ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Umfangreiche Sanierungsarbeiten starten in den Tunnel in Unterkärnten | Foto: Pixabay
1

Tunnel-Nachtsperren ab Sonntag auf der A 2

Neun Tunnel auf der Südautobahn zwischen Klagenfurt und der Pack werden auf den modernsten Stand der Technik gebracht. KÄRNTEN. Die Asfinag modernisiert in den nächsten 20 Monaten sämtliche Tunnel auf der A 2 Südautobahn zwischen Klagenfurt und der Pack - neun an der Zahl. Um auf den Gegenverkehrsbetrieb umzurüsten, gibt es nun einige Nachtsperren, nämlich folgende: - Nächte von Sonntag, 3. September, bis Mittwoch, 6. September: Sperre der Tunnel Kreuzergegend und Bettlerkreuz in beiden...

Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE
2

Die Kehrseite der Investitionen in Millionenhöhe

KOMMENTAR In den Ferienmonaten im Sommer haben Baustellen auf den Straßen witterungsbedingt Hochbetrieb. Aufgrund der regen Bautätigkeit in Wolfsberg kommt es zurzeit in der Bezirkshauptstadt zu einigen Straßensperren. Den Höhepunkt dieser Verkehrsbehinderungen bildet die Totalsperre der Packer Straße (B 70) im Bereich des alten Bahnhofes Priel von 19. bis 28. August. Mit dem Start der Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr bei der Auf- und Abfahrt Wolfsberg Süd auf die Südautobahn (A 2) ab 16....

Schwerer Verkehrsunfall: Auf der Auf- und Abfahrt auf die Südautobahn (A2) bei St. Andrä ist am Dienstag am Nachmittag ein Lkw umgestürzt | Foto: FF St. Andrä
2

Lkw auf A2 bei St. Andrä umgekippt

Die Südautobahn (A2) in Richtung Klagenfurt war nach einem schweren Lkw-Unfall auf Höhe St. Andrä gesperrt. ST. ANDRÄ. Aufgrund eines Lkw-Unfalls meldete die Asfinag am Dienstagnachmittag eine Totalsperre der Auf- und Abfahrt auf die Südautobahn (A2) bei St. Andrä in Richtung Klagenfurt. Die Aufräumarbeiten nach dem schweren Verkehrsunfall - ein Lkw war umgestürzt - dauerten mehrere Stunden an. Der im Führerhaus eingeklemmte Lenker des Sattelfahrzeuges konnte von den Einsatzkräften der...

Laut Asfinag sei der 18 Tonnen schwere und 15 Meter lange Stahlträger am LKW nicht ausreichend gesichert gewesen | Foto: Asfinag
2

LKW verlor auf "Süd" bei St. Andrä Stahlträger

Nicht ausreichend gesichert: Am Freitagvormittag stürzte ein 18 Tonnen schwerer und 15 Meter langer Stahlträger von einem Sattelzug auf die Südautobahn. ST. ANDRÄ. Ein 31-jähriger Kraftfahrer aus Slowenien löste heute am Vormittag eine kurzfristige Sperre der Südautobahn (A2) aus. Als er seinen Sattelzug über die Autobahnauffahrt St. Andrä im Lavanttal lenkte, rissen unmittelbar vor dem Einordnen auf der A2 in Fahrtrichtung Wien die Zurrgurte der Ladung. Folglich krachte laut...

Der Karawankentunnel wird ab 2018 um eine zweite Röhre erweitert | Foto: KK/Asfinag

Tunnelsicherheit im Fokus: Asfinag investiert heuer 75 Millionen!

Die Tunnelsicherheit steht bei den Bauvorhaben der Asfinag heuer besonders im Fokus. 75 Millionen werden heuer investiert. Zudem soll 2018 der Vollausbau des Karawankentunnels starten. KÄRNTEN (stp). Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Landeshauptmann Peter Kaiser und Asfinag-Vorstand Alois Schedl einen Ausblick auf die Bauvorhaben in der nahen Zukunft. Im Vordergrund soll kärntenweit die Tunnelsicherheit stehen. Im Jahr 2017 investiert die Asfinag 75 Millionen Euro in die Infrastruktur...

Die Mandarin-Orange Vignette hat ausgedient, die neue Vignette ist Türkis | Foto: ASFINAG / Simlinger

Autofahrer aufgepasst: Ab heute gilt die neue Vignette

Asfinag empfiehlt, die Vignette noch rechtzeitig auf die Scheibe zu kleben. Ab heute ist gillt die neue Vignette. Im neuen Vignettenjahr wechselt man von der Farbe "Mandarin-Orange" zu Türkis. Die Asfinag empfiehlt daher, die Vignette schnell zu wechseln um sich eine Ersatzmautforderung (120 Euro) zu ersparen. „Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel anzubringen. Das erleichtert für uns die Mautkontrollen wesentlich und Kunden können ihre...

Der Kreisverkehr bei der Autobahn Anschlussstelle Wolfsberg Süd kommt fix | Foto: Baldauf

Autobahn-Anschlussstelle Wolfsberg Süd erhält noch heuer einen Kreisverkehr

Die Verträge sind bereits unterschrieben, die Planungsphase abgeschlossen. Nun beginnt das Behördenverfahren. WOLFSBERG. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer kürzlich mitteilte, wurde der Vertrag für die Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich der Autobahn Anschlussstelle Wolfsberg Süd/ Kreuzung Packer Straße bereits unterschrieben. „Damit wird ein verkehrsbedingt sehr unfallträchtiger Kreuzungsbereich endlich beseitigt. Der Abschnitt war trotz verkehrssicherheitserhöhender Maßnahmen...

Die Autobahnvignette für 2017 ist türkis, interaktiv und etwas teurer | Foto: Asfinag
5

Neue Vignette ist nicht nur türkis!

Sie kann mit einem Smartphone auch als Informationsquelle genutzt werden. Die Jahresvignette für PKW wird um 70 Cent teurer. Ab 25. November ist die neue, türkise Vignette erhältlich. Sie gilt ab 1. Dezember. Noch bis 31. Jänner 2017 gilt aber auch das mandarin-orange Exemplar. Dass die neue Vignette türkis ist, haben erstmals die Kunden entschieden. 100.000 Nutzer stimmten über die Farbe ab. Neue Vignetten-Preise Auch teurer ist die Vignette wieder geworden: Die Jahres-Vignette für PKW ist mit...

Dauerfrost, polare Kaltluft und Neuschnee zum Wochenende | Foto: KK

Der Wintereinbruch kommt: Sind Sie im Straßenverkehr gerüstet?

Die Asfinag gibt den Autofahrern Tipps, um gut durchs erste Winterwochenende zu kommen. Mit dem Wochenende kündigen sich ein ordentlicher Temperatursturz und Schneefall an. Das Tief zieht sich Prognosen zufolge am Sonntag von Vorarlberg über Tirol bis nach Kärnten und weiter ins südliche Burgenland. Die Schneefallgrenze sinkt bis auf 400 Meter. In höheren Lagen kann es bis zu 50 Zentimeter schneien - auch noch am Montag. Asfinag gibt Tipps Die Asfinag warnt davor, sich durch die noch milden...

Starkregen und Hagel sind für Kärnten in den nächsten Tagen prognostiziert | Foto: WOCHE

Wetterwarnung für die kommenden Tage! + Tipps

Starkregen und Hagel sind vorhergesagt. Verkehrssicherheitsexperte gibt Verhaltenstipps. Vor dem Pfingstwochenende zeigt sich der Mai von seiner unfreundlichen Seite. Für Kärnten sind teils Starkregen und Hagel vorhergesagt. Morgen, Donnerstag, könnte es über 1.100 Meter sogar schneien! Verkehrsteilnehmer unterschätzen manchmal solche Wetterkapriolen und fahren, als herrsche Schönwetter. Asfinag-Verkehrssicherheitsexperte Bernhard Lautner gibt Tipps für ein "sicheres Wochenende". 1. Starker...

Sanierung der Südautobahn zwischen Wolfsberg und St. Andrä | Foto: Asfinag

Wolfsberg bis St. Andrä: Start für Sanierung der A2

Die Asfinag beginnt mit der Sanierung des 9,3 Kilometer langen Abschnitts auf der Südautobahn. Über Pfingsten erfolgt eine Pause. WOLFSBERG/ST. ANDRÄ. Fast 30 Jahre alt ist der Abschnitt der A 2 Süd Autobahn zwischen Wolfsberg und St. Andrä in Kärnten, die 9,3 Kilometer lange Strecke muss daher einer grundlegenden Erneuerung unterzogen werden. Die Asfing startet heute Montag, dem 16. März, bei der Anschlussstelle Wolfsberg Süd die Arbeiten, die in vier Bauphasen unterteilt sind. Arbeiten bis...

Hat ausgedient, weil am 31. Jänner 2015 ist die Gültigkeit abgelaufen. Ab 1. Februar 2015 ist die Pflichtvignette azurblau! | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 2

Nicht vergessen: Ab 1. Februar ist die Autobahnvignette azurblau!

Mit 31. 1. 2015 endet die Gültigkeit der Vorjahres-Vignette. Ab 1. Februar 2015 muss ein blaues Autobahn-Pickerl die Windschutzscheibe zieren, wenn Sie auf Österreichs Schnellststraßennetz unterwegs sind. Ö (smw). Soll es motorsiert auf die Autobahn, dann bitte noch schnell die alte Mautmarke abkratzen und das neue Papperl auf Auto oder Motorrad, denn sonst kann's teuer werden: Als sogenannte Ersatzmaut werden auf die Schnelle 120 Euro für Pkw und 65 Euro für Motorräder abkassiert, wenn die...

  • Motor & Mobilität
Etwas über vier Monate sollen die Bauarbeiten dauern, die Fahrspuren werden je nach Bauphase nach links oder rechts verschwenkt oder sind enger. | Foto: Symbolfoto: Asfinag
1

Fahrbahnsanierung bei Pörtschach

Rechtzeitig vor Einsetzen des Rückreiseverkehrs nach dem langen kommenden Wochenende macht die ASFINAG einen Bereich der A 2 Süd Autobahn zwischen Pörtschach-Ost und Klagenfurt „fit“. Ab morgen Freitag, 9 Uhr, wird auf einem 3,5 Kilometer langen Teilstück in Fahrtrichtung Wien die Fahrbahn saniert. Der Pannenstreifen und die erste Fahrspur sind aus diesem Grund gesperrt. Um die Baustelle rechtzeitig beenden zu können, wird über das gesamte Wochenende gearbeitet. Vor Einsetzen des Frühverkehrs...

Semesterferien-Beginn und freie Fahrten

Die Semesterferien stehen nun auch für Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Burgenland und Kärnten vor der Tür. Zeitsparend können Autofahrer auf dem Weg in ihren Winterurlaub mit einer Videomautkarte durch die Mautstellen der Brenner-, Tauern- und Phyrn-Autobahn bzw. des Arlberg Straßentunnels fahren, wie Gabriele Lutter (GF Asfinag Maut Service GmbH) bestätigt: "Durch das Videomautsystem bieten wir den Autofahrern eine noch schnellere Abfertigung, möglichst kurze Wartezeiten sowie mehr...

Aus eins mach zwei: Geht es nach Gerhard Köfer, erhält das Zollfeld wieder eine eigene Abfahrt von der S37
1 2

Köfer: Keine Maut auf der S37

Landesrat Gerhard Köfer will die Vignettenpflicht auf S37 schon 2014 aufheben. Nein zu Vollausbau. Landesrat Gerhard Köfer ist dieser Tage mit internen Querelen seines Team Stronach beschäftigt (siehe Artikel rechts), Pläne für seine Referate hegt er dennoch. Ein großes Vorhaben: "Ich möchte die S37 in das Land zurückführen", nimmt er sich vor. Kein Vollausbau Köfer will damit jahrelangen Diskussionen um die Zukunft der Straße von Klagenfurt bis zur steirischen Grenze ein Ende setzen. Eine...

Asfinag-Team umrundete 91 Mal die Welt

Der Frühling steht vor der Tür. Zeit für die Asfinag, Bilanz über den Winterdienst auf Österreichs Straßen zu ziehen. "Ein Jahrhundert-Winter", wie es heißt. Josef Fiala, GF der Asfinag Service GmbH: "Diese stärksten Schneefälle der letzten 30 Jahre waren eine enorme Herausforderung. Wir haben in diesem Winter mit den mehr als vier Millionen gefahrenen Kilometern unglaubliche 91 Mal die Welt umrundet." Die Zahlen: 1.400 Mitarbeiter, die über 200.000 Einsatzstunden mit den Winterdienst-Lkws...

78.000 Lenker ohne "Pickerl" erwischt

Kurz nach Ende der Frist zum Kleben der neuen Vignette veröffentlichte die Asfinag die Statistik der "Vignettensünder" 2012. Demnach wurden vergangenes Jahr 78.000 Lenker ohne "Pickerl" am Auto oder Motorrad erwischt. Das bedeutete jeweils 120 Euro Ersatzmaut für Autofahrer, 65 Euro für die Biker. Wurde die Vignette manipuliert, etwa durch Aufkleben mit einem Tixostreifen, erhöhte sich der jeweilige Betrag auf das Doppelte. Und wer die Strafen nicht gezahlt hat, musste mit einer...

Der Kärntner Alexander Walcher ist und bleibt Geschäftsführer der Asfinag | Foto: Asfinag

Aus Alt mach' Neu bei der Asfinag

Der Aufsichtsrat der Asfinag hat die beiden Geschäftsführer Gernot Brandtner (47) und Alexander Walcher (43) für weitere fünf Jahre in ihrer Funktion bestätigt. Eine Bestätigung ihrer sehr guten Arbeit, so die Vorstandsdirektoren Alois Schedl und Klaus Schierhackl. Walcher ist übrigens Kärntner.

33 Millionen Zugriffe bei Webcams

Die Webcams der Asfinag sind sehr beliebt. 450 Kameras liefern Live-Bilder von Autbahnen und Schnellstraßen. Heuer verzeichnete die Asfinag 33 Millionen Zugriffe - das ist nahezu eine Verdoppelung gegenüber 2010. Um Autofahrer über mögliche Verkehrsbehinderungen zu informieren, verbessert die Asfinag laufend das Service-Portfolio. Es gibt zum Beispiel die Infodienste für unterwegs (Smartphone-App), zu Hause (Samsung Smart TV-App) oder fürs Büro (etwa Bereitstellung der Webcams als Windows 7...

Asfinag-App wurde überarbeitet

Nun gibt es eine neue Version der Asfinag-App "Unterwegs". Sie beinhaltet auch eine Übersicht aller Rastmöglichkeiten entlang der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen mit weiterführenden Details. Weitere Informationen der App: Aktuelles über Verkehrsbehinderungen, Baustellen oder Sperren in Echtzeit, die Möglichkeit eines Videomautkartenkaufs sowie der exklusive Zugriff auf die über 450 Asfinag-Webcams. Alle Infos: www.asfinag.at/smartphone-app

Die Verkehrstücken im Herbst

Der Herbst ist für Autofahrer eine tückische Jahreszeit. Vor allem Sichtbehinderungen wie etwa Nebel fordern von Fahrzeuglenkern höchste Konzentration. Im Vorjahr ereigneten sich auf dem gesamten Straßennetz Österreich (also auch auf Landes- und Bundesstraßen sowie Autobahnen und Schnellstraßen) 425 Nebelunfälle. Dabei kamen 16 Personen ums Leben. Zwei Drittel aller Nebelunfälle ereignen sich zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember. Die Asfinag setzt daher, um die Verkehrssicherheit zu...

Sicherster Tunnel Europas

Der ÖAMTC führt in regelmäßigen Abständen Tunneltests durch. Bei diesem internationalen Test ging der Tauerntunnel als Sieger hervor. "Wenn bei einem so strengen Test einer ,unserer' Tunnel Europa-Sieger wird, sind wir stolz. Die Investitionen haben sich ausgezahlt", sagen die Asfinag-Vorstände Alois Schedl und Klaus Schierhackl. Mehr als 14 Millionen Menschen nutzen den Tauerntunnel jährlich. Zwischen 2006 und 2010 hat die Asfinag eine zweite Tunnelröhre errichtet und die bestehende saniert....

Vorsicht Baustelle! Katschberg-Tunnel wird nach Ostern freigegeben

35 Jahre alter Tunnel wird auf modernsten Stand gebracht

Die Verkehrssicherheit des Wolfsbergtunnel wird erhöht. Man erhofft sich auch einen Konjunkturmotor für den Winter. Der Wolfsbergtunnel auf der A10 Tauernautobahn wird von der ASFINAG generalsaniert. Am Montag erfolgte dafür der Startschuss. Insgesamt 26 Millionen Euro werden in die Sanierung der beiden 35 bzw. 20 Jahre alten Tunnelröhren sowie in die Erneuerung der angrenzenden Freilandbereiche und Brücken investiert. Als Gesamtfertigstellungstermin wurde der 1. März 2011 angegeben, während...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.