Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Insgesamt 34 Welpen wurden durch den Zoll an der italienischen Grenze entdeckt. | Foto: Kärntner Tierschutzverein Villach
2

Zoll entdeckte 34 Hundewelpen
Tierheim steht vor herausfordernder Zeit

Am 24. April entdeckte der Zoll an der italienischen Grenze in einem Pkw 34 Hundewelpen. Der Fahrer plante die Welpen zu schmuggeln. Jetzt steht der Kärntner Tierschutzverein Villach vor einer großen Herausforderung. VILLACH. Die Tiere waren nicht ordnungsgemäß geimpft, und zwei von ihnen hatten weder einen Chip noch einen Impfpass. Über die Hälfte der Welpen waren jünger als acht Wochen und wurden offensichtlich zu früh von ihren Müttern getrennt. Bei der Übergabe an die Behörden befanden sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz

Aufklärung und Information zur EU Wahl 2024
Podiumsdiskussion am 24. Mai 2024 im Schloss Porcia

Information über Europa im Vordergrund - Einladung zur Teilnahme an einer Podiumsdiskussion im Hinblick auf die EU Wahl im Schloss Porcia. SPÖ, FPÖ und NEOS stellen sich kritischen Fragen bei EU-Wahldiskussion am 24. Mai 2024 im Schloss Porcia Spittal. BSA Villach/Spittal laden interessierte Bürger:innen zur parteiübergreifenden Podiumsdiskussion mit den Kärntner EU-Wahl-Kandidatinnen nach Spittal ein - Unterschiede bei Ideologie und Wahlzielen versprechen eine hochinteressante Diskussion! Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Eines ist sowohl bei Klein und Groß gefragt – die Geduld. | Foto: Privat
2

Villach
Die Jugendarbeit wird hier an vorderste Stelle gestellt

Der Sport- und Zuchtfischverein Villach bewirtschaftet seit dem Jahr 1920 die Gewässer auf naturnahe Weise und ermöglicht sowohl Jung und Alt die Ausübung der Fischerei. Neben der Nachhaltigkeit wird besonders auf die Jugendarbeit großer Wert gelegt. VILLACH. Aktuell sind es rund 520 Jugendliche unter 18 Jahren, die dem SZV Villach angehören. Das freut auch den Jugendleiter Andreas Eisenkeil. „Der Nachwuchs stellt sicher, dass der Verein auch in Zukunft Bestand hat. Junge Mitglieder bringen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Snus-Konsum wird bei jungen Erwachsenen immer häufiger zum Problem.  | Foto: istock.adobe/Andrey Popov
1

Snus Konsum nimmt zu
Vizebürgermeisterinnen starten Bewusstseinsbildung

Weil das Suchtmittel Snus von immer mehr Jugendlichen konsumiert wird, starten Villachs Vizebürgermeisterinnen Sarah Katholnig und Gerda Sandriesser eine Aufklärungskampagne. Sie fordern Änderungen im Jugendschutzgesetz. VILLACH. Pädagoginnen und Pädagogen schlagen Alarm: Das tabakhältige Suchtmittel Snus wird bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Sogar im Schulunterricht konsumieren es viele Kids häufig, berichten Pädagoginnen und Pädagogen, weil der kleine Beutel zwischen Oberkiefer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Mag.a Astrid Malle (Leitung Frauenbüro) mit Frauenreferentin Stadträtin Corinna Smrecnik und Dominique Pipal (Mädchenzentrum Klagenfurt) (v.l.) vor dem Rathaus mit den Sprechblasen zur Aktion „Yes We Do!“ | Foto: StadtKommunikation/Sukalo
1

"Yes we do!" gegen Frauengewalt
"Nichts tun schützt die Täter!"

Die Städte- und Gemeindeübergreifende Aktion will zur Bewusstseinsbildung der Gesellschaft zum Thema Gewalt an Mädchen und Frauen beitragen und Öffentlichkeitsarbeit leisten, inklusive der Veranstaltung interaktiver Infotermine. KLAGENFURT. Angesichts der herausfordernden Lockdowns, welche die Fälle an häuslicher Gewalt gegenüber Frauen zusätzlich ansteigen ließen, sowie einer traurigen Serie an Frauenmorden in Österreich, starten Klagenfurt, Villach, Ferlach und St. Kanzian am Klopeiner See im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.