Arnoldstein

Beiträge zum Thema Arnoldstein

Ernestine Pikalo (Siebente von rechts) feiert kürzlich ihren 100. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Jubiläum
100. Geburtstag in Arnoldstein gefeiert

In Arnoldstein wurde die älteste Gemeindebürgerin zu ihrem großen Ehrentag beglückwünscht.  ARNOLDSTEIN. In Arnoldstein feierte Ernestine Pikalo ihren 100. Geburtstag. Der Eisenbahnermusikverein Trachtenkapelle Arnoldstein gratulierte gemeinsam mit Bürgermeister Erich Kessler und Vizebürgermeister Reinhard Antolitsch der ältesten Gemeindebürgerin zu ihrem Jubiläumsgeburtstag. Die Jubilarin nahm im Kreise ihrer Familie die Glückwünsche entgegen und absolvierte mit dem Bürgermeister ein flottes...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Der Defibrillator ist am Gemeindeplatz aufgestellt. | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Defibrillator
Neuer Lebensretter für Arnoldstein

Ende Dezember wurde der erste öffentlich zugängliche Defibrillator in der Gemeinde Arnoldstein in Betrieb genommen. ARNOLDSTEIN. Der erste öffentlich zugängliche Defibrillator in der Gemeinde Arnoldstein wurde am 30. Dezember an der Bankomatnische der Raiffeisenbank Arnoldstein- Fürnitz am Gemeindeplatz in Betrieb genommen. Lebensrettende MaßnahmenDie Inbetriebnahme des Defibrillators ist nahezu kinderleicht und kann lebensrettende Maßnahmen im Falle eines Herzstillstandes setzen. Zusätzlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bei dem Unfall wurde ein 30-jähriger Weißrusse getötet. Eine Frau und ein weiterer Mann wurden schwer verletzt. | Foto: WOCHE

Schneebedeckte Fahrbahn
Fußgänger wurde von PKW erfasst und tödlich verletzt

Ein PKW-Fahrer geriet in einer Rechtskurve ins Rutschen. Der PKW rutschte in eine Fußgängergruppe, ein Fußgänger erlitt dabei tödlicher Verletzungen.  ARNOLDSTEIN. Gestern Mittag, 18. Jänner, lenkte ein 73.jähriger Italiener seinen PKW auf der Seltschacher Straße in Gailitz. Aufgrund einer steilen und schneebedeckten Fahrbahn in einer Rechtskurve kam der in Villach lebende Mann ins Rutschen. PKW rutschte gegen FußgängerZeitgleich gingen drei Fußgänger auf der Fahrbahn in die Gegenrichtung. Das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bürgermeister Christian Hecher setzt auf Nachhaltigkeit. | Foto: Gemeinde Bad Bleiberg
2

Gemeindevorschau
Schutzmaßnahmen haben auch hier große Priorität

Die beiden Gemeinden Bad Bleiberg und Arnoldstein verraten die Pläne für das Jahr 2020. ARNOLDSTEIN, BAD BLEIBERG. In der Gemeinde Bad Bleiberg wurden mit Engagement zahlreiche Projekte im vergangenen Jahr realisiert. "Mit der Ansiedelung des Gesundheitshotels Humanomed Bleibergerhof konnten wir einen starken Arbeitgeber finden", freut sich Bürgermeister Christian Hecher. Zusätzlich wurde das Gemeindeamt in einer ersten Baustufe barrierefrei umgebaut. "Besonders freut mich, dass sich die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Schüler der Volksschule Hermagor gestalten den neuen Bienenlehrpfad in Arnoldstein neu.  | Foto: Büro LR Gruber

Arnoldstein
Bienen stehen im Mittelpunkt

Volksschüler gestalten die neuen Schautafel des Bienenlehrpfades. ARNOLDSTEIN. Mithilfe des Bezirksverbandes für Bienenzucht Villach-Land Dobratsch, dem Naturpark Dobratsch und der Marktgemeinde Arnoldstein gestalteten die Schüler der Volksschule Arnoldstein – Naturparkschule Dobratsch einen öffentlichen Bienenlehrpfad. Dabei ist es das Ziel, aufzuzeigen, wie wichtig und notwendig Bienen für die Natur und den Menschen sind und wie Umwelteinflüsse oder Pestizide die Tiere bedrohen. Handschrift...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
 v.l.n.r. Gerhard Pock, GV Gerd Fertala, Bgm. Erich Kessler, Valentin Koller | Foto: Gemeinde Arnoldstein
1

Arnoldstein
Imker sagen Danke

Arnoldsteiner Imker bedankten sich für das Engagement der Gemeinde Arnoldstein und überreichten Anerkennungsurkunde. ARNOLDSTEIN. Am Ambrosiustag, 7. Dezember, besuchten Imker aus Arnoldstein Bürgermeister Erich Kessler und Landwirtschaftsreferent Gerd Fertala und erstatteten Bericht über das abgelaufene „Bienenjahr“. Bienenzuchtvereinsobmann Gerhard Pock und Valentin Koller bedankten sich beim Bürgermeister und dem Referenten für die Unterstützung. Die Imker freuen sich über das besondere...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Noch bis kommenden Mittwoch kann die Karawankenausstellung besichtigt werden.  | Foto: Naturpark Dobratsch

Naturpark Schule Dobratsch
Schulausstellung nimmt Karawanken genauer ins Visier

Die Naturpark Schule Dobratsch beheimatet derzeit elf Schautafeln rund um die Karawanken. ARNOLDSTEIN. Anfang Dezember wurde in der Naturpark Schule Dobratsch, Volksschule Arnoldstein, eine zweisprachige Ausstellung über die Karawanken eröffnet. Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Slowenischen Bergsteigermuseums in Mojstrana. Auf elf Schautafeln wird das Leben, die Natur und die Geschichte der Gebirgskette zwischen Kärnten und Slowenien dargestellt. Elf SchautafelnDie Schautafeln – sowohl in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bei der Verleihung: Bundeschorleiter des Kärntner Sängerbundes Bernhard Zlanabitnig,  Präsident des österreichischen Chorverbandes Karl-Gerhard Straßl, Chorleiter MGV Almrausch Arnoldstein Hubert Koller, Obmann MGV Almrausch Josef Bernhard, Bundesobmann des Kärntner Sängerbundes  Horst Moser (v.l.) | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Jubiläum
Zum Jubiläum gab es eine Auszeichnung

Der MGV Almrausch Arnoldstein erhielt die „Walther von der Vogelweide-Medaille in Gold“. ARNOLDSTEIN. Kürzlich wurde der MGV Almrausch Arnoldstein anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums für seine Verdienste um die Österreichische Chormusik vom Österreichischen Chorverband ausgezeichnet. Auf der BrauchtumsmesseObmann Josef Bernhard und Chorleiter Hubert Koller nahmen die „Walther von der Vogelweide-Medaille in Gold“ mit Stolz und Freude von Präsident Karl-Gerhard Straßl im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Der Lions Club Dobratsch sowie der Stützpunkt 1 Feuerwehr Arnoldstein transportierten einen Weihnachtsbaum auf den Hauptplatz der italienischen Partnergemeinde. | Foto: FF Arnoldstein

Arnoldstein
Partnergemeinde Tarcento erhält Weihnachtsbaum

Bereits zum 17. Mal wurde ein Weihnachtsbaum in die Partnergemeinde Tarcento transportiert.  ARNOLDSTEIN.  Das italienische Städtchen Tarcento, die Partnergemeinde der Marktgemeinde Arnoldstein, ist etwa eineinhalb Stunden Fahrtzeit entfernt. Weihnachtsbaum wurde transportiertDer Lions Club Dobratsch sowie der Stützpunkt 1 Feuerwehr Arnoldstein, unter der Mithilfe der Zimmerei Wallner aus Freistritz/Gail transportierten bereits zum 17. Mal einen Weihnachtsbaum auf den Hauptplatz der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Anlage versorgt seit 2005 Arnoldstein mit Fernwärme. Seit vergangenen Herbst wird auch die Stadt Villach beliefert. | Foto: KRV
2

Austria´s Leading Companies
Zwei Unternehmen wurden prämiert

Astron Electronic und Kärntner Restmüllverwertungs GmbH (KRV) erhielten begehrte Auszeichnung in Velden. ARNOLDSTEIN, FEISTRITZ/GAIL. Die besten Unternehmen Österreichs werden jährlich im Rahmen von "Austria´s Leading Companies" (ALC) gekürt. Zwei Betriebe in der Region konnten bei der heurigen Preisverleihung im Casineum Velden ihre Auszeichnung entgegennehmen. "Jedes Unternehmen kann sich selbst bei den Austria’s Leading Companies anmelden", erwähnt Kärntner Restmüllverwertungs...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bei der Abschnittsübung standen die 22 Feuerwehren des Abschnittes Dreiländereck im Einsatz | Foto: FF Arnoldstein
3

Feuerwehr
Abschnittsfunkübung in Fürnitz

Die Einsatzkräfte des Abschnittes Dreiländereck führten ihre letze Abschnittsfunkübung durch. Insgesamt nahmen190 Florianis daran teil.  FÜRNITZ. Vergangenen Samstag hatte der Abschnitt Dreiländereck mit seinen 21 Freiwilligen und einer Berufsfeuerwehr seine letzte Abschnittsfunkübung. Die Übung wurde im Industriegebiet von Fürnitz durchgeführt, bei der alle Wehren teilnahmen und in zwei Etappen alarmiert wurden. Alle Wehren im EinsatzDie Übung begann um 14 Uhr, wobei die Feuerwehren des oberen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Der 63-Jährige stürzte mit seinem Fahrzeug rund 60 Meter in steiles Gelände ab und verletzte sich schwer. Seine 56-jährige Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt | Foto: FF Arnoldstein
2

Wurzenpass Straße
Mann stürzte mit Fahrzeug 60 Meter tief

Bei dem Absturz verletzte sich der Mann schwer und wurde ins LKH Villach gebracht.  ARNOLDSTEIN. Gestern um 18.50 Uhr kam ein 63-jähriger Mann aus Slowenien mit seinem Fahrzeug von der schneebedeckten B109 Wurzenpass Straße ab und stürzte ca. 60 Meter in steiles, unwegsames Gelände ab. Schwer verletztDer Fahrer und seine 56-jährige Beifahrerin konnten sich selbst aus dem Wrack befreien und konnten in der Dunkelheit bis zu B109 zurückkehren. Dort traf sie eine Streife der Grenzpolizei an...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Sozialreferent GV Georg Fuss, Vzbgm. Karl Zußner, Vzbgm. Reinhard Antolitsch, Bgm. Erich Kessler mit Ernestine Pikalo | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Ein Nachmittag der Senioren in Arnoldstein

ARNOLDSTEIN. Die Marktgemeinde Arnoldstein lädt einmal im Jahr ihre Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Kulturhaus ein. Vielzahl an BesuchernDieses Jahr konnte Bgm. Erich Kessler und Sozialreferent GV Georg Fuss die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Die musikalische Umrahmung gestaltete der "Wurzenpassklang" unter Gerit Melcher und die "Ossiacher See Musikanten". Kinder begeistertenDer Beitrag der Kinder des Pfarrkindergartens Arnoldstein zauberte den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Der 56-Jährige wurde vom PKW-Fahrer übersehen und beim Zusammenstoß verletzt | Foto: WOCHE

Arnoldstein
Fußgänger wurde von PKW-Fahrer übersehen

Ein dunkel gekleideter 56-Jähriger wurde beim Überqueren der Fahrbahn von einem PKW-Fahrer übersehen und unbestimmten Grades verletzt. ARNOLDSTEIN. Gestern, den 6. November, gegen 18.30 Uhr lenkte ein 38-jähriger Mann aus Italien einen PKW auf der Kärntner Bundesstraße (B 83) im Ortsgebiet von Arnoldstein, von Pöckau kommend in Richtung Gailitz. Fußgänger übersehenAuf Höhe der Kreuzung mit der Mörtl Hubmann Gasse überquerte ein dunkel gekleideter 56-Jähriger aus Arnoldstein zu Fuß die Fahrbahn....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bgm. Erich Kessler (r.) sprach beim Ruinenkirchtag seinen Dank aus | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Ruinenkirchtag zu Ehren des Hl. Georg wurde gefeiert

Zu Ehren des Hl. Georg wurde der Ruinenkirchtag auf der Klosterruine Arnoldstein zelebriert. ARNOLDSTEIN. Auf der Klosterruine Arnoldstein wurde der Ruinenkirchtag zu Ehren des Hl. Georg und als Dank für ein unfallfreies und erfolgreiches Arbeitsjahr mit einer Festmesse gefeiert. Musikalisch umrahmt wurde diese durch den Alpen Adria Chor. DanksagungenIm Zuge des Kirchtages dankte Bürgermeister Erich Kessler den Mitarbeitern unter Obmann Bernhard Wolfsgruber für ihre unermüdliche Arbeit. Auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Begeistert vom Konzert: Die beiden Kulturreferenten Vizebgm. Reinhard Antolitsch und Alberto Busettini  mit Bernhard Wolfsgruber und Petra Grassi | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Konzert
Grandiose Kirchenmusik begeisterte

Der Jugendchor der Region Friaul-Julisch-Venetien und die Pfarrkirche Arnoldstein arbeiten zusammen. ARNOLDSTEIN. Dass grenzenlose Zusammenarbeit in Arnoldstein keine leere Worthülse ist, bewies ein grandioses Konzert des Jugendchores der Region Friaul-Julisch-Venetien in der Pfarrkirche Arnoldstein. Gemeinsame SacheInitiiert wurde das Konzert vom Stadtrat für Kultur in Malborghetto, Alberto Busettini, mit Unterstützung des Kulturreferenten der Marktgemeinde Arnoldstein, Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Volksschule Arnoldstein erhielt die "Gold Auszeichnung" | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Auszeichnung für die Naturparkschule

Die Naturparkschule – Volksschule Arnoldstein  erhielt die „Gold Auszeichnung“ für klimaaktiv in der Nutzung. ARNOLDSTEIN. Nach der Sanierung der Volksschule Arnoldstein im Jahr 2016 wurde ein Monitoring- bzw. Beobachtungssystem durch den KLIEN (Klima Energiefonds) installiert. Während einer zweijährigen Betriebsphase wurde die Nutzungsoptimierung dokumentiert. Nach dessen Abschluss konnten die prognostizierten Energie-Einsparungsprognosen bestätigt werden. Dritter RangDieses Ergebnis trug dazu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Drei Personen wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und im LKH Villach ambulant behandelt | Foto: Pixabay/planet_fox

Arnoldstein
Drei Personen bei Arbeitszug-Zusammenstoß leicht verletzt

Zwei Arbeitszüge streiften sich seitlich und entgleisten. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt ARNOLDSTEIN. Gestern, den 16. Oktober, kam es gegen 12:35 Uhr am ÖBB Terminal Villach Süd in der Gemeinde Arnoldstein zu einer sogenannten "Flankenfahrt" von zwei nebeneinanderfahrenden Gleisbauarbeitsmaschinen. Im Bahnwesen verwendet man dem Begriff "Flankenfahrt", wenn an einer Stelle, an der in einer Weiche oder Gleiskreuzung zwei Gleise zusammenlaufen, zwei Eisenbahnfahrzeuge zusammenstoßen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Feierlicher Spatenstich: Vzbgm. Karl Zussner, GR Ingeborg Krampschreur, Vzbgm. Reinhard Antolitsch, Bgm. Florian Tschinderle, Bgm. Dieter Mörtl, Bgm. Erich Kessler, GV Michaela Scheurer, ÖBF Hanna Natmessnig (v.l.) | Foto: KK

Arnoldstein
Spatenstich für neues interkommunales Abfallwirtschaftszentrum

Der Spatenstich des neuen interkommunalen Abfallwirtschaftszentrum wurde feierlich zelebriert. ARNOLDSTEIN. Die drei Bürgermeister von Arnoldstein, Hohenthurn und Feistritz an der Gail zelebrierten unter dem Motto "Gemeinsam stark" den Spatenstich für das neue interkommunale Abfallwirtschaftszentrum. Gemeinsame InvestitionInsgesamt werden rund 800.000 Euro von den drei Gemeinden nach dem Einwohnerschlüssel bzw. über Forderungen von Bund und Land Kärnten investiert. Das neue interkommunale...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bgm. Erich Kessler spricht über die letzten Wochen | Foto: KK

Erich Kessler
"Man muss Nerven bewahren"

Bürgermeister Erich Kessler spricht über die Vorkommnisse der letzten Wochen. ARNOLDSTEIN. Die jüngsten Ereignisse im Gemeindeamt von Arnoldstein sind immer noch präsent. Die Tätigkeit des Arnoldsteiner Bürgermeisters Erich Kessler in und für die Marktgemeinde Arnoldstein hatte niemals den Hintergrund des Dankes. "In der Politik ist Dank keine Kategorie", erklärt er. Wahl 2021Kessler betont mit Nachdruck: "Ich lebe mit meiner Familie in Arnoldstein glücklich und zufrieden." Bereits vor sechs...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bei der Übung standen insgesamt 181 Kameraden mit 41 Fahrzeugen im Einsatz | Foto: FF Arnoldstein
2

Dreigemeindeübung
Einsatzkräfte übten gemeinsam für den Ernstfall

Die Florianis aus den drei gemeinden Arnoldstein, Tarvis und Kranjska Gora übten bei der traditionellen Dreigemeindeübung für den Ernstfall.  ARNOLDSTEIN. Am vergangenen Samstag, den 14. September, wurde in Arnoldstein die 24. traditionelle Dreigemeindeübung der Feuerwehren aus den Gemeinden Arnoldstein, Tarvis uns Kranjska Gora durchgeführt. Für den ErnstfallDie Feuerwehren, aber auch andere Organisationen wie das Österreichische Rote Kreuz, die Österreichischen Bundesbahnen und diverse...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Der HüttenKult-Auftakt fand vergangenen Sonntag auf der Dreiländereckhütte statt | Foto: Jörg Schmöe

Dreiländereck
HüttenKult-Auftakt bei der Dreiländereckhütte

ARNOLDSTEIN. Der HüttenKult wurde vergangenen Sonntag, den 1. September, am Dreiländereck eröffnet. Die Gäste folgten der Einladung von Dreiländereckhütte-Wirtin Marion Pucher und genossen Kulinarik aus drei Ländern sowie eine musikalische Unterhaltung der Gruppe  „FolkXtime“. Für den Segen sorgte eine Bergmesse mit Engelbert Guggenberger mit Umrahmung vom Finanzchor Villach. Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach, eröffnete den HüttenKult. Außerdem mit dabei: Arnoldstein-Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Feuerwehrmänner entfernten die Fahrzeug-Wracks von der Straße | Foto: FF Arnoldstein
2

Frontalkollision
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall eingeklemmt

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kärntner Landesstraße (B 83) und Wurzenpass Straße (B 109). Ersthelfer konnten eingeklemmte Personen aus den Unfallfahrzeugen befreien. ARNOLDSTEIN. Auf der Kreuzung Kärntner Landesstraße (B 83) und Wurzenpass Straße (B 109) ereignete sich am Feiertag Mariä Himmelfahrt gegen 9.40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall: Aus unbekannter Ursache kam eine ältere Damen mit ihrem Fahrzeug beim Linksabbiegen zu weit nach links und stieß frontal mit einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Der Kleintransporter der tschechischen Familie brannte vollkommen aus | Foto: FF Arnoldstein

Arnoldstein
Kleintransporter brannte vollkommen aus

Aus bisher unbekannten Gründen fing der Kleintransporter einer jungen Familie aus Tschechien Feuer. ARNOLDSTEIN. Gegen 5 Uhr befand sich ein junges tschechisches Paar mit ihrem Kleinkind auf der Fahrt mit ihrem Kleintransporter in Richtung Italien. Das Fahrzeug fing auf Höhe des sogenannten „Stossauer Hügels“ Feuer. Die junge Familie konnte sich selbst aus dem PKW retten. Die Brandursache ist nich nicht geklärt. Im EinsatzUm 5.20 Uhr wurden die Feuerwehren Arnoldstein, Thörl - Maglern und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.