SC Liezen gelingt Sensation, Schladming startet stark

Die Schladminger Torschützen: Aleks Stoch, Niklas Brandstätter, Lukas Moosbrugger und Daniel Krammel. | Foto: FC Schladming
  • Die Schladminger Torschützen: Aleks Stoch, Niklas Brandstätter, Lukas Moosbrugger und Daniel Krammel.
  • Foto: FC Schladming
  • hochgeladen von Gerald Marl

Landesliga

SC Liezen – USV St. Anna am Aigen 2:1 (1:0).
Tore: Domenic Knefz (2); Christoph Kobald (Elfmeter).

Starker Auftritt des SC, der nicht nur erstmals im Frühjahr anschreiben , sondern auch Tabellenführer St. Anna niederringen konnte. Der SC überraschte die Südoststeirer mit einem explosiven Start, der schon in der 13. Minute das 1:0 zur Folge hatte. Bis zur Pause gab es dann noch je einen Stangenschuss auf jeder Seite und die rote Karte für Balazic (St. Anna) nach einer Tätlichkeit. Auch nach der Pause spielte der SC engagiert und kam in der 62. Minute abermals durch Domenic Knefz zum 2:0. Erst kurz vor Spielende gelang den Gästen per Hands-Elfmeter der Anschlusstreffer, mehr aber nicht.

Oberliga

ESV Knittelfeld – ASV Bad Mitterndorf 0:0

Erfolgreicher Saisonstart für den ASV bei Titelaspirant Knittelfeld nach der Derby-Absage vorige Woche. Bereits nach wenigen Minuten hatte David Temmel mit einem Stangenschuss Pech und scheiterten in weiteren Folge mehrmals aus aussichtsreicher Position. Nach der Pause waren dann die Gastgeber überlegen, doch auch ihnen gelang es nicht, ihre Chancen zu verwerten. So nahm der ASV einen verdienten Punkt mit nach Hause.

ESV St. Michael – SV Rottenmann 4:0 (2:0).
Tore: Stefan Tschabuschnig (2), Michael Stadlober, Patrick Hölzl. 

Nach dem starken Auftraktsieg gegen Unzmarkt gab es für den SVR bei Tabellenführer St. Michael nicht viel zu holen. Nach dem schnellen Führungstreffer der Gastgeber in der 10. Minute war das Defensivkonzept der Knapp-Elf über den Haufen geworfen. In der Folge war der Tabellenführer klar überlegen, kam vor der Pause noch zum 2:0 und erhöhte in den zweiten 45 Minuten schließlich auf 4:0.

FC Obdach – ATV Irdning 0:1 (0:0).
Tor: Anel Kocijan.

Der ATV setzte erneut ein starkes Signal im Abstiegskampf und holte im dichten hinteren Mittelfeld der Tabelle drei Punkte beim neuntplatzierten FC Obdach. Die Schmid-Elf war dabei von Beginn an überlegen, brauchte aber bis zur 55. Minute, ehe Anel Kocijan die verdiente Führung gelang. Danach brachten die Irdning den Sieg tapfer über die Runden, hätten aber sogar höher gewinnen können. Der ATV rückt damit auf Rang 11 vor, ein einstelliger Tabellenrang ist zum Greifen nahe.

SV Stainach-Grimming – SVU Murau 0:3 (0:0).
Tore: Markus Hebenstreit (2), Martin Stock. 

Mit großen Ambitionen startete das Tabellenschlusslicht ins Frühjahr. Nach der Derby-Absage vorige Woche sollte nun Murau als Punktelieferant fungieren. In der ersten Spielhälfte sahen die 100 Zuschauer auf dem kleinen Stainacher Kunstrasenplatz wenig merkenswerte Spielzüge. Nach der Pause agierten beide Teams mutiger, die Folge waren vereinzelten Chancen auf beiden Seiten. Der Spielzug des Tages gelang dann Murau-Coach Günther Tragener. Er wechselte in den 69. Minute Martin Stock und Markus Hebenstreit ein. Just diese beiden Spieler sorgten mit Toren in den Minuten 76, 79 und 88 für die späte und letztendlich zu hohe Stainacher Niederlage.

Unterliga

FC Schladming – SV Lassing 5:1 (1:1).
Tore: Aleksander Stoch (2), Lukas Moosbrugger, Daniel Krammel, Niklas Brandstätter; Reinhard Scherz.

Starkes Derby in Schladming. Die Gäste ließen sich vom überlegenen Tabellenführer nicht einschüchtern und spielten speziell vor der Pause starke auf. Die Belohnung war das 0:1 in der 26. Minute durch Reinhard Scherz aus einem Konter. Kurz vor der Pause gelang Schladming aber nach einem Freistoß der Ausgleich. Unmittelbar nach Wiederbeginn schlug der Tabellenführer aber gnadenlos zu und stellte in den Minuten 48 und 49 auf 3:1, womit die Partie im Wesentlichen gelaufen war. Der eingewechselte Aleksander Stoch traf in den finalen 20 Minuten noch zwei Mal und erhöhte damit auf 5:1. Der Schladminger Erfolgslauf geht also auch im Frühjahr ungetrübt weiter, die Lassinger hingegen wurden für ihre starke Leistung nicht belohnt. 

TUS Gröbming – SC Tragöß 6:0 (1:0).
Tore: Andreas Wieser (2), Andreas Spanberger, Nicola Haas, Simon Petscharnig, Adrian Wass (Elfmeter).

Mit einer ganz deutlichen Abgrenzung zu den Abstiegsplätzen hin stieg Gröbming ins Unterliga-Frühjahr ein. Schon nach 20 Minuten musste Gäster-Keepter Kucharek nach einer Notbremse vom Platz. Der dazugehörende Freistoß brachte aber nichts ein. Kurz vor der Pause traf Andreas Spanberger aber zur längst überfälligen Führung. Nach Wiederbeginn hatte Gröbming das Tabellenschlusslicht dann so richtig im Griff. Schon in der 47. Minute erhöhte Nicola Haas auf 2:0, nach einer Stunde stellten Simon Petscharnig und Andreas Wieser per Doppelpack auf 4:0. Ein Elfmeter von Adrian Wass (85.) und das 6:0 von Andreas Wieser (90.) machten den Kantersieg klar. Zwischendurch vergaben die Gäste auch noch einen Elfmeter.

WSV Liezen – FC Veitsch 2:2 (2:2).
Tore: Sadet Mehic, Nail Kablic; Dominik Rodler (2).

Mit einen sehr wertvollen Punktgewinn ging der WSV Liezen ins neue Bewerbsjahr. In der 6. Minute brachte Sadet Mehic die Werkself in Führung. Nach einer halben Stunde bewahrte WSV-Keeper Tomas Madarasz sein Team vor dem Ausgleich indem er einen Elfmeter parierte. In der 32. Minute war er beim Ausgleich durch Rodler allerdings machtlos. In der 43. Minute legte der Gästestürmer per herrlichem Volleytor nach und brachte Veitsch in Führung. Nail Kablic gelang in der 45. Minute aber der Ausgleich für die Hausherren. Nach der Pause waren die Gäste leicht überlegen, blieben aber ineffizient vor dem Tor. Eine Viertelstunde vor Spielende vergaben sie sogar Elfmeter Nr. 2 im Spiel. So blieb es bei der Punkteteilung, womit der WSV auf Rang 12 vorrückte. 

TUS Admont – SV Thörl, 2.4.2018, 15 Uhr
SV Haus – FC Ausseerland, 1.5.2018, 14.30 Uhr

Gebietsliga (Nachtragsspiele):

TUS Ardning – FC Gaishorn 2:1 (1:0).
Tore: Sebastian Jamnig, Julian Jamnig; Stefan Zelzer (Elfmeter).

Im Nachtragsspiel zwischen Ardning und Gaishorn gingen die Gastgeber durch einen Freistoßtreffer von Sebastian Jamnig in der 21. Minute in Führung. In der 69. Minute gelang den Gästen per Elfmeter der Ausgleich, doch Ardning stellte fünf Minuten später auf 2:1. In der hitzigen Schlussphase gerieten dann noch Christopher Gölz und Christian Simbürger aneinander. Beide wurde vor Schiedsrichter Franz Egger in der 95. Minute des Feldes verwiesen.

FSV Öblarn – FC Landl 1:0 (0:0).
Tor: Thomas Zandl. 

Auch in der zweiten Nachtragspartie ging es knapp und ruppig zu. Den entscheidenden Treffer steuerte Thomas Zandl in der 62. Minute bei. Fünf Minuten vor Spielende musste Bojan Panic nach wiederholten Foul mit Gelb-rot vom Feld, den Gästen gelang der Ausgleich aber auch in Überzahl nicht mehr. Landl hat damit den Anschluss an Tabellenführer Eisenerz verloren, Öblarn rückt ins erweiterte Verfolgerfeld auf. 

1. Frühjahrsrunde:
Samstag, 31.3., 14 Uhr:
SV Stein/Enns – FC Schladming II
Samstag, 31.3., 15 Uhr:
SV Aigen – FC Gaishorn
SV Hall – FC Landl
FSV Öblarn – TUS Ardning
SV Trieben – SV St. Gallen
Sonntag, 1.4., 14 Uhr
SV Pruggern – WSV Eisenerz

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.