Ausbildungsmöglichkeiten

Beiträge zum Thema Ausbildungsmöglichkeiten

Foto: Raimund Stein
1

Mittelschule Pottschach
Teilnahme der Mädchen der 3a der MS Pottschach am Girls Day in der Semperit Niederlassung Wimpassing

Am 24.4.25 besuchten die Mädchen der 3a mit ihrem Lehrer Raimund Stein im Zuge des Girls Day das Semperit Werk in Wimpassing, um über typisch männliche Lehrberufe wie Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Werkzeugtechnik von Facharbeiterinnen informiert zu werden. Zwei Wochen vor der Veranstaltung erarbeiteten sie Wissenswertes über die Zweigstelle in Wimpassing im Zuge ihres Berufsorientierungsunterrichts. In der Firma angekommen, wurden sie ins älteste Gebäude am Firmengelände, in das...

Wirtschaftsstadträtin KommR Anne Blauensteiner, MA (r.) und Gemeindemitarbeiterin Bettina Todt präsentieren den neuen Wirtschaftsfolder der Stadtgemeinde Zwettl. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Stadtgemeinde Zwettl
Standortfolder für neue Zwettler Unternehmen

Die Stadtgemeinde Zwettl bietet Unternehmen ein neues Service: Ein Wirtschaftsfolder stellt als Flügelmappe sämtliche Informationen über den Top-Wirtschaftsstandort im Waldviertel dar. ZWETTL. Darin enthalten sind Zahlen und Daten zur gesamten Gemeinde Zwettl sowie Details zum Branchenmix in der Innenstadt mit über 160 Betrieben, zu Ausbildungsmöglichkeiten, Verkehrsanbindungen und dem Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl (WTM), dem Verein der Zwettler Wirtschaftstreibenden....

Foto: Flughafen Wien
2

Ein Security Job "VIE" kein anderer
Flughafen Wien lädt zum Security Job Day

Ein Securtiy Job Tag den man sich reservieren sollte SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Beim zweiten Security Job Day am 5. März 2024 im Office Park 3 am Flughafen Wien dreht sich alles um Sicherheits-Jobs am Airport: Interessierte können sich über Berufe bei Polizei, Flughafen Wien und VIAS (Vienna International Airport Security Services) informieren, der Hundestaffel bei der Arbeit zusehen, die Fahrzeuge der Polizei besichtigen, eine Röntgenbildanalyse am Computer ausprobieren oder selbst bei einer...

WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender Christian Moser, der Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG, Günther Ofner, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und der Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG, Wolfgang Scheibenpflug v.l.n.r. | Foto: Flughafen Wien
2

Aus- und Weiterbildungsangebote
WIFI NÖ AirportCity Academy hebt am Flughafen Wien ab

Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich erweitert sein Bildungsangebot SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Mit der „AirportCity Academy powered by WIFI NÖ“ startet ein neuer Standort im modernen Office Park 4 direkt am Flughafen Wien. „Die ‚AirportCity Academy‘ wurde in enger Kooperation mit dem Flughafen Wien ins Leben gerufen, um das regionale Wachstum mit besten Bildungsmöglichkeiten am Puls der Wirtschaft zu versorgen. Mit 250 Unternehmen in der Vienna AirportCity und deren über 23.000...

Freie Plätze in Krems
Hilfswerk NÖ | Pädagogische Ausbildungen

📢 Ausbildungslehrgänge für die Berufsbilder (Mobile) Tagesmutter, Kinderbetreuer*in in Kindergärten und Horten und Betreuungsperson in NÖ Die nächsten Ausbildungsstarts: 15. Februar 2024 in Krems Herbst 2024Jetzt online informieren und schnell anmelden. Die Hilfswerk Akademie informiert Sie gerne auch telefonisch oder per eMail! 📧 hilfswerk.akademie@noe.hilfswerk.at ☎ 05 9249-34113 Über die Hilfswerk Akademie Das Hilfswerk NÖ bringt jahrzehntelange Erfahrung in Sachen Kinderbetreuung mit. Seit...

  • Krems
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Der Flughafen Wien und die Zollakademie bieten mit dem Zertifikatslehrgang zum Air Cargo Agent eine fachspezifische, fundierte Ausbildung für Quereinsteiger und Mitarbeiter von Speditionen, Airlines und Logistikunternehmen. | Foto: Flughafen Wien
2

In der Luftfahrtbranche durchstarten
Eine Ausbildung zum Abheben

Eine neue Fachausbildung für den Luftfrachtbereich bieten die Zollakademie und der Flughafen Wien SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Von 2. April bis 28. Mai 2024 startet in der AirportCity der Zertifikatslehrgang zum Air Cargo Agent. Dabei vermitteln Referenten aus der Praxis relevantes Wissen rund um das Thema Luftfracht und Zoll wie etwa luftfrachtspezifische Abläufe, Grundzüge der Zollabwicklung, Verkehrsgeographie, Tarifwesen und rechtliches Grundwissen. Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an...

Foto: Gymnasium Zwettl
1 1 2

Schnuppernachmittag mit 6 Stationen
Herzlich willkommen im Gym Zwettl

Etwa 200 interessierte Besucher stürmten den Schnuppertag der Schule. ZWETTL. Experimentieren, Sprachen lernen, musizieren, mit digitalen Medien naturwissenschaftliche Inhalte spielerisch erlernen, sich sportlich betätigen und gesund ernähren, … dieses reichhaltige und abwechslungsreiche Programm wurde den vielen Besuchern aus den Volksschulen am Montag, dem 17. Oktober, in einer Rallye durch das Zwettler Gymnasium beim traditionellen Schnuppernachmittag geboten. Zu jeder der sechs Stationen...

Martina Piribauer und Direktor Franz Aichinger laden zum virtuellen Schulbesuch. | Foto: Jürgen Mück
1 2

Bildung
Fachschule Warth lädt zum Virtuellen Tag der offenen Tür

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch ist offen in welcher Form der, für den 19. Februar 2021 geplante, Info-Tag der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth stattfinden wird. Daher baut die Fachschule vor und sorgt auf der Schulwebsite für einen virtuellen Tag der offenen Tür. Dabei sollen Filme detaillierte Einblicke zu den Ausbildungsmöglichkeiten vermitteln. "Ein neu geschnittener Film gibt einen schnellen Überblick über das Unterrichtsgeschehen, das Internat und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an...

Pflegemangel in den nächsten Jahren-Umschulung wird durch AMS blockiert
Wenn man sich Umschulen möchte, muss man erst die Hürde AMS bewältigen

Laut Werbung in allen Zeitungen und Medien kommt ein Pflegemangel in den nächsten Jahren und Jahrzenten auf uns zu. Es wird geworben das man sich Umschulen lassen kann usw.... Hier ein Beispiel( und so geht es vielen Menschen) wieviele Hindernisse, wenn überhaupt, man Überwinden muss um eine Umschulung machen zu können. Deswegen schreibe ich diese Zeilen, weil mir sonst der "Kragen platzt!" Mein Sohn Kevin ist seit kurzem arbeitslos. Da er seinen Onkel schon des längeren bei der...

Für die Familie Ziehaus aus Wöllersdorf hat die Ausbildung an der Fachschule Warth schon Tradition. 
Die Personen v. l.: Josef Ziehaus (Absolvent der LFS Warth), Martina Ziehaus, Katharina Ziehaus (Schulanfängerin im kommenden Schuljahr), Stefanie Ziehaus (hat die Ausbildung an der LFS Warth im vorigen Jahr erfolgreich abgeschlossen) und Tierzuchtlehrer Hans Rigler im Schulstall
 | Foto: Jürgen Mück
4

Reges Interesse am Ausbildungsangebot
Rund 400 Besucher beim Tag der offenen Tür der Fachschule Warth

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch dieses Jahr herrschte wieder großer Andrang am Tag der offenen Tür der Fachschule Warth. „Rund 400 Besucher nahmen gestern an den Führungen durch die Schule, das Internat, die Werkstätten sowie den Lehr- und Versuchsbetrieb teil und informierten sich über die Ausbildungsangebote. Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche Absolventinnen und Absolventen ihre Kinder an der Fachschule einschrieben. Dies ist eine besondere Wertschätzung unserer Bildungsarbeit und steht für...

Künftig mehr Fachmessen für Lehrberufe

Das Land Niederösterreich schwenkt auf den erfolgreichen Kurs der Arbeiterkammer und der Sozialpartnerschaft ein und stärkt die Lehre REGION. Künftig soll es verstärkte Fachmessen für Lehrberufe und mehr Beratung bei der Wahl der Lehrstelle geben. „Wir sind natürlich gerne bereit, hier unsere jahrelangen Erfahrungen und unsere detaillierte Expertise einzubringen. Denn es ist besonders wichtig, dass die persönlichen Stärken und Talente zu den richtigen Ausbildungen führen“, so AK...

38

Umdasch öffnet seine Türen

Im Zuge der Bildungsmeile hat die Firma Umdasch auch heuer wieder die Türen in der Lehrwerkstätten geöffnet und präsentierte den rund 200 Schülern aus 9 Schulen der Region die Vielseitigkeit der Lehre bei Umdasch. Derzeit bietet das Unternehmen 14 verschiedene Lehrberufe an: Schalungsbauer, Holztechniker, Tischlereitechniker, Metalltechniker - Zerspanungstechnik, Maschinenbautechnik, Werkzeugbautechnik, Schweißtechnik Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik, Technische/r Zeichner...

Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Kostenlose Informationsveranstaltung: 04.10.2012, Stockerau Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at Wann: 04.10.2012 18:30:00 Wo: Landesberufsschule für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.