Aufstieg

Beiträge zum Thema Aufstieg

Der SVI in Tor- und Jubellaune. 7:0-Auswärtserfolg in Thaur in der Landesliga West. | Foto: SVI
4

Innsbrucker Fußball
SVI in Torlaune, SV Nordkette mit 100 Toren

Die Fußballsaison im Tiroler Amateurfußball neigt sich dem Ende zu. Der FC Wacker Innsbruck und der SV Nordkette haben den Meistertitel bereits erobert, die SVI Frauen stehen knapp davor. Die Übersicht über die Spiele der Innsbrucker Teams. INNSBRUCK. Die SVG Reichenau trifft auswärts in der Regionalliga West auf Hohenems. Am 24.5. um 17 Uhr empfängt in der tt.com Regionalliga Tirol der SC Mils den FC Wacker Innsbruck, der IAC muss in Fügen antreten. Die Generali UNION Innsbruck spielt in der...

Meister der tt.com Regionalliga Tirol und Aufsteiger in die Regionalliga West. | Foto: FCW/Daniel Schönherr
Video 7

Wacker und SV Nordkette
Innsbrucker Fußballfamilie in Jubelstimmung

Der FC Wacker Innsbruck und der SV Nordkette sichern sich den Meistertitel. Die SVI-Frauen stehen knapp davor und die Generali UNION Innsbruck 1b hat den Aufstieg in der eigenen Hand. Mit dem FC Wacker Innsbruck, der SVG Reichenau, den SVI-Frauen und eventuell der SVG Reichenau U18 ist Innsbruck auch mit TFV Kerschdorfer Finalcuptag in Tarrenz start vertreten. Ein positiver Überblick. INNSBRUCK. Meisterfeier mit 3.316 Fans im Tivoli. Mit eindrucksvollen 19 Siegen und vier Unentschieden sowie...

Foul-Reklamation der St. Johanner (grün) gegen Telfs. | Foto: Kogler
34

Fußball, Meisterschaft
St. Johanner zeigen weiter starke Leistungen

Einige Verschiebungen in den Tabellen nach zwei Runden (Ostern und 26. – 28. 4.). Hochfilzen, Kitz Juniors an der Spitze. Waidringer Kampf um Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Erfolgserlebnissen (zwei Siege, wir berichteten) holte der FC Kitzbühel in Saalfelden zu Ostern einen Punkt (1:1), gegen den Tabellenzweiten Imst musste man sich nach einem frühen Treffer der Oberländer knapp mit 0:1 geschlagen geben. Es blieb (vorerst) beim vorletzten Rang in der Regionalliga West. Regionalliga Tirol:...

Die verstorbene Frau wurde geborgen und ins Tal geflogen. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at
3

Neustift
Tödlicher Alpinunfall am Zuckerhütl in den Stubaier Alpen

UPDATE Donnerstag, 6. März: Die Polizei teilt mit, dass die Identität der Toten geklärt werden konnte. Es handelt sich um eine 27-jährige Deutsche. Aufgrund von Zeugenaussagen ist davon auszugehen, dass die Frau bereits am späten Nachmittag/Abend des 2. März aus unbekannter Ursache am Normalweg zum „Zuckerhütl“ abstürzte und sich dabei tödliche Verletzungen zuzog. Montagmittag wurde am Fuß des Berges eine leblose Frau gefunden. NEUSTIFT. Am 3. März setzte ein Passant den Notruf ab, da er ca....

Beim 2. WIN-Turnier in Klagenfurt schaffte es Patrick Chmielak als dritter aufs Podest und steigt somit eine Klasse auf. | Foto: Piotr Chmielak

Tischtennis
Reuttes Youngster weiter auf dem Vormarsch

Egal ob auf Tirol- oder Österreich-Ebene, der Weg von Patrick Chmielak vom SV Reutte ZV Tischtennis geht weiter steil nach oben. REUTTE. Nachdem Patrick Chmielak im Herbst beim 1. Saisonturnier in der österreichweiten WIN-Turnierserie in der Steiermark erstmals den Aufstieg in die nächsthöhere Kategorie geschafft hatte, ließ er kürzlich darauf beim 2. WIN-Turnier in Klagenfurt eine Sensation folgen, die österreichweit Seltenheit hat. Erneut Aufstieg geschafft Mit einem starken...

Steil bergauf geht's beim Vertical Up in Kitzbühel. | Foto: M. Stromberger
4

Vertical Up 2025
Legendäres Rennen auf der Streif geht in die 14. Runde

Aufstiegsrennen Vertical Up 2025 in Kitzbühel für Speed- und Rucksackklasse sowie für den Nachwuchs. KITZBÜHEL. Am 22. Februar um 18.30 Uhr ist es wieder so weit: Die Streif wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Wettkampfes – dem Vertical Up. Zum 14. Mal stellen sich Profi- und Hobbysportler dieser einzigartigen Herausforderung. Dabei gilt es, die berüchtigte Abfahrt in umgekehrter Richtung, also von unten nach oben, zu bezwingen. Das Reglement erlaubt freie Materialwahl, solange alles...

Breitenwang I sicherte sich bei der Landesmeisterschaft in Kufstein Platz zwei und steigt somit in die Bundesliga auf. | Foto: SCB

Landesmeisterschaft der Herren
Breitenwang steigt in die Bundesliga auf

Die Eisschützen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende bei der Landesmeisterschaft der Herren in Kufstein, die über zwei Tage ausgetragen wird, mit zwei sehr stark spielenden Mannschaften. KUFSTEIN/BREITENWANG. Breitenwang 1 mit den Spielern Christopher Schwaiger, Mathias und Martin Adler sowie Alexander und Roland Hechenblaikner verlor am ersten Tag nur ein Spiel und sie gewannen ihre Gruppe mit 4 Punkten Vorsprung auf den ESC Imst. Breitenwang 2 mit den Spielern Harald...

Starke Leistung der Mixed-Mannschaft: Zweiter Platz bei der Oberligameisterschaft in Steinach und Aufstieg zur Landesmeisterschaft! | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang stark – Mixed-Aufstieg in die Landesmeisterschaft

Die Eisschützinnen und Eisschützen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende mit gleich drei Mannschaften bei Meisterschaften und Turnieren. BREITENWANG. Die Mixed-Mannschaft trat bei der Oberligameisterschaft in Steinach an und zeigte eine Klasseleistung. Die Schützen*Innen Daniela Wachter, Sabrina Gruber, Harald Scheiber und Christopher Schweiger spielten von Anfang an um den Titel mit. Mit nur einer Niederlage wurde man am Ende Zweiter hinter dem EV Angerberg und schaffte den...

Bergführer aus Wipp- und Zillertal bringen vom 19. bis zum 23. August an Olperer, Fußstein und Schrammacher zugleich neue Sicherungen an. | Foto: privat
3

Bergfreunde aufgepasst
Sanierung Olperer – Fußstein – Schrammacher

Am 3476 m hohen Olperer, dem Hauptgipfel des Tuxer Kammes in den Zillertaler Alpen, sowie an seinen beiden Nachbarn Fußstein und Schrammacher wird vom 19. bis 23. August gearbeitet. Die Begehbarkeit ist in diesem Zeitraum eingeschränkt! SCHMIRN/VALS/ZILLERTAL. Unverkennbar mit seinem markanten Eisbuckel erblickt man den Olperer schon von Weitem. Nicht weniger beeindruckend sind seine beiden Nachbarn – Fußstein und Schrammacher. Die Besteigung dieser Gipfel steht bei vielen Bergsteigern auf der...

Der SK Waidring (weiß) kämpfte engagiert, musste sich letztlich aber dem Regionalligisten Fügen beugen. | Foto: Kogler
23

Fußball, Kerschdorfer Tirol-Cup
Fünf Bezirksteams überstanden erste Cup-Runde

1. Runde im Kerschdorfer Tirol-Cup: fünf Teams aus dem Bezirk stiegen auf, acht Mannschaften schieden aus. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 13 heimische Teams aus allen Unterhaus-Ligen waren in der 1. Runde des Kerschdorfer Tirol-Cups im Einsatz. Der neue Modus im Cup sieht keine Qualifikationsrunde mehr vor. Mit Siegen schafften den Aufstieg in die 2. Runde Westendorf, Hopfgarten/Itter, Kirchberg, Kirchdorf und Brixen. Ausgeschieden hingegen sind die Teams aus Waidring, Reith, Hochfilzen, Oberndorf,...

Per Schwertransport ins hintere Stubaital – die neue Brücke ist ab sofort begehbar. | Foto: privat
9

Neustift
Fußgängerbrücke bei Parkplatz Sulzenauhütte erneuert

Beim Hochwasser 2022 wurde die Fußgängerbrücke beim Parkplatz Sulzenauhütte weggeschwemmt. Sie ist jetzt ersetzt. NEUSTIFT. Die alte Brücke wurde vor rund zwei Jahren vom Hochwasser weggerissen. Die neue Brücke über die Ruetz ist seit Anfang August montiert. Sie spart Wanderern auf dem normalen Zustiegsweg zu Sulzenaualm und Sulzenauhütte einige Meter ab- und aufwärts. Aber nicht nur deshalb war die Wiedererrichtung wichtig, erklärt der Wirt der Sulzenauhütte, Sigmar Gleirscher: "Es geht auch...

Die WSG-Juniors behielten klar die Oberhand. | Foto: Kogler
12

Fußball, Meisterschaft
Schafft der FC Kitzbühel den Aufstieg?

Regionalliga-Play-off: Direktes Duell Kitzbühel vs. WSG Juniors um Aufstieg in die Regionalliga West. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach den Siegen der beiden Führenden im Regionalliga-Play-off (Kitzbühel 2:1 in Ebbs, WSG Tirol Juniors 6:2 in St. Johann) und Punktegleichstand kommt es am Wochenende im letzten Saisonspiel zum großen Showdown in der Kitzbüheler Langau im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga West. Brixen hielt in der Tirol Liga mit einem Auswärtssieg die 9. Tabellenposition mit 28...

Riesenjubel bei den jungen Natterern: Eine Runde vor Schluss fixierte das Ib-Team Meistertitel und Aufstieg! | Foto: Hassl
Video 42

Großartig
Natters lb stürmt zum Meistertitel in der 2. Klasse Mitte

Mit dem Schlusspfiff donnerte es am Himmel – und durch die Raiffeisen Arena zu Natters wehte ein meisterlicher Sturmwind! NATTERS. Das Ib-Team des FC Koch Türen Natters hat es geschafft und krönte eine unglaubliche Woche mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die 1. Klasse! Am Donnerstag öffneten die Natterer mit einem 6:0-Auswärtssieg bei der SPG Rinn/Tulfes die Tür zur Meisterschaft – und am Sonntagabend gab es keinen Zweifel darüber, dass man Titel und Aufstieg um jeden Preis einsacken...

Tiroler Liga, wir kommen! Die Stubaier Erste hat's geschafft! | Foto: Kainz
59

Stubaital
Der FC Stubai ist Doppelmeister – große Fete in Neustift

Ein schöneres Geschenk hätte der FC Stubai sich selbst und dem Tal zum 5-jährigen Bestandsjubiläum kaum machen können! NEUSTIFT/STUBAI. Der FC Stubai ist Doppelmeister! Bei der Kampfmannschaft war ja schon lange vor dem letzten Heimspiel alles in trockenen Tüchern. Der FC Stubai 1b hatte am Samstag noch die Chance, dem ebenfalls bereits fixen Aufstieg die Meisterkrone aufzusetzen – und nutzte sie! Mit einem klaren 5:1 gegen Wacker Innsbruck 1b sicherte sich auch die Zweite sensationell den...

Foto: Foto: KV Schwaz

Schwaz
Sportkeglerinnen jubeln über den Aufstieg

Mit einem überzeugenden 8 : 0 – Heimsieg über Leithaprodersdorf fixierten die Damen des KV Sparkasse Schwaz eine Runde vor Schluss den Aufstieg in die Superliga der Damen. SCHWAZ. Coach Marco Schrettl kann mit seinen Damen auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und sieht den neuen Herausforderungen mit Optimismus entgegen: „Erstes Ziel ist es, sich in der Superliga zu etablieren und in der ersten Saison nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Unsere Damen sind voll motiviert und werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
 "Chrigel" Maurer berichtet vom Red Bull X-Alps. | Foto: Adi Geisegger
2

Vertical Up 2024
Am 24. 2. geht's wieder die Streif bergauf

Seit 2011 geht es beim Vertical Up vom Ziel zum Start der Streif. Am 24. 2. um 18.30 Uhr fällt der Startschuss und rund 1.000 Athleten werden sich wieder auf den (beschwerlichen) Weg machen... KITZBÜHEL. Am Start des Vertical Up werden Spitzensportler und Hobbyathleten sein, sie können sich im Vorfeld die Strecke aussuchen und zwischen der Original-Rennstrecke (Speedklasse) oder der Familienstreif (Rucksackklasse) entscheiden. Alles muss aus eigener Kraft geschehen, bei der Materialwahl gibt es...

Die erfolgreiche Siegermannschaft des EV Steinach sicherte sich den Bezirksmeistertitel vor den Mannschaften Matrei 1 und Matrei 2

Erfolg im eigenen Haus
Der EV Steinach kürte sich zum Bezirksmeister

STEINACH. Vor kurzem fand in der Steinacher Eishalle Steinach die Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen der Herren statt. Knapp 30 Spieler aus sieben Mannschaften des Bezirks nahmen teil. Nach hart umkämpften Spielen sicherte sich die Mannschaft des EV Steinach mit den Schützen Peter Scherl, Stefan Provin, Gerhard Krall und Hans Gruber den 1. Platz und somit den Aufstieg in die Unterliga. Bezirksobmann Alois Leitner nahm sichtlich stolz die Siegerehrung der frisch gekürten Bezirksmeister...

Die erfolgreichen Pflacher Senioren v.l.:  Peter Pöll, Manfred Gruber, Thomas Woschitz und Hubert Gruber. | Foto: SBF Pflach

Stocksport
Pflacher Seniorenteam schafft den Aufstieg in die Landesliga

Die Stocksport-Seniorenmannschaft von den SBF Pflach hat erstmals in der Geschichte den Aufstieg in die Landesliga geschafft. PFLACH/RUM (eha). Am 13.01.2024 fand in Rum die Unterliga der Senioren statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Das Team aus Pflach startete am Nachmittag und kam sehr gut in den Wettbewerb hinein. Es wurde Spiel um Spiel gekämpft und gewonnen. Bereits vor dem letzten Spiel war schon klar, dass den Pflachern der Aufstieg in die Landesliga nicht mehr zu nehmen war. Leider...

V.l. Severin Parger, Paul Gürtler, Marc Offner und Michael Kohlhuber verwirklichten sich ihren Traum.
57

Expedition
Alpinisten aus der Region brachen nach Nepal auf

Als die vier Alpinisten Paul Gürtler, Severin Parger, Marc Offner und Michael Kohlhuber Ende September dieses Jahres zu einer Expedition nach Nepal aufbrachen, hatten sie nur eine grobe Vorstellung welches Abenteuer sie erwarten würde. Die Alpinisten hatten lange geplant, interessante Gipfel verglichen, sich mit nepalesischen Behörden abgestimmt und Sponsoren gesucht. Ziel war es, abseits von touristischen Trampelpfaden unbekanntere Berge zu besteigen. Bis in die Basislager nutzten Sie die...

Die SPG Kitzbühel/Kufstein spielt in der DEBL 2. | Foto: SPG Kitzbühel/Kufstein
2

Eishockey, Damen Kitzbühel-Kufstein
Sechs Punkte in drei Spielen für Eishockey Damen

Zwei Siege in drei Spielen verschafften der SPG Kitzbühel/Kufstein bisher bereits sechs Punkte. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Zums Saisonauftakt holte die Damen-SPG Kitzbühel/Kufstein gegen Graz und Hohenems zwei Siege (6:0, 5:0), während es gegen Innsbruck auswärts eine knappe 1:2 Niederlage gab. „Wir haben dieses Jahr eine völlig neue Situation. Ein großer Kader gibt uns die Sicherheit, dass wir für alle Eventualitäten gewappnet sind. Die vielen neuen Spielerinnen müssen aber natürlich erst in die...

Erfolgreiches Herrenteam des TC Fieberbrunn. | Foto: TC Fieberbrunn
2

Tennisclub Fieberbrunn
Dreifacher Aufstieg beim TC Fieberbrunn

Eine höchst erfolgreiche Tennissaison in der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft ging für den TC Fieberbrunn zu Ende. FIEBERBRUNN. Nachdem die Damen 35 gegen Wörgl den Aufstieg in die Landesliga fixiert haben und die Damen in der allgemeinen Klasse gegen Walchsee nichts anbrennen ließen, folgte mit dem erstmaligen Aufstieg des Herrenteams in die Landesliga (zweithöchste Klasse Tirols, Anm.) ein weiteres Highlight. Die Herren blieben dabei ungeschlagen. Auch die weiteren Mannschaften in der...

Der IAC startet in die neue Saison in der tt.com Regionalliga West. Für den Tiroler Fußball ist das Abschneiden der Tiroler Mannschaften in der Regionalliga Tirol von Bedeutung. | Foto: Raffaela
1 2

Fußball-Stammtischdiskussion
Wie ist das jetzt mit dem Auf- und Abstieg beim TFV

Start für die Regionalliga West. Die Tiroler Fußballfamilie wirft einen besonderen Blick auf die fünf Tiroler Teams. Das Duell Vorarlberg, Salzburg und Tirol und die Endtabelle bietet schließlich die Antwort auf die Frage, wie es mit dem Auf- und Abstieg konkret aussieht. INNSBRUCK. 16 Teams treten ab dem 28.7. in das Duell um die Meisterschaft in der Regionalliga West an. Mit dabei: die SVG Reichenau, der SC Imst, die SPG Mötz/Silz, der SC Schwaz und der FC Kufstein. Nach 30. Runden wird am...

Im Lager des SC Breitenwang herrscht Jubelstimmung. | Foto: SCB

Stockschießen
Breitenwang schaffte Aufstieg in die Bundesliga II

Das war spannend: Die Stockschützen des SC Breitenwang schafften den Aufstieg in die Bundesliga II. BREITENWANG. Der SCB startete im Halbfinale gegen den ESC Jochberg und taten sich anfangs schwer. Nach der dritten Kehre und einem 1:4-Rückstand schaffte Breitenwang mit einer Aufholjagd einen glücklichen 5:4-Sieg. Im zweiten Spiel ließ Breitenwang Jochberg nicht mehr ins Spiel kommen und gewann dieses mit 7:2. Durch diesen Sieg schaffte Breitenwang den Aufstieg in die Bundesliga II. Im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
TCW-Herren: Meister, Aufstieg in die Bezirksliga 2. | Foto: TCW
2

Tennisclub Waidring
TC Waidring: erstmals Meister und Aufstieg

Das Geschichtsbuch des Tennisclub Waidring wurde um ein schönes Kapitel ergänzt. WAIDRING. Es ist in der 46-jährigen Historie des Tennisclubs Waidring (TCW) noch nie gelungen, Meister zu werden und in die nächst höhere Spielklasse aufzusteigen. Dieses Kunststück gelang nun den Waidringer Tennis-Herren in der heurigen Tiroler Tennismeisterschaft, die am 2. Juli zu Ende ging. Als krönenden Abschluss konnte der TCW in der letzten Begegnung den TC Ellmau 3 mit 8:1 besiegen. Der Aufstieg in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.