Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Die Arbeiten zur Erweiterung des Gewerbeparks Mutters/Gärberbach sind in vollem Gang. | Foto: Hassl
2

Gärberbach
Erweiterung des Gewerbeparks Mutters nimmt Fahrt auf

Den Wirtschaftstreibenden werden in Mutters/Gärberbach künftig neue Flächen im Ausmaß von 4.000 m²  zur Verfügung stehen. MUTTERS. Im Frühjahr 2023 beschloss der Gemeinderat der Gemeinde Mutters die Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes. Voraus ging die Präsentation eines Konzeptes, welches den bestehenden Gewerbepark Mutters/Gärberbach um diese Fläche erweitern soll. Zwei Ebenen Über Jahrzehnte stand auf dem Areal ein altes Haus, das der Dorfbevölkerung als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die St. Johanner Schule leidet unter Platzmangel. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Ausbau Volksschule
St. Johanner Volksschule muss ausgebaut werden

Die St. Johanner Volksschule zählt zu den größten ihrer Art in Tirol und muss dringend erweitert werden. ST. JOHANN. Schon in der Vergangenheit wurden immer wieder Adaptierungen und Modernisierungsmaßnahmen im Volksschulgebäude durchgeführt. "Aber die Anforderungen für die Räumlichkeiten werden sowohl in technischer Hinsicht als auch aus pädagogischen Gründen immer höher, sodass ein großzügiger Ausbau unumgänglich geworden ist", so Bgm. Stefan Seiwald. Man habe daher gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertragsunterzeichnung für ein neues Produktionswerk in Deutschland (v.li.): Die iDM-Geschäftsführer Thomas Pletzer und Christoph Bacher sowie iDM-Eigentümer Manfred Pletzer mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Standortbürgermeister Harry Habel. | Foto: iDM
2

iDM expandiert
Matreier Unternehmen will nach Deutschland

Der Osttiroler Wärmepumpen Hersteller iDM bleibt auf Wachstumskurs. Während die Ausbauarbeiten am Stammsitz in Matrei kurz vor dem Abschluss stehen und auch der Standort Spittal an der Drau in den nächsten Jahren forciert wird, erweitert das Unternehmen auch sein internationales Netzwerk. MATREI i. O. Diese Woche wurde eine Absichtserklärung für ein zusätzliches Produktionswerk im sächsischen Bernsdorf unterzeichnet. iDM sichert sich dabei die Option auf ein 25 Hektar großes Gewerbegrundstück...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
V.l.n.r.: Maria Kahn (Kindergartenpädagogin), Carolina Markt (Kindergartenleiterin), Bgm. Marco Untermarzoner und Vizebgm. Veronika Seidl-König  | Foto: Gemeinde Natters
5

Umbau
Mehr Platz für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Natters

Vor einigen Jahren wurde das Mehrzweckgebäude für die Schule und die Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Jetzt muss wieder zusätzlicher Platz geschaffen werden. NATTERS. Vorab gibt es eine provisorische Lösung. Der Kindergarten wurde mit Anfang September um die alterserweiternde „blaue“ Gruppe aufgestockt. Durch diese Gruppe ist es möglich, Kinder im Halbjahr von der Kinderkrippe in den Kindergarten zu schicken und dadurch wieder Platz für weitere Kinder in der Krippe zu schaffen. Mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die WESTbahn bietet eine Verbindung zwischen Innsbruck und Wien. | Foto: C. Schedl
2

WESTbahn
Zugverbindung Wien - Innsbruck wird ausgebaut

Sechs Monate nach der Aufnahme von Direktzügen zwischen Wien und Innsbruck, erweitert die WESTbahn ihren Fahrplan um ein zusätzliches Zugpaar. Statt bisher drei sind ab 11. Juni pro Tag und Richtung vier Züge des privaten Bahnunternehmens von der Donau zum Inn und zurück unterwegs. INNSBRUCK. Das Angebot der WESTbahn erfreut sich seit mehr als elf Jahren bei qualitäts- und umweltbewussten Reisenden großer Beliebtheit. Die Ausweitung des Angebots bis Innsbruck, die im vergangenen Dezember...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf der Terrasse der "Internen" wurde der symbolische Spatenstich für den BKH-Ausbau gesetzt. | Foto: Kogler
12

St. Johann - Ausbau BKH
Spatenstich für Spitalsausbau gesetzt

Kollegiale Führung, Planer und Firmenvertreter sowie BKH-Verbandsvertreter setzten Spatenstich für BKH-Erweiterung. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Freitag setzten Kollegiale Führung, BKH-Verbandsobmann Bgm. Paul Sieberer, Verbands- bzw. Gemeindevertreter, Planer (P3) und Firmenvertreter den symbolischen Spatenstich für die Erweiterung des BKH St. Johann auf der Terrasse der "Internen". "Wir bauen in spannenden, fordernden Zeiten; wir hoffen die Kosten (14,3 Mio. €) einhalten zu können. 80 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Feuerwehrhaus wird angebaut. | Foto: Kogler
4

St. Johann - Feuerwehr
Ausbau beim St. Johanner Feuerwehrhaus läuft

Die Erweiterung des Feuerwehrhauses in St. Johann läuft; Fertigstellung 2024. ST. JOHANN. Anfang März wurde mit der Errichtung eines Anbaues beim St. Johanner Feuerwehrhaus begonnen. Der neue Trakt wird parallel zur Fußgängerunterführung in Richtung Bundesstraße entstehen und Platz für neue Garagen, Waschbereiche und Seminarräume bieten. Das Flachdach wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestaltet. "Durch diesen Anbau erhält unsere Feuerwehr endlich die dringend benötigten Räume, um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hoher Besuch bei den Hüpfzwergen: Alexandra Feiersinger, Marion Pletzer und Karin Schächl mit Bildungslandesrätin Cornelia Hagele in der ausgebauten Kinderkrippe der Pletzer Gruppe. | Foto: platzermedia

Dritte Gruppe
Pletzer Gruppe baut Kinderbetreuung in Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (joba). Im Jahr 2017 ist die Pletzer Gruppe als eines der ersten privaten Unternehmen in Tirol mit einer eigenen Kinderbetreuung gestartet. „Das Interesse und die Nachfrage war sehr groß, zumal wir vom Start weg ein ganztätiges und ganzjähriges Angebot zur Verfügung gestellt haben“, weiß Schirmherrin Marion Pletzer. Mittlerweile werden am Heimatstandort bis zu 80 Kinder von neun PädagogInnen betreut. Neben den Beschäftigten der Pletzer Gruppe steht das Angebot sämtlichen Familien in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vor dem Umbau im BASEFIVE. | Foto: BASEFIVE
17

BASEFIVE
590 qm neue Fitnessmöglichkeiten in der Innenstadt

Das BASEFIVE befindet sich in der Universitätsstraße neben dem Hotel Grauer Bär und ist seit mehr als sieben Jahren fixe Anlaufstelle für Sportler und Sportlerinnen. Jetzt wurden die Fitnessräume weiter vergrößert und um das zu feiern gleich ein mehrtägiges Festival ausgerufen. INNSBRUCK. Eine echte Überraschung sind die Räumlichkeiten, die sich hinter der schmalen Fassade des BASEFIVEs auftun. Viele verwinkelte, kleine Gänge, die zu Therapieräumlichkeiten, Umkleidekabinen und Fitnessräumen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Künftig führt die Dorint Gruppe das Hotel. | Foto: HolidayCheck.de

Grand Tirolia Kitzbühel
Dorint Gruppe übernimmt bei Grand Tirolia

KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet übernimmt die Dorint Gruppe die Führung des Kitzbüheler Luxushotels Grand Tirolia (samt Golfplatz Eichenheim, Anm.). Das Fünf-Sterne-Superior Hotel (70 Zimmer und Suiten) wird nach derzeit laufender umfassender Modernisierung vor Weihnachten als ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection wieder eröffnet. Ab dann wird das Luxushotel ganzjährig geöffnet sein. In einem Anbau an das Bestandshotel sollen die zusätzlichen 70 Zimmer und Suiten samt Familien-Spa zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum Betriebsstart ließ es sich die Ebbser Gemeindeführung bestehend aus Bürgermeister ÖkR Josef Ritzer, 1. Vizebürgermeister Sebastian Kolland und 2. Vizebürgermeisterin Beate Astner-Prem nicht nehmen sich die neue Saunahütte von Geschäftsführer Georg Hörhager zeigen zu lassen. | Foto: Freizeitzentrum Hallo du
3

Saunawelt
Ebbs feiert Inbetriebnahme von neuer „Schwitzhütte“

Nach viermonatiger Bauzeit ging die neue Panoramasauna in Ebbs in Betrieb. Ebbser Saunawelt im "Hallo Du" damit nun eine der Größten in TIrol.  EBBS. Schon im Sommer 2021 sprach sich die Ebbser Gemeindeführung für einen weiteren Ausbau der Saunawelt im Freizeitpark "Hallo Du" aus. Mitte Jänner 2022 begannen die dazugehörigen Bauarbeiten. Am 21. Mai, nach einer Bauzeit von nur vier Monaten, wurde nun die neue Panoramasauna in Betrieb genommen. Wichtig war den Planern hinsichtlich des neuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Kinderkrippe in der Gemeinde Thaur wird um eine vierte Gruppe erweitert. Schon in diesem Herbst soll die Betreuung starten. | Foto: Kendlbacher
Aktion

Ausbau der Kinderbetreuung
Kinderkrippe Thaur bekommt 4. Gruppe

Im Herbst wird in der Gemeinde Thaur eine vierte Gruppe in der Kinderkrippe eröffnet. Der Ausbau ist eine Notwendigkeit, um die hohe Nachfrage und einer qualitativen Betreuung gerecht zu werden. THAUR. Die Kinderkrippe in der Schulgasse 2 wird im kommenden Herbst um eine vierte Gruppe erweitert. Der Bedarf ist nämlich gegeben, kündigt Bgm. Christoph Walser an. Die Gemeinde hat im Gebäude der Kinderkrippe eine weitere Wohnung dazugemietet und umgebaut. Ab Herbst soll dort die vierte Gruppe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für die Ausbauten und Erweiterungen waren Vertragsanpassungen notwendig. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Verträge für Erweiterung AWH und Gesundheitszentrum angepasst

Baurechtsvertrag wird angepasst, Nachtrag für den Bestandvertrag mit der Tigewosi. KITZBÜHEL. Im Kitzbüheler Gemeinderat wurden eine Vereinbarung zur Anpassung des Baurechtsvertrags und ein Nachtrag zum Bestandsvertrag mit der Tigewosi für den Ausbau bzw. die Erweiterung des Altenwohnheims und Gesundheitszentrums behandelt und letztlich einstimmig beschlossen. Durch Änderungen in der Wohnbauförderung wird das Baurecht um 15 Jahre bis zum Jahr 2085 (statt 2070) verlängert. Ein nötiger Nachtrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l. TVB-Obmann Adrian Siller, AR Christoph Gleirscher, Vorstand Klaus Kindl, Elfer-AR-Vors. Harald Zyka, TVB-Vorstand Lukas Rasinger, Schlick-Chef Martin Pittl, TVB-AR Christian Pfurtscheller und GF Roland Volderauer | Foto: Kainz
5

Schlick und Elfer
Aus zwei soll ein Gesamtes werden

Die Idee, die TVB-Obmann Adrian Siller bereits im Oktober vergangenen Jahres im Bezirksblatt-Interview in groben Zügen schilderte, hat konkrete Formen angenommen. STUBAI. Die "Verbindung der zwei Hausberge" Schlick 2000 und Elfer ist skitechnisch vielleicht das größte Projekt, das im Stubai eine Chance auf Realisierung hat. Abgesehen davon, dass Skigebiets-Neuerschließungen in Tirol nicht mehr gewollt sind, ist die Top-Tourismusdestination nämlich auch von besonders vielen Schutzgebieten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kommunales Investitionsprojekt: Der Zammer Kindergarten wird für 2,05 Millionen Euro erweitert. | Foto: Othmar Kolp
6

Großprojekt
Zams baut Kindergarten für zwei Millionen Euro aus

ZAMS (otko). Der Gemeinderat hat die Umsetzung des Großprojekts Kindergartenerweiterung  einstimmig beschlossen. Baustart ist im März, die Fertigstellung ist für November geplant. Kommunale Großinvestition Die Zammer Kindergartenkinder dürfen sich bald über mehr Platz freuen. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. Februar 2,05 Millionen Euro für die Erweiterung des Kindergartens genehmigt. 100.000 Euro sind als Reserve für unvorhergesehene Sachen reserviert. Somit ist es heuer in Zams das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diskussion um Erweiterung des Gemeindehauses in St. Jakob. | Foto: Kogler

St. Jakob i. H. – Gemeindehaus
Debatte um Erweiterung des Gemeindehauses

ST. JAKOB (red.). Eine ausführliche Diskussion im (September-)Gemeinderat gab es um die Frage, ob eine Baumaßnahme zur Erweiterung  bzw. Sanierung des Gemeindehauses noch in dieser Legislaturperiode kommen soll. Finanziell wäre dies möglich, wie erklärt wurde. Die Finanzierbarkeit wurde auch von der Gemeindeaussicht bestätigt. Von Arch. Oskar Hundegger wurde eine Studie ausgearbeitet, auf die weitere Planungen aufbauen könnten. Planunterlagen wurden den Mandataren zur Einsicht vorgelgt. Laut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radweganbindung Richtung Landecker Bahnhof: Der bestehende Gehsteig wird zu einem kombinierten Rad- und Fußweg erweitert. | Foto: Othmar Kolp
13

Gemeinderatssitzung
Stadtgemeinde Landeck setzt Infrastrukturprojekte um

LANDECK (otko). Die Infrastrukturprojekte Radweganbindung Richtung Bahnhof, die Erweiterung des städtischen Bauhofs und die Sanierung der Haag-Stiege werden derzeit umgesetzt. Radweganbindung Richtung Bahnhof In der Stadt Landeck werden derzeit verschiedene Infrastrukturprojekte umgesetzt. Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 22. Oktober gab der interimistsiche Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler einen Überblick. Zwischen der Bahnübersetzung und dem Bahnhof wird entlang der B171 Tiroler Straße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom Bahnübergang in Richtung Bahnhof wird ein kombinierter Fuß- und Radweg mit drei Metern Breite errichtet. | Foto: Carolin Siegele
1 5

Gemeinderatssitzung
Landeck setzt Radwegausbau Richtung Bahnhof um

LANDECK (otko). Die Projekte Radweganbindung Richtung Bahnhof, die Erweiterung des städtischen Bauhofs und die Sanierung der Haag-Stiege werden umgesetzt. Lösung mit ÖBB gefunden Der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler gab bei der Gemeinderatssitzung am 7. August in seinem Bericht einen Überblick über die laufenden Infrastrukturprojekte der Stadtgemeinde. Allen voran die Anbindung des Bahnhofes Landeck-Zams mittels Radweg an das Stadtzentrum ist ein langes Anliegen, das nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Hotel soll auf 330 Betten ausgebaut werden. | Foto: Grand Tirolia

Ausbau Grand Tirolia
Erweiterung bei Grand Tirolia geplant

Beschlüsse im Gemeinderat mehrheitlich; Ausbau auf 330 Betten vorgesehen. KITZBÜHEL (red.). Neben dem Ausbau beim Alpenhotel (wir berichteten) wird auch beim Grand Tirolia Curio Collection by Hilton eine Erweiterung um 65 Zimmern auf 330 Gesamtbetten geplant. Die dafür nötigen Änderungen im Raumordnungskonzept und der Flächenwidmung für die Kitz Immobilieninvest GmbH stand auf der Tagesordnung des Kitzbüheler Gemeinderats (10. Februar). Im Zuge der Debatte kam es zu Kritik von Seiten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Firma Coveris investiert in den Standort Langkampfen. Mit  der Anschaffung einer 5-Schicht-Extrusionsanlage will man die Kapazitäten speziell für Agrarstretchfolien erweitern. | Foto: Coveris
2

Wirtschaft
Coveris baut Werk in Langkampfen aus

Folien-Hersteller erweitert Kapazität in Langkampfener Werk mit einer neuen 5-Schicht-Extrusionsanlage bei Silage- und Stretchfolien. Das stärkt auch den Standort Langkampfen. LANGKAMPFEN (red). Mit zusätzlichen Investitionen erweitert Coveris die Kapazitäten seines Werks in Langkampfen. Die Firma ist einer der führenden Hersteller von Stretchfolien. Erst vor kurzem kündigte Coveris Großinvestitionen im britischen Winsford an. Nun ist die zweite Phase des Investitionsprogramms der Firma...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vize-Bgm. Alois Foidl (g. re.) erläuterte die Ausbaupläne beim St. Johanner Bauhof im Gemeinderat. | Foto: Kogler
6

St. Johann - Gemeinderat
Bauhof-Erweiterung ist auf Schiene

Bis 2021 wird der St. Johanner Bauhof großzügig erweitert und ausgebaut. ST. JOHANN (niko). 3,5 Millionen Euro investiert die Marktgemeinde in die Erweiterung des Bauhofs; 2,5 Mio. € sind für das heurige Jahr budgetiert, der Rest muss im Haushalt 2021 festgehalten werden. Die Auftragsvergaben wurden vom Gemeinderat an den Gemeindevorstand delegiert. "Wir werden die Kosten im Rahmen halten und viele Eigenleistungen einbringen", erklärte Vize-Bgm. Alois Foidl, der im Gemeinderat die Pläne im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wörgls Familien- und Sozialreferent Christian Kovcacevic (SPÖ, re.) bekam von Landesrätin Beate Palfrader (VP) die Förderzusage zum Kinderbetreuungsausbau. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Zusage vom Land
Kinderbetreuung in Wörgl wird gefördert ausgebaut

Wörgl plant heuer mit 200.000 Euro Kindergärten und -krippen anzupassen und zu erweitern. Das Land Tirol sagte dafür Fördermittel von etwa 128.000 Euro zu. WÖRGL (red). In der Stadt Wörgl wird die Kinderbetreuung ausgebaut, so sollen in diesem Jahr unter anderem zwei Gruppen der Kinderkrippe „Kunterbunt“ in der Fritz-Atzl-Straße adaptiert werden. Für den nötigen Ausbau und Umbau sowie eine adäquate Einrichtung stellt der Bund Fördermittel zur Verfügung, die über das Land Tirol an die Gemeinde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Rehazentrum soll erweitert werden. | Foto: VAMED

Kitzbühel - Stadtbarometer
Kaufoption für Reha wurde verlängert

KITZBÜHEL (niko). Die geplante Erweiterung des Rehazentrums Kitzbühel sorgte bereits mehrmals im Gemeinderat für Diskussionsstoff, zuletzt im September, als erneut der Kaufoptionsvertrag auf der Tagesordnung stand. Wie berichtet will die VAMED am (städtischen) Parkplatz ein neues Gebäude mit Tiefgarage und 50 neuen Betten errichten. Dazu war die Verlängerung einer Kaufoption nötig. Diese war bereits 2017 – zeitlich befristet – eingeräumt worden. Die Option sei lt. VAMED auch Grundlage zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In den Ausbau des Krankenhauses Zams (im Bild die neue Tiefgarage und die neuen Psychiatrischen Ambulanz) werden bis 2021 knapp 95 Millionen Euro investiert | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Geschäftsbericht 2018
Krankenhaus Zams behandelte 25.001 Patienten

ZAMS (otko). Für das Jahr 2018 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams einen informativen Geschäftsbericht vorgelegt. Weiterer Meilenstein beim Großprojekt Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat für 2018 einen gedruckten Geschäftsbericht vorgelegt. In der 20-seitigen Broschüre (A4-Format) wird ein Einblick in die Arbeit und die zukünftige Entwicklung des Krankenhauses St. Vinzenz gegeben. Dazu kommen noch kompakte Informationen sowie informatives Zahlenmaterial zum abgelaufenen Jahr. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.