Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Frauenkirche | Foto: H.Bachinger
11 6 35

Mit der Bahn nach München

Mit dem Bayernticket geht`s heute mit der Bahn nach München.In München angekommen, fahren wir mit der U-Bahn zum Englischen Garten. Eine gepflegte Gartenanlage für Jung und Alt, für Hunde und Naturliebhaber, .... einfach zum Seele baumeln lassen, zur Erholung und Entspannung.  Entlang vom Schwabinger Bach gehen wir zum Monopterus,ein im 19. Jh. für Ludwig I. errichteter Nachbau eines griechischen Rundtempels mit Blick über den Englischen Garten. Wir verlassen diesen und erreichen den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Bahnwandern mit der nostalgischen Waldviertelbahn ist für Groß und Klein eine echte Entdeckungsreise, ob mit oder ohne Fahrrad. | Foto: NB/Wegerbauer
3

Abwechslungsreiche Ausflüge
Themenfahrten auf der Waldviertelbahn

Reizvolle Natur und spannende Ausflugsziele – entlang der Schmalspurbahnstrecke der Waldviertelbahn gibt es viel zu entdecken. Mit den Themenfahrten können Gäste den Waldviertler Semmering mit dem Rad überqueren, professionelle Hütehunde im agilen Wettbewerb erleben, ein historisches Kunsthandwerk kennenlernen oder in die Welt der Magie eintauchen. NÖ/WALDVIERTEL. „Die Waldviertelbahn eröffnet unseren Landsleuten und den Besuchern vielfältige Freizeiterlebnisse in Niederösterreich. Mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Wehrkirche zum heiligen Michael in Weißenkirchen - Wachau | Foto: Franziska Dostal (Archiv)
3

Frühling in Niederösterreich
Die Marillen erblühen in der Wachau

Die Marillen stehen in der Wachau in voller Blütenpracht. Für die kommenden beiden Wochenenden bringen Busse, Schiffe oder Radrouten die Gäste in die blühenden Obstgärten.  NÖ/WACHAU. Derzeit startet das alljährliche Naturspektakel in der Wachau: Die Marillenblüte wird tausende Besucherinnen und Besucher in die Region locken. Dafür wird an den beiden Wochenenden (16.-17. und 23.-24. März) ein umfassendes Mobilitätsangebot bereitgestellt, um die Gäste per Öffi-Bus, Schiff oder Rad in die Region...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka

Rhy-Schopf Fahrt
mit der dieselelektrischen Lokomotive

Um 15.00 Uhr geht die Fahrt von Lustenau entlang des Rheins zum Grenzübergang Wiesenrain, weiter über die historische Rheinbrücke zur "Habsburg" und zur Ausstellung der Internationalen Rheinregulierung beim Rheinunternehmen Widnau. Im Rhy-Schopf des Werkhofs Widnau präsentiert sich die Dauerausstellung über die Anfänge und die Zukunft des Hochwasserschutzes am Alpenrhein, die Arbeit des Rheinunternehmens und über die Tradition der Rheinholzer. Ebenfalls erhalten sie aktuelle Informationen zum...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Rhein Schauen
Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau per Bahn und Schiff erleben. | Foto: NB/Schendl
3

Mobilität
Ausflug durch die Wachau mit Bahn und Schiff

Das Frühlingserwachen im UNESCO Weltkulturerbe Wachau lässt sich am besten klimafreundlich und autofrei mit der Wachaubahn erkunden. WACHAU. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet dabei die Kombination aus Bahn und Schiff. Mit 15. April starten die Kombiangebote „Kleine Wachaufahrt“ und „Große Wachaufahrt“ in die neue Saison. Die Kombi macht es aus Regionale Ausflugserlebnisse auf Schiene und Wasser. Mit dem Ausflugsschiff geht es von Krems nach Spitz an der Donau (Kleine Wachaufahrt) bzw. Melk...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gruppe vor der Mariazellerbahn | Foto: RK Waidhofen
2

Betreutes Reisen
Winterliche Weihnachtsfahrt nach Mariazell

Einen Ausflug unternehmen mit Sicherheit im Gebäck. Unter diesem Motto ging die diesjährige Weihnachtsfahrt des Betreuten Reisen des Roten Kreuz Waidhofen nach Mariazell. WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Bahnfahrt mit der „Himmelstreppe“ von Laubenbachmühle in Richtung Mariazell ging es bei wunderschöner Winterlandschaft in die Basilika zur heiligen Messe. Gestärkt mit einem köstlichen Mittagessen im Restaurant Weißer Hirsch folgte ein Besuch auf den naheliegenden Adventmarkt. Bei gemütlichen Punsch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Besonders gut lässt es sich dann auch mit dem Euregio2Plus-Ticket durch die Europaregion reisen. | Foto: Pixabay/trainspotterflo (Symbolbild)

Euregio
Euregio-Nahverkehr fährt nach 8 Monaten wieder

TIROL. Pünktlich zu den Sommerferien verkehren ab dem 16. Juli wieder die grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Dann geht es in einer direkten Zugverbindung ab über den Brenner, am besten mit dem Euregio2Plus-Ticket.  Nahverkehr fährt nach 8 Monaten wiederAb kommenden Samstag sind wieder alle grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge zwischen Innsbruck, Bozen, Trient und Meran sowie zwischen Lienz und Franzensfeste unterwegs. Acht lange Monate stoppte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Magnus Brunner und Michaela Gansterer-Zaminer besuchen den Braunsberg | Foto: Privat
2

Hainburg
Staatssekretär Magnus Brunner besucht Braunsberg

HAINBURG. Der Staatssekretär vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Magnus Brunner besuchte die Hainburger Stadträtin  Michaela Gansterer-Zaminer in der Mittelalterstadt an der Donau. Die Gastronomin Michi G. zeigte Magnus Brunner die Stadt, die Region und den Braunsberg. "Er war begeisterst", schmunzelte sie. Besprochen wurden unter anderem der Ausbau und die Verbesserung der Bahnlinie S7, die von Hainburg direkt ins Wiener Stadtzentrum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
So toll siehts auf der Rosshütte aus! | Foto: Rosshütte Seefeld

Erlebnisspielplatz am Berg
Die Bergbahnen Rosshütte laden zum Spielen auf den Berg

Die Bergbahnen Rosshütte laden am Berg zu einem richtigen Erlebnis. Auf dem großen Spielplatz, der Kugelbahn, dem Wasserspiel, Trampolinen, Airbags und Reifenrutsche! Am Berg ist wirklich was los!  Zudem laden viele Wanderungen auf der Rosshütte Seefeld zum erklimmen der Tiroler Berge. Mit der Bahn auf den Berg und dann zu Fuß zu mehreren Gipfeln! Auch Kindertauglichkeit ist dabei vorhanden! Den kompletten Beitrag findest Du auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Bahnstrecke vom Außerfern nach Innsbruck führt durch die VVT Zone Mittenwald. | Foto: Verkehrsverbund Tirol
1 3

Mobilität
VVT Radius erweitert sich bis nach Mittenwald

TIROL. Öffi-NutzerInnen können sich freuen: Sie können nun innerhalb des Tarifsystems des Verkehrsverbund Tirols (VVT) bis nach Mittenwald fahren. Der VVT Verbundraum hat sich also bis zu dem deutschen Ort erweitert. Der Radius der Öffi-Fahrer dehnt sich aus. Eine weitere Zustiegs- bzw. AusstiegsmöglichkeitBisher konnte man auf Haltestellen innerhalb eines Korridors nicht aus- oder einsteigen, es sei denn, es bestand ein nötiger Umstieg. Jetzt wurde die Korridorstrecke über Seefeld/Scharnitz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Kaltenleutgebner Bahn
Oldtimer- und Dampflok-Fahrten auf der KaLeuBahn

Die ersten beiden Fahrtage 2019 der Kaltenleutgebner Bahn sind erfolgreich vorüber gegangen. Bei der Fahrt am Ostermontag versteckte der Osterhase Nester mit bunten Ostereiern rund um den alten Bahnhof. Die mit dem Zug angereisten Kinder durften danach suchen. Am Tag der Arbeit dampfte die im Jahr 1942 erbaute Dampflokomotive 52.100 zwischen Wien-Meidling und Waldmühle, während in Perchtoldsdorf ein Bahnhofsfest voller Nostalgie stattfand. Es gab Gulasch und Bier vom Fass, die „Zuagroasten“...

  • Mödling
  • Martha Günzl
Foto: Markus Neubauer

Sonderzug Wien - Kaltenleutgeben - Puchberg am Schneeberg

Ausflug ins Schneebergland Ein historischer Erlebnis-Zug bringt Sie in den beliebten Ausflugsort Puchberg in den "Wiener Alpen". Dort kann ein individuelles Anschlussprogramm gewählt werden. Tipps: -Salamander-Zahnradbahn auf den Schneeberg -Spaziergang am Alpenhang -Besuch des Schneeberg-Museums und der Burgruine in Puchberg (inkl. Führung) Zu- und Ausstieg an folgenden Stationen: Wien Praterstern, Wien Mitte, Wien Südtirolerplatz/Hbf., Wien Meidling, Kaltenleutgeben, Rodaun, Perchtoldsdorf...

  • Wien
  • Liesing
  • Fabian Köhazy
Wintermodul | Foto: Winteranlage
2 15

Winterbertrieb Modelleisenbahn
Spiel und Spaß für die gange Familie!! MODELLEISENBAHN Betrieb Köttmannsdorf

MODELLEISENBAHN Spielbetrieb: "WINTERBETRIEB" Ab Samstag 30. November 2019 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr Unsere Ausstellungsadresse: A - 9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6A 300m nach Auffahrt Plöschenberg recht abbiegen. Hinweisschildern folgen . Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihren Besuch Team Modelleisenbahn Kärnten Nähere Infos unter www.carinzia.net oder auf www.facebook.com/ModelleisenbahnKaernten

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • © By Mäx Hugo Hugo
19

Frühlingsausflug ins Anglerparadies bei Hessendorf (Drosendorf)

Man kann mit dem Auto oder auch mit der Bahn von Retz nach Drosendorf (Reblaus Express) zum Anglerparadies Hessendorf gelangen. Ein super Ausflugsziel wenn man ein wenig Ruhe und Entspannung sucht. Viel Sonne, Luft und Natur. Auch einen guten Zweck hat es, man kann sich in Geduld üben und einen der viele Forellen und Karpfen zu Angeln. Wenn das Glück einen hold ist dann wird der Fang einen ausgenommen,geschuppt und hegerichtet man muss ihn nur noch zubereiten. Entweder an Ort und Stelle essen...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.