ausgebüchst

Beiträge zum Thema ausgebüchst

Das Känguru "Mirko" wurde am Stausee das erste Mal gesehen.  | Foto: zVg
2

Tierisch guter Ausbruch
Polizei fahndete nach Känguru "Mirko"

Während ihres Streifendienstes am heutigen Montag hörten Polizistin der Streife Völkermarkt im Radio, dass im Bereich des Stausees Edling ein Känguru gesichtet wurde. Sofort fuhren sie zum Stausee, wo sie auf eine Zeugin trafen. VÖLKERMARKT. Die Dame zeigte den Polizisten ein unmittelbar zuvor angefertigtes Foto des Kängurus. Da das Tier zwischenzeitlich die Flucht ergriffen haben soll, wurde eine Sofortfahndung unter Einbeziehung der freiwilligen Feuerwehr St. Peter am Wallersberg, dem...

Tier entlaufen
Steinbock auf der Autobahn

Ein Steinbock befand sich am Gelände der A1 Westautobahn. Er wurde betäubt und unverletzt zu seinem Besitzer zurückgebracht. Das Tier war durch einen beschädigten Zaun ausgebüchst.  WALS-SIEZENHEIM. Am 27. Oktober bemerkte ein Autofahrer ein Wildtier auf der A1 Westautobahn. Die Polizei fand im Bereich der Autobahnauffahrt Flughafen einen Steinbock, der sich innerhalb des Autobahn-Geländes befand. Die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Deutschland wurde gesperrt. Einer Tierärztin gelang es, das...

In Tullnerbach sind die Hunde los

Riskant: Tullnerbacher ärgern sich über drei freilaufende Hunde. GEMEINDE TULLNERBACH (bt). "Mein Sohn hat panische Angst vor Hunden und hat dementsprechend zu laufen begonnen. Einer ist ihm nachgelaufen und hat ihn gejagt, da hört sich der Spaß auf", ist eine Mutter aus Tullnerbach entsetzt. Schon seit Jahren sichtet sie immer wieder drei freilaufende Huskys – ob beim Joggen im Wald oder direkt in ihrer Siedlung auf der Schubertwiese, wo sie auch schon Katzen nachgestellt haben sollen. "Die...

Foto: FF Pressbaum
14

Florianis chauffieren trächtige Zwergziege Mekki

Ungewöhnliche Tierrettung für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. PRESSBAUM (red). Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum Samstagmittag alarmiert: "Tierrettung für die Feuerwehr Pressbaum ... körperlich angeschlagene Ziege liegt im Nebengebäude" kam die Durchsage aus dem Tonband. Bei Eintreffen wurde die Ziege in einer Scheune mit dick aufgeblähtem Bauch gefunden. Sie hatte es sich in einer Ecke gemütlich gemacht und wollte ihr selbsterwähltes neues...

Es geht um Billys Leben

Kater ist wieder ausgebüchst. Jetzt heißt es aufmerksam sein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Billy" scheint ein richtiger Ausreißer zu sein. Bereits im August bereitete der damals sieben Monate junge Kater aus der Ternitzer Keplergasse seiner Menschen-Familie Stolzlederer Kummer. Damals wurde er etwa einen Kilometer entfernt, in der Nähe der Kirche und eines Bauernhofs, entdeckt und seinen besorgten "Eltern" zurückgegeben. Inzwischen ist der zehn Monate junge Billy kastriert. "Leider ist er seit Freitag,...

Das Einfangen der Tiere gestaltete sich als recht schwierig, da die Tiere panisch reagierten. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Schweine auf der A 12 bei Zirl

Zu einer ungeplanten, vorweihnachtlichen „Schweinejagd“ kam es am Montag, 21.12. auf der Inntal Autobahn bei Zirl-West. Fünf Tiere sind aus ihrem Gehege in der Nähe der Autobahn ausgebüxt und über die Auffahrtsrampe Richtung Innsbruck auf die Autobahn gelangt. ZIRL. Am 21.12.2015, um 13.20 Uhr, wurde die Autobahnpolizeiinspektion Imst von Verkehrsteilnehmern in Kenntnis gesetzt, dass sich im Bereich der Ausfahrt Zirl-West mehrere Schweine auf der Autobahn befinden sollen. 16 Mitarbeiter der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schäfer "Nora" biss wieder zu

ZÖBERN. Der Schäfer von Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz büchste aus. Sie verletzte einen anderen Hund. Es ist bereits der zweite öffentlich gewordene Vorfall rund um den Vierbeiner aus dem Hause Grabner-Fritz. Es mag brutal klingen, doch formal gesehen handelt es sich, wenn ein Hund einen anderen beißt und dabei verletzt, "nur" um eine Sachbeschädigung. Ein erfahrener Polizeibeamter: "Das ist dann Sache für den Zivilrechtsweg."

Überglücklich: Die Lehner-Kids mit dem Ausreißer Quentin. | Foto: Privat
2

Quentin ist wieder da!

Vermisster Kater tauchte nach eineinhalb Wochen wieder auf. PFARRKIRCHEN bei Bad Hall. „Recht herzlichen Dank für die tolle Einschaltung in der BezirksRundschau vom 6./7. Dezember bezüglich unseres Katers Quentin“, schrieb Sabine Lehner per E-Mail an die Redaktion. Eineinhalb Wochen lang war Kater Quentin spurlos verschwunden. „Der Lauser ist am Dienstag gegen 19 Uhr wieder aufgetaucht, abgemagert, staubig und sehr hungrig“, erzählt die Pfarrkirchnerin. „Unsere Kids sind überglücklich!“ Sabine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.