St. Johann - Ausbau BKH
Spatenstich für Spitalsausbau gesetzt

- Auf der Terrasse der "Internen" wurde der symbolische Spatenstich für den BKH-Ausbau gesetzt.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Kollegiale Führung, Planer und Firmenvertreter sowie BKH-Verbandsvertreter setzten Spatenstich für BKH-Erweiterung.
ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Freitag setzten Kollegiale Führung, BKH-Verbandsobmann Bgm. Paul Sieberer, Verbands- bzw. Gemeindevertreter, Planer (P3) und Firmenvertreter den symbolischen Spatenstich für die Erweiterung des BKH St. Johann auf der Terrasse der "Internen".
"Wir bauen in spannenden, fordernden Zeiten; wir hoffen die Kosten (14,3 Mio. €) einhalten zu können. 80 % der Aufträge wurden bereits ausgeschrieben, wir bewegen uns bisher im vorgegebenen Kostenrahmen. Im Fokus steht jedenfalls die Sicherung und der Ausbau der medizinischen Versorgung in der Region. Die hohe Patientenzufriedenheit – 96 % der Patienten würden unser Haus weiterempfehlen – soll erhalten bleiben",
so Sieberer.
Der 2011 eröffnete B-Trakt wird um eine Etage aufgestockt. Im April erfolgen Vorarbeiten, der alte Notarztstützpunkt wird abgerissen. Der Hubschrauberlandeplatz wird vom Dach des Altbaus auf das Dach des neuen Stockwerks im B-Trakt verlegt.
Anfang Mai werden die eigentlichen Bauarbeiten gestartet. Der Rohbau wird bis Ende November errichtet, der Innenausbau erfolgt im Winter, die Eröffnung ist für Mitte 2024 geplant. Der Krankenhausbetrieb unterliegt keinen Einschränkungen.
Es entstehen eine Palliativ-Station, eine Sonderklasseabteilung, eine Angiographieeinheit und eine erweiterte Dialysestation (wir berichteten).
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.