Aspangstraße

Beiträge zum Thema Aspangstraße

Die Politik testete bereits am Donnerstag, 21. Dezember, den neuesten Abschnitt des Radhighways. Ab Freitag ist er für jeden und jede geöffnet. | Foto: Stadt Wien
4

Praterstraße
Vorletzter Abschnitt vom Radhighway in der Leopoldstadt fertig

Kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel geht eine Großbaustelle in Wien zu Ende. Der vorletzte Abschnitt des neuen Radhighways,  vom Donaukanal bis zum Praterstern, wird freigegeben. Mit dem Bau geht es jedoch bald weiter, die Praterstraße wird ab dem Sommer 2024 dann gänzlich für Radelnde zur Verfügung stehen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein echtes Mammutprojekt im Baustellenjahr 2023 wurde mit Donnerstag, 21. Dezember, quasi pünktlich zum Weihnachtsfrieden fertiggestellt. Zwischen dem Donaukanal...

Im Fasanviertel sind fast ausschließlich Bäume mit Schutzmaßnahmen möglich. Bezirkschef Erich Hohenberger (links) möchte hier trotzdem etwas tun.
6

Neue Studie zeigt
Potenzial für über 1.000 zusätzliche Bäume im 3. Bezirk

Die Ergebnisse der Baumstudie sind da. Sie zeigen, dass es in der Landstraße viel Potenzial für mehr Grün gibt. WIEN/LANDSTRASSE. Es war das erste Mal, dass eine derartige Studie in Wien beauftragt wurde. Im 3. Bezirk wollte man nämlich wissen, wo man mit dem vorhandenen Budget möglichst viele Bäume pflanzen kann. Die Ergebnisse sind nun da und bieten die Grundlage für weitere Überlegungen."Jetzt können wir uns im Gesamten überlegen, wo neuen Bäume im Bezirk Sinn machen und müssen dafür nicht...

Lieselotte Wolf wünscht sich, dass die Straße hergerichtet wird. 
 | Foto: Miriam Al Kafur
1 1 Aktion 7

Anrainerin ist ratlos
Die vergessene Wohnstraße im Fasanviertel

In der Landstraße wird gebaut und saniert. Aber wieso wird dabei auf die Aspangstraße vergessen? WIEN/LANDSTRASSE. Lieselotte Wolf weiß nicht mehr weiter. Seit Jahren urgiert sie bei der Bezirksvorstehung, dass ihre Heimatstraße, die Aspangstraße bei den Fasangründen, ein Facelift bekommt. Der Wienerin sind die Betonblöcke, die aus unerklärlichen Gründen die Straße säumen, und die verdorrten Sträucher ein Dorn im Auge. "Wissen Sie, ich habe mit der zuständigen Hausverwaltung telefoniert, um sie...

Wilfried Szeliansky freut sich über die neue 30er Markierung in der Aspangstraße: "Ein erster Schritt gegen die Raser"
3

Erste Maßnahmen gegen die Raser in der Aspangstraße

Neue Bodenmarkierungen sollen nun die Raser in der Aspangstraße bremsen. Das ging ja flott! Erst letzte Woche berichtete die bz vom Raserparadies in der Aspangstraße. Jetzt gibt es zumindestens eine frisch aufgemalte und gut ersichtliche 30er Bodenmarkierung bei der Adolf Blaumergasse, sowie Fahrbahnverengde Markierungen rund um die Steingasse. "Die Markierungen wurden in einer Nacht und Nebel Aktion aufgemalt. Das war ein furchtbarer Lärm, aber wirklich langsamer gefahren wird dadurch nicht",...

Sissi und Wilfried Szeliansky wundern sich über die neue Fußgängerinsel  in der Aspangstraße: "30er zone wird dadurch nicht mehr eingehalten"
2

Ärger um Raser in der Aspangstraße

Die neue Verkehrsberuhigung in der Aspangstraße lädt die Autofahrer zum Rasen ein. Anrainer machen jetzt dagegen mobil. Schildbürger-Streich in der Aspangstraße. Seit Anfang November gibt es an der Ecke Steingasse eine Fußgängerinsel, doch statt Sicherheit birgt sie extreme Gefahren. "Da für diese Insel zehn Parkplätze geschliffen wurden und die Aspangstraße dadurch nun breiter wirkt, animiert diese Autobahn die Autofahrer jetzt zum Rasen. Die ohnedies schlecht beschriftete 30er Zone wird nicht...

Aufregung um Taubenfütterung auf den Aspanggründen: Grün-Bezirkschefin Eva Lachkovics will nun vermitteln. | Foto: Klinger

Aspanggründe: Tauben-Fütterer narrt die Anrainer

Tauben sorgen für Unruhe:. Die Anrainer sind sauer auf den „Fütterer“. Im Neubau auf den Aspanggründen zwischen Aspangstraße und Adolf-Blamauer-Gasse herrscht derzeit großer Unmut über einen Anrainer, der täglich die Tauben füttert und dadurch für Unmengen an Tierkot sorgt. bz-Leser berichten „Ich habe direkten Blick auf die Stelle, wo der Unbekannte täglich die Tauben füttert. Als ich bei ihm vorbeiging, öffnete sich dessen Garagentor und ich konnte die Säcke mit Futter sehen“, ärgert sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.