Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Straßenbaureferent Gerhard Köfer will Sonderfinanzierungsmittel vom Bund holen | Foto: KK
2

B100: Bund soll Mittel bereit stellen

Landesrat Gerhard Köfer möchte Sonderfinanzierungsmittel für weiteren Ausbau der B100 erwirken. Europlast bekommt eigene Linksabbiegespur um 150.000 Euro. DRAUTAL. Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer setzt sich erneut für den Ausbau der B100 Drautalbundesstraße ein. Die Landesregierung sei sich nun einig, vom Bund Sonderfinanzierungsmittel einzufordern. Vorbereitungen erledigt Auf einer Strecke von zwölf Kilometern - von der Ortsumfahrung Greifenburg bis Dellach - soll die B100 Drautalstraße...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Zeit für Erneuerung

Rund 2,5 Millionen Euro investiert Gernot Retzer in die Erweiterung und den Ausbau seines Autohauses. FELDKIRCHEN (fri). Im Jahr 1966 wurde das Autohaus Retzer an seinem heutigen Standort von Dieter und Gertrude Retzer eröffnet. "Klar, dass das Gebäude in die Jahre gekommen ist. 1991/92 gab es den letzten Umbau", weiß der Inhaber des Traditions-Autohauses Gernot Retzer. "Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, sind Investitionen nötig in vielen Bereichen nötig. Nachhaltiges Gesamtkonzept...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Heuer wird die Volksschule Techelsberg ausgabut, generalsaniert und barrierefrei ausgestaltet
1 2

Volksschule Techelsberg ist Bildungsstandort

Heuer wird die Schule um- und ausgebaut. Hohe Förderungen fließen. TECHELSBERG (vp). 110 Jahre alt ist die Volksschule Techelsberg. Sie ist auch eine von vier Standorten im Bezirk, die in das Ausbaukonzept fällt, auf welches das Förderprogramm des Schulbaufonds schwerpunktmäßig ausgerichtet ist (die WOCHE berichtete). Mit einem Kostenaufwand von 852.000 Euro (brutto) wird sie daher heuer um- und ausgebaut. Mehr Platz "Das Dachgeschoß wird ausgebaut, sodass zwei neue Klassen entstehen. Auf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Erfolgreiche Verhandlungen: Josef Brandner, Ferdinand Hueter, Gerhard Köfer, Volker Bidmon und Johannes Pirker | Foto: KK/LPD
2

B100: Verlauf der Straße steht nun fest

Straßenbaureferent Gerhard Köfer einigte sich mit Bürgermeistern von Dellach, Berg und Greifenburg auf Trassenführung. DRAUTAL. Ein Weiterkommen gibt es in Sachen Ausbau der B100 Drautalbundesstraße. Wie Straßenbaureferent Gerhard Köfer mitteilte, habe er sich mit den Bürgermeistern der Gemeinden Dellach, Berg und Greifenburg nun auf eine Trassenführung einigen können. Planung beginnt „Das viel diskutierte Langzeitprojekt - Ausbau der B100 Drautalstraße ist nun endlich auf Schiene. Wir konnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kärntnermilch-Obmann Josef Wielscher mit Bürgermeister Gerhard Pirih und Geschäftsführer Helmut Petschar | Foto: KK/eggspress

Kärntnermilch: Logistikzentrum nimmt Formen an

Acht Millionen Euro werden investiert, im Mai soll Hochregallager in Betrieb gehen. SPITTAL. Das in Bau befindliche Logistikzentrum der Kärntnermilch nimmt bereits Formen an. Insgesamt rund acht Millionen Euro werden in den Standort investiert. Im Mai in Betrieb Der Ausbau beinhaltet ein Hochregallager, Kommissionier-Bereiche auf zwei Ebenen, einen Auslieferungsbereich mit sechs LKW-Auslieferungstoren sowie den dazugehörigen Bürobereich. „Damit wollen wir den Standort Spittal und den Erhalt der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Krammer
3

B100: Mittel für Ausbau stehen bereit

Landesrat Gerhard Köfer will Ausbau der Drautalstraße nun forcieren. DRAUTAL (ven). Neuigkeiten gibt es in Sachen B100 Drautalbundesstraße. Im neuen Jahr soll der Ausbau mittels Sonderfinanzierungsmittel in Höhe von neun Millionen Euro forciert werden. Einigung auf Trasse Konkret handelt es sich um den Bereich zwischen Radlach-West bis Dellach-West. "Nach Weihnachten möchte ich mit den drei betroffenen Gemeinden Greifenburg, Berg und Dellach Gespräche führen, damit wir uns auf eine Trasse...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Arbeiterkammer investiert in Villach 1,2 Millionen Euro

23 Schulungsräume sollen Kurse vom Berufsförderungsinstitut und der Volkshochschule an einem Standort bündeln. VILLACH. Die Arbeiterkammer investiert an ihrem Standort in Villach (Kaiser-Josef-Platz, Widmanngasse) rund 1,2 Millionen Euro. In der Widmanngasse entstehen ein Schulungszentrum mit 17 modern ausgestatteten Lehrsälen und sechs Coachingräumen. Damit werden die Schulungsmaßnahmen der Bildungsträger BFI und VHS zentral an einem Standort in der Villacher Innenstadt stattfinden. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Kraßniggstraße schon ab morgen gesperrt

KLAGENFURT. Nicht erst am Freitag (6. März), sondern bereits ab morgen (Dienstag, 3. März) kommt es bereits zu einer Totalsperre der Kraßniggstraße im Bereich des Fernheizkraftwerkes, wobei die Zufahrt für Anrainer von der St. Veiter Straße nach Osten als Sackgasse möglich ist. Zur Vorverlegung der Sperre kommt es wegen des raschen Baufortschrittes beim Ausbau des Klagenfurter Fernwärmenetzes. Die Zufahrt zum Parkplatz Fernheizkraftwerk ist noch bis 10. März von der Pischeldorferstraße aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Familienministerin Sophie Karmasin | Foto: WOCHE
1

Ministerin ist gegen Geld für die betreuenden Eltern

(pel). In der WOCHE forderten Elternvertreter Wahlfreiheit bei der Kinderbetreuung. Jetzt reagiert Familienministerin Sophie Karmasin: WOCHE: Der Katholische Familienverband hat mit dem Vorschlag aufhorchen lassen, dass Familien, die ihre Kinder daheim betreuen, 850 Euro im Monat bekommen sollen. Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag? KARMASIN: In Österreich gibt es besonders hohe Transferleistungen, jede Familie bekommt jetzt schon hohe Geldleistungen, in diesem Bereich sind wir, auch wenn man...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Hans Peter Haselsteiner, Astrid Arztmann, Maria Aichholzer, Gerhard Pirih, Christine Sitter und Renate Egger
38

Neue Räume für Spittals Bücher

Die neue Stadtbücherei wurde mit zahlreichem Publikum feierlich eröffnet SPITTAL (ven). Nach zehn Jahren Suche nach neuen Räumlichkeiten ist es nun endlich soweit: Mit der Haselsteiner-Stiftung unter Hans Peter Haselsteiner konnte ein Gebäude in der Jahnstraße saniert werden und die Bücherei konnte sich einmieten. Neu nach zehn Jahren Umgesetzt wurde das Vorhaben über das EU-Leaderprojekt "Bibliothekenlandschaft Oberkärnten" gemeinsam mit der LAG Nockregion unter Christine Sitter und Maria...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bgm. Robert Strießnig mit Ingrid Lomberger | Foto: KK/Schusser

Acht neue Wohnungen am Hauptplatz

FELDKIRCHEN. Ein Traditionsgasthaus am Hauptplatz schloss kürzlich seine Pforten. Konkret verabschiedete sich Ingrid Lomberger in den wohlverdienten Ruhestand. Bürgermeister Robert Strießnig wünschte alles Gute. Das Gebäude im Stadtzentrum geht aber keineswegs in den "Ruhestand", sondern nach einem Um- und Ausbau werden dort acht Wohnungen zur Verfügung stehen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Hochwasser der Tiebel soll nach dem linearen Ausbau verringert werden | Foto: Friessnegg
3

Linearer Ausbau an Tiebel läuft

Die Bauarbeiten am Linearausbau zum Hochwasserschutz erfolgen in drei Teilabschnitten. FELDKIRCHEN (fri). Rund 4,8 Millionen Euro werden allein für den Linearausbau der Tiebel in der Feldkirchner Innenstadt aufgewendet. "Der Ausbau erfolgt in drei Teilabschnitten und auf einer Länge von 1,6 Kilometer", erklärt Vzbgm. Karl Lang. Alter Bauhof abgerissen Der alte Bauhof ist bereits abgerissen worden und das Gelände wird für die Erweiterung des Tiebelparks verwendet werden. "Je nach Gegebenheit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Einen Entwurf für den Ausbau des Dachbodens von den Architekten Weingraber & Prohart gibt es bereits | Foto: Weingraber & Prohart
6

Krumpendorf führt Schwerpunkt Schule fort

Um die Bedingungen für die Nachmittagsbetreuung zu verbessern, ist Ausbau des Schul-Dachbodens geplant. KRUMPENDORF (vp). Nach der Sanierung der Volksschule 2009, fasst man in Krumpendorf vor drei Jahren den Entschluss, die Schule zum Schwerpunkt zu machen und sukzessiv auch alle Betreuungseinrichtungen innerhalb der Schule zu verbessern. Jährlich wurden 50.000 bis 60.000 Euro in verschiedenste Maßnahmen investiert (siehe unten). Geld, das übrigens durch Parkgebühren erwirtschaftet wird. Heuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
In diesen Komplex könnte das Tourismusbüro in Millstatt einziehen | Foto: Architekturbüro Meinl
1 9

Promenade im neuen Gesicht

MILLSTATT (ven). Im Park zwischen Badehaus und Seemühlgasse entsteht eine Geschäftszeile mit neuem Tourismusbüro. Bauherr ist der Immobilienentwickler Anton Pletzer aus Tirol, der in das Projekt investieren will. Projekt wieder aufgegriffen Im Rahmen der Arbeitsgruppe "Promenaden und Logenplätze am Millstätter See" wurde bereits seit 2010 über eine Belebung nachgedacht, das Projekt ist dann allerdings "eingeschlafen", wie Bürgermeister Josef Pleikner berichtet. "In Portugal habe ich so etwas in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zur Eröffnung von ADEG Gugganig feierten Gabi und Ralf Gugganig mit Bürgermeister Kurt Schober | Foto: KK/REWE International AG/Johann Groder

Adeg Gugganig nach Umbau größer und moderner

FLATTACH. Der Adeg-Markt Gugganig in Flattach wurde nach einem umfangreichen Umbau und einer Vergrößerung neu eröffnet. Nun können sich die Kunden auf 600 Quadratmetern wohlfühlen und ihre Einkäufe erledigen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister Kurt Schober, dem Vertriebsleiter Süd Hannes Draschl sowie den Initiatoren und Helfern feierte der Adeg-Kaufmann Ralf Gugganig mit Gattin Gabi die Eröffnung seines neuen Marktes. Ab sofort gibt es im Markt eine größere Auswahl an regionalen Spezialitäten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Judith Danner, Obfrau von "Verkehrt - Bürgerinitiative St. Veit gegen Transit" | Foto: KK
1

S37: "Ich glaube nicht, dass was passiert"

Bürgerinitiative lehnt Ausbau der S37 weiter ab - und fordert Tempo 80 auf der S37. ST. VEIT. Sie spielen in der hitzigen Diskussion rund um einen Ausbau der S37 eine gewichtige Rolle: Die Bürgerinittiativen, die einen Ausbau um jeden Preis verhindern wollen. Die WOCHE bat Judith Danner, Obfrau von "Verkehrt - Bürgerinitiative St. Veit gegen Transit" zum Interview. WOCHE: Was sagen Sie zum Sicherheitsausbau der S37 zwischen St. Veit und Klagenfurt? JUDITH DANNER: "Ich befürchte, dass jeder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Karnerta baut aus

Das Klagenfurter Unternehmen Karnerta baut seinen Standort am Südring aus und investiert sechs Mio. Euro in eine neue Produktionsstätte für Teigwaren. 6.000 Tonnen Käsnudeln sollen dort künftig im Jahr hergestellt werden, 30 neue Mitarbeiter werden eingestellt. Karnerta ist einer der größten Teigwaren- und Käsnudel-Produzenten in Österreich.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Ausbau der B 100 bei Lendorf billiger als geplant

Im November 2009 wurde der Ausbau der B 100 Drautalstraße im Abschnitt Lendorf West bis Altenmarkt fertig gestellt. Jetzt liegt der Abschlussbericht des Landesrechnungshofes zu diesem Infrastrukturprojekt vor. Das Ergebnis ist äußerst positiv: Die Gesamtkosten, die ursprünglich von den Experten und dem Rechungshof auf 6,5 Millionen Euro geschätzt wurden, konnten auf rund 5,4 Millionen Euro oder um über 16 Prozent gesenkt werden, wie Verkehrsreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
In der neuen 900 Quadratmeter großen Halle befindet sich viel Komfort auf höchstem Niveau | Foto: KK/gbb
2

Viel Komfort am Sportberg

Nach der erfolgreichsten Sommersaison überhaupt, setzt das Goldeck diesen Winter auf Komfort. Für die heurige Saison haben die Goldeck-Bergbahnen noch einmal zwei Millionen Euro in die Hand genommen. Die Gesamtinvestitionssumme fürden Ausbau beträgt damit 32 Mio Euro. Neben der Talstation wurde eine 900 Quadratmeter große Stahlhalle errichtet. In der befinden sich Skischule, Skiverleih sowie die Boxengasse mit modernen, beheizten Depotschränken, Umkleidekabinen, Beautycorner und Ski-Käfige für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Vor der neuen Einsatzgarage: Gerhard Koller, Camille Hoffmann, Christa Saliternig und Alexander Brencic (von links)

Rotes Kreuz baut in Völkermarkt groß um

Zwei Millionen Euro investiert das Rote Kreuz in den Ausbau seiner Bezirksstelle. Kein Stein auf dem anderen bleibt bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Völkermarkt: „Der Neubau der Einsatzgarage für elf Fahrzeuge ist voll im Gange“, berichtet Bezirksstellenleiter Camille Hoffmann, „ebenso der Ausbau des Obergeschosses, in dem ein großer Schulungsraum und neue Büros entstehen.“ Am 23. Dezember fertig Die Um- und Ausbaumaßnahmen kosten rund zwei Millionen Euro. „Diese Investitionen trägt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal

Neue Mittel für Breitband-Ausbau

Daten-Highway sichert wirtschaftliche Entwicklung in Kärnten. Nach Bereitstellung der Infrastruktur erfolgt nun Impuls für die Anbindung für Unternehmen und Privathauhalten mit EU-Mittel. Ende 2010 soll Kärnten zu nahezu 100 % mit Breitbandanschlüssen abgedeckt sein. Insgesamt fließen in die flächendeckende Basisversorgung mit Breitband-Internet rund 88 Mio. Euro. 8 Mio. Euro wurden für den raschen Ausbau aus dem Zukunftsfonds bereit gestellt. Es ist auch gelungen, 2,5 Mio. Euro Bundes- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Ausbau der S37 verstößt gegen die Alpenkonvention

Zu diesem Ergebnis kommt eine von 16 Bürgerinitiativen in Auftrag gegebene Studie von der Technischen Universität Wien. Laut Artikel 11 des Verkehrsprotokolls der Alpenkonvention dürfen keine neuen hochrangigen Straßen für den alpenquerenden Verkehr mehr errichtet werden, als Stichtag dafür galt bereits der 31. Oktober 2000. Besagte Bürgerinitiativen befürchten entlang der Strecke von Klagenfurt nach Seebenstein in Niederösterreich durch die Steiermarkt eine massive Verkehrsmehrbelastung. Durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.