Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Start der Unterländer Gewerkschaftsschule in Kufstein

18 TeilnehmerInnen nehmen zweijährige Grundausbildung auf arbeitsrechtlichem, sozialem und wirtschaftlichem Gebiet in Angriff Der Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung (VÖGB Tirol) startet am 1. Oktober 2013 eine zweijährige Ausbildung für aktive und zukünftige Betriebsräten, Personalvertreter, Vertrauenspersonen und interessierte Mitglieder aus den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Schwaz. 18 Teilnehmer werden sich in den Schulungsräumen des ÖGB-Kufstein eine solide Basis aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Soldaten der Pionierkompanie Salzburg errichteten Entwässerungsrinnen und "Krainerwände". | Foto: Foto: Mörtl

Salzburger Milizsoldaten trainieren in Hochfilzen

HOCHFILZEN (bp). Zwei Wochen lang trainierten Soldatinnen und Soldaten der Pionierkompanie Salzburg am Truppenübungsplatz Hochfilzen. Die 118 Soldaten sind als "Miliz mit rascher Verfügbarkeit" Teil des Pilotprojektes Freiwilligenmiliz. In der ersten Woche standen militärische Ausbildungsinhalte am Dienstplan. Beim Scharfschießen, beim Schutz von Transporten und Errichten von Checkpoints wurden die gefechtstechnischen Grundkenntnisse der Soldaten aufgefrischt. Die zweite Woche war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
23 Kinder- und Jugendlichenschwestern freuen sich über ihren Abschluss. | Foto: AZW

71 frischgebackene PflegeexpertInnen feiern ihren Abschluss

(red). Das Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der TILAK GmbH (AZW) hat am Freitag, den 20. September insgesamt 71 AbsolventInnen der Pflegeausbildungen in die Berufswelt verabschiedet. Die Tiroler Gesundheitseinrichtungen erhalten damit eine wichtige Verstärkung für den Pflegebereich. Zum letzten Mal feierte die Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege ihren Abschluss. Den 23 Absolventinnen wurde ein fundiertes pflegerisches und medizinisches Fachwissen vermittelt, welches sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Lehre bei Egger - eine Investition in die Zukunft

ST. JOHANN (bp). 18 Lehrlinge begannen im August 2013 eine qualifizierte und chancenreiche Ausbildung beim Tiroler Holzwerkstoffhersteller EGGER. Auch dieses Jahr starteten an den Standorten St. Johann, Wörgl und Unterradlberg wieder 18 Lehrlinge ihre Ausbildung bei der Firma EGGER. Dem Familienunternehmen wurde für die Jahre 2002-2013 vom Land Tirol das Qualitätssiegel „ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen. Eine Lehre bei EGGER bietet jungen Menschen zahlreiche Vorteile. So machen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
MPREIS will jungen Menschen die Chance auf eine gute Ausbildung im Lebensmittelhandel bieten. | Foto: Foto: MPreis/Binder

90 neue Lehrlinge starteten ihre Ausbildung bei MPREIS

ÖSTERREICH. Über einen sehr hohen Zulauf an neuen Lehrlingen freut sich das heimische Familienunternehmen MPREIS. Diesen Sommer haben 90 Jugendliche eine Lehre bei MPREIS gestartet. Der Großteil – 63 Jugendliche starteten in einer Filiale in Nordtirol sowie 6 in Osttirol. 13 neue Lehrlinge arbeiten in den Supermärkten in Kärnten und 8 im Bundesland Salzburg. MPREIS ist als Ausbildungsstätte besonders beliebt. Auch heuer gab es wieder zahlreiche Bewerbungen. Rund 400 Jugendliche haben sich in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Vertreter des Landes und der Chemie-HTL. | Foto: Florian Haun

Eröffnung der ersten Chemie-HTL in Tirol

KRAMSACH (flo). Am 16. September wurde die erste HTL für Chemieingenieurswesen in ganz Westösterreich mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Chemische Betriebstechnik“ in Kramsach eröffnet. Diese befindet sich auf dem Gelände der Glasfachschule Kramsach. Rund 10 Jahre wurde diskutiert, vor 1,5 Jahren begann schließlich die Planung des rund 5 Millionen Euro Projekts wovon 1,7 Millionen das Land Tirol übernimmt und den Rest der Bund. Am 01. Juni war es dann soweit, der Um- und Erweiterungsbau an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
FBMI Mag.a Johanna Mikl-Leitner, LH Günther Platter, LPD Mag. Helmut Tomac, BPKdt Obstlt Walter Meingassner mit den neuen Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Kufstein. | Foto: Polizei

15 neue Polizisten für den Bezirk Kufstein

Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Günther Platter und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac übergaben am 28. August am Landhausplatz in Innsbruck, anlässlich des Lehrgangsabschlusses von drei Grundausbildungskursen die Dienstprüfungszeugnisse an die ausgebildeten Polizisten. Insgesamt verstärken damit 57 Männer und 20 Frauen die Dienststellen in den Tiroler Bezirken. Der Bezirk Kufstein und damit die Polizeiinspektionen Kufstein, Wörgl, Kramsach und Kirchbichl werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zufrieden mit Arbeitsplatz

BEZIRK (red). „Eine Vielzahl von internationalen Studien zeigt, dass sich Österreich in puncto Arbeitszufriedenheit im europäischen Spitzenfeld befindet: Die Beschäftigten schätzen ihr Arbeitsumfeld. Das gilt ganz besonders auch für die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten oder Überstunden zu machen. Wer hier Änderungen will, agiert an den Wünschen der Arbeitnehmer vorbei“, hält der Leiter der sozialpolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Martin Gleitsmann, den Ergebnissen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

4. Lehrgang Clownerie

Dieser Clownlehrgang ist offen für alle, die sich von der kleinsten Maske der Welt - der roten Nase - in ein Universum voller Gefühl verführen lassen wollen …und lachen wollen, auch über sich selbst, um zu verstehen und Freiheit zu finden. Modul I - Basis 04.-06. Okt.- / 15.-17. Nov./ 13.-15. Dez. 2013/ 10.-12. Jän. 2014 Modul II - Aufbau 28.Feb.-02. März/ 04.-06. Apr. /23.-25. Mai 2014 Modul III - Vertiefung Sommerwoche 01.-06. August 2014 Anmeldung bitte schriftlich mittels Anmeldebogen! Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
Foto: TVB Wipptal
2

Italienische Schieris im Wipptal ausgebildet

STEINACH (cia). 60 Personen aus Italien, daruter vier junge Frauen, besuchten kürzlich einen Lehrgang für Schiedsrichter. Zehn Tage dauerte das Training, das in Zusammenarbeit mit dem Sportclub Steinach organisiert wurde. Als heimischer Experte unterrichtete der bekannte ehemalige UEFA-Schiedsrichter Konrad Plautz die TeilnehmerInnen. Täglich fand ein Lauf-Konditionstraining auf die Bergeralm statt. Untergebracht waren die ItalienerInnen im JUFA Steinach. "Ich möchte ganz besonders Thomas...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

ASKÖ-Fit-Übungsleiterausbildung für Qi Gong

Ausbildungsziel: Der ASKÖ-FIT-Übungsleiter ist eine ausgebildete und qualifizierte fachkundige Person, die befähigt ist, Bewegungstraining zu planen und durchzuführen. Allein aus versicherungs-technischen Gründen, ist es für jeden Verein wichtig auf qualifizierte ÜbungsleiterInnen zurückgreifen zu können. Zielgruppe: Interessierte und motivierte Personen die im Rahmen von Vereinen oder Institutionen fernöstliche Übungen/Kurse zur Gesundheitspflege und Gesundheitserhaltung anbieten wollen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

Start an der Handelsakademie für Berufstätige in Wörgl mit Unterricht und Heimstudium 9. September 2013

WÖRGL. Am 9. September um 18 Uhr beginnt ein neues Semester an der Handelsakademie für Berufstätige in Wörgl. Das neue Modulsystem bietet interessante Möglichkeiten: Module für kaufmännische Grundausbildung 1 Jahr, Module für Handelsschulabschluss 2 Jahre, Module für Reife- und Diplomprüfung 3 Jahre als Aufbaulehrgang sonst 4 Jahre. Die Rahmenbedingungen: kostenloser Schulbesuch von 18 bis 22.05 Uhr Montag, Mittwoch und 14-tägig Donnerstag Voraussetzungen: vollendetes 17. Lebensjahr,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Verbandsobmann Bgm. Ing. Rudolf Puecher (2. v.li.) und die kollegiale Führung des A.ö.BKH Kufstein gratulieren den Absolventen der Kinaesthetics-Ausbildung. | Foto: A.ö. BKH Kufstein

Gesundheitsförderung im BKH Kufstein

Elf Pflegemitarbeiter des A. ö. BKH Kufstein und zwei externe Kollegen schlossen im Juli 2013 ihre Kinaesthetics-Weiterbildung ab. Mit dem neu erlernten Wissen helfen sie Patienten und Kollegen Bewegung gesundheitsfördernder und effizienter gestalten. KUFSTEIN. In den letzten drei Jahren wurde am A. ö. BKH Kufstein Kinaesthetics als Maßnahme zur Gesundheitsförderung eingeführt. Diese Bewegungslehre ist die Grundlage, um Aktivitäten im Alltag wie das Aufstehen, Sitzen oder die Fortbewegung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Rotes Kreuz

Gesucht: junge Menschen für das Rettungsteam!

Das Rote Kreuz sucht junge Menschen mit Herz und Engagement, die Teil des Teams werden wollen. Rund 300 Frauen und Männer engagieren sich bereits und retten Leben! Das Rote Kreuz Kufstein startet am 16. September einen Block- und Wochenendkurs Ausbildung zur Rettungssanitäterin und Rettungssanitäter. Bis zum Abschluss am 14. Dezember lernen die Teilnehmer Notfallmedizin und Rettungstechniken. Der Abschluss RS ist dabei sogar eine anerkannte Berufsausbildung. Für Freiwillige beim Roten Kreuz ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: BFI Tirol

Pflichtschulabschluss neu in Kufstein

Das BFI Tirol bietet ab Herbst 2013 neu Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses in Kufstein an. Diese werden als berufsbegleitende Abendkurse angeboten und umfassen drei Semester. Für Interessierte ab dem 18. Lebensjahr stehen dabei unterschiedliche Module zur Auswahl, die zum Besuch weiterführender Schulen berechtigen. Dieser Kurs ist auch als „upgrade“ für Hauptschulabsolventen interessant, denen die 9. Schulstufe fehlt. Der Pflichtschulabschluss ist für die Teilnehmer kostenlos, da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Aufbauwerk der Jugend bietet professionelle Beratung an. | Foto: Aufbauwerk

Jugendcoaching für beruflichen Wiedereinstieg

BEZIRK. Für Jugendliche ohne Schulabschluss und Berufsausbildung gestaltet sich der Start in die Arbeitswelt äußerst schwierig. Um den Wiedereinstieg in den Beruf bzw. Ausbildung zu ermöglichen und zu sichern, bietet das Aufbauwerk der Jugend im Rahmen des österreichweit angebotenen Jugendcoachings in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel professionelle Beratung und Hilfestellung an. „Zusammen mit den Jugendlichen erarbeiten wir mögliche Perspektiven und gehen vor allem auf vorhandene Potentiale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl

OEAV-Ausbildung für den Klettersteig

KUFSTEIN. Der Alpenverein Kufstein veranstaltet am 13. und 14. Juli eine Ausbildung zum Begehen von versicherten Steigen. Unter der fachkundigen Betreuung eines Bergführers werden Techniken praxisnah vermittelt und an beiden Tagen Touren begangen. Anmeldung und Infos im OeAV-Büro unter Tel. 05372/62767 oder oeav-kufstein@kufnet.at Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Land Tirol fördert Pflegehilfeausbildung

TIROL. Noch bis 5. Juli 2013 können sich Interessierte zur Pflegehilfeausbildung am Gesundheitspädagogischen Zentrum in Innsbruck anmelden. Die Ausbildungskosten trägt das Land Tirol. Anmeldeschluss für die berufsbegleitende Pflegehilfeausbildung zwei Unterrichtstage/Woche) ist der 5. Juli. Beginn ist 14. Jänner 2014. Die Ausbildung dauert 23 Monate. Weitere Infos unter 0512-508-3996. Wann: 05.07.2013 ganztags Wo: Innsbruck, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Meier Verena
Glänzten bei der Ausbilderprüfung am WIFI Imst - die frischgebackenen Lehrlingsausbilder. | Foto: Foto: WIFI Imst

Fit für die Lehrlingsausbildung

IMST. Am WIFI Imst haben sich angehende Lehrlingsausbilder aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte nach 40-stündiger Intensivausbildung am 16. Mai dem Ausbilder-Fachgespräch unterzogen - und alle auf Anhieb bestanden! Geprüft wurden die Fachbereiche Pädagogik und Recht - die Prüfer zeigten sich sehr zufrieden mit den durchwegs "Sehr guten" Leistungen - und gratulierten den AbsolventInnen gemeinsam mit WIFI-Leiter Werner Kropf.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Pflegehilfe: Land fördert Ausbildung

Noch bis 5. Juli 2013 können sich Interessierte zur Pflegehilfeausbildung am GesundheitsPädagogischen Zentrum in Innsbruck anmelden. Die Ausbildungskosten trägt das Land Tirol. Jetzt anmelden: Berufsbegleitende Pflegehilfeausbildung (zwei Unterrichtstage / Woche) Anmeldeschluss: Freitag, 5. Juli 2013 Beginn: Mittwoch, 14. Jänner 2014 Dauer: ca. 23 Monate Ausmaß: 1.600 Stunden (800 Stunden Theorie, 800 Stunden Praxis) Leitung/Information: DGKS Karin Mühlecker-Gregoritsch, Akad. Lehrerin für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

Bewegung gibt dir Berge

"Fit für Österreich" - Impulstage in St. Johann begeistern 90 SportvereinsübungleiterInnen und Pädagoginnen Die ersten "Fit für Österreich"-Impulstage in Tirol fanden vom 4.-5. Mai 2013 in St. Johann statt. 90 höchst engagierte TeilnehmerInnen nutzten in 38 Arbeitskreisen die Gelegenheit, sich neue Ideen für ihre Vereinsarbeit bzw. für ihren Bewegungsunterricht in Kindergärten und Schulen zu holen. Die Angebote, die nicht am Leistungsvergleich mit anderen orientiert waren und bei denen Spaß und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
61

Übung am "fliegenden Gerät"

Flughelfer der Feuerwehren absolvierten Übung mit Hubschrauber, das Wetter spielte nicht mit. WILDERMIEMING. Nebel, Regen und Wind machte dem Abschlusskurs der Flughelfer an der Landesfeuerwehrschule in Telfs einen Strich durch die Rechnung: Kein Wetter für eine Waldbrandbekämpfung, und keines für eine sinnvolle Übung mit den Hubschraubern von Bundesheer, Innenministerium und Christophorus, sie standen alle in Wildermieming bereit. "Wir wollen kein unnötiges Risiko eingehen, Sicherheit geht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
4
  • 12. Oktober 2024 um 09:00
  • Susan L. Hausberger, Body-Mind-Consultant, Transformationsenergetikerin
  • Nassereith

Reiki I und II Seminare

Usui Shiki Ryoho - die Usui Methode des natürlichem Heilens. Die Ausbildung erfolgt in aufeinander aufbauenden Stufen. Diese Stufen werden Grade genannt. Für Grad II gilt Voraussetzung=Besuch eines Reiki I Seminars Grad I  findet von Freitag abends bis Sonntag nachmittags, Grad II von Samstag früh bis Sonntag nachmittags statt (Samstag jeweils ganztags). Ihr könnt euch gern unter +43660 4287202 oder healyourlife@hausberger.at anmelden oder weitere Informationen bekommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.