Asien

Beiträge zum Thema Asien

„Voith wird es in Heidenheim immer geben“: In der 50.000-Einwohner-Stadt ist das Unternehmen scheinbar allgegenwärtig.
12

Voith: So tickt der "Tod aus Heidenheim"

Profitgier oder Notwendigkeit? Mensch oder Feindbild? Ein Besuch bei Manager Bernd Stibi in Deutschland. ST. PÖLTEN/HEIDENHEIM (jg). 556 Kilometer. Knapp fünf Stunden Fahrzeit, um von St. Pölten über Passau in die St. Pöltener Straße 43 in Heidenheim an der Brenz zu kommen. Von dieser Adresse aus eroberte Voith mit Erfindergeist und Unternehmertum, Wagemut und Weitblick über drei Jahrhunderte hinweg die Welt. Hier entschied die Führung des Konzerns kürzlich aber auch, den Voith-Paper-Standort...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Intarema | Foto: EREMA

EREMA setzt auf Asien

ANSFELDEN. Der Fokus von EREMA wird auf der Chinaplas-Messe 2015 auf dem Verkaufshit, der neuen Anlagengeneration INTAREMA® mit der Counter Current Kerntechnologie liegen. Bereits ein Jahr nach dem Verkaufsstart im Jahr 2013 konnte EREMA im Kunststoffrecycling-Anlagenbau den Verkauf von weltweit 150 neuen Anlagen verbuchen. Die Tendenz ist auch in Asien weiterhin steigend, daher wird EREMA von 20. bis 23. Mai auf der Chinaplas 2015 das Exponat INTAREMA® 1007 TVEplus® mit einem EREMA...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Erleuchtungsstupa am Salzburger Mönchsberg.
1

Wer/was ist ein/e Stupa?

Ein Kurzfilm von Regionaut Markus Bachofner, gedreht am Mönchsberg Salzburg am 2. Februar 2015, Sprecherin Fatima Hamzić. Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=IAWOXZyvAIg Facebook: https://www.facebook.com/fisheyeimageproduction Wo: Mu00f6nchsberg, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Voith Paper soll geschlossen werden. Der Betriebsrat kämpft mit Unterstützungsbekundungen dagegen an. Aber: "Es wird schwierig werden", sagt Betriebsratvorsitzender Hans Joachim Haiderer.

Voith: St. Pöltner Know-how als Ass für Verhandlungen

ST. PÖLTEN (jg). Derartige Unterstützungserklärungen seien wichtig, sagt Hans-Joachim Haiderer, nachdem sich AKNÖ-Präsident Markus Wieser, Bürgermeister Matthias Stadler und Gewerkschaften hinsichtlich der geplanten Schließung von Voith Paper in St. Pölten zu Wort meldeten – als Signal an die Mitarbeiter und an die Konzernführung, die derartige Öffentlichkeitsarbeit in der derzeitigen Situation nicht gern sehe. Während aus Heidenheim den Bezirksblättern in der vergangenen Woche täglich ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Gossenreiter
1

Asien im Rathaussaal in Amstetten erleben

Am Dienstag, 3. Februar, erwarten die Besucher im Rathaussaal in Amstetten ab 19:30 Uhr die schönsten Bilder und Videos der dreimonatigen Reise von Rudolf Gossenreiter durch Zentralasien und China. Ein Teil der Einnahmen kommt einer Schule in Pakistan zugute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Thomas Witzmann (links) mit Geschäftspartner Oswald Gerl (rechts) und dem ehemaligen Formel 1-Fahrer Alan Prost, der auf der Messe in Singapur einen Vortrag hielt.
2

Langzauner verstärkt in Asien tätig

Innviertler Maschinenbau-Unternehmen erstmals in Singapur vertreten – 
Know-how im Composite-Bereich weltweit gefragt LAMBRECHTEN. Nachdem Langzauner letztes Jahr die ersten Großpressen nach China lieferte (Bericht siehe hier), baute das Lambrechtner Unternehmen seine Tätigkeit auf dem asiatischen Markt weiter aus. „Die immer stärker werdende Nachfrage hat uns dazu bewegt, erstmals auf einer asiatischen Messe auszustellen und somit unser Know-how vor Ort zu präsentieren“, erklärt Thomas...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Multivisionsshow "Der Zauber Asiens"

Erleben Sie mit Kurt Doujak eine abenteuerliche Reise im Herzen Asiens. Urwälder, Vulkane und eine asiatische Kultur die alle Sinne anspricht. Der Zauber Asiens wird auch Sie in seinen Bann ziehen. Kurt Doujak präsentiert seine Bilder mit mystischer Musik in einer atemberaubenden Multivisionsshow, welche unvergesslich bleiben wird. Der Referent führt Sie von der Götterwelt Balis, zu den Urwäldern Sumatras. Von den Vulkanen Javas zu den Traumstränden Indonesiens. Die Multivisionsshow über Asien...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die insgesamt 22 Gruppen der Spittaler Sternsinger ziehen jedes Jahr von Haus zu Haus | Foto: KK
7

Singen mit dem Stern

SPITTAL (ven). Jedes Jahr gehen die Sternsinger der Pfarren wieder von Haus zu Haus, um für rund 500 Projekte in 20 verschiedenen Ländern Spenden zu sammeln. Vergangenes Jahr konnte sogar die Rekordsumme von über 31.000 Euro gesammelt werden. Kinder mit Freude dabei Seit zwei Jahren ist Ines Stockhammer für die Sternsingeraktion in Spittal verantwortlich. "Sie verkünden die frohe Botschaft über die Geburt Jesu, wünschen den Segen für das Neue Jahr und sammeln Spenden für Menschen in Afrika,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
William und Kate | Foto: lwpkommunikacion (flickr cc by 2.0)
8

Prinz William ohne seine schwangere Frau Kate Middleton unterwegs!

Prinz William schon bald in China und Japan auf Dienstreise sein. Dann sind es nur noch knapp zwei Monate bis zur Geburt seines zweiten Kindes! Deshalb wird er die Reise ohne die hochschwangere Kate Middleton antreten. Ende Februar nächsten Jahres reist Prinz William (32) nach Asien. Er wird sowohl in Japan als auch in China ungefähr drei Tage verweilen, bevor es Anfang März nach Hause geht. Kate Middleton jedoch, die ihn sonst auf Schritt und Tritt überall hin begleitet, wird dieses Mal nicht...

  • Anna Maier
Peter Geiger (r.) mit Joon Park, der die insgesamt 15 Geiger-Shops in Südkorea führt | Foto: Geiger
3

Weltweit Top-Qualität

Nach schwierigen Zeiten zwischen 2001 und 2008 ist die Firma Geiger Mode wieder im Wachstum. VOMP. Seit 1906 gibt es das Tiroler Traditionsunternehmen Geiger in Vomp. Nach mehreren Höhen und Tiefen in der Unternehmensgeschichte befindet sich der Walk- und Strickwarenhersteller wieder auf einem steilen Weg nach oben. "Eine große Krise für das Unternehmen gab es mit 9/11 im Jahr 2001 [Anschläge auf das World Trade Center in New York, Anm.] und mit dem damit verbundenen Einbruch des Dollarkurses....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
5

Live Reportage "August der Reisewagen in Indien und Nepal"

In Indien angekommen flüchten Sabine und Peter aufgrund der Hitze sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, schwimmen in Gebirgsseen, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl. August der Reisewagen bringt die beiden von über 5.000 m...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta
5

Live Reportage "August der Reisewagen im Orient"

Unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten, die im Winter alle einsam sind, warten auf Sabine und Peter in der Türkei. Bei süßem Tee wärmen sich die beiden auf, am liebsten in den Bazaren, die immer bunter und fremder werden je tiefer sie nach Südostanatolien eintauchen. Hier beginnt für sie der Orient. Der Iran hat so viel zu bieten, landschaftlich und kulturell. Von den Bergen bringt August der Reisewagen Sabine und Peter bis in den Hafen von Bandar Abbas am Persischen Golf....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta
2

In 4 Stunden um die Welt

Informationsveranstaltung zu Freiwilligendiensten im Ausland für Menschen mit Berufserfahrung. Wir möchten Sie einladen, mit uns auf eine Reise rund um die Welt zu gehen! Es erwarten Sie bunte Vorträge, Informationen und Erzählungen aus unseren Projektländern. Die Teilnahme ist kostenfrei, Einstieg zu jeder Zeit möglich. Anmeldung und weitere Informationen unter www.voluntaris.at. Wann: 30.10.2014 16:00:00 bis 30.10.2014, 20:00:00 Wo: AAI Wien, Türkenstr. 3, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
Tihar - Fest des Lichtes im YAKüYETI
2

Tihar - Fest des Lichtes im YAK+YETI

Das Fest des Lichtes, Tihar, wird im nepalesischen Restaurant YAK+YETI authentisch mit vielen Kerzen, einem Altar gefeiert. In Nepal werden bei diesem Fest fünf Tage lang tausende Lichter angezündet. Jeder Tag ist einem anderen Thema gewidmet (Götter, Krähe, Kühe, Hunde, Menschen) Lassen sie sich zusätzlich mit einm guten Essen vom reichhaltigen nepalesischem Buffet verwöhnen. Um Tischreservierung wird gebeten unter 01 595 5452 Wann: 02.11.2014 18:00:00 Wo: YAK+YETI, Hofmühlg. 21, 1060 Wien auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • YAK YETI

Asiatischer Brunch - Themenbrunch im Rainers beim Wiener Hauptbahnhof

Jeden 2. Sonntag von 12:00 bis 15:00 Uhr (nach Reservierung) verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten. Zu den Spezialitäten gehören Thai Curry, Maki und Reiswein! Unsere jüngsten Gäste sind an jedem Brunchsonntag herzlich eingeladen, am Rainers Kids Quiz und Zeichenwettbewerb teilzunehmen! Das Brunchbuffet inkludiert: Suppen-, Vorspeisen-, Hauptspeisen-, Dessertbuffet Ein Geschenk für Kinder inklusive Für Kinder von 0-6 Jahren kostenlos Für Kinder von 7-12 Jahren ein Aufpreis von €...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabrina Blazek

Live Reportage "August der Reisewagen in Indien und Nepal"

In Indien angekommen flüchten Sabine und Peter aufgrund der Hitze sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, schwimmen in Gebirgsseen, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl. August der Reisewagen bringt die beiden von über 5.000 m...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta
1

Live Reportage "August der Reisewagen im Orient"

Unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten, die im Winter alle einsam sind, warten auf Sabine und Peter in der Türkei. Bei süßem Tee wärmen sich die beiden auf, am liebsten in den Bazaren, die immer bunter und fremder werden je tiefer sie nach Südostanatolien eintauchen. Hier beginnt für sie der Orient. Der Iran hat so viel zu bieten, landschaftlich und kulturell. Von den Bergen bringt August der Reisewagen Sabine und Peter bis in den Hafen von Bandar Abbas am Persischen Golf....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta

Weltweit aktiv ab 50

Wer heute 50, 60, 70 Jahre alt ist, ist oft voller Tatendrang und Inspiration und sucht Möglichkeiten, sich weltweit zu betätigen. Grenzenlos ist ein gemeinnütziger Verein, der sich nachhaltiger Friedensarbeit durch internationale Austauschprogramme, nonformale Bildung und Integrationsprojekte widmet. Seit Langem bietet Grenzenlos seine Programme „bis 99“ an. Eveyln Scherak-Pink hat an einem Freiwilligenprogramm teilgenommen und berichtet, untermalt mit vielen Bildern, von ihrer Tätigkeit in...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Eglitis
Foto: SFL

Hofkellerei will sich in Asien etablieren

Seit fast 600 Jahren betreiben die Fürsten von Liechtenstein bereits erfolgreich Weinbau. Heute zählen zur fürstlichen Domäne die Hofkellerei in Wilfersdorf und der Weinshop in Wien sowie die Hofkellerei mit kellereigener Vinothek in Vaduz. Seit Beginn des Jahres hat Josef Weinmeyer nach knapp 30jähriger Leitung des Betriebs in Wilfersdorf auch die Geschäftsführung der Hofkellerei samt zugehörigem Spezialitätenrestaurant „Torkel“ übernommen. „Durch die gemeinsame Führung der beiden Betriebe...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Doka und Lubeca haben,wie in Mumbai, bereits in der Vergangenheit gemeinsam gearbeitet. | Foto: Doka

Doka expandiert in Australien

Die Firma Doka will weiter wachsen: Ziel des Unternehmens sind die Märkte in Asien und Australien. "Internationales Wachstum" ist die Devise von Doka. In Australien wurde nun das Schalungspatent der „Lubeca Jumpform“ samt Mitarbeitern und einem "Projektportfolio" vom Bauunternehmen Grocon übernommen und eine neue Doka-Tochtergesellschaft mit Hauptsitz in Melbourne gegründet. Die "Selbstkletterplattform" Die neue Tochtergesellschaft Lubeca hat ihren Hauptmarkt in Australien und ist in Ländern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manfred Riesslegger begeisterte mit seiner Ziehharmonika in Asien | Foto: KK
2 10

Die Hundspolka erobert Asien

Manfred Riesslegger aus Winklern begeisterte mit seinen originellen Kompositionen China und Thailand. WINKLERN. Manfred Riesslegger, besser bekannt als das "Nationalpark Urvieh", reist leidenschaftlich gerne und hat mit seiner "Hundspolka" Asien unsicher gemacht. Begeistertes Publikum "Mein Freund Hubert Eder aus Mörtschach lebt schon seit 20 Jahren in China. Bei ihm habe ich mit meinem Kameramann Peter Dirnhammer gewohnt", erzählt Riesslegger, der unter anderem durch seine Auftritte beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Tibet - Geschichte und Buddhismus aus tibetischer Sicht

Seine Heiligkeit Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche ist einer der wichtigsten Vertreter Tibets. Als Thronhalter der Drikung Kagyü Tradition erlebte er eine schwierige Jugend während der Kulturrevolution. Nach seiner Flucht aus dem chinesisch besetzten Tibet 1975 widmete er sich dem Wiederaufbau und der Erneuerung der 800 jährigen Traditionslinie. In seiner Kindheit lebte Heinrich Harrer in seinem Elternhaus, da sein Vater den Österreicher aufgenommen hatte. So blieb die Familie mit Österreich...

  • Linz-Land
  • Harald Kutzenberger
Am Podium: Manfred Kainz, Margareta Deix, LR Christian Buchmann, Hans-Jörg Hörtnagl und Gernot Hiebler (v.l.). | Foto: Foto: WKO/Lienhard

Große Chance für Leitbetriebe

Regionale Wirtschaft sieht für Unternehmen neue Chancen in Südostasien. Mit vielen Zahlen begann die Leitbetriebekonferenz der WKO Deutschlandsberg im Mai. Laut Regionalstellenobmann Manfred Kainz wurden in den vergangenen fünf Jahren von EU, Republik, Land und den Unternehmern selbst im Bezirk viel investiert. Demnach haben 186 Projekte eine Investitionssumme von 178,4 Millionen Euro ausgelöst, wobei 146,8 Millionen von den Unternehmen kamen. Außenwirtschaftsexperte Hans-Jörg Hörtnagl, legte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.