Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Die Volksschüler durften eine Führung durch die Hofburg erleben. | Foto: HBF /Gunter Pusch
5

VS Peuerbach & Bruck/Aschach
Viertklässler besuchten Bundespräsident

Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach besuchten vor Kurzem Bundespräsident Alexander van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer. Ebenso durfte eine Vorstellung der Zauberflöte in der Wiener Staatsoper nicht fehlen. PEUERBACH. Mit dem Zug reisten die Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach mit Leiterin Manuela Ortbauer, den Lehrerinnen Ingrid Roowaan und Gertraud Bumberger-Peham sowie mehreren Elternteilen nach Wien und konnten eine Führung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die 45 GUlerinnen und GUler wollten selbst einmal erleben, wo wie Österreichs Politik gemacht wird und starteten vom Süden und Norden des Bezirks in Richtung Wien. | Foto: Privat
2

SPÖ lud ein
Graz-Umgebung zu Besuch im Parlament

45 Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk Graz-Umgebung haben die Chance genutzt, zusammen mit der Nationalratsabgeordneten Karin Greiner einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments zu werfen. GRAZ-UMGEBUNG. Früh am Morgen des 14. Juni starteten von Werndorf und Gratwein-Straßengel aus 45 GUlerinnen und GUler Richtung Bundeshauptstadt.  Dabei bei der EuropastundeBesichtigt wurde das Ausweichquartier des Parlaments, da das neue Parlamentsgebäude noch nicht fertig ist. Zuerst konnten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Altmandatare besuchten gemeinsam die Hofburg und den Parlamentsclub | Foto: Wolfgang Kostenwein

Ausflug
Altmandatare zu Besuch in Wien

BEZIRK. Ehemalige Mandatare der ÖVP Burgenland mit Obmann Werner Gradwohl an der Spitze machten vor kurzem einen Tagesausflug nach Wien. Besichtigt wurden die Nationalbibliothek sowie die Klubräumlichkeiten der ÖVP am Heldenplatz, wo sie von den burgenländischen Vertretern im Nationalrat, Niki Berlakovich, Gaby Schwarz und Christoph Zarits begrüßt wurden. Auf dem Programm stand auch eine Führung in der Wiener Hofburg. Dabei wurde den Teilnehmern Wissenswertes über das historische Gebäude...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Seniorenbund Weibern

Wienfahrt mit Parlamentsbesuch des Seniorenbundes Weibern

Vor den Umbauarbeiten des Parlaments unternahm eine Gruppe von 40 Personen des Seniorenbundes eine Fahrt nach Wien mit Besuch des Parlamentes. Zuerst konnte die Nationalratssitzung von der Galerie beobachte werden, dann gab es die Möglichkeit zur Diskussion mit Nationalratsabgeordneten Michael Hammer. Abschließend machten die Senioren einen Rundgang durch das Haus. Die Parlamentarische Mitarbeiterin Melanie Wöss, brachte dabei die Geschichte des Parlaments näher. Die Säulenhalle, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
7

Parlaments- und Hofburgbesichtigung in Wien

Beeindruckt waren die Teilnehmer beim ÖVP-Gemeindeausflug in die Bundeshauptstadt Wien über die Sonderführungen im österreichischen Parlamentsgebäude und in der Hofburg. Burghauptmann Mag. Reinhold Sahl hatte höchstpersönlich die interessierten Besucher empfangen und die Räumlichkeiten der Redoutensäle bis hin zu den Geheimgängen in den Kellergeschossen geöffnet. Das Mittagsmenü war in der Cafeteria im Österreichischen Parlamentsgebäude vorbereitet. Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner...

  • Rohrbach
  • Heinrich Pfoser
Die 50 Teilnehmer aus Sieggraben zeigten sich rundum zufrieden und vom Ausflug nach Wien begeistert.
2

Sieggrabener übernahmen Plätze von Nationalräten

SIEGGRABEN/WIEN. Die SPÖ-Sieggraben war auf Einladung von BR Inge Posch-Gruska auf Besuch im Parlament in Wien. Nach dem persönlichen Empfang der Vizepräsidentin konnte sich Parteiobmann Andreas Gradwohl für die Einladung im Namen der SPÖ-Ortsorganisation bedanken. Probesitzen im Parlament Nach einem kleinen Empfang und den erklärenden Worten der Bundesrätin wurden die Besucher aus Sieggraben durch das Haus geführt und die Räumlichkeiten und Sitzungszimmer konnten besichtigt werden. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Foto: privat
2

Politische Bildung in der NMS Marc Aurel Tulln

TULLN (red). Am 27.3.2014 fuhr die 4a der NMS Marc Aurel Tulln mit ihren Klassenvorständinnen in das Parlament nach Wien. Dort wurden sie vom Abgeordneten zum Nationalrat Johann Höfinger empfangen, der die SchülerInnen durch das Parlamentsgebäude führte. Er erklärte ihnen sehr eindrucksvoll sowohl die Überlegungen des Architekten Theophil Hansen und die vielen Details, die bei der Planung und Errichtung des Gebäudes in dieses eingeflossen, als auch die Aufgaben von Bundesrat und Nationalrat in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Privat

PensionistInnen aus Draßburg besuchten das Parlament

DRASSBURG/WIEN. Beim Rundgang durch das Parlament wurden die Besucher von NR Bgm.Erwin Preiner begrüßt und durch das Haus geführt. Von der Galerie konnten sie einen kleinen Ausschnitt der Budgetdebate mitanhören. Nach dem Mittagessen im Rathauskeller ging es in das Winterpalais im Finanzministerium. Anlässlich des 350. Geburtstages von Prinz Eugen von Savoyen waren die Räumlichkeiten erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Tagesausklang fand ganz gemütlich bei einem Heurigen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Gleisdorfer Seniorenbund im Parlament

Der Gleisdorfer Seniorenbund verbrachte einen schönen Tag in Wien. Zuerst wurde das Parlament besichtigt. Die Teilnehmer des Ausflugs hatten das Glück, dass ihnen mit dem Passailer Hartmut Hasenhüttl ein fach- und sachkundiger Mitarbeiter des Parlamentes zur Verfügung stand. Neben der Führung gab es noch eine Aussprache mit dem Sozialsprecher der ÖVP NRAbg. August Wöginger und der steirischen NRAbg. Adelheid Fürntrath-Moretti. Der Nachmittag wurde genutzt um die Kirche „Maria Grün“ im Prater zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Foto: Schüßleder

Senioren auf den Spuren der Minister

Der Seniorenbund Tamsweg unternahm vor kurzem einen viertägigen Ausflug in die Bundeshauptstadt Wien. Dort wurden unter anderem das Parlament (im Bild-Hintergrund) und die Ehrengräber am Zentralfriedhof besucht. Zudem machte die 36-köpfige Gruppe, unter Obmann Rupert „Schüßi“ Schüßleder, einen Abstecher nach Bratislava. Per Schiff bracht man zu diesem Tagesausflug in die Slowakei auf.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.