Attnang-Puchheim

Beiträge zum Thema Attnang-Puchheim

Eva und Bernhard aus Gampern
13

Zweikampf beim Sportlerball

GAMPERN. Unter dem Motto "Sportlernacht in Tracht vs. Black & White tonight" lud die Sportunion Gampern am Montag, 5. Jänner, zu einer ausgelassenen Ballnacht in das Gasthaus Gugg. Zahlreiche Feierwütige trugen den Zweikampf bei der Abendgarderobe aus. Doch egal, ob sie in Lederhose und Dirndl oder in Anzug und Abendkleid zum Ball erschienen waren, alle schwangen mit Begeisterung das Tanzbein zur Musik der "Gentlemen de Luxe".

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
14

Beste Stimmung beim Feuerwehrball

RÜSTORF. Die Freiwillige Feuerwehr Rüstorf eröffnete auch heuer wieder mit einer rauschenden Ballnacht die Ballsaison. "Wie schon in den letzten Jahren ist das eine sehr gut organisierte Tanzveranstaltung im aufwändig dekorierten Veranstaltungszentrum. Es wurde fleißig getanzt und wir danken der Feuerwehr Rüstorf für die Einladung", freute sich die Band Skydogs, die auch heuer wieder für tanzbare Musik im Veranstaltungszentrum Rüstorf sorgte.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
1 32

Traditionelle Glöcklerläufe

STEINBACH, SCHÖRFLING. Prächtige Kappen mit bunten Bildern präsentierten auch heuer wieder die Glöcklerpassen in Schörfling und Steinbach. Der Brauch, der aus dem inneren Salzkammergut stammt, wird in den beiden Atterseegemeinden, bereits seit Jahren mit viel Liebe gepflegt. Neben dem Umzug der Passen veranstaltete der Naturpark Attersee-Traunsee in diesem Jahr auch einen Glöcklerkrapfen- und Räucherworkshop in der Mostschenke Grablerhof.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Andreas und Margit Hirsch, Marieluise und Christian Diridl
30

Rotes Kreuz feierte in Seewalchen

SEEWALCHEN. Die Rotkreuz-Ortsstelle Seewalchen lud am Montag, 5. Jänner, zum Ball in den Kultursaal. Die Veranstaltung findet traditionell zu Jahresbeginn statt und war auch heuer wieder gut besucht. Für beste Unterhaltung sorgte auch in diesem Jahr die Band "Top 7" und nach der Mitternachtseinlage wartete ein Schätzspiel mit vielen Preisen auf die Gäste.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Aleksandra Tober aus St. Georgen.
23

Erster Adventabend war ein voller Erfolg

Stimmungsvolle Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher in die Anton-Bruckner-Straße. SEEWALCHEN. Die Geschäftsleute der Anton-Bruckner-Straße 5 in Seewalchen luden am vergangenen Freitag erstmals zu einem Adventabend vor ihren Geschäftslokalen ein. Für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgte neben kulinarischen Schmankerln, wie Maroni, Keksen, Tees und Glühwein, die Bläsergruppe der Marktmusikkapelle Seewalchen. "Die Besucher waren sehr angetan von der netten Stimmung bei unserem Adventabend",...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
72

2.Krampus und Perchtenrummel in Puchheim

Am Sonntag fand zum 2. Mal wieder der traditionelle Puchheimer Krampus und Perchtenlauf statt. Mehr als 70 Perchten Krampusse kamen. Zahlreiche Besucher fanden sich zum Perchtenlauf ein. Diesmal waren es nicht bitterkalte Temperaturen, die das Blut in den Adern gefrieren ließen sondern die furchterregenden Perchten, die am Sonntag in Puchheim ihr Unwesen trieben. Alle Fotos von: Franz Lechner Wo: Attnang Puchheim, Puchheim auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Lechner
1 18

Nikolaus beschenkte die Kinder

VÖCKLABRUCK. Mit vielen Geschenken im Gepäck kam der Nikolaus zum Christkindlmarkt am Stadtplatz und sorgte für zahlreiche leuchtende Kinderaugen.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Felix und Marlene aus Regau naschten leckere Schmankerl beim Puch-heimer Advent.
1 1 61

Viele Besucher beim Adventmarkt

ATTNANG-PUCHHEIM. Der Weihnachtsmarkt im Schloss Puchheim am vergangenen Wochenende war auch heuer wieder sehr beliebt. Zahlreiche Besucher sahen sich die Handwerksvorführungen und die Krippenausstellung an, lauschten weihnachtlichen Konzerten und genossen die besondere Atmosphäre.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Viktoria, Petra und Elfriede aus Frankenburg schlenderten mit Adrian und Valentin durch den Adventmarkt.
54

Traditionellen Advent am Stehrerhof gezeigt

Am vergangenen Wochenende präsentierten zahlreiche Aussteller bäuerliches Kunsthandwerk. NEUKIRCHEN. Der traditionelle Adventmarkt am Stehrerhof lockte auch heuer wieder Besucherscharen nach Neukirchen. In den historischen Gebäuden des Freilichtmuseums zeigten die Aussteller traditionelles Kunsthandwerk und boten handgefertigte Weihnachtsgeschenke an. Dabei konnten sich auch die Gäste selbst an verschiedenen Techniken versuchen, etwa beim Glasblasen. Kulinarisches Highlight beim Adventmarkt...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Florian Kummer, Martin Mayrhofer und Michael Reisegger waren die erfolgreichsten Segler am eiskalten Attersee.
26

Eisige Regatta für einen guten Zweck

Martin Mayrhofer (Mitte) gewann vor Florian Kummer (l.) und Michael Reisegger die elfte Eisarsch-Regatta am vergangenen Sonntag in Unterach. Nach zwei Jahren Pause nahm sich heuer der Yachtclub Unterach um das Event für Hartgesottene an. Deshalb wurde auch der Veranstaltungsort von Nußdorf nach Unterach verlegt. Der Erlös der Regatta geht an die Kindervilla in Steinbach.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Foto: Dan Race/fotolia

Mountainbikes und Rennrad gestohlen

ATTNANG PUCHHEIM. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 21. November in Attnang Puchheim in zwei Mehrparteienwohnhäuser ein. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie durch Abdrehen der Zylinderschlösser insgesamt sechs Brandschutztüren zu den Kellerräumen und insgesamt vier darin befindliche Kellerabteile auf und stahlen daraus zwei Mountainbikes und ein Rennrad. Durch den Einbruch entsteht ein Schaden von insgesamt mehreren Tausend Euro.

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
41

Adventausstellung im Blumenhaus Mayer

LENZING. Bezirksgärtnermeister Christoph Buttinger (l.) zeigte in seinem Blumenhaus Mayer vorweihnachlichen Blumenschmuck. Dabei überzeugte sich auch der Lenzinger Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber von den vielfältigen Dekorationsmöglichkeiten.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Josef Florian Krichbaum (Mitte) mit Franzobel und Bürgermeisterin Rosemarie Schönpass bei der Vernissage.
29

"Die Rückkehr der Wächter" im Brecher Buchleiten

AMPFLWANG. Der in Ampflwang und Wien lebende Maler Josef Florian Krichbaum eröffnete am vergangenen Samstag seine Ausstellung "Die Rückkehr der Wächter" im Brecher Buchleiten. Für die Eröffnungsrede konnte Krichbaum den bekannten, aus Pichlwang stammenden Schriftsteller Franzobel gewinnen. Die 70 bis zu zwei Meter großen Werke sind noch bis 29. November täglich außer Montag im ehemaligen Kohlebrecher zu sehen.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
32

Kirtagstanz in Frankenburg

FRANKENBURG. Bereits zum 53. Mal fand am vergangenen Wochenende die Frankenburger Handels- und Gewerbemesse mit dem traditionellen Martinikirtag statt. Der Kirtagsrummel startete bereits am Freitag mit einem Rockabilly-Konzert im Festzelt, bei dem Junge und Junggebliebene bis in die Morgenstunden feierten. Fotos von der Gewerbemesse finden Sie hier.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
53

Faschingsbeginn mit Kirtag, Tanz und Messe

Frankenburg läutete auch heuer mit der Gewerbemesse und dem Martinikirtag den Fasching ein. FRANKENBURG. Bereits zum 53. Mal fand am vergangenen Wochenende die Frankenburger Handels- und Gewerbemesse statt. Bei der Eröffnung am Samstag wurde auch heuer wieder das neue Prinzenpaar des Faschingsvereines Frankenburg, Andrea Berger und Johannes Scheibl, der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben Bürgermeister Hans Baumann fanden sich auch Nationalrätin Angelika Winzig sowie die Landtagsabgeordneten...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
3

Attnanger Taekwondosportler auf Erfolgskurs

Bei der offenen ASKÖ Landesmeisterschaft in Marchtrenk konnte die Sektion Taekwondo des SVA Attnang Puchheim tolle Erfolge erzielen. Im Kyorugi Wettbewerb (Freikampf) schafften gleich zwei Attnanger Sportler den Einzug ins Finale bei den Schülern bis 30 kg. Dort behielt Hüthmair Fabio, der vor kurzen auch bei den Bavarian Open Classics im Finale stand, die Oberhand über seinen Vereinskollegen Rotaru Darius. Im Poomse Wettbewerb (Formenlauf) erlangten Hüthmair Fabio (Schüler 2) und Schopf...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Knoll
138

63. Leonhardiritt in Neukirchen an der Vöckla

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Das Leonhardirittkomitee Neukirchen an der Vöckla veranstaltete am vergangenen Sonntag bereits den 63. Leonhardiritt. Während sich die Reiter in der Ortschaft Welsern sammelten, gab es in Neukirchen ein Platzkonzert der Musikkapelle. Der Ritt führte über Höllersberg, Wimm und Weyr durch den Ort zur Stehrerkapelle, wo der Festakt mit Pfarrer Helmut Kritzinger und die Pferdesegnung stattfanden. Den Abschluss bildeten wieder Reiterspiele. Alle Fotos: Helmut Klein

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
3 75

Leonhardiritt Weißenkirchen: Nach dem Segen gab’s Reiterspiele

Die besten Bilder von der Brauchtumsveranstaltung in der Attergaugemeinde. WEISSENKIRCHEN IM ATTERGAU. Mit einem Leonhardirosenkranz in der Kirche begann der Festtag zu Ehren des Hl. Leonhard. Auf den Festgottesdienst folgten die Pferde- und Kranzlsegnung, anschließend wurde die Kirche umritten. Begeistert waren die zahlreichen Besucher auch von den Reiterspielen wie Kranzlstechen, Fasslschlagen und Gickerlreiten. Alle Fotos: Helmut Klein

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
19

Geschichte, Kultur und Genuss in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Fischzucht Köttl, die damit die älteste Naturteichanlage Österreichs besitzt, widmete sich eine Ausstellung den Elementen des Neukirchner Gemeindewappens. Der Kulturausschuss der Gemeinde zeigte gemeinsam mit der Fischzucht Köttl, der Brauerei Zipf und der RAG Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft, was es in Neukirchen an Geschichte, Kultur und Genuss gibt.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
72

Lenzing Plastics eröffnete neue Halle

LENZING. Impressionen von der feierlichen Eröffnung der neuen Hotmeltanlage und der Halle Süd 2 der Firma Lenzing Plastics am Freitag, 24. Oktober. Den Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Lachgas lädt zum Improcafé

Improcafé

Inspiriert von den Eingaben des Publikums werden die Spielenden von N²O (Lachgas) in der Kellerbühne Puchheim einen Abend improvisieren. Lieder, Szenen, Gedichte ... jede Improspielerin zeigt ihr Lieblingsspiel und das garantiert beste Unterhaltung! Karten (Euro 8,-/10,-) unter www.kbp.at Ihre Vorgabe inspiriert uns - wir freuen uns auf Sie! Wann: 24.10.2014 19:30:00 bis 24.10.2014, 21:30:00 Wo: Kellerbühne Puchheim, Attnang-Puchheim auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Uwe Marschner
48

Partystimmung beim Oktoberfest im Vita Club

MONDSEE. Unter dem Motto "DJ trifft Lederhose" wurde am vergangenen Freitag im Vita Club kräftig gefeiert. Das "Scharivari Sextett" sorgte mit original Münchner Oktoberfestmusik für beste Stimmung unter den Besuchern.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
2 90

HAK Schüler organisierten Faire Mondenschau

VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto „Be aware of what you wear“ veranstalteten Andrea Schachl, Dominik Mayr, Jonas Krondorfer und Julian Joiser vergangenen Samstag eine Modenschau im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck. Präsentiert wurden die neuen Winterkollektionen vom LightWear – natur fair tragen und vom Weltladen Vöcklabruck. Die Modenschau war Teil des Maturaprojektes der vier Schüler der HAK Vöcklabruck. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Freiwillige Feuerwehr Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Puchheimer Petersfeuer

Am Freitag, den 21. Juni 2024 wird von der Feuerwehr Puchheim bei schönem Wetter, das schon zur Tradition gewordene Petersfeuer, bei Einbruch der Dunkelheit abgebrannt. Die „Kirtagsmusi der 1. OÖ Hubertusmusik“ wird für musikalische Unterhaltung sorgen. Ab 18:00 Uhr werden die Besucher mit Bratwürstel und Getränken bis zum Entzünden des Feuers am Gelände der Feuerwehr versorgt. Für die Kinder gibt es Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, eine Hüpfburg und einen Stationsbetrieb mit der...

Foto: Galerie Schloss Puchheim
2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Schloss Puchheim
  • Attnang-Puchheim

„Räumliches“ in der Galerie Schloss Puchheim

Am Freitag, 21. Juni findet in der Galerie Schloss Puchheim die zweite Vernissage unter der neuen Leitung von Dr. Peter Assmann statt. Um 19 Uhr wird die Ausstellung „…Räumliches…“ des Künstlers Gottfried Ecker eröffnet. Der Künstler selbst sagt über seine Werke Folgendes: „Im allgegenwärtigen Raum wirken Raumbegriffe belanglos, beschreiben nur den Ort des Geschehens. Vielleicht steht das Räumliche für etwas, das wir uns erarbeiten müssen, in Erinnerung unserer Erfahrungen und Empfindungen, in...

Foto: Kellerbühne Puchheim
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Kellerbühne Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Impro-Theater auf der Kellerbühne Puchheim

Impro-Theatergruppe "Lachgas" lädt zur letzten Vorstellung vor der Sommerpause auf der Kellerbühne Puchheim. Kartenpreise: Erwachsene: 20 Euro, Kinder bis 14 Jahren 15 Euro. Karten und weitere Infos unter www.kbp.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.