Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Rollende Engel und Kirschblütenwanderung
Trinken für den guten Zweck

„Trinken für den guten Zweck“ heißt es am Sonntag, 21. April 2024 bei der diesjährigen Kirschblütenwanderung in der Scharten. Denn dieses Jahr bekommt der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, eine eigene Station. Zu verdanken haben die ehrenamtlichen Wunscherfüller dies Monika Mülleder. Die gebürtige Schartnerin ist von dem Verein positiv angetan und verfolgt jede Wunschfahrt. "Ich finde es großartig was dieser Verein täglich...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Foto: Hobbyfotograf Florian Auer
2 18

Ramsauhof - Agricola Varieté
Rock Me Baby

Schon seit vielen Jahren begeistert der 4 Kanter seine Gäste. Noch den ganzen Februar können Sie die Show >Rock Me Baby< sehen! Neben der Spektakulären Show wo auch das Publikum mit einbezogen wird, wird man natürlich auch Kulinarisch sehr verwöhnt. Ob Mousse von Frischkäse, eine Kokos-Chilisuppe, Rinderfilet in Blätterteigmantel oder für die Vegetarier 3erlei Knödelvariation. Ein absolutes Highlight war das Mousse mit Apfelstücken umhüllt mit einer Schicht aus Apfelmark. Die Statisten/Künstler...

  • Scheibbs
  • Florian Auer
Anzeige
Das Lichtfestival Kufstein findet heuer zum dritten Mal statt. | Foto: (C) Stadtmarketing Kufstein

Lichtfestival Kufstein 27.12.2023–28.01.2024
Kufsteins Wahrzeichen spricht – Von Räubern, der Liebe und anderen Geheimnissen

Kufstein – Zum dritten Mal findet ab 27.12.2023 das Lichtfestival Kufstein im Wahrzeichen der Stadt, der Festung Kufstein, statt. Die einzigartige audiovisuelle Inszenierung „Stimme der Burg“ begeistert wieder vier Wochen lang Gäste ebenso wie Einheimische. Das fast tausend Jahre alte Gemäuer hat schließlich nicht nur viel erlebt und gesehen, sondern auch viel zu erzählen. Begleitet von imposanten 3D-Lichtprojektionen und den Klängen der weltbekannten Kufsteiner Heldenorgel erwartet die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Sabrina und Jürgen Rumpler beim Reinbeißen. | Foto: Gernot Zottl
4

Ternitz
Street Food Festival gastierte am Stadtplatz

Abwechslungsreiche Gaumenfreuden versprach das Streetfood Festival, das in Ternitz Halt machte.  TERNITZ. Nicht unbedingt Traumwetter für das Austesten kulinarischer Genüsse im Freien herrschte beim Streetfood Festival in Ternitz. Dennoch zog es Freunde guter Küche zum Verkosten auf den Stadtplatz.  Neben Bürgermeister Rupert Dworak und den Stadträten Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, den Gemeinderäten Patrick Kurz, Kordula Womser, Andreas Walcha und Bernd Seitler genossen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 24. September 2023 findet dieses Jahr der Tag des Denkmals statt. In Tirol gibt es 14 Programmpunkte zu besichtigen. | Foto: Tag des Denkmals
2

24. September: Tag des Denkmals
14 Programmpunkte kostenlos in Tirol

Am 24. September 2023 findet wieder der Tag des Denkmals statt. Dieses Jahr kann sogar 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz gefeiert werden. In ganz Österreich gibt es für historische Objekte freien Eintritt. In Tirol sind 14 Programmpunkte vertreten. TIROL. Am Tag des Denkmals wird vor allem auf die Vielfalt und die Unterschiedlichkeiten des kulturellen Erbes Österreichs aufmerksam gemacht. 2023 steht der Tag des Denkmals unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Riesen Bücherflohmarkt mit musik. Darbietung
am 13.August von 10.00 bis 16.00 Uhr im Schloss Potzneusiedl

EINLADUNG zu Gunsten von krebskranken Kindern von 10.00 bis 16.00 Uhr am Sonntag 13. August 2023 im Schloss Potzneusiedl Ein umfangreiches Bücher-und Antiquitätensortiment liegt für Sie bereit....kommen und staunen Sie. Erfreuen Sie sich an einer musikalischen Darbietung von Sänger/Schauspieler/Autor Gernot Kranner am Klavier begleitet von Axel Ramerseder (14.00h) EINTRITT frei 😉 Für kleine Gaumenfreuden sorgen Mitglieder des Ferdinandus Ordens 1561 2473 Potzneusiedl, Hauptstrasse 1

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Schwechats Pensionisten auf großer Tour im Waldviertel. | Foto: Senioren Schwechat
3

Ausflug ins Waldviertel
Schwechat Senioren auf der Burg Rappottenstein

So stellen sich alle die Pension vor: Nach der getanen Arbeit sein Leben genießen. Daher organisierte Rudolf Donninger einen Ausflug in das obere Waldviertel für Schwechats Senioren. SCHWECHAT/RAPPOTTENSTEIN. Niederösterreichs Senioren Ortsgruppe Schwechat fuhr ins obere Waldviertel und besuchte die niemals eingenommene Burg Rappottenstein. Sie weist sechs Innenhöfe auf, bevor man überhaupt zum Burgtor gelangt. Auf einem schroffen Granitfelsen errichtet, trotzte sie offenbar jedem Eindringling...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
5

Payerbach
Saison für das Schaubergwerk Grillenberg startet

Ab 6. Mai kann das Erlebnis für die ganze Familie wieder besichtigt werden. PAYERBACH. Eintauchen in die unterirdische Welt eines Bergwerks ist ab 6. Mai in Payerbach wieder möglich. Am Eröffnungstag findet um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr jeweils eine Führung statt. Ein Shuttle bringt Bergwerk-Interessierte bequem vom Ortsplatz Payerbach zum Bergwerk. Abfahrtszeiten: 10.15 Uhr, 12.15 Uhr und 14.15 Uhr. Ein Shuttle fährt auch um 10.20 Uhr, 12.20 Uhr und 14.20 Uhr von der Feuerwehr Payerbach ab....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Jana Herzog
2

Picknick-Service
Let's Picknick - Dein Picknick-Service in Salzburg

Wie oft wollte ich schon ein Picknick machen und habe mich dann doch davor gedrückt, weil mir das Einpacken der vielen Dinge die man dazu braucht zu mühsam war. Doch seit diesem Sommer gibt es einen richtig coolen Picknick-Service in der Stadt, der dir die ganze Mühe erspart und noch dazu ökologisch nachhaltig agiert: Let's Picknick. Auf der Homepage kann man sich zuerst inspirieren lassen welche Art von Picknick man haben möchte (mit eigenem mitgebrachten Essen, mit Essen vor Ort, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jana Herzog
Burgsommer statt Burgadvent: Zum ersten Mal lädt die Burgruine Aggstein im Juli zum beliebten mittelalterlichen Kunsthandwerksmarkt. | Foto: AdobeStock

Burgruine Aggstein
Premiere für den Burgsommer

Zum ersten Mal lädt die Burgruine Aggstein im Sommer zum mittelalterlichen Kunsthandwerksmarkt: Der Burgsommer bietet an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Juli einen Mix aus regionalen Schmankerln und kunstvollen Produkten. Im Sommer ist die Aggstein mit den kühlenden Schatten der alten Mauern ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und BesucherInnen. Mit dem Burgsommer bietet sie heuer erstmals ein weiteres Highlight für die Sommertage: An den drei Wochenenden 10. & 11. Juli, 17. &...

  • Krems
  • Sophie Müller
Foto: Larcher
2 2

Bozner Markt in Mittenwald -Das Event des Jahres-

Als historisch gekleidete Kaufleute, Handwerker, Wirte, Gaukler und Musiker lassen sie den Geigenbauort in Bayerns Bergen als blühendes Handelsstädtchen aus dem 15. bis 17. Jahrhundert hochleben. Vom 5. bis 13. August findet in Mittenwald wieder der Bozner Markt statt – er gehört ohne Zweifel zu den Highlights im Veranstaltungskalender der Alpenwelt Karwendel. Der historische Handels- und Handwerkermarkt in den historischen Gassen des Mittenwalder Ortszentrums begeistert tausende Besucher....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Der Reblaus Express punktet bei den Fahrgästen mit vielen Package-Angeboten, am 4. Juni geht es in den Kräutergarten des Stift Geras. (© NÖVOG/Weinfranz)

Mit dem Reblaus Express die Geheimnisse des Kräutergartens entdecken

Am 4. Juni steht für die Fahrgäste des Reblaus Express ein weiteres Package-Angebot zur Verfügung. „Wir bieten die Möglichkeit nach Anreise mit dem Reblaus Express gemeinsam mit Kräuterpfarrer Benedikt vom Bahnhof Geras-Kottaun zum Stift Geras zu spazieren und die Geheimnisse des dortigen Kräutergartens kennen zu lernen. Nach einer Mittagspause wird das Programm durch eine Stiftsführung komplettiert“, erklärt dazu NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. Der ganztägige Ausflug startet um 9:30 Uhr...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
© NÖVOG / Knipserl

Mit dem Reblaus Express in den Nationalpark Thayatal

Mit dem ganztägigen Package-Angebot „Von Rebläusen, Drahteseln und Wildkatzen“ wartet der Reblaus Express am 15. Mai auf seine Gäste. „Dieses Programm eignet sich vor allem für Naturliebhaber, denn es verbindet eine Bahnfahrt mit einem Ausflug in den Nationalpark Thayatal. Von Pleißing-Waschbach fahren die Gäste gemeinsam mit einem Ranger mit dem Fahrrad oder dem E-Bike zum Nationalpark. Dort werden sie mit einer Filmvorführung begrüßt, bevor es anschließend zum ‚Wildnis schnuppern‘ entlang des...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
8

Muttertag auf der Spielbergalm

Am 8. Mai ist Muttertag. Dieser Ehrentag zählt zu den wichtigsten Familientagen im Jahr. Gönnt euch einen Tag Auszeit mit euren Liebsten bei einer entschleunigenden Frühlings-Wanderung, einer gemütlichen Einkehr und beim Sonnegenießen auf den Terrassen unserer Hütten. Der 2 SL Spielberg ist in Betrieb! Die Gasthütte Spielbergalm und die Latschenalm haben geöffnet und locken mit köstlichen Muttertags-Schmankerln. Die Spielbergalm ist ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und um der Mutter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Oskar Höher
2

12. Pferde Showtag auf Burg Sommeregg

Im Rahmen der heurigen Ritterspiele findet am 15. August 2015 um 14.30 der 12. Pferdeshowtag in der Burgarena Sommeregg statt. Erleben Sie 120 Minuten ein buntes Programm von lustigen Zirkuslektionen, Freiheitsdressur über Norikergruppen, Voltigierverein Weißensee bis hin zum Western- und Stuntreiten. Ein schönes Erlebnis für jeden Pferdefan. Datum: 15. August 2015 Zeit: 14.30 Uhr Eintritt: Erwachsene € 8,- // Kinder € 5,- Fotos: Abdruck honorarfrei. © Oskar Höher. Infos & Auskünfte BURG...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

„Dialog“ besucht das AEC

Das Familienzentrum „Dialog“ plant am Donnerstag, den 20. November einen Besuch im Linzer Ars Electronica Center. Als „Museum der Zukunft“ ist es ein Besuchermagnet für Jung und Alt. „Kunst und Technik sind enger miteinander verwoben, als es auf den ersten Blick scheint. Diese Schnittstellen zu entdecken, muss keinesfalls langweilig sein. Mit ‚Dialog‘ haben Kinder und Eltern nun die Möglichkeit, im Ars Electronica Center auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen“, sagt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Tag des Denkmals 2014: Motto 
Die Steiermark feiert am 28. September sein kulturelles Erbe
27 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in der Steiermark zum Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den kostenlosen Zutritt zu sonst teils verschlossenen Räumen. Führungen, Einblicke in Restaurierwerkstätten, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das Programm ab.
11

Tag des Denkmals 28.09.2014

Der Tag des Denkmals entführt Sie heuer in Graz in illusionistische Welten. Urlaub im Kopf: In der Mariahilferstraße schuf der Theatermaler Alois Gleichenberger eine einzigartige Panorama- und Landschaftstapete, die in Europa ihresgleichen sucht. Lieben Sie es pompös? Das Palais Attems zählt zu den Meisterwerken österreichischer Barockarchitektur. Wandeln Sie durch seine Prunkräume begleitet von griechischer Mythologie und exotischen Landschaften, schräger Vögel inbegriffen. Schon seit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
2

Großer Pferde Showtag auf Burg Sommeregg

Fans von Dressurvorführungen, witzigen Pferdenummern, atemberaubenden Stuntshows und spannenden Schwertkämpfen & Akrobatik kommen beim großen Showtag am Freitag, den 15. August 2014 um 14.30 Uhr voll auf ihre Kosten. Weitere Informationen Burg Sommeregg, Schloßau 4, 9871 Seeboden am Millstätter See www.sommeregg.at Telefon: 04762-81391 Wann: 15.08.2014 14:30:00 Wo: Burg Sommeregg, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
2

18. Ritterspiele auf Burg Sommeregg faszinieren Jung & Alt

Die Burg Sommeregg wird wieder zur Zeitmaschine für kleine und große Erlebnishungrige. Die Ritterspiele 2014 finden in der heurigen Saison von 5. bis 24. August statt. Die besten Stuntreiter Europas, ein bezauberndes Gauklerprogramm und ein bunter Mittelaltermarkt erwarten die Besucher. Ritterturnier in der Mittelalterarena Der Kampf um das Fürstentum von Sommeregg, das ist die Geschichte aus der Feder von Martin Schinagl welche die besten Stuntreiter Europas auf Ihren feurigen Hengsten heuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
Anzeige
6

CITYFOX Eine Stadt ermittelt - Der neue Mitmachkrimi ist da!!

Hier übernehmen Sie die Ermittlungen...und folgen der Spur!! Im Gegensatz zu unseren klassischen Krimidinner®-Abenden möchten wir mit Cityfox® die Mordsjagd über eine ganze Stadt ausdehnen!! Sie möchten die Ermittlungen in einem Mordfall übernehmen und den Täter oder die Täterin überführen oder verhaften? Dann ist Cityfox® der richtige Tatort für Ihren Einsatz, um selbst bei einem Krimi mitzumachen! Sie werden in einem Team als Chefermittler mit der Aufklärung eines Falles betraut und haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastrotheater by Gastrotheater
Oskar Höher

17. Ritterspiele auf Burg Sommeregg & Mittelaltermarkt

Eine spektakuläre Reise ins Mittelalter 17. Ritterspiele auf Burg Sommeregg faszinieren Jung & Alt Die Reise ins Mittelalter geht bald los – Die Burg Sommeregg wird wieder zur Zeitmaschine für kleine und große Erlebnishungrige. Die Ritterspiele 2013 beginnen in der heurigen Saison am 30. Juli und enden am 18. August. Die besten Stuntreiter Europas, ein bezauberndes Gauklerprogramm und ein großer Mittelaltermarkt erwartet die Besucher. Ritterturnier in der Mittelalterarena Der Kampf um das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
2

"Tag des offenen Tores" - Burg Sommeregg & Foltermuseum

Die Burg Sommeregg und das Foltermuseum laden im Jubiläumsjahr ein zum "Tag des offenen Tores". Im Burgrestaurant erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten mit Animation unseres Burgvogtes Martin. (bekannt aus der Fernsehsendung: Taxi Orange) Das Foltermuseum lädt bei kostenlosen Eintritt zur finsteren Vergangenheit der Menschheitsgeschichte ein und die Sonderausstellung von Amnesty international zeigt das die Folter noch kein abgeschlossenes Kapitel der Menschheitsgeschichte ist. Datum: 02....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.