Aus

Beiträge zum Thema Aus

Marktleiterin Barbara Sandhofer mit Lehrmädchen Ayca Urucu.
2

Ternitz
Zivi für den Sozialmarkt gesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für September rechnet der "Soo gut"-Markt Ternitz mit Verstärkung. Die gute Nachricht: das Café öffnet im Juni wieder. Die Sozialmärkte sind über Jahre in den Genuss von Landesförderungen gekommen. Geld, das fix einkalkuliert worden ist, aber heute nicht mehr fließt, weil es sich um befristete Fördermittel handelte (die Bezirksblätter berichteten). Dabei ist die Arbeit über die Jahre nicht weniger geworden. Im Gegenteil. Während der Pandemie sei der Andrang im Sozialmarkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SAM NÖ
2

Mobilem Sozialmarkt droht endgültiges Aus

Förderungen gestrichen: Haltestellen werden aufgelöst. Verbleibende Märkte sollen erhalten werden. MOSTVIERTEL. Über 30 mobile Sozialmarkt-Haltestellen werden ab Mitte Dezember 2018 nicht mehr angefahren. Auch im Mostviertel wird der Betrieb der Verkaufsmobile eingestellt. Noch ist nicht sicher, ob nicht auch weitere SAM-NÖ-Sozialmarkt-Standorte dem Sparstift zum Opfer fallen werden. Das hängt laut Geschäftsführung maßgeblich davon ab, ob sich Unterstützer finden. Der Grund, dass diese...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: VP-AM

Bei Ausstieg von Öl Förderungen sichern

BEZIRK AMSTETTEN. 2019 tritt das Verbot von Ölkessel als Heizanlage in Neubauten in Kraft. Bei einem Umstieg auf eine erneuerbare Heizform gibt es dazu nun eine Förderung von 3.000 Euro. „Im Bezirk Amstetten bestehen bereits 88 Heizanlagen für erneuerbare Energie. Diese 88 Biomasse-Heizanlagen werden bereits als Wärmequelle für öffentliche Gebäude sowie für heimische Betriebe genutzt. "Somit können wir nicht nur die Umwelt schonen, sondern in Folge auch Arbeitsplätze sichern“, so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.