Atomkraftwerk

Beiträge zum Thema Atomkraftwerk

In Tschechien steht nach wie vor Atomkraft im Fokus. | Foto: Anti Atom Komitee
2

Nationalräte und NGOs
Mühl-und Waldviertler gemeinsam gegen Mini-AKWs

Tschechischer Energieversorger plant Errichtung von kleinen modularen Reaktoren oder auch „Mini-AKWs“. Martin Litschauer, Nationalrat aus dem Waldviertel, und Johanna Jachs, Nationalrätin aus dem Mühlviertel haben  gemeinsamen Entschließungsantrag gegen diese Pläne im Parlament eingebracht. NÖ. Der Antrag richtet sich an die Bundesregierung, damit sich Außen- und Umweltministerin gegen diese Pläne mit allen rechtlichen Mittel einsetzen sollen. Dieser wird auch von Julia Herr (SPÖ), Renate...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das AKW Temelin | Foto: Archiv

Erster SMR in Europa
Tschechien baut Mini-Atomkraftwerk in Grenznähe

In Tschechien entsteht der "South Bohemia Nuclear Park" mit einem kleinen Reaktor. REGION. In Südböhmen unweit der Grenze zum Mühl- und Waldviertel wird auf dem Areal des Atomkraftwerks Temelin der sogenannte "South Bohemia Nuclear Park" errichtet. Bis zum Jahr 2032 soll dort in einem Pilotprojekt ein Small Modular Reactor (SMR) - der erste seiner Art in Europa - gebaut werden. SMRs sind kleine Atomkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 300 Megawatt Strom. Laut dem tschechischen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
V.l.: Umweltministerin Leonore Gewessler und Martina Dienser-Wais einig gegen Atommüll-Endlager in Grenznähe. Hier im Zuge des Umweltausschusses des Parlaments im Redoutensaal der Hofburg.

Umwelt
Kampf gegen Atommüll an der Grenze geht weiter

Neben einem Maßnahmenkatalog in Bezug auf das Klimavolksbegehren wurde im Umweltausschuss des Parlaments einstimmig ein Antrag beschlossen, der sich entschieden gegen Standorte von Atommüll-Endlager in Grenznähe zu Österreich wendet. In Tschechien laufen derzeit Vorarbeiten zur Standortfindung für neue Atommüll-Endlager, drei davon in unmittelbarer Nähe zur Grenze. WALDVIERTEL. „Das ist vor allem auch für mich als Waldviertlerin wichtig“, begründet Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
BM Leonore Gewessler und NR Martina Dienser-Wais einig gegen Atommüll-Endlager in Grenznähe. Hier im Zuge des Umweltausschusses des Parlaments im Redoutensaal der Hofburg | Foto: privat

Waldviertel
Diesner-Wais: Kein Atommüll-Endlager an Grenze zum Waldviertel!

Einstimmiger Beschluss im Umweltausschuss WALDVIERTEL. Neben einem umfassenden Maßnahmenkatalog in Bezug auf das Klimavolksbegehren wurde im Umweltausschuss des Parlaments Mittwochnachmittag einstimmig ein Antrag beschlossen, der sich entschieden gegen Standorte von Atommüll-Endlager in Grenznähe zu Österreich wendet. Atommüll-Endlager verhindern „Das ist vor allem auch für mich als Waldviertlerin wichtig“, begründet Abgeordnete Martina Diesner-Wais ihre Unterstützung. „Unser Ziel ist es, die...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.