Atomkraft

Beiträge zum Thema Atomkraft

Franz Pichler schickte uns einen Leserbrief.
3

Leserbrief aus Salzburg
Die Gefahr von Atomkraft nicht unterschätzen

BezirksBlätter-Leser Franz "Francesco" Pichler, schickte uns einen Leserbrief, der zur Zeit aktueller denn je ist. Darin kritisiert er die "Atomgefahr". SALZBURG. "Atomverstrahlung kennt keine Grenzen", ist sich Franz Pichler in seinem Leserbrief sicher. Darin schreibt er: "Es macht mir Angst, dass viele Menschen die Gefahren der Atomkraft und Verstrahlung noch immer nicht ernst nehmen! Es gäbe genug Techniken, Energie nachhaltiger zu erzeugen und anzuwenden, nur man muss es auch wollen!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Symbolfoto Archiv

Leserbrief: Reaktion von LR Stephan Pernkopf auf Kritik von BB-Leser Felix Wollinger

Sehr geehrter Herr Wollinger! In Ihrem Leserbrief haben Sie die Frage gestellt, ob Unterstützungserklärungen gegen den Ausbau des AKW Dukovany etwas bringen. Und ob es nicht besser wäre, Taten zu setzen. Meine Antwort ist klar: Beides ist notwendig! Mit 63.680 Unterschriften aus dem ganzen Land wurden unseren Erwartungen weit übertroffen. Diese Unterschriften gelten als offizielle Stellungnahmen im grenzüberschreitenden UVP-Verfahren. Sie sind also weit mehr als nur Unterstützungserklärungen,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Leserbrief zum Thema "Atomkraft"

Verfasst hat diesen Josef Lankmayer aus Mauterndorf in Bezugnahme auf den Kommentar "Mensch will einfach nicht dazulernen" in der BB Lungau-Ausgabe 18/2016. "Soll man es der Menschheit verdenken, dass sie Neues aufgreift und dies erprobt, testet und dann auch verwendet? Solcherlei ist bereits bei vielen Genusswaren, aber auch bei Industrieprodukten geschehen. Noch vor der Atomkraft erfand man das Treibmittel für motorbetriebene Fahrzeuge. Nun steht der Treibstoff als Umweltsünder am Pranger....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Kühltürme von Temelin. | Foto: Foto: Archiv
2

Leserbrief zum Thema Atomkraft von Franz Döller

Mehr Geld für Hirnforschung! In Anlehnung an die Meinung im Bezirksblatt Nr. 44 zum Thema Atomkraft möchte ich folgende Zeilen loswerden. Die Büchse der Pandora ist offen trifft es genau auf den Punkt und dasselbe gilt auch für die Umwelt bzw. das Weltklima, was ja auch damit zu tun hat, denn das ist auch ein Unheil das sich nicht wieder gutmachen lässt! Kürzlich wurde der Abschlussbericht des Weltklimarates 2014 von Kopenhagen präsentiert und UN-Generalsekretär Ban Ki-moon drängt die Politik...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.