Ausgangsbeschränkung

Beiträge zum Thema Ausgangsbeschränkung

Foto: Robert Rieger Photography
3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Auch Handel sperrt zu Die wichtigsten Regeln des harten Lockdowns

ÖSTERREICH LOCKDOWN 2.0 Auch Handel sperrt zu Die wichtigsten Regeln des harten Lockdowns Ab Dienstag, 0 Uhr, wars soweit da ging das Land in den harten Lockdown – er gilt vorerst bis 7. Dezember, 0 Uhr. Ausgang: Beschränkung gilt jetzt rund um die Uhr Daheimbleiben. Bisher galten Ausgangsbeschränkungen von 20 bis 6 Uhr – ab Dienstag rund um die Uhr. Der Wohnbereich darf dann verlassen werden: Gefahr. Abwendung einer „Gefahr für Leib, Leben und Eigentum“. Familie. Betreuung von und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 5

Lockdown
Lockdown : Seit Dienstag wird das Leben der Österreicher massiv eingeschränktAusgangssperre von 20 bis 06 Uhr

Seit Dienstag 3.11.2020 Ausgangssperre von 20 bis 6 Uhr Lockdown-Regeln. Schmerzhaft, aber notwendig Beschränkung. Das Verlassen des privaten Wohnbereichs von 20 Uhr bis 6 Uhr früh ist laut Lockdown-Regeln nur noch zu folgenden Zwecken zulässig: -> Zur Abwendung einer Gefahr für Leib, Leben usw., -> Betreuung und Hilfeleistungen sowie Ausübung familiärer Rechte (hierunter fällt das       Gassigehen mit Haustieren), -> Deckung der persönlichen Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke, -> physische...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
2

Lockdown
INNENMINISTER ZU AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN - NEHAMMER: "Wer nachts mit Bier erwischt wird, bekommt Anzeige"

INNENMINISTER ZUR AUSGANGSBESCHRÄNKUNG Nehammer: "Wer nachts mit Bier erwischt wird, bekommt Anzeige" Die Bundesregierung reagierte auf den starken Anstieg der Corona-Neuinfektionen und verkündete einen neuen Lockdown. Die Ausgangsbeschränkungen treten am Dienstag, 3. November 2020 um 0 Uhr in Kraft. "Wer nachts mit Bier erwischt wird, bekommt Anzeige" Innenminister Nehammer erklärte die Polizei werde Menschen anzeigen, die sich nach 20 Uhr in öffentlichen Räumen wie etwa Parks aufhalten und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Ferdinand Fallmann-Hauser gibt täglich ein Saxofon-Konzert in Lunz am See. | Foto: Ludwig Fahrnberger
2 23

Corona-Virus
Freizeitspaß im Bezirk Scheibbs in Zeiten der Krise

Die Leser erzählen uns, wie sie sich trotz der Ausgangsbeschränkung zu Hause sinnvoll beschäftigen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Corona-Krise und die damit verbundene Ausgangssperre machen es nicht leicht, sich zu Hause eine sinnvolle Beschäftigung zu suchen. Die Bevölkerung im Bezirk beweist, dass es trotzdem geht! Konzerte, Gartenfreuden und Malerei Ferdinand Fallmann-Hauser gibt täglich um 18 Uhr auf seinem Saxofon ein Konzert für die Nachbarschaft in Lunz am See. Walter Mayr aus Scheibbs und Birgit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Coronavirus im Mostviertel: Ohne Schutzmasken dürfen die Supermärkte in der Region seit 6. April nicht mehr betreten werden.
5

Corona-Virus
100 bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs

Im Bezirk Scheibbs scheint sich die Zahl der Corona-Infizierten langsam einzupendeln.  MOSTVIERTEL. Im Bezirk Scheibbs wurden am Freitag 100 Infizierte mit dem Coronavirus bestätigt. In Amstetten wurden 250 Fälle gemeldet, während sich in Waidhofen an der Ybbs 22, in Melk 138, in St. Pölten-Land 241 und in Lilienfeld 40 Menschen mit dem COVID-19-Virus angesteckt haben. Nachdem am 6. April die Schutzmaskenpflicht bei Einkäufen im Supermarkt eingeführt wurde, scheint die Zahl der Neuinfizierten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Team des Roten Kreuz-Mödling war auch im Versorgungseinsatz beim Grenzstau auf der A4-Ostautobahn. | Foto: RK Mödling

Mödling und Corona
Viel Solidarität und Disziplin

Rettungskräfte sind gut vorbereitet, die Bürger halten sich an die neuen Ausgangsbestimmungen. BEZIRK MÖDLING. Geschlossene Geschäfte und Lokale, die Straßen größtenteils wie leergefegt. Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus haben auch die Gemeinden im Bezirk in einen so noch nie da gewesenen Ausnahmezustand versetzt. Einsatzbereit "Wir haben die Situation im Griff", berichtet Michael Dorfstätter, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz in Mödling, das in den vergangenen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Corona-Virus: Menschenleere Straßen in der Stadt Scheibbs – die Bevölkerung scheint sich an die Ausgangsbeschränkung zu halten. | Foto: Roland Mayr
6 3

Corona-Virus
Scheibbser scheinen sich an Ausgangsbeschränkung zu halten

Es ist sehr wichtig, in Zeiten der Corona-Pandemie die vorgegebene Ausgangsbeschränkung und die wichtigsten Schutzmaßnahmen einzuhalten. BEZIRK SCHEIBBS. Im Bezirk Scheibbs sind mittlerweile vier Personen mit dem Corona-Virus infiziert, in ganz Niederösterreich beläuft sich die Zahl aktuell auf 422. In unserem Nachbarbezirk Amstetten wurden bereits 67 Fälle bestätigt. Um die Pandemie eindämmen zu können, ist es wichtig, sich an die vorgeschriebene Ausgangsbeschränkung zu halten und die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.