arnold mettnitzer

Beiträge zum Thema arnold mettnitzer

Harald Schreiber
119

Eröffnung der Sommerausstellung von Harald Schreiber

in der Galerie Wiegele im Pfleghaus zu Heunburg Jedes Jahr in den Sommermonaten präsentiert die Galerie Wiegele einen namhaften Künstler. Heuer stellt der mehrfach mit Grafikpreisen ausgezeichnete Küstler Harald Schreiber seine Kunstwerke aus. Die Vernissage fand heute in der Galerie Wiegele statt - anwesend waren auch Bürgermeister Valentin Blaschitz, Professor Arnold Metnitzer, Ernst Gradischnig, Mag. Rudolf Köberl, DI Peter Messner, Norbert Glantschnig, Dipl.-Ing. Andreas Messner, Galerist...

Beim Vortragsabend: Stefan Deutschmann, Arnold Mettnitzer, Theresia Lauer, Josef Zvonarich und Christine Schneider | Foto: KK

Arnold Mettnitzer referierte zu gelungenem Leben

"Gönne dich dir selbst" hieß es beim Vortrag in der "Gesunden Gemeinde" Grafenstein. GRAFENSTEIN. Unter dem Motto "Gönne dich dir selbst" sprach Psychotherapeut Arnold Mettnitzer in der "Gesunden Gemeinde" Grafenstein über mögliche Perspektiven eines gelungenen Lebens. Er regte an, den Blick "nach innen" zu richten, auf persönliche Kostbarkeiten: "Das größte Glück im Leben eines Menschen besteht darin, das eigene Leben als Geschenk zu erkennen und auch immer wieder danach zu trachten, sich...

Die Protagonisten des Abends: Michael Vogtmann, Arnold Mettnitzer, Edgar Unterkirchner und Heinz-Arthur  Boltuch
63

Streitgespräch hat die Karwoche eröffnet

Weltpremiere der Version von "Der Ackermann und der Tod" in Spittal SPITTAL. Mit tief schürfenden Worten über Leben und Vergänglichkeit sowie sphärischen Klangmustern hob die Karwoche in der Stadtpfarrkirche an. Auf Initiative des Theologen und Psychotherapeuten Arnold Mettnitzer wurde das spätmittelalterliche Streitgespräch "Der Ackermann und der Tod" als "absolute Weltpremiere" (Mettnitzer) geführt. Denn zum Dialog zwischen Heinz-Arthur Boltuch als verwitweten Ackermann und dem...

Mit dabei: S. Ronacher, J. Huber, A. Mettnitzer | Foto: KK/Ronacher
3

„Ein Alpbach für die Seele“ in Kleinkirchheim

Arnold Mettnitzer begeistert die Besucher mit seinem Vortrag im Ronacher Therme & Spa Resort in Bad Kleinkirchheim. BAD KLEINKIRCHHEIM. „Werde, der du bist“, und nimm Teil an thematischen Spaziergängen im weiten Land der Seele. Unter diesem Motto konnten die Gäste bereits wunderbare Vorträge von Arnold Mettnitzer und Johannes Huber genießen. Bis zum 31. März haben Sie die Gelegenheit im Ronacher Therme & Spa Resort in Bad Kleinkirchheim besondere Vorträge von Arnold Mettnitzer und Heinz...

Das Plakat zu "Der Ackermann und der Tod"
9

"Der Ackermann und der Tod"

Der spätmittelalterliche Dialog wird am 7. April in Spittal aufgeführt. SPITTAL. "Wusstest Du's nicht, so wisse es jetzt. Sobald ein Menschenkind geboren ist, sogleich ist es bestimmt zu sterben." Dies sagt der Tod im Dialog mit dem Ackermann in dem um 1400 von Johannes von Tepl verfassten Streitgespräch "Der Ackermann und der Tod". Es gilt als eines der bedeutendsten Werke der spätmittelalterlichen deutschen Literatur. Einleitung von Mettnitzer Die von Michael Vogtmann vor rund 30 Jahren...

Psychotherapeut und Theologe Arnold Mettnitzer gestaltet den Auftakt zur Vortragsreihe im Thermenhotel Ronacher | Foto: KK
5

"Nachschau in der eigenen Seele halten"

Das Hotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim startet Vortragsreihe mit drei Referenten – "ein Alpbach für die Seele." BAD KLEINKIRCHHEIM. "Bei uns im Haus erlebt der Gast ein breites Spektrum des Wohlbefindens für Körper, Geist und Seele", so Simone Ronacher über das Thermenhotel in Bad Kleinkirchheim. "Ich denke, dass der Mensch über Heilwasser und Gourmetküche hinaus auch geistige Inspiration sucht." Deshalb sei im Gedankenaustausch mit dem Theologen und Psychotherapeuten Arnold Mettnitzer die...

Edgar Unterkirchner begleitet den Abend am Saxophon (Foto: KK)
2

Die Lebensweise unserer Wildtiere

Am Montag, dem 6. März, laden Ingrid Flick und Georg Rothmann um 19 Uhr zur Buchpräsentation in den Rathausfestsaal Wolfsberg. Durch den Abend führt Arnold Mettnitzer mit musikalischer Begleitung durch Edgar Unterkirchner am Saxophon. Mit dem Buch "Unsere Wildtiere" soll Kindern das heimische Schalenwild nähergebracht werden. Der Reinerlös dieses Buches kommt dem "Projekt Familien-Lotse" zugute. Nähere Informationen: 04352/537 246 Wann: 06.03.2017 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal in Wolfsberg, 9400...

Arnold Mettnitzer liest aus seinem Buch vor (Foto: KK)

Arnold Mettnitzer liest aus Buch vor

Am Freitag, dem 9. Dezember, gastiert Arnold Mettnitzer in der Kärntner Buchhandlung Wolfsberg und präsentiert sein Buch "Die Glücksstrategie". Beginn ist um 18.30 Uhr. Wann: 09.12.2016 18:30:00 Wo: Kärntner Buchhandlung, Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Edgar Unterkirchner wirkt beim Adventkonzert mit (Fotos: KK)
2

Gedankenklänge für die Adventzeit

"O Heiland reiß die Himmel auf" — unter diesem Motto werden am Samstag, dem 10. Dezember, Gedankenklänge zum Advent von Autor Arnold Mettnitzer und dem Saxaphonisten Edgar Unterkirchner in der Pfarrkirche St. Georgen präsentiert. Beginn ist um 14 Uhr. Auch der "Kärntner Viergesang" wirkt mit einem neuen Programm mit. Eintrittskarten: Karten sind unter der Telefonnummer 0664/31 42 906 erhältlich. Wann: 10.12.2016 14:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Georgen, 9423 Sankt Georgen im Lavanttal auf Karte...

Die schwedische Sängerin Malin Hartelius begeistert (Foto: Alexander Kenney)
3

Einen Moment lang zur Ruhe kommen

Einen Moment lang durchatmen und zur Ruhe kommen, darauf dürfen sich die Zuhörer von "Musik der Stille" am Sonntag, dem 4. Dezember, um 19.30 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt freuen. Mitwirkende Mit dabei sind die schwedische Sängerin Malin Hartelius, der Maler Manfred Bockelmann, Therapeut Arnold Mettnitzer, Saxophonist Edgar Unterkirchner und Pianist Roman Wohofsky. Eintrittskarten Karten gibt es in der Stadtkasse im Rathaus Wolfsberg oder in der Buchhandlung San Damiano. Wann: 04.12.2016...

Das Quartett Oisternix ist eine mit viel Applaus bedachte Nachwuchs-Kleingruppe im Rahmen der Singgemeinschaft Oisternig: David und Sophia Zwitter, Carmen Andritsch, Sandro Wanker
51

Viva La Musica – Es lebe die Musik!

Unter diesem Motto veranstaltete die Singgemeinschaft Oisternig einen Tag im Zeichen der Musik. FEISTRITZ (jost). Etwa 800 Freunde des Chorgesanges haben beim abendlichen Konzert das Festzelt in Feistritz/Gail bis auf den letzten Platz gefüllt, um das gesamte musikalisch-sängerische Potenzial der Singgemeinschaft Oisternig und ihrer faszinierenden Kleingruppen live zu genießen. Anlass war die Präsentation der druckfrischen CD, auf der insgesamt 23 Titel quer durch die internationale...

Foto: KK/Pleschberger
18

Abend mit Arnold Mettnitzer im Spittl

Gedenken an 101. Geburtstag von Christine Lavant mit Texten und Musik. SPITTAL. Zum 101. Geburtstag von Christine Lavant beschäftigte sich Arnold Mettnitzer mit ihrer beeindruckenden Literatur, musikalisch interpretiert von Edgar Unterkirchner am Saxophon. Viele Gäste Unter dem Titel "Die Welt brennt" fanden etwa 250 Zuhörer ins Schloss. Im Publikum fanden sich Kulturstadtrat Franz Eder, Ex-Bundesminister Herbert Haupt, Stadtmarketingleiter Gerhard Briggl, Günter Werginz mit Tochter,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die spirituelle Wanderung führt zu mystischen Orten rund um St. Paul (Foto: KK)

Eine spirituelle Wanderung naht

Spirituelle Wanderung am Freitag, dem 29. April, auf Teilen des Benediktwegs und zu mystischen Orten rund um St. Paul mit Arnold Mettnitzer und Edgar Unterkirchner. Die Wanderung erfolgt über vier Stationen, bei der Stiftsmühle, beim Krapfelhofteich, beim Wegkreuz und beim Benediktkreuz, begleitet von Improvisationen am Saxophon. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr bei der Radeinkehr Sulzer. Die Teilnehmer erhalten einen Sonnenanhänger und eine süße Überraschung Die Veranstaltung findet bei jeder...

Arnold Mettnitzer hält, anlässlich der Frauenkulturtage St. Veit, einen Vortrag im Rathaus | Foto: KK/meinbezirk.at

Die Frauenkulturtage im Bezirk

"Auf.Tanken – Auf.Danken" unter diesem Motto finden von Donnerstag, dem 14., bis Samstag, den 16. April, die Frauenkulturtage im Bezirk statt. Tankstellen für Fahrzeuge gibt es überdurchschnittlich viele. Was ist jedoch mit den Tankstellen für unsere Seele? Virginia Satir spricht vom Seelentank, der immer wieder aufgefüllt werden muss. Frauenkulturtage sind so eine Tankstelle. Auftanken muss jeder, der seine Kraftreserven durch schwierige Herausforderungen in der Familie, beruflich oder...

Foto: Bruno Zwatz

Pfarrgemeinderat traf sich zur Klausur

HIMMELBERG. Der Pfarrgemeinderat von Himmelberg hielt Ende Jänner am Gut-Lassen die Pfarrgemeinderatsklausur. Als Referent konnte Obfrau Isolde Taferner den Philosoph, Theologen und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer begrüßen. Er beschäftigte sich in seinem Vortrag mit der "Sehnsucht des Menschen“. Jahr der Barmherzigkeit Am Samstag wurde beraten wie wir das Jahr der „Barmherzigkeit“, welches von Papst Franziskus ausgerufen wurde gestaltet, werden soll. "Barmherzigkeit heißt: ein Herz für die...

Der Himmelberger Pfarrer Reinhold Berger im Gespräch mit Arnold Mettnitzer | Foto: Bruno Zwatz
2

Wie viel Seele braucht der Mensch?

HIMMELBERG. In der Pfarre Himmelberg fand kürzlich ein anspruchsvoller Vortrag von Arnold Mettnitzer zum Thema "Wie viel Seele braucht der Mensch" statt. In einem bis zum letzten Platz gefüllten Marstadl moderierte der Hausherr Alberich Lodron die Veranstaltung.

Arnold Mettnitzer stellt sein Buch vor

Am Montag, dem 19. Oktober, findet eine Buchpräsentation mit dem Titel "Was ich glaube - Überlegungen & Überzeugungen" von Arnold Mettnitzer im Festsaal des Rathauses Wolfsberg statt. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 19.10.2015 19:00:00 Wo: Rathaus Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Tickets sind erhältlich beim Kulturamt Spittal, tourismusbuero@spittal-drau.at oder an der Abendkasse | Foto: KK

"Lebenswege" von Arnold Mettnitzer

Arnold Mettnitzer präsentiert am Samstag, dem 21. März um 19.30 Uhr im Rahmen von "LiteraturPur" im Ahnensaal des Schlosses Porcia seine CD "Lebenswege". Tickets sind erhältlich beim Kulturamt Spittal, tourismusbuero@spittal-drau.at oder an der Abendkasse. Wann: 21.03.2015 19:30:00 Wo: Schloss Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Foto: KK

Vortrag zum Thema „Krise als Chance“

Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten organisiert eine Vortragsreihe mit dem Titel „Chance, Reform und Horizont“. Im Rahmen dieser Reihe stellen Top-Referenten aus verschiedensten Fachrichtungen spannende Themen ihrer Forschungs- und Wissensgebiete vor und diskutieren diese mit den Zuhörern. Am Donnerstag, dem 5. März, um 18.30 Uhr, referiert Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer im Großer Saal des WIFI zum Thema „Krise als Chance“. Wann: 05.03.2015 18:30:00 Wo: Wifi Großer...

Foto: KK

Benefizkonzert zugunsten des Görtschitztales

Oberkärnten für Unterkärnten: Der Museumsverein Gmünd setzt ein klares Zeichen der Solidarität. Denn was in einem Teil Kärntens passiert, kann im anderen nicht ignoriert werden. Wir sind miteinander verbunden und wollen dies auch zeigen. Auf Initiative der Obfrau Alexandra Glawischnig Rudiferia findet am 21. Februar 2015 um 19 Uhr in der Lodron’schen Reitschule in Gmünd ein Benefizkonzert statt. Gruppen Die teilnehmenden Gruppen sind das Männerquintett Mühldorf, das Ensemble Floralis, die...

Ingrid Zemrosser und Wilma Warmuth mit Referent Arnold  Mettnitzer | Foto: KK

Vortrag lockte zahlreiche Besucher

ALTHOFEN. Der Vortrag „Was Generationen voneinander lernen können – nicht separieren, sondern kommunizieren!“ motivierte zahlreiche Besucher, sich Informationen für den beruflichen und persönlichen Lebensalltag zu holen. Der Buchautor und Psychologe Arnold Mettnitzer skizzierte das Thema „Kommunikation zwischen den einzelnen Generationen“ in den Handlungsfeldern Familie, Schule, Beruf, Vereine und Verwandtschaft. Die Familie sei die Lernwiese aller Generationen, weil sie die Toleranz in Bezug...

Kommunikation der Generationen

ALTHOFEN. Einem Vortragsabend mit Arnold Mettnitzer können Sie am Donnerstag, dem 16. Jänner, ab 19 Uhr beiwohnen. In der Aula der Neuen Mittelschule Althofen referiert der Psychotherapeut und Buchautor zum Thema "Was Generationen voneinander lernen können - nicht separieren, sondern kommunizieren". Moderation: Wolfgang Monai. Gesamtleitung: Familienstadträtin Wilma Warmuth und Direktorin Ingrid Zemrosser.

29

Bildung einst und Jetzt mit Dr Arnold Mettnitzer

Dr.Arnold Mettnitzer und seine Mutter, die in Grosskirchheim in den 40er Jahren die Klosterschule Döllach besuchte diskutierten über Erfahrungen ,Bedürfnisse und Herausforderungen für heute und morgen. der Referent stellte an diesem advendlichen Abend sein neues buch vor"Steh auf und geh". Wo: Döllach, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

13

Unterhaltsames Gespräch mit Mettnitzer

Im Rahmen der Serie "Bücher bewegen" sprach Stefan Zoltan in der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt dieses Mal mit Seelsorger, Therapeut und Buchautor Arnold Mettnitzer, der aus Niederösterreich angereist war und noch am selben Abend nach Wien aufbrach. Nichts desto trotz ergab sich ein berührendes Gespräch über Humor und wie diese Kunst es schafft den Horizont zu erweitern, über den gemeinsamen Freund Peter Turrini und über den Hang Drehbücher vorab zu lesen. Mettnitzer stellte auch sein neuestes...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.