Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Anzeige
Video 23

Die Spielzeit 2024/25
Next Liberty: EINFACH UNGLAUBLICH

Auf der Next Liberty-Bühne entsteht Jahr für Jahr, Stück für Stück Unglaubliches … und in der Spielzeit 2024/25 steht es auch auf dem Spielzeitbuch-Cover in großen plastischen Lettern im Rampenlicht, bereit für neugierige Blicke: „UNGLAUBLICH, ABER …“ Gemäß dem Spielzeitmotto „Unglaublich, aber …“ ist der Spielplan für das kommende Theaterjahr 2024/25 voll mit dem, was Theater (aus-)macht und uns (auch) in der neuen Saison beschäftigen wird: Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Faktisches und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty

Zweiter #Herzerltag am Alszeilenmarkt - 15.6.2024
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Kunstmarkt Alszeile  Es macht richtig Spass, Herzerl aus den unterschiedlichsten Materialien zu erzeugen.  Von tollen Kunstwerken, bis zu glitzernden verrückten Objekten, ist inzwischen alles dabei. Eine ganze Strasse zu verändern ist nicht einfach, aber ich erfreue mich an jedem neuen Herz und jeder neuen Idee. eine neue Rätselralley und die herzallerliebsten Preise sind schon fertig. Wenn sie uns besuchen, bitte ich SIE um eines: sagen sie uns IHRE Meinung. Wir freuen uns auf jede Idee und...

  • Wien
  • Eva Winter
Foto: privat
8

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Ausflug Ernst Fuchs Museum 25.02.24 | Nachlese

Die Ortsgruppe Gerasdorf der NÖ Senioren hat einen Ausflug in das Ernst Fuchs Museum organisiert und ihrer Einladung sind zahlreiche Menschen gefolgt. Um 11 Uhr gab es eine sehr spannende Führung durch die beeindruckenden Räumlichkeiten. Diese und viele weitere Fotos vom Tag gibt es  hier in einem kleinen Fotoalbum 📸

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Foto: https://ernstfuchsmuseum.at/
3

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Ausflug Ernst Fuchs Museum | Einladung

Die Ortsgruppe Gerasdorf NÖ Senioren organisiert am Sonntag 25.02.2024 einen Ausflug zum Ernst Fuchs-Museum im 14. Wiener Gemeindebezirk. Gemeinsame Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Leopoldau möglich. Um 11 Uhr findet eine Führung für die Gruppe statt, Dauer ca. 1 Stunde. Kosten: 14 EUR (exkl. EUR 4,50 für die Führung) Genaues Programm und weitere Infos in der Einladung anbei. Bitte um Anmeldung bei Obfrau Susanne Pospischil Tel. 0664 42 711 43 🌍 Ernst Fuchs-Museum...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Gemeinsam hungrig auf Kunst & Kultur waren kürzlich acht Asylwerber aus dem TSD-Heim in Fulpmes und ebenso viele Kulturbuddies | Foto: Christine Oberkofler
9

Fulpmes
Asylwerber aus TSD-Heim waren mit ihren Kulturbuddys unterwegs

Acht Asylwerber aus dem TSD-Heim in Fulpmes und ebenso viele Kulturbuddys vom Verein unicum:mensch besichtigten kürzlich auf Initiative des Caritas Projekts „Zamm.Wachsen“ das Tirol Panorama. FULPMES/INNSBRUCK. Neben Interessantem zur Geschichte, Staunen im Riesenrundgemälde und dem Erkunden der Ausstellung blieb den Asylwerbern aus dem Fulpmer TSD-Heim und ihren Kulturbuddys auch genügend Zeit, sich untereinander auszutauschen. "Eine gelungene Aktion, um Menschen miteinander in Kontakt zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein straffes, aber interessantes Programm hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Landeck bei ihrer Klassenfahrt nach Venedig. Vom Dogenpalast über zahlreiche Museen bis hin zum Inselbesuch war alles dabei. | Foto: Prof. Gunter Lanner
2

Schulausflug nach Italien
Venedigreise der BGW-Klassen Landeck

Ein straffes, aber interessantes Programm hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Landeck bei ihrer Klassenfahrt nach Venedig. Vom Dogenpalast über zahlreiche Museen bis hin zum Inselbesuch war alles dabei. LANDECK, VENEDIG. Im September ging die Klassenfahrt los. Die Schülerinnen und Schüler reisten für fünf Tage nach Italien, genauer Venedig. Montag 18.09:  Dogenpalast und MarkusturmDie ersten Stationen waren der Markusturm und der Dogenpalast, welche sich beide gegenüber am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
2

Ausstellung im Schloss Wilhelminenberg
Unsere "Magische Welt"

Unsere Welt birgt unendlich viele magische Momente und Geheimnisse. Schwierig ist es, diese flüchtigen Bilder auf der Leinwand zu bannen. 25 Wiener Künstler stellten sich der Herausforderung.  Das Ergebnis ist eine Einblick in die vielfältige Qualität der Wiener Kunstszene. Lassen sie sich verzaubern. Zu sehen vom 3.9.2023 bis 29.10.2023 in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses Wilhelminenberg. Vernissage am 1.10.2023 um 17:00 Uhr.

  • Wien
  • Eva Winter
2

Kunst und Rätsel am Alszeilenmarkt
Grosses Kinderprogramm

Am 17.6.2023 zeigen 16 Wiener Künstler ihre schönsten Werke aus eigener Hand Lebensmittelmarkt mit ganz besonderen Schmankerln Kostenlose Rätselralley Thema - Eine spannende Weltreise  - Urkunde und Preise aus der Schatzkiste Basteln für Kinder, Kinderschminken, Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam.

  • Wien
  • Eva Winter

Unser Alszeilenmarkt mit Kunst am 13.5.23
Handgemachte Geschenke für den Muttertag

Am Samstag den 13.5.23 finden sie neben unserem beliebten Alszeilenmarkt wieder Kunst und handgefertigte Kostbarkeiten. 16 Aussteller aus Wien zeigen eine breite Palette ihres Könnens. Basteln für Kinder, Kinderschminken, und eine Rätselralley mit tollen Preisen, sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ihre Eva Winter

  • Wien
  • Eva Winter
Bei einem Workshop durften die Kinder ihre eigenen Gesichter malen. Das selbstständige und praktische Arbeiten kam bei den Volksschülern besonders gut an. | Foto: Doris Kapsammer
10

Exkursion in Welser Museen
Grieskirchner Volksschulkinder entdecken Kunst und Technik

Kinder der Volksschule Grieskirchen machten Ausflüge in das Museum Angerlehner und in das Wissensmuseum „Welios“, um Kunst und Technik besser kennen zu lernen. GRIESKIRCHEN, WELS. Die Schüler der Volksschule Grieskirchen waren zu Besuch im Museum Angerlehner in Wels. Dort konnten sie in der Sammlungsschau „Kunst.Leben.Leidenschaft“ farbenfrohe, gemalte, gezeichnete und fotografisch inszenierte Portraits von zeitgenössischen Künstlern bewundern. Von Kunstpädagogen wurde auch ein Workshop...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
3

Geschichten vom Alszeilenmarkt
Neue Kunst am 20.8.22

Wer den Alszeilenmarkt im 17. Bezirk am Leopold Kunschak Platz öfter besucht, hat es sicher schon bemerkt. Eine Kunstausstellung verträgt sich wunderbar mit ausgesuchten Spezialitäten. Bei unserem 3. Kunst Fest am 20.8.2022 verwöhnen wir sie wieder gerne von 8:00 bis 16:00 Uhr mit Kunst und Kulinarik. Selbstverständlich gibt es auch wieder Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Vorführungen und Bastelstationen für Kinder. Damit keine Langeweile aufkommt, stellen am 20.8. viele...

  • Wien
  • Eva Winter
Kulturfahrt nach Innsbruck. | Foto: MEV

Verein Kitzbühel Aktiv
Busfahrt zur ART Innsbruck 2021

KITZBÜHEL: Der Verein Kitzbühel Aktiv organisiert eine Busfahrt mit Besuch der „ART Innsbruck“, nicht nur für Mitglieder, sondern für alle Einheimischen und Gäste der Region. Die Fahrt findet statt am Samstag, 30. 10., mit Abfahrt in Kitzbühel um 10.30 Uhr beim Parkplatz Pfarrau; es gibt mehrere Zusteigemöglichkeiten auf der Linie Oberndorf-St. Johann-Wörgl-Innsbruck. Auf der Rückfahrt ist  ein Stopp im Café-Restaurant Matzen in Reith im Alpbachtal geplant. Achtung: Teilnahme nur mit vorheriger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Begleitung". | Foto: Daringer Kunstmuseum
5

Daringer Kunstmuseum
Kunst und Natur in Aspach erleben

„Lebensweg der Kunst“ und DARINGER Kunstmuseum laden zum Frühlingsausflug nach Aspach. ASPACH. Einen inspirierenden Spaziergang kann man nun durch den "Lebensweg der Kunst" in Aspach unternehmen. Dieser bietet einen gelungenen Abschluss für den Besuch im Daringer Kunstmuseum. Ein Erlebnis in zwölf Stationen wartet dort auf Kunstbegeisterte: Über einen knappen Kilometer wird mit Werken der Künstlerfamilie Daringer durch den Ort geleitet. Ein Abstecher zur Stiberlinde auf dem Schlemersberg rundet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
3 2 11

Afrikatage/Afrikafest/Donauinsel/Musik/Kultur/Festival
Afrika-Tage 2021, Ein Fotospaziergang

Lebensfreude pur, Afrikanische Musik, Brauchtum, Kunst und kulinarische Leckerbissen bieten heuer wieder die Afrikatage 2021 (16.07.-02.08.) auf der Donauinsel! Nach einem Jahr Corona - bedingter Pause, darf man wieder in diese farbenfrohe, rythmische und künstlerische Welt eintauchen. Und wie gut das tut, endlich wieder spürbar die Freude und Lust am Dasein miterleben zu dürfen, sowie die Möglichkeit sich für ein paar Stunden dem Virus-und Katastrophen getränkten Tagesgeschehen entziehen zu...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
8 5 15

Ein Ausflug nach Admont.....

MUSEUM GEGENWARTSKUNST Die benediktinische Gemeinschaft des Stiftes Admont hat sich während ihres mehr als 900jährigen... KUNSTHISTORISCHES MUSEUM Das Kunsthistorische Museum beinhaltet bedeutende Exponate von der Romanik bis zum Rokoko, Gemälde... NATURHISTORISCHES MUSEUM Das Naturhistorische Museum wurde nach dem verheerenden Stiftsbrand im Jahr 1865 vom erst... Tradition. Innovation. Kommunikation. Das Groß-Museum des Stiftes Admont wurde im Jahre 2003 eröffnet. Inzwischen hat es sich als...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
1 1 16

Corona 2020
20-Schilling-Blick

In Niederösterreich gibt es viele schöne Plätze mit einer tollen Aussicht. Einer hat es sogar auf die 20-Schilling-Banknote geschafft. Genau diesen Blick auf die Semmeringbahn, die Rax und den Schneeberg kann man auch in Eurozeiten noch entdecken. Es lohnt sich auf Jedenfall, denn rundherum gibt es zahlreiche Wander- und Spazierwege in allen Schwierigkeitsklassen. Ein Ausflug, gerade in Zeiten von Corona, lohnt sich. Wer kein Auto hat, der kann mit genau dieser Semmeringbahn nach Semmmering...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Christine Naber

Einladung zur Ausstellung
Vernissage Ausstellung Kunst

Es geht endlich wieder los mit den Ausstellungen... Corona wird uns noch längere Zeit beschäftigen... wie wäre es also zur Abwechslung mit ein bisschen Kunst... Freue mich jedenfalls auf zahlreiche Besucher!!! ©️ Christine Naber

  • Christine Naber
8 9 18

** KunstWerkTage auf der Schallaburg **

Auch heuer fanden die beliebten KUNST WERK TAGE auf der Schallaburg statt. Drei Tage land standen der Schlossgarten und der Arkadenhof ganz im Zeichen von Kunst, Schmuck & Design. Wer auf der Suche nach handgefertigten Einzelstücken war, wurde bei den über 90 Ausstellern sicher fündig. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.  Aber der eigentliche Grund warum ich auf der Schallaburg  gelandet bin: Natürlich um meine lieben Freunde Manuela und Herwig Majer "Lunasoaps" zu besuchen.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
1 3 11

Schallaburg
Kunstwerktage und Ausstellung

Am Wochenende fanden die alljährlichen "KunstWerkTage" auf der Schallaburg statt. Auch ich war mit meinen Lunasoaps Naturseifen und Keramik dabei. Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, von der Wirtschaftskammer organisiert. Die Besucher konnten ausgewähltes, sehr schönes Kunsthandwerk bestaunen und köstliches, regionales Essen verkosten. Trotz Regen am Samstag, blieben die Besucher nicht aus. Zu meiner großen Freude, bekam ich  netten Besuch von Sabine und Kurt Rigler, aus Wien und...

  • Scheibbs
  • Manuela Majer
Foto: Katrin Löschnig
2 2 62

St. Stefan ob Stainz
Malen auf Glas - Ausstellung in der Waldglashütte

Zum 40. Todestag des Künstlers Franz Roupec werden dieses Jahr einige Ausstellungen mit seinen Werken organisiert. Eine davon wurde am 2. Juni in der Waldglashütte eröffnet. ST. STEFAN. Mitten im Wald der Familie Klugbauer am Reinischkogel befindet sich das Museum Glaserwiese, eine Außenstelle des Burgmuseums Archeo Norico. Die kleine „Waldglashütte“ beherbergt noch bis 2.11.2019 Kunstwerke von Franz Roupec. Die Tochter des Künstlers, Barbara Roupec aus Rom, hatte die Idee, ihren Vater mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
6

Der INTEMPO - KULTOUR - SEPTEMBER hat begonnen:

Abwechslungsreich, interessant, immer im Radius einer Tagesreise, angelegt zwischen Kunst, Kultur und Natur, mit charmanter Reiseführung, im bequemen ***** Reisebus, mit perfektem Service - das ist das INTEMPO September Programm. Auf unserer Internetseite www.intempo.at finden Sie die aktuelle Programmübersicht mit allen Preisen sowie das online-Reservierungsformular. Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie uns auch per Telefon: 0699 1105 44 99, Ernst Bauer freut sich auf Ihren Anruf. Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Oman-Fresken in der Seminarkirche in Tanzenberg | Foto: www.oman-valentin.com
1

Kunst-Tagesausflug mit Ilse Gerhardt

Die "IG AutorInnen Kärnten" unter der Leitung von WOCHE-Kolumnistin und Schriftstellerin Ilse Gerhardt unternimmt am 14. September gemeinsam mit dem Literatrverein "Buch 13" und "Art Tours" einen Kunstausflug nach Pöckstein. Auf dem Programm stehen ein Ateliersbesuch bei Maler Ernst Gradischnig in Moosburg, die Besichtigung der Valentin-Oman-Fresken in der Seminarkirche Tanzenberg sowie Mittagessen beim Kollerwirt, eine Führung durch Schloss Pöckstein und eine musikalisch umrahmte Lesung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
ausgeträumt von Lisa Werner, Foto Karl Lueger

Garten+Kunst Finissage

Am Sonntag 15.7.2018 feiern wir das Ende von Garten+Kunst 2018. Unser Garten ist bis dahin täglich von 10-18 Uhr geöffnet, Gartenführungen gibt es um 10 und 15 Uhr. Ab 15 Uhr wird Karl Fanta Riesenseifenblasen steigen lassen und auch Zaubereien für Jung und Alt vorführen. Viele Künstlerinnen werden anwesend sein. Musik von Doris und Helmut Scherner! Bring GartenfreundInnen mit. Wo: bellabayer, Schaugarten, Sonnleitenweg 111, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Isabell Bayer-Lueger

Rukuku präsentiert ansprechendes Jahresprogramm 2018

Der Ruflinger Kunst- und Kultur und Kulturverein präsentiert sein bereits mit Spannung erwartetes neues Kultur-Jahresprogrammfür Rufling. Bereits am Freitag 9. Februar geht es los mit einer Faschingslesung im Dorfstadl wo die berühmten Rukuku-Schauspieler Leo Schöllhuber und Gerhard Strohofer  literarischen Humor der feinen Art zum Besten geben werden. Wie in den letzten Jahren wird es auch ein Kabarett, das neue Programm der nicht nur in Rufling beliebten Kabarett-Truppe "humorsapiens" geben....

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.