Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

Über hundert Anrainer und Gemeindepolitiker sowie Interessierte folgten der Einladung und äußerten ihre Sorgen und stellten Fragen. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Infos und Bedenken: Gemeinde Telfs klärte über Asylheim im Zentrum auf

Aufregung im Zentrum der Marktgemeinde Telfs: Unweit vom bestehenden Asylwerberheim mit über 70 Flüchtlingen soll, wie berichtet, in der ehemaligen Jacoby-Schule in der Bahnhofstraße ein weitere Heim für unbegleitete Minderjährige betrieben werden. TELFS. Die Marktgemeinde Telfs hat am Mittwoch, 17. August, zu einem Informationsabend im Hotel Munde geladen. Vor allem wollte Bürgermeister Christian Härting Anrainer und Betroffene sowie Unternehmer über das Vorhaben aufklären. In der geplanten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Eine große Herausforderung für das Leben am Land

Die Kleinregion ASTEG informierte rund um das Thema Asyl und Integration. GÖPFRITZ/WILD (kuli). Asyl und Integration sind nach wie vor häufige Themen in vielen Medien und in den Stammtischgesprächen. Die Vielzahl an Gerüchten und manchmal leider auch an bewusst getreuten Falschmeldungen sowie der Mangel an fundierten Informationen führt oftmals zu jenen Meinungen, die bei der Bewältigung der Herausforderung nicht hilfreich sind. Genau aus diesem Grund hatte sich die Kleinregion ASTEG dazu...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
18

Asylinformation soll für Klarheit sorgen

In Berg im Drautal fand ein Asyl-Informationsabend statt, dieser sollte vor allem für Klarheit sorgen. BERG IM DRAUTAL (aju). Im Rahmen eines Oberdrautaler Asyl-Informationsabends versuchten Politik, Geistlichkeit und Exekutive die Bevölkerung auf das Kommende vorzubereiten. Den Fragen der Besucher gestellt haben sich: Landeshauptmann und Asylbeauftragter Peter Kaiser, Dechant Harald Truskaller, die stellvertretende Bezirkshauptfrau Carmen Oberlerchner, Polizei-Postenkommandant Norbert Maier,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: Holidaycheck
3

Drautal bekommt Flüchtlinge

In Oberdrauburg ist die Ankunft von 50 Flüchtlingen fix, Private setzen sich ein. GREIFENBURG, OBERDRAUBURG (ven). Im Drautal sollen in der nächsten Zeit Flüchtlinge aufgenommen werden und ihr Quartier finden. Von insgesamt 70 Asylwerber war in den Gemeinden Greifenburg und Oberdrauburg die Rede, rund 50 sind nun fix. Familien wollen aufnehmen "Im Gespräch waren 20 unbegleitete Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren", so der Greifenburger Bürgermeister Josef Brandner zur WOCHE. Dieser Plan habe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Fakten, Gespräch und Transparenz

Ein Infoabend zum Thema Flüchtlinge in Fehring zeigte Gräben in der Bevölkerung. Ich könnte ihnen so viele Geschichten erzählen", berichtete eine Helferin. "Wir wollen sie nicht hören", kam es aus der anderen Ecke. So dicht das Kulturhaus in Johnsdorf-Brunn bei einem Informationsabend zum Verteilerzentrum Hadik-Kaserne besetzt war, so breit sind auch die Gräben, die unter den Anwesenden hörbar wurden. Einleitend gab Bürgermeister Johann Winkelmaier eine Rückschau über die Entstehung des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Lichtenau: Informationsabend „Krieg – Flucht – Asyl“

Am Freitag, 11. September findet um 19:30 Uhr im Saal der Volksschule Lichtenau ein Informationsabend zum Thema „Krieg – Flucht – Asyl“, Asylsuchende in Österreich statt. Christian Köstler von der Caritas St. Pölten beleuchtet in seinem Vortrag Fakten und Hintergründe zum Thema Asyl in Österreich. Veranstalter ist die Marktgemeinde Lichtenau. Wann: 11.09.2015 19:30:00 Wo: Volksschule, Lichtenau 64, 3522 Lichtenau im Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher
Begegnung: Am Infoabend in Edelsbach meldeten sich die 11 syrischen Flüchtlinge zu Wort.
1 9

Integration passiert vor Ort

Syrische Flüchtlinge schilderten in Edelsbach ihre Erfahrungen. „Wir dürfen die Augen vor Unrecht nicht verschließen“, betonte Dechant Friedrich Weingartmann die solidarische Verantwortung eines Menschen gegenüber anderen. Gerade in Zeiten des Krieges sei es notwendig, im Sinne der Nächstenliebe zu handeln. Seit November letzten Jahres beherbergt die Pfarre Edelsbach elf Asylwerber aus Syrien, darunter zwei Frauen und drei Mädchen. „Bisher läuft es wirklich gut“, beschreibt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.