Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Am Freitag, 3. März, um 19 Uhr findet die Aufführung im Theater im Sudhaus, Hall in Tirol statt.
2

Fünf Geschichten über Engagement im Asylwesen
Solidarisches Theaterprojekt spielt im Haller Sudhaus

Fünf Theatergruppen gehen der Frage nach, wie wir ehrenamtliches Engagement im Bereich Flucht und Asyl angesichts der herausfordernden Umstände aufrechterhalten können. TIROL. Wie können wir aufrichtig bleiben? Wie können wir als Gesellschaft zuversichtlich, gesund und gemeinschaftsförderlich bleiben? Zu diesen Fragen haben sich fünf Theatergruppen gefunden und es entstand ein solidarisches Theaterprojekt zwischen Theaterschaffenden und Ehrenamtlichen im Asylwesen. Mit: Theater konkret,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Flüchtlinge spielen Theater

BRAUNAU. Unter tosendem Beifall feierte das Theaterstück "ZusammenWachsen" in der Musikschule Braunau Premiere. Das Stück erzählt von einem Leben zwischen Träumen, Angst und Aufbruch. Auf der Bühne verbeugten sich neben österreichischen Schauspielern, vier 17-jährige Jugendliche, die alleine aus iheren Heimatländern geflohen sind und in Braunau ein zuhause auf Zeit gefunden haben. Begonnen hat alles mit der Idee einer Maturaprojektgruppe der Abend-Hak Braunau, die eine Brücke zwischen den...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Hassan Rashwan

MORGEN WIRD BESSER SEIN

Theateraufführung mit AsylwerberInnen und Einheimischen Syrien. Der Krieg frisst große Teile der Arabischen Welt - Städte, Menschen, Kultur. Omar versucht sich zu retten, landet nach der Flucht in Österreich und stellt sich hier neuen Herausforderungen. Zwischen Flüchtlingsheim und Deutschkurs, zurückgelassener Familie und Andreas Hofer stellt sich die Frage, wo die Vergangenheit aufhört und die Zukunft anfängt. SchauspielerInnen: AsylwerberInnen und Einheimische Leitung: Hassan Rashwan...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer

Im Namen unseres Herzens!

Javad, Jamal, Adel, Ruhollah, Milad, Nemat, Ismail, Eshak, Javid .... Das sind wir! Freuen Sie sich auf ein selbst gestaltetes Theaterstück - spannende Geschichten mit Improvisationen, Gesang, Tanz und - einem Miteinander! Lassen Sie sich anstecken, tauchen Sie ganz ein ins Geschehen und werden Sie ein essentieller Bestandteil unseres Abends! Ehrenschutz: Diözesanbischof DDr. Klaus Küng Regie: Manuela Seidl Musik: Magdalena Nödl - Ferdinand Kickinger - Kantorei Eggenburg, Musikschulverband...

  • Horn
  • Nicole Rammer
Foto: Landjugend Mauthausen
5

Landjugend Mauthausen und Asylwerber spielen gemeinsam Theater

Die Landjugend Mauthausen organisiert ein Theaterstück unter der Mitwirkung der Mauthausener Asylwerber. Mit der gemeinsamen Theaterproduktion soll ein Zeichen für gelebte Integration und für ein erfolgreiches Miteinander gesetzt werden. MAUTHAUSEN. Die Landjugend Mauthausen wird auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck aktiv. Nach dem erfolgreichen We Like to Move It Projekt für die Rückenmarksforschung im letzten Jahr, steht heuer ein gemeinsames Theaterstück mit den Mauthausener...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Illegale Helfer", eine aktuelle Produktion von Max Obexer im Schauspielhaus Salzburg. | Foto: Maxi Obexer
2

Menschrechtsanwalt Gerhard Mory und Bauern helfen Bauern-Gründerin Doraja Eberle diskutieren über "Illegale Helfer"

"Illegale Helfer" – das ist der Titel einer aktuellen Produktion von Maxi Obexer im Schauspielhaus Salzburg. Anhand von Interviews mit "Illegalen Helfern" setzt sich Obexer kritisch mit der Flüchtlingssituation auseinander. "Illegale Helfer" wird am 1. Februar um 19.30 Uhr im Studio im Schauspielhaus Salzburg aufgeführt. Im Anschluss an die Aufführung am 1. Februar findet um 20.30 Uhr eine Podiumsdiskussion statt, an der unter anderen Bauern helfen Bauern-Gründerin Doraja Eberle und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

„Wir reden nicht, wir tun“

„KNALSHIEF – die Theaterwanderbande“ zeigt, wie gut gelebte Integration funktionieren kann. SALZBURG (af). Wer an einem schönen Abend im Salzburger Volksgarten eine Hand voll „Verrückter“ im Gras liegen sieht, die eigenartige Laute von sich geben, der sollte nicht einfach den Kopf schütteln und seines Weges ziehen – er könnte auf „KNALSHIEF – die Theaterwanderbande“ gestoßen sein. „Improtheater“ im Park „Wir machen Improvisations-Theater, da kann es schon einmal passieren, dass wir uns einfach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.