Asylquote

Beiträge zum Thema Asylquote

Breitenbach: Alte Volksschule wird Asyl-Notunterkunft

BREITENBACH. Die Gemeinde Breitenbach am Inn stellt das Schulgebäude der ehemaligen Volksschule Haus als wintersichere Notunterkunft für Flüchtlinge zur Verfügung. Vor wenigen Tagen informierte Bürgermeister LAbg. Ing. Alois Margreiter die Bewohner des Ortsteils Haus über den Beschluss des Gemeinderates, dass zwei Räume der 2013 aufgelassenen Kleinschule kurzfristig als wintersichere Notunterkunft für Flüchtlinge bereitgestellt werden. Viel Verständnis aus der Bevölkerung Es ist beabsichtigt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Trotz Schulaktionen, wie in Kilb, und privat angebotenen Deutschkursen  erfüllt der Bezirk seine Quote noch nicht. | Foto: privat

Bezirks-Asylquote: Bei Melker Gemeinden ist der Wille da

275 Asylwerber leben zurzeit im Bezirk Melk. Doch damit ist die Quote noch längst nicht erfüllt. BEZIRK. Der Bund fordert es, die Gemeinden wollen lieber selbst entscheiden. Die Bezirks-Quotenregelung für Asylwerber soll, wöchentlich kommen 1.200 neu nach Österreich, bald Wirklichkeit werden. Ybbs will Vorbild sein Eine Gemeinde, wo dies schon vorbildlich klappt, ist Ybbs an der Donau. "Wir beherbergen zurzeit 94 Flüchtlinge an zwei verschiedenen Orten. Vier mehr als die Quote vorschreibt",...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.