Audit

Beiträge zum Thema Audit

Teilnehmer am Workshop II mit Vizebürgermeister Stipo Luketina (re.). | Foto: Stadtgemeinde Kirchdorf
2

Kirchdorf an der Krems
Zehn Jahre familienfreundliche Gemeinde

Audit „familienfreundlichegemeinde“ Kirchdorf an der Krems: Bereits 2011 entschied sich die Stadtgemeinde für das Audit familienfreundlichegemeinde und vereinte zwei wichtige Säulen unserer Gesellschaft: Familienfreundlichkeit und Mitbestimmung der Bevölkerung. KIRCHDORF. Die Zertifizierung 2013 und Re-Zertifizierung 2017 förderten ein Miteinander und die Identifikation der Bürger mit der Gemeinde. In den vergangenen Jahren konnten gemeinsam zahlreiche familienfreundliche Maßnahmen definiert...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Erste Ideen wurden in Schönwies bereits in Zusammenarbeit des Kindergartens, der Bauhofmitarbeiter und des Obst- und Gartenbauvereins umgesetzt.  | Foto: B. Oberkofler
2

Audit
"familienfreundlichengemeinde" - Schönwies startet Bürgerbeteiligung

Die Gemeinde Schönwies befindet sich gerade mitten im Audit zur „familienfreundlichengemeinde“. Mit diesem Prozess werden alle GemeindebürgerInnen nach ihren persönlichen Verbesserungsvorschlägen und Ideen gefragt. SCHÖNWIES. Dabei nimmt sich Bürgermeister Reinhard Raggl auch besonders viel Zeit für die Kleinsten der Gemeinde. Vom Kindergartenkind bis zur SeniorIn werden alle aktiv in den Prozess miteingebunden, da Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Schönwies einen großen Stellenwert hat. Neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fendels wurde kürzlich mit dem staatlichen Gütesiegel "familienfreundlichegemeinde" ausgezeichnet: Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl, Bürgermeister von Fendels Heinrich Scherl, Amtsleiterin Monika Lenz-Schütz, Vizebürgermeister Reinhard Walch und Familienministerin Susanne Raab (v.li). | Foto: Harald Schlossko
3

Zertifizierung
Fendels und Kaunertal sind "familienfreundlichegemeinde"

FENDELS/KAUNERTAL (sica). Für die Zertifizierung "familienfreundlichegemeinde" wird das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde identifiziert und der Bedarf an weiteren ermittelt. Kürzlich wurden die Gemeinden Fendels und Kaunertal für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.  Zertifizierung im Rahmen einer Online-VeranstaltungAm 20. Jänner wurden familienfreundlichen Gemeinden und Regionen mit dem staatlichen Gütezeichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die verantwortliche Projektgruppe hat sich für das Aufstellen von insgesamt acht Meinungsboxen entschieden | Foto: KK

Familienfreundlichen Gemeinde
Hermagor erhält Ideenboxen

Im Audit beschloss man Ideenboxen zur Gemeinde-Gestaltung. Ab September werden diese aufgestellt. HERMAGOR. Die Stadtgemeinde Hermagor möchte sich zur "familienfreundlichen Gemeinde" und "kinderfreundlichen Gemeinde" zertifizieren lassen. In einer Veranstaltung zum Audit "familienfreundliche Gemeinde" und "kinderfreundliche Gemeinde" im April 2019 wurden einige Maßnahmen beschlossen. Die Gemeindebürger und ihre Ideen werden jedoch in diesen Prozess mit eingebunden. Dies kann auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Im Rahmen des dreijährigen Prozesses zur familienfreundlichen Gemeinde wird auch der Ist-Zustand von St. Barbara erhoben.  | Foto: Hofbauer
2

St. Barbara
Bürgerbeteiligung ist gefragt

In drei Jahren möchte sich St. Barbara den Status einer familien- und kinderfreundlichen Gemeinde erarbeiten. Die Marktgemeinde St. Barbara hat sich dazu entschlossen, das Audit zur familienfreundlichen Gemeinde, welches vom Bundeskanzleramt angeboten wird, durchzuführen und darüber hinaus die Verleihung des UNICEF-Zusatzzertifikates kinderfreundliche Gemeinde anzustreben. Dafür begibt sich die Gemeinde von jetzt an in einen drei Jahre dauernden Prozess, in dem der Ist-Zustand von St. Barbara...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Spieleveranstaltung wie "Dein Recht auf freies Spiel" tragen zur Kinderfreundlichkeit bei.

Raabau strebt Zertifizierung an

Gemeinde will Gütesiegel für Familien- und Kinderfreundlichkeit. Die Gemeinde Raabau stellt sich dem Auditierungsprozess "familienfreundlichegemeinde". Das ist eine Zertifizierung vom Familienministerium die vom Land Steiermark und dem Gemeindebund unterstützt wird. Ziel ist es, die Kinder- und Familienfreundlichkeit mithilfe aller Generationen weiter zu entwickeln und junge Familien zur Ansiedlung zu bewegen. Die Zertifizierung der Gemeinde soll bis Oktober stattfinden. Bei der Fusionierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.