Atzenbrugg

Beiträge zum Thema Atzenbrugg

So sehen Sieger aus: Birngruber Geschäftsführer Dario Hajdarevic, Thomas Tiefenbacher, Dieter Kittenberger und Clubmanager Stephan Vogl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
25

Audi Quattro Cup in Atzenbrugg
G'spielt, getroffen und gewonnen

Audi Quattro Cup am Diamond Country Club in Atzenbrugg: Die einen haben sich am Platz gefunden, die anderen erst bei der Nachbesprechung ihres Spiels bei einem Bier. ATZENBRUGG / TULLN / KREMS. "Wir haben zwar schon oft miteinander gespielt, aber noch nie gemeinsam ein Turnier", sagt Dieter Kittenberger, "wir haben uns gefunden", lacht sein Golfpartner Thomas Tiefenbacher. Und dass sie beim Spiel harmonieren, das haben sie beim Audi Quattro Cup, der im Diamond Country Club stattgefunden hat,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Geschäftsführer Anton Buresch,Gerhard Rauch Ges.m.b.H; Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger; Michael Ecker, ecoplus International GmbH  -  | Foto: Erich Marschik
2

Bei Gerhard Rauch hat Lehrlingsausbildung besonderen Stellenwert

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H in Trasdorf ist durch die jahrelange Erfahrung in nahezu allen Sparten des Werkzeug- und Metallbaus ein zuverlässiger Partner. Das Leistungsspektrum reicht hier von der Konstruktion und Planung über Lohnfertigung bis hin zu Folienstanztechnik. TRASDORF (pa). Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger informierte sich kürzlich bei einem Betriebsbesuch über die aktuelle Lage im Unternehmen und gratulierte zum 50-Jährigen Bestehen des Unternehmens. "Für einen starken...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeisterin Beate Jilch und gf. GR Michael Wieshammer-Zivkovic freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit bei „Natur im Garten“ der Marktgemeinde Atzenbrugg. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Umwelt
Atzenbrugg ist eine neue "Natur im Garten" Gemeinde

Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Gemeinde, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch- synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. ATZENBRUGG (pa). Zudem legt Atzenbrugg Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen und die Förderung der Artenvielfalt. „Dank des Engagements der Gemeinden und Hobbygärtner ist Niederösterreich das ökologische Gartenland Nummer eins in Europa“,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Österreich Präsentation im Schloss Atzenbrugg 2019: Kultur.Region.Niederösterreich Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Aufsichtsratspräsident Erwin Pröll, Komponistin Johanna Doderer, Bürgermeisterin Beate Jilch, Sänger Daniel Prohaska, Josef E. Köpplinger, Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz München | Foto: Franz Gleiss
2

Kultur
Schuberts Reise nach Atzenbrugg im Internet

Vorpremiere der Opern-Uraufführung "Schuberts Reise nach Atzenbrugg" im Live-Stream aus dem Staatstheater am Gärtnerplatz. ATZENBRUGG (pa). Als „Weltsensation“ bezeichnete Martin Lammerhuber die Oper „Schuberts Reise nach Atzenbrugg. „Denn welche Ortschaft kann von sich sagen, Namensgeber für eine Oper zu sein?“, so der Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die bereits für letztes Jahr angesetzte Uraufführung verschoben werden und wird nun am...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ali Al Khaffaff, Jochen Danninger und Christian Guzy. | Foto: NLK Burchhart
2

Atzenbrugg
Internationale Golfstars kommen in den Diamond Country Club

Die Riege der internationalen Stars, die vom 15. bis 18. April im Diamond Country Club antreten werden, führt der 2-fache Major Sieger Martin Kaymer aus Deutschland an, der auch 11 Mal auf der European Tour erfolgreich war. ATZENBRUGG (pa). Justin Harding war heuer bereits bei den Magical Kenya Open presented by Johnnie Walker siegreich. Der Belgier Nicolas Colsaerts hat drei Siege bei der European Tour auf seinem Konto. Der Amerikaner Kurt Kitayama hält bei zwei Erfolgen. Unter den vielen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Ziesel sind eine gefährdete Tierart | Foto: Anja Buchinger
1 2

Bauprojekt
Was passiert mit den Zieseln?

In Trasdorf gibt es einen Lebensraum für die artgeschützten Nager. TRASDORF. Ziesel gehören zu den gefährdeten Tierarten. Jeder Lebensraum ist für die Nagetiere also besonders wichtig. Beim Badeteich in Trasdorf als auch beim Umspannwerk Dürnrohr und beim Föhrensee haben die kleinen Nager ein Zuhause gefunden. Im Fall von Trasdorf liegt das Wohngebiet der Tiere schon seit einiger Zeit auf Bauland und es steht im Raum, dass ein Wohnbauprojekt eines Bauträgers umgesetzt werden könnte, was die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch bei den Austrian Golf Open. | Foto: pixabay.com

Austrian Open
Die Golf-Elite kommt nach Atzenbrugg

Ab dem 15. April kommt ein hochkarätiges Starterfeld ins Sportland Niederösterreich. ATZENBRUGG (pa). Die vorläufige Entry List der Austrian Golf Open liest sich wie das Who is Who der European Tour. Obwohl sich noch die eine oder andere Teilnahme ändern wird, kann schon jetzt gesagt werden, dass es sich um eines der hochkarätigsten Starterfelder handelt, die bisher im Diamond Country Club gespielt haben. Erfolgreicher Martin KaymerMartin Kaymer aus Deutschland war bereits 11 Mal auf der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das neue Bezirksfeuerwehrkommando mit den Funktionären der drei Abschnittsfeuerwehrkommanden. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
4

Wahl
Die Bezirksfeuerwehr hat eine neue Führung

168 Feuerwehrkommandanten und ihre Stellvertreter trafen sich im VAZ-Tulbing um die neue Führung des Bezirksfeuerwehrkommandos zu wählen. Auch die Abschnittfeuerwehr- und Unterabschnittsfeuerwehrkommandos wurde gewählt. Christian Burkhart von der Feuerwehr Neudegg ist zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten von Tulln gewählt worden. Er folgt Herbert Obermaißer nach, der die Geschicke die letzten zehn Jahre geleitet hat. Christian Burkhart ist für die nächsten fünf Jahren nun Chef über mehr als...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Josef Brückelmayer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Tulln, Bürgermeisterin Beate Jilch und Josef Daschütz Smart Meter Koordinator Service Center Tulln | Foto: Netz NÖ
2

Umwelt
Marktgemeinde Atzenbrugg bekommt Smart Meter

EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab 15. März 2021 die Stromzähler. ATZENBRUGG (pa). Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Josef...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Markus Haferl und der Verkaufsautomat | Foto: ADEG Haferl
2

Automat
„Rund um die Uhr“ versorgt bei Adeg Haferl

Vor dem Adeg Markt Haferl in Atzenbrugg wurde vor Kurzem ein Verkaufsautomat aufgestellt, der nicht nur die klassischen Snack-Produkte anbietet. ATZENBRUGG (pa). Denn Kaufmann Markus Haferl möchte seine Kunden rund um die Uhr und auch an Sonn- und Feiertagen gut versorgt wissen. Der Verkaufsautomat vor dem Markt in Atzenbrugg ist seit seiner Aufstellung ein wahrer Kundenmagnet. Er stellt rund um die Uhr Lebensmittel- und Getränkeartikel bereit. Gekühlte Getränke sowie süße und saure Snacks sind...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: pixabay.com

Schnelltests sind ab 25. Jänner kostenlos

Nach dem Tullner Vorbild bietet das Land NÖ nun in zahlreichen Gemeinden in Niederösterreich Antigen-Tests an. Auch die Tullner Teststation am Messegelände wird vom Land übernommen. Dadurch sind die Tests ab Montag, 25. Jänner, kostenlos. Die bewährten Zeiten – immer Montag bis Freitag (werktags) von 9 bis 12 Uhr – bleiben gleich. TULLN. Die Stadtgemeinde Tulln hat bereits Anfang Oktober 2020 als erste Gemeinde Österreichs und in Eigeninitiative die Möglichkeit zu unkomplizierten Covid-19...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Sieger_Atzenbrugg v.l.: Gerald Poyssl (Landesgeschäftsführer NÖ Gemeindebund), Vizebürgermeister Franz Buchberger, Sportlandesrat Jochen Danninger, Ewald Buschenreiter (Direktor NÖ GVV) | Foto: NLK Burchhart

NÖ Challenge
Atzenbrugg ist sportlich und schafft das Triple

Drei Monate lang, von Juli bis September 2020, wurde im Zuge der NÖ-Challenge gelaufen, gewandert und mit dem Rad oder Inlineskates gefahren. ATZENBRUGG (pa). In diesem Zeitraum suchte SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von adidas Running (Runtastic) und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. „Die Niederösterreicher machen mich wirklich sehr stolz. Trotz dieser schwierigen Zeit waren knapp 9.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: BFKDO/ Tulln Stefan Öllerer
6

Einsatz
Vier Feuerwehren bei Brandeinsatz

Die Feuerwehr Heiligeneich wurde zu einem Brandverdacht bei überhitzten Ofen gerufen. HEILIGENEICH (pa). Beim Eintreffen am Einsatzort erhöhte der Einsatzleiter Nobert Quixtner die Alarmstufe auf B2. Die Feuerwehren Atzenbrugg und Trasdorf wurden zum Einsatzort beordert. Die Einsatzkräfte mussten zunächst die Dachhaut öffnen, um zum Brandherd unter dem Dachstuhl gelangen. Bei den Löscharbeiten trugen die Feuerwehrleute schweren Atemschutz. Die beengte Räumlichkeit am Dachboden erschwerten die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Stefan Öllerer/ BFKDO Tulln
2

Massiver Wasseraustritt in Hütteldorf

Die Feuerwehrleute aus Trasdorf wurden aus dem Schlaf gerissen. ATZENBRUGG/TRASDORF (pa). Ein Bewohner in Hütteldorf (Gem. Atzenbrugg) meldete, zunächst bei der Polizei, einen massiven Wasseraustritt in der Ortsdurchfahrt von Hütteldorf. Die Polizei verständigte dann die Feuerwehr. Als die Feuerwehr in Hütteldorf eintraf, wurde festgestellt, dass ein Wasserrohrbruch den massiven Wasseraustritt verursachte. Gemeinsam mit ebenfalls alarmierten Gemeindearbeitern konnte zunächst die Wasserleitung...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Thomas Stiedl (Absdorf), Ludwig Sass (Atzenbrugg) und Martin Ruhrhofer (eNu). | Foto: eNu

Know How für Energie-Profis

24 Niederösterreicher wurden zu Energiebeauftragten ausgebildet. BRZIRK TULLN (pa). Laut NÖ Energieeffizienzgesetz braucht jede Gemeinde eine bzw. einen Energiebeauftragten. Der überwiegende Teil der NÖ-Gemeinden hat bereits einen/eine Energiebeauftragte bestellt. Durch die Gemeinderatswahlen im Jänner 2020 wurde in einigen Gemeinden die Position des/der Energiebeauftragten neu besetzt. Nun konnten 24 neue Energiebeauftragte gewonnen werden, die die erforderliche Ausbildung absolvierten. Aus...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Spatenstich in Heiligeneich | Foto: Richard Marschik

Spatenstich
Neue Wohnungen für den Ort

Im Ortsteil Heiligeneich der Marktgemeinde Atzenbrugg errichtet die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft ein neues Wohnprojekt in mehreren Bauabschnitten mit insgesamt 92 Wohnungen und 21 Reihenhäusern. HEILIGENEICH (pa). Bürgermeisterin Beate Jilch, Abgeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann und GEDESAG Vorstand Peter Forthuber nahmen den Spatenstich für das neue Projekt vor. Das Bauvorhaben wird von der GEDESAG nach einem Entwurf von dem Architekturbüro Wöhrer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Seminarbäuerin Claudia Ebersperger, Kammersekretär  Josef Meyer, Seminarbäuerin Ingrid Müller
  | Foto: BBK Tullnerfeld

Aktionstag
Wichtige regionale Produkte

Die Aktion „Das isst Österreich“ wurde von den Seminarbäuerinnen und von der Bezirksbauernkammer Tullnerfeld vor Ort im ADEG Kaufhaus Haferl in Atzenbrugg unterstützt. ATZENBRUGG ((pa). Beim Aktionstag konnten viele Konsumenten auf die Wichtigkeit und Wertigkeit österreichischer Produkte hingewiesen werden. Kauf regional und „Das isst Österreich“ ist in Zeiten von Corona systemrelevant.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Prömmerinnen sind heuer bei „Orgel trifft Volksmusik“ mit dabei. | Foto: Dominik Essletzbichler

Konzert
Orgel trifft Volksmusik

Im Rahmen der Schubertiade in Atzenbrugg präsentiert die Volkskultur Niederösterreich gemeinsam mit der Marktgemeinde Atzenbrugg am Sonntag, 11. Oktober ab 16 Uhr wieder ein ganz besonderes Konzerterlebnis. ATZENBRUGG (pa). Gestaltet wird „Orgel trifft Volksmusik“ von Elisabeth Deutsch an der Orgel und der Mostviertler Familienmusik die Prömmerinnen. Das Programm verbindet Volksmusik, Orgelklang und Gesang zu einem spannenden musikalischen Bogen. Orgelmusik und volksmusikalische Klänge werden...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Privat

Vortrag
„Mission – Vision – Ziel“

Am 3. Oktober  um 17 Uhr eröffnet Mutmacherin Constanze Hill mit ihrem Vortrag „Mission – Vision – Ziel“ die Kursreihe: „Kulturelle Bildung im Ort“ im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg. ATZENBRUGG (pa). Berührend, mitreißend und motivierend erzählt Mutmacherin Constanze Hill, selbst blind auf die Welt gekommen, über Herausforderungen und selbstgesteckte Ziele. „Ich möchte, dass Menschen aufhören, sich selbst zu behindern“, lautet ihre Botschaft mit der sie anderen Mut machen will,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Christoph Kainz (l.), Andreas Steinböck (m.) und Antonio Bonic (r.) lernen im Betrieb von Josef Marschall und Tochter Anna. | Foto: Marlene Trenker
2

Erfolg
"Lehrlinge sind unsere Zukunft"

Vier Lehrlinge erlernen derzeit bei der Firma Marschall in Atzenbrugg ihr Handwerk. Andreas Steinböck, Antonio Bonic und Christoph Kainz sind angehende Karosseriebautechniker. Alexander Kreuter lernt KFZ-Technik. ATZENBRUGG. Alle verbindet die Liebe zu Autos und haben bereits in der Kindheit mit dem Papa an Fahrzeugen herumgeschraubt. "Ich war schon immer narrisch auf Autos", erinnert sich Antonio Bodic, dessen Vater ebenfalls als Spengler im Betrieb arbeitet. "Mich freut besonders die Vielfalt...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bürgermeisterin Beate Jilch, Pianistin Andrea Linsbauer, Ensemblemitglied Volksoper Wien Rebecca Nelsen, Landesrat Martin Eichtinger, Schauspieler und Kabarettist Serge Falck, Geschäftsführerin und Geschäftsführende Gemeinderätin Edith Mandl, Michael Linsbauer, Kunst- und Kulturabteilung Land NÖ. | Foto: Richard Marschik

Schubert-Serenade
Landesrat zu Gast

Vergangenen Sonntag war Landesrat Martin Eichtinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Konzert „Schubert-Serenade“ des Landes Niederösterreich im Schloss Atzenbrugg. ATZENBRUGG (pa.)Mit dem diesjährigen 60 Jahr-Jubiläum spielte sich das Serenadenkonzert in die Herzen der Gäste. Es ist die älteste durchgehend existierende Konzertreihe Niederösterreichs, auf die man sehr stolz sein kann. „Mit dem Stattfinden des Konzertes wurde ein wichtiges Zeichen gesetzt, denn die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gruppeninspektor Karl Heinrich geht in Pension. | Foto: Privat

Polizeiinspektion Atzenbrugg
Gruppeninspektor Karl Heinrich geht in Ruhestand

Gruppeninspektor Karl Heinrich von der Polizeiinspektion Atzenbrugg verabschiedete sich mit 31.05.2020 in den verdienten Ruhestand. ATZENBRUGG (pa). Karl Heinrich war 43 Jahre im Gendarmerie-/Polizeidienst und davon fast 39 Jahre auf der Dienststelle in Atzenbrugg. Er war einer der letzten von den „Alten Atzenbruggern“ , die im gesamten Überwachungsgebiet bekannt waren. Das BPK Tulln bekannt sich bei Karl Heinrich für die jahrzehntelange Dienstverrichtung im Bezirk Tulln und die Treue zur...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
1 5

Schi Tullnerfeld
Abruptes frühzeitiges Saisonende am 8.3., aber nicht weniger erfolgreich!

Ergebnisse der  Saison 19/20 Cupergebnisse  Landeskiverband NÖ Gebiet Mitte der Schi Tullnerfelder: EFM Bambini Cup: 3.Platz Rosalie Klug B1 3.Platz Simon Aulebauer B2 4.Platz Paul Jura B1 Raika Kinder Voralpen Cup: 1.Platz Larissa Hofer U8 1.Platz Paul Kilian U8 1.Platz Christian Wonder U11 2.Platz Alexander Hofer U10 3.Platz Felix Dangl U8 6.Platz Leonard Klug U8 7.Platz Timo Winter U11 9.Platz Laurens Perstel U12 10.Platz Felix Jura U9 11.Platz Aleix Cominges Ambros U12 Andis Sportshop...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.