ausgezeichnet

Beiträge zum Thema ausgezeichnet

Das Armbruster-Duo bei der Übergabe des Awards. | Foto: Stefan Burghart

Verleihung
Der „Klassische Juwelier des Jahres 2021“ kommt aus Seefeld

SEEFELD, WIEN. Großartige Leistung des heimischen Betriebes: Am 18. September fand in Wien die glamouröse Schmuckstars-Gala als Finale des wichtigsten Uhren- und Schmuckawards Österreichs statt. Die „Gebrüder Armbruster“ aus Seefeld wurden mit dem Preis in der Kategorie „Klassischer Juwelier des Jahres“ ausgezeichnet. Genau unter die Lupe genommenAm 18. September trafen sich die Hauptakteure der Uhren- und Juwelenbranche im eleganten Ball Room im 5* Hotel Andaz Vienna am Belvedere in Wien, um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Umwelt Verein Obmann Michael Kneisl, LHStv.in Ingrid Felipe und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger (v.l.) übergaben die Urkunde an Doris Kassl und Kollege (Mitte) für das Ultimate Frisbee Turnier.
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Nachhaltigkeit
Initiative ehrt zwölf "grüne" Events aus dem Bezirk Kufstein

Nachfrage nach umweltfreundlichen Veranstaltungen und Green Events steigt stetig. Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein verliehen im Rahmen von Initiative nun zwölf Veranstaltungen Urkunden.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Immer mehr Veranstaltungen in Tirol achten auf Umwelt- und Klimaschutz, bauen die Vermeidung von Abfall, regionale Verpflegung oder umweltfreundliche Anreise in ihre Planung zum Event mit ein. Die Initiative Green Events Tirol von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein hat im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Verleihung des MINTGütesiegels an die Volksschule Bad Gastein: Bgm. Gerhard Steinbauer, Direktorin Birgit Jankela, LR Maria Hutter und Raphael Riedler (GF "Pongau entwickelt Potentiale") mit Volksschülern. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl

Gütesiegel
Gasteiner Volksschüler sind echte MINT-Profis

Bad Gasteins Volksschule wurde als 36. Salzburger Bildungseinrichtung mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. BAD GASTEIN (aho). Besonders gut vermitteln kann die Volksschule Bad Gastein die Disziplinen Mathematik, Informatiok, Naturwissenschaften und Technik – das bezeugt das MINT-Gütesiegel, mit dem die Schule ausgezeichnet wurde. Sie ist die 36. derart ausgezeichnete Bildungseinrichtung im Land seit 2017. „Mädchen und Burschen werden gleichermaßen mit innovativen Lehrmethoden angesprochen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Haberlander, Jindrich, Wesenauer und Vertreter der VS Enns. | Foto: cityfoto.at/Maringer Andreas

Volksschule Enns ausgezeichnet
10 Jahre Gesunde Schulen in OÖ

Im heurigen zehnten Jubiläumsjahr der „Gesunde Schule OÖ"-Aktion wurde die Volksschule Enns bereits zum vierten Mal ausgezeichnet. ENNS. Seit 2009 verleihen Land OÖ, OÖGKK und die Bildungsdirektion OÖ das Gütesiegel „Gesunde Schule OÖ". Heuer erlangten 20 stolze Schule die begehrte Auszeichnung. Bei einer Feier in den Linzer Redoutensälen wurden die Urkunden verliehen. „Vor zehn Jahren überreichten wir an dieser Stelle die ersten Auszeichnungen – inzwischen tragen 172 Schulen das Gütesiegel...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ausgezeichnete Lehrlinge mit den Gratulanten (v. l.): WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer, Spartenobmann Christian Kutsam, Armin Rabl und Selina Pelz (beides Teilnehmer beim OÖ Junior Sales Champion 2018), WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: cityfoto

WKOÖ-Lehrlingsauszeichnung
Vier ausgezeichnete Lehrlinge aus der Region

Insgesamt wurden 107 Lehrlinge aus den Sparten Handel, Bank und Versicherung in der WKO Oberösterreich feierlich geehrt. REGION. Ausgezeichnet wurden all jene, die ihre Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen haben. „Diese ausgezeichneten Lehrlinge haben etwas Besonderes geleistet und das gehört entsprechend gefeiert. Sie sind ein Baustein zum Erfolg des Wirtschaftslandes Oberösterreich", sagte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer anlässlich der Ehrung. Vier aus der...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.