Ausseerland

Beiträge zum Thema Ausseerland

In der ATV-Riesneralm-Arena in Irdning war beim Derby gegen Rottenmann richtig was los. | Foto: ATV Irdning
1

Irdning, Haus und Ausseerland können doch noch siegen!

Starke Runde unserer Unterliga-Klubs, schwache Oberligisten und souveräne Tabellenführer in Gebietsliga und 1. Klasse. Landesliga SC Liezen – SV Lebring 0:2 (0:1). Tore: Herbert Rauter, Sebastian Prattes. Nächste unglückliche Niederlage für den SC. Dabei war die Unger-Elf von Beginn an feldüberlegen, agierte nur vor dem gegnerischen Tor zu ungenau. Nach einer halben Stunde sollte sich das rächen. Die Gäste in Person von Herbert Rauter zeigten vor, wie man aus wenigen Chancen das Optimum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die treuen Schladminger Fans werden im Herbst wohl wieder Oberliga-Luft schnuppern dürfen.
2

Schladming ist so gut wie Meister

Schwarzes Wochenende für unsere Oberliga-Klubs, die Unterliga-Favoriten konnten dafür überzeugen. Landesliga: SC Liezen – SC Bruck/Mur 1:3 (0:3). Tore: Sebastian Auer; Marc Klicnik, Flamur Mehaj, Christoph Trippl. Eine Woche nach dem sensationellen Sieg gegen Tabellenführer St. Anna setzte es gegen das Team von Ex-SC-Coach Hermann Zrim eine Heimniederlage für die Grün-weißen. Schon nach 13 Minuten brachte Klicnik die Gäste in Führung, Mehaj und Trippl sorgen noch in der ersten halben Stunde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Schladminger Torschützen: Aleks Stoch, Niklas Brandstätter, Lukas Moosbrugger und Daniel Krammel. | Foto: FC Schladming

SC Liezen gelingt Sensation, Schladming startet stark

Alle Spiele und alle Tore aus Landesliga, Oberliga Nord und Unterliga Nord A mit Bezirksbeteiligung. Landesliga SC Liezen – USV St. Anna am Aigen 2:1 (1:0). Tore: Domenic Knefz (2); Christoph Kobald (Elfmeter). Starker Auftritt des SC, der nicht nur erstmals im Frühjahr anschreiben , sondern auch Tabellenführer St. Anna niederringen konnte. Der SC überraschte die Südoststeirer mit einem explosiven Start, der schon in der 13. Minute das 1:0 zur Folge hatte. Bis zur Pause gab es dann noch je...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Hannes Roth wechselte von Stainach-Grimming zum WSV Liezen.

Saisonstart in der Unterliga

Sieben Teams aus dem Bezirk starten in die zweite Saisonhälfte. Nach der Landesliga und der Oberliga wird es ab nächstem Wochenende auch in der Unterliga Nord wieder spannend. Mit Schladming, Admont, Lassing, Haus, Ausseerland, Gröbming und dem WSV Liezen stehen sieben Teams aus dem Bezirk ebenfalls sieben Teams aus dem Mürztal gegenüber.  Schladming und Admont vorneMit dem FC Schladming stellt der Bezirk auch den überlegenen Winterkönig der Liga. Die Dusvald-Elf feierte in 13 Partien gleich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Franz Essl, Florian Past, Friedrich Spitzer, Franz Höller, Rudolf Freidhager, Sepp Eisl, Maria Patek, Franz Steinegger, Hubert Schlager und Franz Lanschützer (v. l.). | Foto: Johann Schögl

Einforstungsverband tagte im Ausseerland

Der Österreichische Einforstungsverband hielt seine 72. Generalversammlung ab. Als Veranstaltungsort wurde Grundlsee gewählt. Das Salzkammergut stellt eine Hochburg der Einforstungsrechte dar. Für viele Bergbauern und Gewerbebetriebe bilden diese immer währenden Nutzungsrechte einen überlebensnotwendigen Betriebsbestandteil. Die Einforstungsgenossenschaft Bad Aussee vertritt die Interessen der Einforstungsberechtigten vor Ort. Sie wurde 1946 gegründet und zählt mit 860 Mitgliedern zu den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: v.l.n.r:
Bez.Kpm. Ludwig Egger, Bez.Obm. Franz Egger, Sofie Grill, Thomas Peer, Sandra Simentschitsch, Alexandra Peer, Kristina Haas, Larissa Celine Holy, VzBgm. Waltraud Huber-Köberl, Christian Geistberger, Fritz Zauner, Landesobm.Stv. Domenik Kainzinger, Konrad Zopf, Kpm. Alois Zachbauer, Obm. Daniel Simbürger

97. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 09. März 2018 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee standen Neuwahlen, Neuaufnahmen und besondere Ehrungen auf dem Programm. Obmann Ing. Daniel Simbürger konnte neben den Ehrengästen Vizebürgermeisterin Waltraud Huber-Köberl, Landesobmann Stv. Domenik Kainzinger, Bezirksobmann Franz Egger, Bezirkskapellmeister Ludwig Egger einige Ehrenmitglieder, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen und die Fähnriche begrüßen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Philipp Danner traf für Admont im Test gegen St. Martin am Grimming gleich acht Mal.

Acht Testspieltore für einen Stürmer

Alle aktuellen Testspielergebnisse mit Bezirksbeteiligung. SV Micheldorf – SC Liezen 2:1 (1:1). Tore: Patrick Gatterbauer, Nebojsa Ilic; Djordje Simikic (ET). SV Bad Ischl – ASV Bad Mitterndorf 3:0 (0:0). Tore: Rudolf Durkovic, Milan Harvilko, Simon Würtinger. SV Rottenmann – FC Fohnsdorf 4:0 (2:0). Tore: Andre Lesch (2), Christoph Rindler, Florian Daum. ATV Irdning – SV Lassing 2:1 (0:1). Tore: Michael Schwaiger, Mario Petutschnig; Robert Riesenhuber SV Stainach-Grimming – SV Trieben 4:1...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Fritz Karl ist einer der bekanntesten österreichischen Schauspieler. Er wirkt beim Historienfilm im Ausseerland mit. | Foto: KGP, Life Guidance

Männliche Komparsen für Historienfilm im Ausseerland gesucht

Für den von ORF und ZDF produzierten Spielfilm „Ein Dorf wehrt sich“ werden nach wie vor männliche Komparsen im Alter von 18 bis 45 Jahren gesucht. Fritz Karl, Harald Windisch, Gerhard Liebmann, Philipp Hochmair, Verena Altenberger und viele weitere Schauspielgrößen unseres Landes lüften das Geheimnis von Altaussee zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, als die Nationalsozialisten europaweit geraubte Kunst im Altausseer Salzbergwerk versteckten und zeigen, wie sich die Altausseer zu Kriegsende gegen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Domenik Knefz traf für den SC gegen Ex-Klub Rottenmann zwei Mal.

84 Tore in 17 Testspielen

17 Testspiele fanden in dieser Woche mit Bezirksbeteiligung statt, stattliche 84 Tore sind dabei gefallen. SC Liezen – SV Rottenmann 3:0 (0:0). Tore: Domenic Knefz (2), Karlo Josipovic. ATV Irdning – UFC Altenmarkt 3:3 (2:1). Tore: Anel Kocijan (2), Andreas Köberl; Christoph Quehenberger (2), Georg Haid. SV Stainach-Grimming – SV Bad Goisern 7:2 (4:2). Tore: Pedrag Babic (3), Daniel Buchner (2), Stephan Stadler, Andreas Steiner; Aldin Ahmetovic (2). SV Schladming – UFC Radstadt 3:4 (2:2)....

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Im Ausseerland werden Filmkomparsen gesucht. | Foto: beteiligung.st

Komparsen für Historienfilm im Ausseerland gesucht

"Ein Dorf wehrt sich – das Geheimnis von Altaussee" – ist der Titel eines historischen Spielfilms, der von 12. März bis 26. April für den ORF und ZDF unter der Regie von Gabriela Zerhau produziert wird. Darin wird das Geheimnis von Altaussee zur Zeit des 2. Weltkrieges gelüftet, als die Nationalsozialisten europaweit geraubte Kunst im Altausseer Salzbergwerk versteckten und gezeigt, wie sich die Altausseer gegen die Vernichtung der Kunst und des Bergwerks auflehnten. Für den Film werden noch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2008 feierten die Ausseer Arbeitertrommelweiber ihr 80jähriges Bestehen. | Foto: kk
1 4

90 Jahre Arbeitertrommelweiber in Bad Aussee

Am Faschingdienstag feiert eine Institution des lustigen Ausseer Faschings ein kleines Jubiläum und blickt auf durchaus ernste Gründungszeiten zurück. Trommelweiber gehören im Ausseerland zum Fasching wie der Schnee zum Winter. Während sich Gäste rundum über die lauten Gestalten freuen, weiß der Ausseer, dass Trommelweib nicht gleich Trommelweib ist. Die Ausseer Arbeitertrommelweiber sind die zweitältesten. Im Gegensatz zu den schon seit 1767 durch die Stadt ziehenden "Markter Trommelweibern"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Der Start über 50 km, 25 km und 10 km in freier Technik. | Foto: Martin Huber
4

700 Starter beim 39. Steiralauf in Bad Mitterndorf

Die Siege in der Königsklasse über 50 Kilometer in freiem Stil gingen an Matthias Fugger (Sportunion Rosenbach) und Magdalena Eder (Schiunion Böhmerwald). Viel Schnee, viel Sonne und perfekte Loipen waren die idealen Voraussetzungen, um den Internationalen Steiralauf 2018 in seiner 39. Auflage zu neuen Rekorden zu treiben. Knapp 700 Starterinnen und Starten im Alter von 6 bis 75 Jahren nahmen an den Bewerben teil. „Das ist auf jeden Fall ein Jahrtausend-Rekord“, freute sich Cheforganisator Heli...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Doku "Winter im Ausseerland" von Alfred Ninaus und seinen Kindern ist heute um 20.15 Uhr in ORF III zu sehen. | Foto: ORF M. Huber

ORF zeigt heute Doku der Eggersdorfer Filmfamilie

Heute Abend ist es so weit: Die ORF-Dokumentation "Winter im Ausseerland" des Eggersdorfers Alfred Ninaus wird um 20.15 Uhr in ORF III ausgestrahlt. Tief verschneite Berglandschaften bilden die Kulisse im Ausseerland, vor der ureigenes Brauchtum und moderner Wintersport im Einklang gelebt werden. Regisseur Alfred Ninaus hat diese Region filmisch porträtiert und zeigt Mensch und Natur im Winter. Mit im Filmteam dabei hatte Ninaus auch seine Kinder Stephanie Ninaus als Produktionsleiterin und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Salzkammergutloipen rund um Bad Mitterndorf sind für den Steiralauf bereit, der Freitag und Samstag über die Bühne geht. | Foto: Martin Huber
8

Steiralauf in Bad Mitterndorf

Am kommenden Wochenende findet auf den Salzkammergutloipen die 39. Auflage des beliebten Volkslanglaufevents auf vier Distanzen und mit Kidsrace statt. Am kommenden Wochenende ist es soweit – der 39. Internationale Steiralauf startet. Und über Schneemangel darf sich das OK-Team rund um Helmut Fuchs nicht beschweren. Nach hunderten Stunden auf den Loipen präsentieren sich die Salzkammergutloipen rund um Bad Mitterndorf wenige Tage vor dem Rennwochenende in perfektem Zustand. Die prächtige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Steiralauf-Loipen stehen ab Freitag für Trainings zur Verfügung. | Foto: Martin Huber
2

Trainingsstart beim Steiralauf

Noch eine gute Woche bis zum 39. Steiralauf. Die Klassik-Rennloipe ist ab Freitag zum Training freigegeben. Die Vorbereitungen für den 39. internationalen Steiralauf am 26. und 27. Jänner sind in vollem Gange. Den Hobbyathleten und Profis stehen dabei vier verschiedene Distanzen zur Verfügung. In freiem Stil gibt es Läufe über 50, 25 und 10 Kilometer, in klassischem Stil gibt es das berühmte Rennen über 30 Kilometer. Alle Klassikfreunde dürfen sich ab kommenden Freitag schon auf beste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Am 27. Jänner 2018 werden wieder hunderte Langlaufbegeisterte in den Steiralauf auf den Salzkammergutloipen rund um Bad Mitterndorf starten. | Foto: Martin Huber
1 3

39. Steiralauf: alles gespurt

Neben dem Skifliegen auf dem Kulm wirft auch das zweite sportliche Großereignis in der Gemeinde Bad Mitterndorf seinen Schatten voraus: der Steiralauf, der von 26. bis 27. Jänner 2018 über die Bühne geht. Die Voraussetzungen für das beliebte Volkssportevent sind bereits seit Anfang Dezember geschaffen. Dank der großen Neuschneemengen konnten auch die wiederholten Regenfälle der vergangenen Wochen den Salzkammergutloipen nichts anhaben.  Ein Klassiker seit 38 JahrenSeit mittlerweile 38 Jahren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Fans des SC Liezen halten ihrem Verein auch auf Facebook zahlreich die Treue.

Wer hat die meisten Facebook-Fans?

Der SC Liezen lockte in diesem Herbst die meisten Fans ins Stadion. Doch wer hat aktuell die Social-Media-Nase vorne? Der große WOCHE-Facebook-Check. Die Facebook-Seite der Woche Ennstal hat aktuell knapp 2.800 Fans. Ein sehr beachtlicher Wert. Aber wie geht es eigentlich unseren Fußballvereinen in punkto Facebook? Die WOCHE hat sich die Klubs 4.0 angesehen. Erfreulich ist dabei, dass mittlerweile alle Vereine, die im Meisterschaftsbetrieb stehen, einen Facebook-Auftritt haben. Immer wieder der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Foto: fuchs-video.at
6

Countdown zum 39. Steiralauf

Der 39. Internationale Steiralauf geht samt neuem Dirndllauf am 26. und 27. Jänner in Bad Mitterndorf über die Bühne. Zum bereits 39. Mal treffen sich in Bad Mitterndorf Volks- und Spitzensportler, wenn auf den Salzkammergutloipen der beliebte Steiralauf ausgetragen wird. Ein Jahr vor dem 40. Jubiläum haben Heli Fuchs und sein Organisationsteam wieder neue , spannende Ideen in die Planungen einfließen lassen. In diesem Sinne wird das Ausseerland am 26. und 27. Jänner wieder zu einem Hot-Spot...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Finalisten der diesjährigen Hallengala "Entertainmentcenter Irdning" und "Tauplitzalm Alpenstraße Bad Mitterndorf". | Foto: kk

Galasiege für Irdning und Aussee

27. Bad Mitterndorfer Hallengala: Spannende Spiele für einen guten Zweck Kürzlich ging in der Bad Mitterndorfer Grimminghalle die 27. Auflage der großen Fußball-Hallengala über die Bühne. Teams aus ganz Österreich nahmen teil, die Siege blieben aber dennoch in der Region. Am Freitag sicherten sich die Altherren des FC Ausseerland rund um Kapitän Dr. Georg Petritsch im Finale gegen die Goiserer Senioren den Sieg beim 17. Oldies Turnier. Bester Torhüter wurde Markus Koller (Gröbming),...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die U17 der NSG Liezen wurde ohne Punkteverlust Herbstmeister. | Foto: NSG Liezen

Unschlagbar: Die NSG Liezen

U17: In der heimischen U17-Liga gibt es einen klaren Winterkönig. Sieben Teams gingen in diesem Herbst in die heimische U17-Liga, die erfreulicherweise sowohl quantitativ als auch qualitativ gewachsen ist. Dafür hielt sich die Spannung, wer Herbstmeister wird, doch eher in Grenzen. Grund dafür ist die überragende U17 der NSG Liezen unter dem Trainerteam Robert Rieger, Nermin Iljazovic und Dietmar Meitz. Alle sechs Spiele konnten die jungen Liezener für sich entscheiden. Auch in den Duellen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Ziel des Treffens ist es, für regionale Produkte von Bauern – egal ob aus größeren oder kleineren landwirtschaftlichen Betrieben – eine Zukunft zu schaffen. | Foto: KK

Die Zukunft der Landwirtschaft

Der Ausseer Kreis lud zur Vollversammlung nach Altaussee. Kürzlich traf sich der Ausseer Kreis – IPM Österreich, der österreichische Part der Initiative "pro Mitteleuropa" - um sich in Altaussee mit dem Thema "Zukunft. Landwirtschaft" zu befassen. Bei einer hochkarätigen Diskussionsrunde mit Mitgliedern aus Wirtschaft, Politik und Landwirtschaft konnten Ausseer-Kreis-Präsident Christian Gaisberger und Geschäftsführer Niklas Lierzer Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gute Schneelage auf der Tauplitzalm ermöglichte einen frühzeitigen Saisonstart. | Foto: TVB Ausseerland-Salzkammergut/ Zink

Auf der Tauplitzalm hat die Langlauf-Saison begonnen

Gute Schneelage auf der Tauplitzalm ermöglicht frühzeitigen Saisonstart im Ausseerland-Salzkammergut. Im Ausseerland-Salzkammergut hat die Langlaufsaison auf der Tauplitzalm bereits begonnen. „Eine optimale Schneelage und perfekt gespurte Loipen machen den frühzeitigen Start des Langlaufbetriebs möglich“, berichtet Ernst Kammerer, Geschäftsführer des Tourismusverbands Ausseerland-Salzkammergut. Dank der einzigartigen Lage zählt das Langlaufgebiet Tauplitzalm auf 1.600 Metern Seehöhe zu den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Küchenchef Stefan Haas ist zweifacher Haubenkoch. | Foto: Seeblick Grundlsee
2

Gault Millau vergibt etliche Hauben im Bezirk Liezen

Das Ausseerland festigt seinen Ruf als kulinarische Hochburg. Auch im Ennstal gibt's Haubenlokale. Für viele ist es eine liebgewordene Tradition: Nach Rückkehr von einer Auslandsreise wird gleich bei der Ankunft in der Heimat ein Schnitzerl, Schweinsbraten oder Kaiserschmarren verzehrt. Zuhause schmeckt's halt doch am besten. Das sieht der bekannte Restaurantführer "Gault Millau" übrigens genauso – für 2018 sind gleich neun Haubenlokale für den Bezirk Liezen ausgewiesen. Wer sind eigentlich die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.