Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Einbruch in Imbissstand in Münster und Teilaufklärung nach Einbruch in Radfeld und Münster. | Foto: LPD

Kufstein
Einbruchsdiebstähle in Münster, Aufklärung in Radfeld

Zwei Einbruchsdiebstähle im Bezirk Kufstein beschäftigen die Exekutivbeamten. In Münster wurde in einen Imbissstand eingebrochen. Die Schadenssummen liegen im niederen Bereich. KUFSTEIN. Bislang unbekannte Täter brachen zwischen 24. und 30. November in einen Imbissstand in Münster ein. Dabei stahlen die Täter eine Hand- und eine Registrierkasse. Der Schaden dürfte im mittleren dreistelligen Eurobereich liegen. TeilaufklärungIn einem anderen Fall konnte die Polizei einen Einbruchsdiebstahl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Polizeimeldung Pinzgau
Einbruch geklärt

Die Polizei konnte aufgrund akribischer Spurensicherung einen Einbruch aufklären - Ein Pinzgauer wird angezeigt. PIESENDORF. Am 01. April 2022 betrat ein damals unbekannter Täter während der Öffnungszeiten (06-22h) eine Selbstbedienungshütte von landwirtschaftlichen Produkten in der Gemeinde Piesendorf, deaktivierte die Überwachungskamera und brach mittels eines Werkzeuges in einen Holzschrank auf. Aus der dort verwahrten Kassa des Selbstbedienungsladens stahl er anschließend annähernd 200 Euro...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Polizei konnte nun einen Einbruch vom Dezember 2020 in Puch bei Weiz aufklären. | Foto: Hofmüller

Diebstahl geklärt
Täter von Einbruch in Puch bei Weiz gefasst

Nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Firmenobjekt in Puch bei Weiz zwischen 5. und 6. Dezember 2020 forschten Polizisten nun die Täter aus. Sie stammen aus dem Suchtgift-Milieu. Nach umfangreichen Erhebungen der Polizeiinspektion Anger konnten drei Tatverdächtige ermittelt und schließlich mit einem am Tatort gesicherten DNA-Treffer bestätigt werden. Die drei Tatverdächtigen sind zwischen 18 und 39 Jahre alt, wohnhaft im Bezirk Weiz und sind österreichischer, bosnischer und slowakischer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Polizeimeldung Pinzgau
Klärung eines Münzautomaten-Einbruchs

ZELL AM SEE. Im Zuge der Ermittlungen und Spurenauswertungen konnte ein 14-jähriger Pinzgauer als Täter überführt werden. Dieser brach in der Nacht auf den 29. Jänner 2021 in Zell am See zwei Münzautomaten in einem Waschraum eines Mehrparteienhauses auf, wobei er lediglich drei Euro erbeuten konnte. Der Sachschaden, aufgrund der komplett zerstörten Automaten, belief sich jedoch auf rund 1400 € Als Motiv nannte der Pinzgauer Geldnot. Presseaussendung vom 29. Jänner 2021: Münzautomaten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Fotolia/Picture Factory

Polizisten klärten Einbruchsdiebstahl

FREISTADT. Am 2. März wurde die Polizei verständigt, dass in Freistadt in ein öffentliches Gebäude eingebrochen und daraus ein Laptop sowie Bargeld gestohlen worden sei. Da keine Einbruchsspuren an den Zugangstüren und Fenstern der Büroräumlichkeiten festgestellt wurden, konnte davon ausgegangen werden, dass die Täter mithilfe eines Zugangscodes Zutritt zu den nicht weiter versperrten Bürotüren erlangt hatten. Aufgrund von Ermittlungen der Beamten der Polizeiinspektion Freistadt konnte der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Landecker Wohnhaus war vorgetäuscht

LANDECK. Ein 55-jähriger hatte laut Polizei den Tresor selbst in einem nahegelegenen Teich versenkt und anschließend eine falsche Anzeige über einen Einbruchsdiebstahl erstattet. Er wurde angezeigt. Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus in Landeck Am 16. September 2019, zwischen 14:50 Uhr und 15:45 Uhr, betraten bisher unbekannte Täter in Landeck das Grundstück (Bauernschaft) eines österreichischen Ehepaares und bogen die Linse einer Überwachungskamera nach unten, die gegenüber des Einganges auf einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Landeck: Polizei klärte Einbruchsdiebstahl

LANDECK. Die Polizei konnte nun einen Einbruch in Landeck aufklären. In der Nacht auf den 02. Jänner 2016 drang ein Täter in ein Elektrogeschäft in Landeck ein und erbeutete Kameras, Handys, ein iPhone 3 und einige weitere Elektrogeräte. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich auf einen vierstelligen Euro-Betrag. Aufgrund der Spurenauswertung konnte ein 20-jähriger marokkanischer Staatsangehöriger als Tatverdächtiger ausgemittelt werden. Der Aufenthaltsort des 20-Jährigen ist laut Polizei derzeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Mann schlug immer am Vormittag zu | Foto: KK
1

Einbruchsdiebstähle geklärt

14 Einbrüche in Wohnhäuser konnte das Landeskriminalamt einem 27-jährigen Villacher nachweisen. KRUMPENDORF. Vor ein paar Tagen wurde eine 27-jähriger Villacher festgenommen. Er war bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Krumpendorf beobachtet worden (die WOCHE berichtete online HIER). Weitere Einbrüche nachgewiesen Die Diebstahlsgruppe des LKA Kärnten ermittelte weiter. So konnten dem 27-Jährigen insgesamt 14 Wohnhaus-Einbruchsdiebstähle in Klagenfurt, Krumpendorf, Velden, Wernberg und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: LPD Burgenland
3

Sechs Einbruchsdiebstähle geklärt

Gesamtschaden betrug 266.000 Euro Zwei Ungarn, die seit September 2011 in sechs Optikergeschäfte im Burgenland, in der Steiermark, in Nieder- und Oberösterreich eingebrochen und einen Schaden von 266.000 Euro verursacht hatten, konnte nun das Handwerk gelegt werden. Die Täter konnten in Ungarn verhaftet werden und sind bereits nach Österreich überstellt. Sie befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Diebesgut von beträchtlichem Wert konnte sichergestellt werden. Erfolg für Oberwarter Fahnder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Einbruchsdiebstahl in Saalbach geklärt

Die Polizeiinspektion Saalbach konnte gemeinsam mit der Dienststelle in Mauerkirchen (OÖ) einem 22-jährigen österreichischen Staatsbürger überführen, der in eine Privatwohnung eingedrungen war und dem dortigen Besitzer diverse Kleidungsstücke, Elektrogeräte, sowie Bargeld entwendet hatte. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 9.300 Euro. Beim Beschuldigten konnten persönliche Gegenstände des Opfers vorgefunden und vorläufig sichergestellt werden. Die Beamten nahmen den 22-Jährige fest und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Einbruchsserie geklärt

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte von den Beamten der Polizeiinspektion Neukirchen eine Einbruchsserie geklärt werden. Drei Jugendliche aus dem Oberpinzgau im Alter von 14, 15 und 16 Jahren wurden ausgeforscht, in den vergangenen zehn Monaten in Neukirchen und Wald im Pinzgau in abgelegene Objekte eingebrochen zu sein. Dabei wurden zahlreiche Werkzeuge und sonstige Gegenstände gestohlen. Das Diebesgut wurde von den Jugendlichen in einer abgelegenen Almhütte versteckt. Der Gesamtschaden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Klärung von Diebstählen und Einbruchsdiebstählen

Am Abend des 21. Juli 2011 zeigte ein 56-jähriger Mann aus Zell am See bei der PI Zell am See an, dass sein geparkter Wohnwagen aufgebrochen worden war. Unbekannte Täter hatten einen Fernseher im Wert von 250 Euro gestohlen. Bereits am 22. Juli 2011 konnte ein 16-jähriger Kosovare aus Zell am See von den Beamten der PI Zell am See als Täter ermittelt und vorläufig in Verwahrung genommen werden. Der Fernseher konnte am Balkon der elterlichen Wohnung sichergestellt und mittlerweile dem Besitzer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Klärung von sechs Einbruchsdiebstählen

Einem 23-jährigen Beschäfitungs- und Wohnsitzlosen konnten nach umfrangreichen Erhebungen durch die Polizei sechs Einbruchsdiebstähle - zwei davon in der Zeit zwischen 14. und 20. April im Stadtgebiet von Salzburg - nachgewiesen werden. Der Verdächtige gab zu, rund um den Wohnsitz seiner Mutter Gebäude ausspioniert zu haben, bei denenn die Fenster entweder gekippt oder geöffnet waren. Er konnte durch die Fenster sehr leicht in die Wohnungen der Opfer einsteigen und suchte dabei vorwiegend nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.