Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Pflegestandortleitern Herta Weissensteiner und Jürgen Mayer gratulieren Elisabeth Glaser herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. | Foto: Foto: privat

Sterilgutversorgungs - Fachlehrgang mit Auszeichnung abgeschlossen

Elisabeth Glaser absolvierte erfolgreich den Sterilgutversorgungs-Fachlehrgang 3. GMÜND. Elisabeth Glaser hat bereits 2008 und 2011 die Sterilgutversorgungs-Fachlehrgänge 1 und 2 erfolgreich abgeschlossen. Vor kurzem konnte die Leiterin der Zentralsterilisation des Landesklinikums Gmünd nun mit dem dritten Teil des Fachlehrganges die umfangreiche Aus- und Weiterbildung im Krankenhaus Speising mit ausgezeichnetem Erfolg vervollständigen. Die Lehrinhalte umfassten neben speziellen Kenntnissen der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Rettungssani-Kurs beim RK-Kufstein

BEZIRK. Sich freiwillig engagieren und gleich noch einen Beruf dazu lernen? Das geht beim Roten Kreuz. Mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter bekommt man eine vollwertige Berufsausbildung. Doch neben dem praktischen Nutzen steht der Antrieb, Menschen zu retten viel mehr im Mittelpunkt. Im Einsatz auf den Rettungsmitteln geht es darum Kranke zu betreuen und bei Notfällen professionell zu helfen. Eine Anspruchsvolle Aufgabe. Eine spannende Herausforderung. Ein Engagement mit Herz ist dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Verbandsobmann Bgm. Ing. Rudolf Puecher (2. v.li.) und die kollegiale Führung des A.ö.BKH Kufstein gratulieren den Absolventen der Kinaesthetics-Ausbildung. | Foto: A.ö. BKH Kufstein

Gesundheitsförderung im BKH Kufstein

Elf Pflegemitarbeiter des A. ö. BKH Kufstein und zwei externe Kollegen schlossen im Juli 2013 ihre Kinaesthetics-Weiterbildung ab. Mit dem neu erlernten Wissen helfen sie Patienten und Kollegen Bewegung gesundheitsfördernder und effizienter gestalten. KUFSTEIN. In den letzten drei Jahren wurde am A. ö. BKH Kufstein Kinaesthetics als Maßnahme zur Gesundheitsförderung eingeführt. Diese Bewegungslehre ist die Grundlage, um Aktivitäten im Alltag wie das Aufstehen, Sitzen oder die Fortbewegung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wolfgang Bayer | Foto: Foto: privat

Bayer: Wir sind gut versorgt

Kommissionsvorsitzender weist Kritik über Ärztemangel durch Spitalsreform zurück Wolfgang Bayer, Leiter der Expertenkommission zur Spitalsreform, sieht Oberösterreich auch nach der Reform gut versorgt und eine gute Ausbildung der Ärzte in den Regionen als gesichert. BezirksRundschau: Die Spitalsreform wird heftig diskutiert. Besonders großer Widerstand kommt aus dem Innviertel. Wird Ried weiterhin ein Schwerpunktkrankenhaus bleiben? Wolfgang Bayer: Wir haben innerhalb der Reform-Kommission nie...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Ausbildungsoffensive am LK

Krankenhausverwaltungsmitarbeiter absolvierten diverse Ausbildungen Das Jahr 2010 war für die Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Zwettl neben der Bewältigung der Aufgabenstellungen des Klinikalltages auch durch den erfolgreichen Abschluss zahlreicher Ausbildungen geprägt. ZWETTL (red). Ing. Walter Auer, Martin Bichl und Christian Holzreiter schlossen die fünfsemestrige berufsbegleitende Ausbildung zum Diplomierten Krankenhaus-Betriebswirt und akademischen Health...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.