Asten

Beiträge zum Thema Asten

12

Krankenhaus wird dem Erdboden gleich gemacht

ENNS. Von jenen Gebäuden, in denen noch vor wenigen Monaten Menschen geheilt wurden, wird in Kürze nichts mehr übrig sein. Die Firma VAMED lässt derzeit das Krankenhaus Enns abreißen, um an seiner Stelle ein Reha-Zentrum zu errichten. Die umfangreichen Abbrucharbeiten werden von der Hasenöhrl Bau GmbH aus St. Pantaleon-Erla durchgeführt und sollen Ende Oktober abgeschlossen sein. Was den Neubau betrifft, so müssen noch einige Pläne nachgereicht werden, damit der Bewilligungsbescheid ausgestellt...

  • Enns
  • Christian Koranda
40

Spaß an der Bewegung beim "Family Fitness Day"

ENNS. Bokwa, Piloxing und Zumba: Beim von Ulrike Wiesinger und Kollegen organisierten „Family Fitness Day“ in der Ennser Stadthalle lernten die Besucher die neuesten Fitnessprogramme kennen und ließen sich von dynamischen „Vorturnern“ zum Mitmachen animieren. Bei den Dance-Workouts Bokwa und Zumba steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. "Man merkt gar nicht, dass man eigentlich Sport betreibt", sagt Wiesinger.

  • Enns
  • Christian Koranda
61

20 Jahre Zuckerfabrik mit ATTWENGER-Heimspiel

ENNS. Der Ennser Markus Binder hat mit seinem Kompagnon Hans-Peter Falkner als "Attwenger" eine eigene musikalische Sprache zwischen Gstanzln, Punk, Hiphop und Rock'n'Roll gefunden. Zum 20-Jahr-Jubiläum der Zuckerfabrik trat das Duo, das Bühnen von New York bis Ho Chi Minh City bespielt hatte, in Binders alter Heimat auf (auch die Mutter war dabei). Das Publikum reagierte begeistert und für viele gabs kein Stillstehen mehr! Außerdem bekam Zuckerfabrik-Obfrau Susi Seifert einen schicken roten...

  • Enns
  • Christian Koranda
64

Models und mehr beim "Kickoff-Event"

KRONSTORF. In ungenützten Räumen der Firma Latschbacher (Holzkennzeichnung, Forstsoftware) bietet Inhaber Klaus Latschbacher Kleinunternehmen, zum Beispiel aus dem Gesundheits- oder Kreativbereich, eine Bleibe. Eines dieser Unternehmen im Projekt "Freiraum" ist seit kurzem die Foto- und Werbeagentur GOO|PHIL des erst 24-jährigen Kronstorfers Philipp Gottlieb-Zimmermann. Gemeinsam mit Assistentin Elisabeth Moser organisierte der Jungunternehmer am vergangenen Freitag ein besonderes...

  • Enns
  • Christian Koranda
30

Impressionen vom Florianerbahn-Jubiläum

Prominenz, Eisenbahnfans und viele Florianer feierten in der renovierten Remise der Florianerbahn. ST. FLORIAN (ck). Die Feierlichkeiten begannen am Freitag Abend mit der Präsentation des Buches „Eine Zeitreise nach St. Florian mit der Florianerbahn“. „Wir wollten die Bahn als Teil der Ortsgeschichte zeigen“, erklärten die Herausgeber, Manfred Carrington und Andreas Reiter vom Lentia-Verlag. Bürgermeister Robert Zeitlinger zeigte sich wie viele Gäste begeistert von den historischen Aufnahmen....

  • Enns
  • Christian Koranda
21

Florianerbahn ist 100 Jahre alt

Neben dem großen Jubiläum "feiert" die Florianerbahn auch ihre zehnjährige Betriebssperre. ST. FLORIAN. "Schauen Sie zum Beispiel die Sitzbänke an: Jede Sitzlatte haben wir ausgebaut, gehobelt, geschliffen, grundiert, zwei Mal lackiert und wieder eingebaut." Kurt Jedliczka, Obmann des Clubs Florianerbahn, ist stolz auf den Triebwagen Nummer 1, der rechtzeitig zu den Jubiläumsfeierlichkeiten so gut wie fertig restauriert ist. "Etwa 5000 bis 6000 Arbeitsstunden haben wir in diesen Triebwagen...

  • Enns
  • Christian Koranda
11

Zehnte B123-Blockade: Endlich Besuch aus St. Pölten!

ST. PANTALEON-ERLA/ENNSDORF. Bei der mittlerweile zehnten Blockade der B123, der zweiten in Pyburg unmittelbar an der Donaubrücke, hofften die rund 150 Anrainer und Aktivisten wieder vergeblich auf einen Besuch von Landeshauptmann Erwin Pröll. In dessen Vertretung erschien aber Straßenbaudirektor Peter Beiglböck, um sich den Fragen und Vorwürfen der Betroffenen zum Endlos-Thema "Umfahrung Pyburg-Windpassing" zu stellen. Neubau Donaubrücke erforderlich? Beiglböck betonte in seiner Rede, dass die...

  • Enns
  • Christian Koranda
11

Enns und sein Turmzimmer als internationales Vorzeigebeispiel

ENNS. "Da haben Sie heute ein ganz schönes Training, Herr Architekt", meint eine Besucherin. Am "Cittàslow"-Geburtstag, gleichzeitig Tag der offenen Tür des Stadtamts, führt der Ennser Architekt Christoph Haas mehrmals Interessierte persönlich in das von ihm gestaltete Pixelzimmer im Stadtturm. Nach dem Überwinden von 71 steilen Steinstufen steht man keuchend und beeindruckt in dem ebenso modern wie gemütlich wirkenden Raum, den Türmerin Klara Höllmüller bis zum Jahr 2005 bewohnte. Seit heuer...

  • Enns
  • Christian Koranda
26

Geburtstag und Tag der offenen Tür

ENNS. Gleichzeitig mit dem sechsten Cittàslow-Geburtstag fand auch der Tag der offenen Tür des Stadtamts statt. Neben der Stadtverwaltung selbst präsentierten sich zahlreiche Vereine, von der Feuerwehr über den Bunten Kreis bis zu Fairtrade, mit Ständen und Aktivitäten am Hauptplatz. Auf der Bühne sorgte nach der Stadtkapelle Enns und Musikschulensembles der Singverein Enns 1919 mit Auszügen aus seiner 50ies-Revue für beste Unterhaltung.

  • Enns
  • Christian Koranda
70

Das war die Lange Einkaufsnacht

ST. VALENTIN. Über zahlreiche Besucher konnten sich die Veranstalter der St. Valentiner Langen Einkaufsnacht vergangenen Donnerstag freuen. Neben attraktiven Aktionen der teilnehmenden Betriebe gab es wieder ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Zahlreiche Aussteller und kulinarische Stände der Vereine sorgten für tolle Volksfeststimmung. Auftritte von "RoMax" und "Hard Coiled" umrahmten den Abend in musikalischer Hinsicht. In diesem Jahr stand das bereits traditionelle Event unter dem...

  • Enns
  • Christian Koranda
28

Krönender Abschluss des Bewegten Lernens

ENNS. 65 Erstklassler und doppelt so viele Gasluftballons machten vor kurzem den Ennser Hauptplatz besonders lebendig. "Ein Tag in der Woche stand für die Schüler der ersten Klassen heuer im Zeichen des Bewegten Buchstaben-Lernens", sagt Eva Pühringer-Strutzenberger, Lehrerin der Klasse 1C der Volksschule 1. Durch Bewegungsübungen und das Lernen mit allen Sinnen war die Motivation der Kinder besonders hoch. "Als Belohnung dafür, dass alle Kinder schon so toll lesen und schreiben können, haben...

  • Enns
  • Christian Koranda
25

"Romanisches Dreieck" zu entdecken

ST. PANTALEON-ERLA/ST. VALENTIN. Kaum einer kennt die Filialkirche Rems besser als Franz Rosenberger. "Seit 20 Jahren bringe ich Besuchern in Führungen die Kirche und ihre Geschichte näher, die bis ins 1. Jahrtausend zurück reicht." Letztes Jahr hatten Rosenberger und Wolfgang Divinzenz vom Dorferneuerungsverein "Dorfgemeinschaft Erla" die Idee, eine Ausstellung über das sogenannte "Romanische Dreieck" im Enns-Donau-Winkel zu verwirklichen. Dieses setzt sich aus der Pfarrkirche St. Pantaleon...

  • Enns
  • Christian Koranda
1 38

Enghagen und St. Pantaleon – Hochwasser hält Region in Atem

REGION. "2002 war es hier nicht so arg." Vertreter der Feuerwehr Enns stehen mit Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Landeshauptmann Josef Pühringer beim Lokalaugenschein an der Abzweigung nach Enghagen. Vor ihnen erstreckt sich ein See, aus dem in der Ferne einige Gebäude ragen. "Rund ein Viertel des Gemeindegebiets ist überflutet", erklärt Roland Schlucker, Kommandant-Stellvertreter der FF Enns. "Insgesamt 70 Gebäude sind in den Ortsteilen Enghagen, Kronau, Erlengraben und Lorch von den...

  • Enns
  • Christian Koranda
36

St. Valentin kämpft gegen die Fluten

ST. VALENTIN/ENNS. Heute, Sonntag, wurde gegen 18 Uhr Zivilschutzalarm für St. Valentin ausgelöst. Die Erla war teilweise über die Ufer getreten und hatte die Brücke der Hauptstraße im Stadtzentrum überflutet. Die vier Feuerwehren der Stadt, FF St. Valentin, FF Rems, FF Endholz und die Betriebsfeuerwehr CNH erhielten breite Unterstützung. "800 bis 900 Angehörige verschiedenster Vereine sind im Einsatz, dazu kommen weitere Helfer aus der Bevölkerung", sagte Vizebürgermeister Ferdinand...

  • Enns
  • Christian Koranda
52

(Fast) alles original! - Eindrücke vom Römerfest "Ludi Lauriacenses"

ENNS. Mancher Römer, Germane oder Aware trug eine Brille oder rauchte eine Zigarette. Auch Schokolade und die eine oder andere Plastikflasche wurden gesehen. Ansonsten war aber alles original beim vom Museum Lauriacum (Reinhardt Harreither, Laurin Holzleitner) organisierten 2. Ennser Römerfest! Und der original römische Wettergott hatte Erbarmen: Bald nach der feierlichen Eröffnung am Hauptplatz hörte der Regen auf und die Altertum-Fans aus Nah und Fern konnten am Sortplatz Maria Anger ihr...

  • Enns
  • Christian Koranda
61

Impressionen vom Kronstorfer Frühlingszauber

Die dritte Ausgabe des Gemeindeballs „Kronstorfer Frühlingsauber“ war wieder ein voller Erfolg. KRONSTORF. „Das Besondere und Schöne an unserem Ball ist, dass wirklich alle zusammen helfen“, sagt Ballorganisatorin Maria Neubauer. „Die Jungen sind für die Getränke zuständig und die Pensionisten beider Couleurs fürs Speisebuffet.“ Demonstrativ eröffneten alle Kronstorfer Fraktionsvorsitzenden gemeinsam mit Bürgermeister Christian Kolarik den Ball. Soviel Einigkeit gefiel auch dem Ehrengast LAbg....

  • Enns
  • Christian Koranda
13

Ein Hauch von Romantik

ENNS. Dana Ruckerbauer eröffnet ihre Boutique "Dana's" im Ennser Zentrum zwar erst am 2. Mai, doch weiß sie natürlich über die Modetrends für den Sommer 2013 bestens Bescheid. "Die Modesaison wird auf jeden Fall aufregend und bei den neuen Trends hat wirklich jede Frau die Möglichkeit, etwas zu finden, das sie mag und das ihr auch steht", sagt Ruckerbauer. "Transparente Teile und romantisch verspielte Kleider, an Kragen und Ärmel verziert, werden zum absoluten Hingucker im Sommer 2013....

  • Enns
  • Christian Koranda
12

Bad-Taste-Party mit Vanilla Sky

ENNS. Da staunte die italienische Punkband Vanilla Sky am vergangenen Wochenende nicht schlecht, als sie sie von der Bühne des Kulturzentrums d’Zuckerfabrik das Publikum begrüßte. Über hundert Fans waren im „Bad-Taste-Style" zum Konzert gekommen. Das Motto "Bad Taste" gaben die lokale Supportband "Never Grow Up" sowie der veranstaltende Kulturverein Pa-Events aus „Ich brauche auch so ein Outfit“, sagte Sänger Daniele Brian und legte sich sofort eine Hawaikette um den Hals. „Bad Taste“ war...

  • Enns
  • Christian Koranda
16

Jugendliche in guten Händen

REGION. "Hier können wir einfach Pause machen vom Stress in Lehre oder Schule", sagen die Jungs im Astner Jugendzentrum (JUZ) namens "Easy". "Uns ist es wichtig, offen für alle zu sein und unser Angebot gemeinsam mit den Jugendlichen zu planen", sagt JUZ-Leiterin Sarah Hofer, die mit ihrem Team auch das im Herbst neu eröffnete JUZ "Flow" im alten Bahnhof St. Florian betreut. "Zum Beispiel ist der Graffiti-Workshop hier in St. Florian auf Wunsch der jungen Leute zustande gekommen", erzählt...

  • Enns
  • Christian Koranda
72

Reges Interesse bei Regionautenabend

Die BezirksRundschau lud Vertreter der Vereine zum großen Info- und Vernetzungsabend. KRONSTORF. Das Restaurant Metzenhof (Golfclub) bot einen würdigen Rahmen für den ersten Informationsabend zur BRS-Internet-Plattform „Regionaut“. Mehr als 120 Vereinsaktivisten überzeugten sich beim Vortrag der BRS-Mitarbeiterin Marlene Stockinger von den Vorteilen des „Regionautendaseins“. Bei einem „Bratl in der Rein“ bot sich anschließend ausreichend Gelegenheit zum regen Austausch mit anderen...

  • Enns
  • Christian Koranda
28

"Delta-Time" im Alten Kino St. Florian

Die Blueslegenden Hans Theessink und Terry Evans gastierten im Alten Kino St. Florian. ST. FLORIAN. Der in Wien lebende Holländer Hans Theessink und Terry Evans, geboren und aufgewachsen im Mississippi-Delta, sind mit ihrem zweiten gemeinsamem Album „Delta Time“ auf Tour. Letzten Samstag begeisterten die beiden Bluessänger im restlos gefüllten Alten Kino mit ausdrucksstarkem Gesang, groovig-coolem Gitarrenspiel und den ewig aktuellen Bluesgeschichten über Outlaws und Herzschmerz.

  • Enns
  • Christian Koranda
26

Bischof besucht Hofkirchner Mostkost

Bischof Ludwig Schwarz führte in Hofkirchen eine offizielle Pfarrvisite durch. Zufall oder nicht – an diesem Sonntag fand auch die Mostkost im Gemeindezentrum statt. Diese ließ sich Hochwürden nicht entgehen und genoss die Gastfreundlichkeit der Hofkirchner. Unter anderem wurde er von Bürgermeister Johann Lachmair und der jungen Kapellmeisterin Bettina Baumschlager begrüßt (1. Bild). Ortsbauernschaft und Musikverein organisierten die Mostkost hervorragend, der Siegermost kam von Familie...

  • Enns
  • Christian Koranda
10

Erfolgreiche Premiere für Astner Lehrlingsmesse

ASTEN. "In Asten leben rund 200 Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren, für die wollten wir was tun", sagt Ludwig Birngruber vom Jugend- und Familienausschuss der Gemeinde. Seit September 2012 verfolgten er und sein Team die Idee, eine Messe mit Astner Unternehmen und Infos über Lehrberufe und Ferialjobs zu veranstalten. Desiree und Sabrina informieren sich beim Stand der Astner Sparkassenfiliale über den Beruf Bankkauffrau. Sven und Philipp erwägen eine Maurerlehre, Christopher zieht es zur...

  • Enns
  • Christian Koranda
10

Ladyshare und Skabucks rocken die Zuckerfabrik

Der Kulturverein "Pa-Events" setzte seine "junge Veranstaltungsreihe" in der Zuckerfabrik fort. ENNS. Gute junge Musik aus der Region wurde den Besuchern letzten Freitag in der Zuckerfabrik geboten. Die Linzer Rock-Pop-Band "Ladyshare "sowie die berühmt-berüchtigten "Skabucks" gaben Konzerte vom Feinsten und präsentierten ihre neuesten Songs. Ladyshare-Leadsänger Thomas: "Wir hatten extrem viel Spaß auf der Bühne!" Auch Skabucks-Sänger Georg bedankte sich bei den vielen Fans, die beim Konzert...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.