ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Die Tunnelkette Pack wird ab Herbst 2025 vier Jahre lang saniert. | Foto: Asfinag
3

Investitionssumme 280 Mio.
Ab Herbst wird die Tunnelkette Pack saniert

Vor 20 Jahren wurden zum letzten Mal die Autobahntunnel im Packabschnitt saniert und entsprechen nicht mehr dem modernen Stand der Technik. Nach den großen Ferien im September 2025 wird eine umfangreiche Sanierung von insgesamt zwölf Autobahnkilometern gestartet, die bis in Jahr 2029 dauert. Die Investitionssumme beträgt rund 280 Millionen Euro. HIRSCHEGG-PACK. Eines der größten Straßenbauvorhaben, die heuer gestartet werden, ist die Sanierung der Autobahntunnelkette Pack mit Herzogberg-,...

Wartungsarbeiten der Asfinag stehen in vier Nächten in der Tunnelkette Pack an. | Foto: Asfinag
4

Wartungsarbeiten im Packabschnitt
Vier Nachtschichten in der Tunnelkette

Ab Montagabend herrscht in den vier gesperrten Tunntel im Packabschnitt der A2-Südautobahn Hochbetrieb. In den Tunneln Assingberg, Herzogberg, Kalcherkogel und Mitterberg wird jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr früh ein umfangreiches Wartungspaket abgearbeitet. Die Umleitung erfolgt über Mooskirchen bzw. Packsattel auf die B70. VOITSBERG. Mehr als 40 Personen sind ab Montag, dem 7. Oktober, in der Tunnelkette Pack auf der A2-Südautobahn (Assingberg, Herzogberg, Kalcherkogel und Mitterberg) in...

Ein Schneeräumfahrzeug der Asfinag war am Dienstag auf der Pack unterwegs. | Foto: Asfinag
3

A2-Südautobahn war gesperrt
Schneechaos im Packabschnitt im April

31,7 Grad am Sonntag in Deutschlandsberg, 0 Grad am Dienstag im Packabschnitt. Auf Kärntner Seite kam es auf der Schneefahrbahn zu einem schweren Unfall. Eine Tunnelsperre und mehrere Kilometer Stau vor allen Tunnelanlagen auf der Pack waren die Folge. Die Autobahnmeisterei Unterwald hatte Winter-Hochbetrieb. HIRSCHEGG-PACK. Am Dienstag fielen mit einsetzendem Niederschlag die Temperaturen in Minutentakt in den Keller. Gegen 9 Uhr Vormittag setzte der Schneefall auf der Pack ein. Der Schneefall...

Auf dieser WC-Anlage kam es am 20. Dezember zu einem sexuellen Übergriff.  | Foto: Google Maps

"Griff mir in den Schritt"
Sexuelle Belästigung auf Autobahn-WC in St. Andrä

Von einem bizarren Vorfall berichtet ein 38-jähriger Wolfsberger, der auf der Nachhausefahrt eine unschöne Überraschung erlebte. ST. ANDRÄ. Eine höchst unerfreuliche Erfahrung musste am Nachmittag des 20. Dezember ein 38-jähriger Wolfsberger machen (Name der Redaktion bekannt). Er befand sich auf der Heimfahrt von seinem Arbeitsplatz in Klagenfurt nach Wolfsberg, als er einen Halt bei der Raststation Fischering auf der A2 Südautobahn einlegte, um sich zu erleichtern. „Ich stand gerade am...

Von rechts: Autobahnmeister Robert Schrammel, Reinhold Taupe, Daniel Taupe, Thomas Traußnig, Daniel Luchetta. | Foto: Privat
7

A2 Südautobahn bei Wolfsberg
Immer mehr Müll, aber weniger Unfälle

Kein alltäglicher Job: Die Mitarbeiter der Autobahnpolizei Wolfsberg werden in ihrem Job tagtäglich körperlich und geistig auf die Probe gestellt. LAVANTTAL. Ihr Revier ist die A2 Südautobahn zwischen der steirisch-kärntnerischen Landesgrenze auf der Pack und der Ausfahrt Völkermarkt Ost. Knapp 48 Kilometer pro Fahrtrichtung, die allein in der Verantwortung der 33 Bediensteten der Asfinag Autobahnmeisterei Wolfsberg liegen. „Am meisten Zeit nehmen die Mäharbeiten und der Winterdienst in...

Foto: FF St. Andrä
6

Wolfsberg
Tödlicher Unfall auf der A2 - Einsatzleiter berichtet

Auf der A2 Südautobahn an der Abfahrt Wolfsberg Süd kam es gestern Nacht zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Lenker konnte nur mehr tot aus dem Wrack geborgen werden. WOLFSBERG. Gestern, am 29. August gegen 23.30 Uhr prallte ein 38-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Wolfsberg aus derzeit noch unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug gegen einen Aufprall-Dämpfer an der Abfahrt Wolfsberg Süd (A2 Südautobahn). Das Fahrzeug wurde dabei stark deformiert und der Motorblock wurde aus dem...

Tief winterliche Verhältnisse auf der Pack am Freitag, dem 14. April. | Foto: Asfinag
6

Schneelast schadet den Bäumen
Fünf Räumfahrzeuge auf der Autobahn

Seit den Nachtstunden sind fünf Räumfahrzeuge auf der A2-Südautobahn im Packabschnitt unterwegs. Auch eine Fräse kam zum Einsatz, weil der schwere Schnee sonst nicht geräumt werden hätte können. Die Schneelast lässt Birken und Eschen "wie Zündhölzer" brechen. Ein Unfall mit einem Auto am Dach liegend in der "Stampf" verlief zum Glück glimpflich. HIRSCHEGG-PACK. Das angekündigte Italientief hatte ab einer Höhe von rund 700 Metern am Freitag, dem 14. April, jede Menge Neuschnee im Gepäck. Die...

Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Unterwald rechnen mit zusätzlichen Überstunden. | Foto: Asfinag
3

Schnee auf der Pack und am Gaberl
Ab Steinberg kann es weiß werden

April, April, der macht, was er will. So ähnlich werden sich die nächsten Tage in der Weststeiermark abspielen. Die Straßenmeister der Asfinag rüsten sich für ein Italientief ab Donnerstag mit kalter Luft und ergiebigem Niederschlag. Eine Räumstaffel mit sechs Fahrzeugen steht bereit, ein Extra-Wagen wurde aus Graz angefordert. HIRSCHEGG-PACK. Der von der Landwirtschaft lang ersehnte, flächendeckende Regen ist ab morgen, Donnerstag, im Anmarsch. Die schlechte Nachricht ist, dass auf den...

0:17

Spektakuläre Aufnahmen
Großübung gestern nachts im Ehrentalerbergtunnel

Schwerer Autounfall im Ehrentalerbergtunnel - was nach einem enormen Notfall klingt, war gestern abends „nur“ das imaginierte Szenario für eine Großübung der Einsatzkräfte. Rund einhundertfünfzig Personen waren daran beteiligt, wir haben uns die Übung aus nächster Nähe angesehen - inkl. Bildergalerie am Ende.  KLAGENFURT. Ab 20.00 Uhr war der knapp dreieinhalb Kilometer lange Ehrentalerbergtunnel gestern gesperrt, nach den aufwändigen Aufbauarbeiten startete die eigentliche Übung um 21.06 Uhr...

Foto: stock.adobe.com/Ralf Geithe

Kärnten
Einsatzkräfte proben in zwei Autobahntunnel den Ernstfall

Wenn in einem Tunnel ein Unfall passiert, muss bei den alarmierten Einsatzkräften jeder Handgriff sitzen. Aus diesem Grund finden in den längeren Autobahntunneln regelmäßig Übungen statt, bei denen Feuerwehren, Rettungskräfte, Polizei und auch die ASFINAG den Ernstfall proben. Deshalb finden am 4. Oktober im Ehrentalerbergtunnel am 4. Oktober und am 8. Oktober im Kroislerwandtunnel Übungen statt. KÄRNTEN. In der kommenden Woche sind gleich zwei Tunnel Schauplatz derartiger Großübungen. Den...

Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es auf der Pack zu Tunnelsperren. | Foto: CC BY-SA 3.0

A2 Südautobahn
Nächtliche Sperren der Tunnelkette Pack ab Montag

ASFINAG: Vier Nachtschichten für Wartungsarbeiten und Tunnelscan in der Tunnelkette Pack LAVANTTAL. Ab Montagabend herrscht in den vier gesperrten Tunnel auf der A 2 Südautobahn wieder Hochbetrieb. Mehr als 50 Personen sind ab dem kommenden Montag, den 3. Oktober, bis Freitagfrüh wieder in der Tunnelkette Pack (Assingberg, Herzogberg, Kalcherkogel und Mitterberg) in insgesamt vier Nächten (jeweils von 19 Uhr bis 5 Uhr früh) im Einsatz, um nach dem Einsatz im Mai den zweiten Teil eines...

Zur Einweihung des Kunstwerkes lud die Stadtgemeinde Wolfsberg zu einem Festakt im kleinen Kreis. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Wolfsberg
Kreisverkehr-Kunstwerk um 25.000 Euro wurde eingeweiht

Das Kunstobjekt am Kreisverkehr bei der Autobahn-Abfahrt Wolfsberg Süd wurde nun "eröffnet". WOLFSBERG. Seit drei Monaten heißen zwei überdimensionale Buchstaben die von der Autobahn-Abfahrt Wolfsberg-Süd kommenden Besucher in Wolfsberg willkommen: Ein jeweils mehrere Meter hohes, riesiges „W“ und „O“ ergeben den Ortshinweis auf die Bezirkshauptstadt und symbolisieren durch ihre materielle Gestaltung in Holz und Metall die Verbundenheit der Region mit zwei ihrer wichtigsten Wirtschaftszweige....

Die Arbeiten am Talübergang Lavant der Südautobahn (A2) sind zu Ende.  | Foto: ASFINAG

A2/Talübergang Lavant
Generalsanierung wurde erfolgreich abgeschlossen

Baustelle auf der Südautobahn zwischen Wolfsberg und Bad St. Leonhard ist fertiggestellt. LAVANTTAL. Die Arbeiten am 1,2 Kilometer langen Talübergang Lavant der Südautobahn (A2) konnten mit Ende November termingerecht beendet werden. Die 35 Jahre alte Autobahnbrücke wurde generalsaniert, die zweite, später erbaute Brücke erfuhr eine Teilsanierung. In die aufwendige Erneuerung beider Bauwerke investierte die ASFINAG über zehn Millionen Euro.  Modernisierung der BrückenIm ersten Schritt wurde die...

Wichtig: Die neue Vignette ist erst ab 1. Dezember 2021 gültig.
 | Foto: Asfinag

Asfinag
Digitale Jahresvignette 2022 ab 4. November erhältlich

Die neue Digitale Vignette 2022 ist da: Ab morgen, 4. November 2021, ist im ASFINAG Mautshop sowie über die kostenlose App „Unterwegs“ die Digitale Jahresvignette für das kommende Jahr erhältlich. KÄRNTEN. Die Digitale Vignette gibt es auch bei Mautstellen, Öamtc, Arbö und ADAC sowie an ausgewählten Tankstellen und Trafiken. Aber Achtung: Die neue Digitale Jahresvignette ist erst ab dem 1. Dezember 2021 gültig. „Kontaktlos und somit in Zeiten von Corona sicher, jederzeit und von überall aus zu...

So sieht das Kunstwerk am Kreisverkehr bei der A2-Abfahrt Wolfsberg Süd aus. | Foto: RMK

Bald fertig
Kunstobjekt am Kreisverkehr in Wolfsberg Süd steht

25.000 Euro ließen sich die Stadtgemeinde Wolfsberg, das Land Kärnten und die Asfinag die zwei überdimensionalen Buchstaben kosten. WOLFSBERG. Eigentlich hätte das Kunstwerk, das von Lehrlingen der ÖBB-Lehrwerkstätte gebaut wurde, bereits 2019 den Kreisverkehr bei der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd zieren sollen, doch aufgrund verschiedener Gründe, darunter die Covid-19-Pandemie und ein Ausfall des Werkstättenleiters, hat sich die Installation immer wieder verzögert. Übers Wochenende wurden...

Die Tunnelkette auf der Pack wird an vier Terminen gesperrt.  | Foto: CC BY-SA 3.0

A2 Südautobahn
Tunnelsperren auf der Pack

Sicherheitseinrichtungen werden geprüft, daher werden alle drei Tunnel gesperrt.  LAVANTTAL. Um ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten zu können, ist eine regelmäßige Wartung aller Sicherheitseinrichtungen in einem Tunnel erforderlich. Bei der Tunnelkette Pack auf der A 2 Südautobahn (Herzogberg, Mitterberg und Kalcherkogel) stehen diese umfangreichen Überprüfungen in der kommenden Woche an. Um diese Wartungsarbeiten durchführen zu können, benötigen die beauftragten Unternehmen aber einen...

Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: FF St. Andrä
3

A2 bei St. Andrä
Unfall aufgrund von Sekundenschlaf

Der Lenker stieß frontal gegen eine Baustellenankündigung der ASFINAG. ST. ANDRÄ. Am 25. März gegen 16 Uhr kam ein 28-jähriger Kraftfahrer aus der Steiermark mit seinem Klein-LKW auf der Südautobahn im Gemeindebereich von St. Andrä vermutlich infolge Sekundenschlafs auf den Pannenstreifen und stieß dort frontal gegen eine mittels Leitkegeln abgesicherte auf einem Anhänger aufgebaute Baustellenankündigung der ASFINAG. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der...

Sieben Brücken werden aktuell mit neuen Fahrbahnübergängen ausgestattet. | Foto: Asfinag
4

80er- und 60er-Begrenzungen
Ewige Baustelle A 2?

Autofahrer sind genervt: Schon wieder Baustellen auf der A2. Doch die Maßnahmen sind notwendig. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Auf der A 2 Südautobahn zwischen dem Packsattel und Grafenstein wird wieder fleißig gebaut. Gleich drei mehrmonatige Projekte hat die Asfinag hier in Angriff genommen. Bis zum Jahresende werden der Übelskogel- und Großliedltunnel modernisiert und sicherheitstechnisch aufgerüstet, gleich im Anschluss wird bis Ende November mit Volldampf an der Generalsanierung des Talübergangs...

Diese Stahl-Konstruktionen ermöglichen es einer Brücke, die durch Schwingungen oder Temperaturschwankungen verursachten Bewegungen auszugleichen. | Foto: Asfinag

Bauarbeiten bis Anfang Juni
Sieben Brücken bekommen neue Fahrbahnübergänge

Spezial-Stahlkonstruktionen in Richtung Italien werden saniert und teilweise ganz ausgetauscht. GRIFFEN, LAVANTTAL. Gestern haben im Bereich Griffnerberg auf der A 2 Südautobahn Bauarbeiten an sogenannten Fahrbahnübergangskonstruktionen begonnen. Bei insgesamt sieben Brücken werden diese Konstruktionen bis Anfang Juni saniert und teilweise auch ganz erneuert. Die Arbeiten finden nur auf der Richtungsfahrbahn Italien statt, die Sanierung auf der Richtungsfahrbahn Wien wurde bereits im Vorjahr...

Der Talübergang Lavant hat eine maximale Höhe von 165 Metern, die Brücke Richtung Wien wird heuer generalsaniert. | Foto: Asfinag

Sanierung des Talüberganges Lavant startet
Tunnel erhalten Sicherheits-Update

ASFINAG: Übelskogel- und Großliedltunnel werden modernisiert, danach wird der Talübergang Lavanttal saniert. BAD ST. LEONHARD. Den Großteil der Tunnel auf der A 2 Südautobahn hat die ASFINAG in den vergangenen Jahren bereits auf den höchstmöglichen Sicherheitsstandard gebracht. Ab diesem Wochenende starten nun die Arbeiten an zwei „kleinen“ Tunnel im Bereich Bad St. Leonhard. Der Übelskogel- und der Großliedltunnel werden bis Jahresende einem umfangreichen Sicherheits-Update unterzogen. Die...

Erich Guggi bietet eine kontaktlose Feuerlöscher-Überprüfung, die sich vor dem Haus abspielt. Danach wird die Rechnung einfach beigelegt. | Foto: RMK

Lavanttaler Brandschutz
Erich Guggi ist schneller als die Flammen

Erich Guggi gründete "Lavanttaler Brandschutz" und schenkt dem Feuer schon vor Ausbruch Beachtung. ST. MICHAEL. Seit 15 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael und Ansprechpartner für Feuerlöscher, Wandhydranten oder derartige Schulungen, möchte Erich Guggi einmal mehr auf die Wichtigkeit des Brandschutzes aufmerksam machen. Mit Jänner 2021 startete der 39-Jährige mit seiner Firma "Lavanttaler Brandschutz" durch. Zweites Standbein"Hauptberuflich bin ich bei der Asfinag tätig...

Teile von Möbeln kamen in diesem Waldstück zu liegen. | Foto: Privat
5

Bad St. Leonhard/Schönberg
Sperrmüll illegal im Wald entsorgt

Ein Sofa und vieles mehr: Die Ablagerungen lassen Unmut aufkommen. BAD ST. LEONHARD. Die Redaktion der Lavanttaler WOCHE erhielt kürzlich einige Fotos von Sperrmüll, der in einem Waldstück im Bereich des Großliedl-Tunnels – Packabschnitt der Südautobahn (A2) – sowie unter einer nahegelegenen Autobahnbrücke entsorgt wurde. Ein ständiger Begleiter"Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass Sperrmüll auch beim Altstoffsammelzentrum abgegeben werden kann", betont der betroffene Grundeigentümer...

Der Großliedl-Tunnel in Fahrtrichtung Italien war heute in der Früh gesperrt.  | Foto: ASFINAG

Großliedl-Tunnel
Erneute Sperre aufgrund von Unfall

In der Früh kam ein Kraftfahrer mit seinem Sattelschlepper im Großliedl-Tunnel ins Schleudern. BAD ST. LEONHARD. Heute in der Früh war ein 42-jähriger Serbe mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Südautobahn (A2) von Graz kommend in Richtung Italien unterwegs. Im Großliedl-Tunnel geriet er plötzlich ins Schleudern und prallte gegen die Tunnelwand, wodurch die Fahrerkabine und die linke Seite des Anhängers schwer beschädigt wurden.  Ladung auf FahrbahnAm Donnerstag, den 29. Oktober 2020, gegen...

Im Baustellenbereich war der 32-jährige Schweizer mit 170 Kilometer pro Stunde unterwegs. | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
Mit 170 km/h im Baustellenbereich geblitzt

Gestern Nachmittag raste ein 32-jähriger Mann auf der Südautobahn (Höhe Schiefling) durch die Baustelle.   BAD ST. LEONHARD. Am Samstag, den 26. September 2020, gegen 14.49 Uhr lenkte ein Mann aus der Schweiz sein Auto auf der Südautobahn (A2) im Baustellenbereich auf Höhe Schiefling in der Gemeinde Bad St. Leonhard. Der 32-Jährige fuhr dabei mit einer Geschwindigkeit von 170 Kilometer pro Stunde (mit Berücksichtigung der Messtoleranz 164 Kilometer pro Stunde) in Richtung Wien, obwohl eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.