Augen

Beiträge zum Thema Augen

Dr. Doris Mikuz im Gespräch mit Ferdinand Reitmaier. | Foto: privat
4

Dr. Doris Mikuz
Erste Telfer Augenärztin geht nach 44 Jahren in Pension

TELFS. Mit Dr. Doris Mikuz geht die erste und am längsten praktizierende Augenärztin von Telfs nach 44 Dienstjahren in Pension. „Patienten, die einen Augenarzt brauchen, haben es oft schwer. Eine Praxis schließt, die Kapazitäten sind erschöpft. Patienten müssen mit langen Wartezeiten auf einen Termin beim Augenarzt rechnen.“ Solche oder ähnliche Schlagzeilen sind in letzter Zeit häufig in den Medien zu lesen. Und wird es in Telfs bald ähnliche Verhältnisse geben, wenn die weitum bekannte und am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Augen brauchen in der Sonne besonderen Schutz.  | Foto: pixabay.com
2

Sonnenschutz
Niemals oben ohne in die Sonne

Die Oberösterreichische Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker warnt vor den Folgen von zu viel Sonnenlicht für das gute Sehen. Sonnenbrillen sind eine aber nicht die einzige Schutzmöglichkeit. OÖ. UV-Strahlen im Sonnenlicht bedeuten eine unterschätzte Gefahr für die Augen. „Die meisten Menschen cremen sich ganz selbstverständlich die Haut ein – an ihre Augen denken sie dagegen weniger“, sagt Philipp Orso, Oberösterreichischer Landesinnungsmeister der Augenoptiker. „Dabei kann bereits...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ein namhafter europäischer Hersteller hat im April Gläser mit Antivirenbeschichtung aus antimikrobiellem Silber auf den Markt gebracht. | Foto: Carl Zeiss GmbH
2

Tag der Brille
Innovationen – Brillengläser die Viren abwehren

Rechtzeitig zum internationalen Ehrentag der Brille am 23. April schildern die Salzburger Augen- und Kontaktlinsenoptiker, wie rasant die Entwicklungen in diesem Bereich fortschreiten. Eine der neuesten Innovationen sind etwa Gläser mit antimikrobieller Beschichtung. SALZBURG. Jeder Zweite hat sie auf der Nase und wir lassen sie uns im Durchschnitt 308 Euro kosten: Die Rede ist von der Brille. Seit Ende des 13. Jahrhunderts das erste Exemplar erfunden wurde, ist sie nicht mehr aus unserem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Beim Bergsport sind der UV-Schutz und der Blendschutz der Sonnenbrille von besonderer Bedeutung. | Foto:  www.gloryfy.com/Freeride Inc./Martin Depauli
2

Augengesundheit
Die beste Brillen-Lösung für den Sport im Freien

Rund 40 Prozent der Freizeitsportler mit einer Fehlsichtigkeit tragen keine optische Sportbrille oder Kontaktlinsen. Zum Teil auch deswegen, weil sie gar nicht wissen, was ihre Augen wirklich brauchen. Die Salzburger Augenoptiker schildern, wie man für sich die beste Lösung findet. SALZBURG. Das Wetter ist wärmer geworden – und damit treibt es auch die Menschen zum Sport ins Freie. „Wir schätzen, dass rund 40 Prozent der Fehlsichtigen beim Outdoor-Sport keine Brillen oder Kontaktlinsen tragen“,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Etwa 80 Prozent der Informationen werden von den Augen aufgenommen. „Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan“, sagt Markus Plörer, Salzburger Landesinnungsmeister der Augenoptiker. | Foto: StockSnap, Pixabay

Welttag des Sehens
Einige Augen-Mythen genauer unter der Lupe

Der 8.Oktober ist weltweit dem wichtigsten Sinnesorgan des Menschen gewidmet: dem Auge. Die Salzburger Augenoptiker klären anlässlich dieses Welttages des Sehens über häufige Glauben und Irrglauben rund um das gute Sehen auf. SALZBURG. Der 8.Oktober ist der Welttag des Sehens. Etwa 80 Prozent der Informationen werden von den Augen aufgenommen. „Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Kein Wunder, dass es sehr viele Mythen rund um das gute Sehen gibt. Wer hat zum Beispiel nicht schon als...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Anzeige
Optik Austria | Foto: © Messe Wels
2

Augenoptiker brauchen (k)einen Online-Shop - Podiumsdisskusion über eine digitale Zukunft der Branche bei der Optik Austria

Zum zweiten Mal traf sich die Branche der Optiker und Hörakustiker am Freitag und Samstag in Wels zur größten Fachmesse in Österreich. Highlight der Veranstaltung war die Podiumsdiskussion, bei der über die Notwendigkeit diskutiert wurde, als Augenoptiker im Internet vertreten zu sein. Bereits in seiner zweiten Auflage hat sich die Optik Austria, die Fachmesse für Augenoptiker und Hörakustiker, zum zentralen Treffpunkt für die Branche in Österreich entwickelt. Über 60 Aussteller und rund 500...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Eine (Sonnen-)Brille schützt die Augen draußen vor Pollen | Foto: Silhouette
1

Pollenalarm! So sind die Augen geschützt!

Die Kärntner Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker mit ein paar Tipps gegen Augen-Probleme durch Blütenstaub. Während viele sich über den Frühling freuen, ist das für andere die Zeit der tränenden Augen. Denn die Pollen sind unterwegs. Rund 16 Prozent der Österreicher sind davon betroffen. Mario Teufl, Kärntner Landesinnungsmeister der Augenoptiker, erklärt: "Gerade die Bindehaut, welche die Augen umgibt, besitzt sehr viele Zellen der Immunabwehr und ist daher bei einer allergischen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Foto: Augenoptikermeister
2

Augencheck zu Schulbeginn wichtig

Kinderaugen sind im schulischen Alltag oft ungewohnten Belastungen ausgesetzt. Lesen, Schreiben und Rechnen verlangen nicht nur Konzentration, sondern setzen auch gutes Sehen voraus, da das Gehirn 86 Prozent aller Informationen über die Augen aufnimmt. „Bereits die kleinste Fehlsichtigkeit kann zu erheblichen Lernschwierigkeiten führen“, informiert Peter Gumpelmayer, Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker in Oberösterreich, der auch Bundesinnungsmeister ist. Oberösterreichs...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Augenoptikermeister

Augencheck zu Schulbeginn

Kinderaugen sind im schulischen Alltag oft ungewohnten Belastungen ausgesetzt. Lesen, Schreiben und Rechnen verlangen nicht nur Konzentration, sondern setzen auch gutes Sehen voraus, da das Gehirn 86 Prozent aller Informationen über die Augen aufnimmt. „Bereits die kleinste Fehlsichtigkeit kann zu erheblichen Lernschwierigkeiten führen“, informiert Peter Gumpelmayer, Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker in Oberösterreich, der auch Bundesinnungsmeister ist. Oberösterreichs...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.