Ausflüge

Beiträge zum Thema Ausflüge

Der Mix aus den unterschiedlichsten Altersgruppen macht die Trachtenkapelle aus Feld am See so besonders. | Foto: Manuela Wilpernig
2

Trachtenkapelle Feld am See
"Wir müssen für die Zukunft gerüstet sein"

Seit 1972 besteht die Trachtenkapelle Feld am See nun schon. Kapellmeister Christoph Platzner gibt MeinBezirk.at einen spannenden Einblick in den Alltag des Vereins und seiner Mitglieder. FELD AM SEE. 50 Mitglieder zählt die Trachtenkapelle aus Feld am See. Trotz der hohen Mitgliederzahl ist dem Musikverein eines aber ganz wichtig. "Wir möchten als eigenständiger Musikverein für die Zukunft gerüstet sein", so Christoph Platzner im Gespräch. "Aus diesem Grund müssen wir stetig daran arbeiten,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Im Sommer veranstaltet die Dorfgemeinschaft Afritz unterschiedliche Theateraufführungen | Foto: Dorfgemeinschaft Afritz
1 4

Dorfgemeinschaft Afritz am See
"Wir halten die Traditionen im Ort aufrecht"

Im Jahr 1947 wurde die Dorfgemeinschaft Afritz gegründet. Die 91 Mitglieder des Vereins haben sich zur Aufgabe gemacht den traditionellen Brauchtum im Ort aufrecht zu erhalten und an die nächsten Generationen weiterzugeben. AFRITZ. Im Unterschied zu anderen Vereinen im Bezirk Villach Land ist die Dorfgemeinschaft Afritz aktuell nicht auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Laut Schriftführer Günther Schmette liegt der Grund dafür klar auf der Hand. "Wir sind mittlerweile schon so viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Gegründet wurde der Kneipp-Verein vor über 70 Jahren. | Foto: Privat
4

Kneipp-Aktiv-Club Villach
"Unser Fokus liegt auf Ausflügen und gemeinsamen Wanderungen"

Der vor über 70 Jahren gegründete gemeinnützige Verein Kneipp-Aktiv-Club Villach hat derzeit um die 300 Mitglieder und setzt den Fokus auf die Gesundheits-Prävention. Obfrau Martina Greschonig erklärt im Interview die Bedeutung des Vereins. VILLACH. Der Kneipp-Aktiv-Club Villach orientiert sich an fünf Säulen, wie uns die Obfrau verrät. "Dazu zählen Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung und Lebensfreude. Nach diesem Prinzip ist unser Halbjahresprogramm aufgebaut. Wir bieten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die 28 Mitglieder würden sich über Neulinge besonders freuen. | Foto: Ludwig Pullirsch Photography
4

A-cappella-Chor Villach
"Unsere Highlights sind wie funkelnde Sterne am Nachthimmel"

Aus dem im Jahr 1855 gegründeten Männergesangsverein Villach ging rund 109 Jahre später der A-cappella-Chor Villach hervor. Obmann Jürgen Primus gibt MeinBezirk.at einen spannenden Einblick in die Welt des gemischten Chores. VILLACH. Es sind feine, aber wesentliche Details, die den Chor aus Villach von anderen Ensembles unterscheidet. "Auf den ersten Blick teilen wir viele Gemeinsamkeiten, wie die Leidenschaft für das Singen, die Liebe zur Musik und das Bestreben, gemeinsam etwas zu erschaffen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Im nächsten Jahr hat die Sängerrunde Zlan etwas ganz besonderes zu feiern. | Foto: photo-baurecht.at
4

Sängerrunde Zlan
Verbindung zwischen Tradition und Innovation schaffen

Die Sängerrunde Zlan gründete sich im Jahr 1894. Das heißt im nächsten Jahr feiert der Verein sein 130-jähriges Bestandjubiläum. Laut Obmann Matthias Granitzer hat der Chor für diesen besonderen Tag auch schon einen Plan. STOCKENBOI. Die Sängerrunde Zlan besteht aus insgesamt 22 Sängern. Das Besondere ist, dass die musikalische Leitung des Vereins bei Katrin Winkler liegt, die den Chor mittlerweile schon seit 20 Jahren dirigiert. Auch der Verein aus Stockenboi freut sich immer wieder über neue...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: Trachtenkapelle Arriach
3

Trachtenkapelle Arriach
Musikalisches Interesse im Ort als Grundstein des Vereins

Für die Rubrik Mein Verein hat uns die Trachtenkapelle Arriach einmal hinter die Kulissen schauen lassen. ARRIACH. Nachdem sich in der Gemeinde die Gründung einer Tanzkapelle in den dreißiger Jahren zuerst nicht so recht durchgesetzt hatte, wurde das Interesse an der Musik in Arriach aber im Laufe der Zeit immer größer und es gelang den Initiatoren im Jahr 1959 die unterschiedlichsten Interessenten für eine musikalische Ausbildung zu gewinnen. Daraus entstand schlussendlich die Trachtenkapelle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Seit 1963 gibt es die Gemeinde-Trachtenmusikkapelle in Weißenstein schon.  | Foto: GTMK Weißenstein
4

Gemeinde-Trachtenmusikkapelle Weißenstein
Musik und Freundschaft als Kernelemente

"Wir sind ein bunter Haufen von Jung bis Alt und verstehen uns untereinander sehr gut", sagt Obfrau Andrea Mößlacher. Insgesamt besteht die Gemeinde-Musikkapelle aus 36 Mitgliedern, das Alter liegt zwischen 13 und 77 Jahren. WEIßENSTEIN. Im Jahr 1963 wurde der GTMK Weißenstein gegründet und heuer ist ein ganz besonderes Jahr für den Verein. "Wir feiern unser 60 jähriges Jubiläum. Besonders stolz sind wir darüber, dass wir noch ein Gründungsmitglied in unserer Mitte haben. Das heißt wir haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.