Aussicht

Beiträge zum Thema Aussicht

Auf dem Weg zum Mühlberg befindet sich auch eine Herz-Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick auf Scharnitz und die umliegende Bergwelt bietet. | Foto: Region Seefeld
3

Fenster zu Tirols Naturpracht
Plattformen mit Aussichten: Region Seefeld hat einiges zu bieten

Jeder kann in der Region Seefeld die Faszination der Aussichtsplattformen genießen, jeder Blick bietet ein unvergessliches Panorama. REGION. Ob Brunschkopf, wo Himmel und Erde eins zu werden scheinen, ob Kurblhang, wo der Charme eines Ortes voller Ruhe und Schönheit verzaubert oder auch die Friedensglocke in Mösern, ein Symbol des Friedens umgeben von atemberaubenden Aussichten: Die Region bietet viele Aussichtsplattformen, die Urlaubern wie Einheimischen buchstäblich den Horizont erweitern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 15. Oktober wird die neue Demmerkogelwarte eröffnet. | Foto: Gemeinde
1 8

St. Andrä-Höch
Demmerkogelwarte bietet Rundblick in vier Himmelsrichtungen

Nach der Zerstörung der Demmerkogelwarte vor vier Jahren geht es bald wieder hoch hinaus: Die neue Demmerkogelwarte bietet einen Rundumblick in alle vier Himmelsrichtungen. Die Eröffnung findet am 15. Oktober statt. ST. ANDRÄ/HÖCH. Vor vier Jahren wurde im Oktober die dritte Aussichtswarte am Demmerkogel durch ein Feuer komplett zerstört. Ursache war ein Kurzschluss im Bereich der Stromversorgung. Auf dem Gipfel des Demmerkogels war schon im vorigen Jahrhundert ein Aussichtsturm gestanden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die SPÖ Neuhaus stellte die Tafel auf: Felix Weber, Franz Hafner, Reinhard Sampt, Christian Rabl, Willi Wolf, Bgm. Reinhard Jud-Mund und Ernst Ruck (von links). | Foto: SPÖ Neuhaus am Klausenbach

Weitblick
Neue Panoramatafel auf dem Bonisdorfer Stadelberg

Mit 418 Metern Seehöhe ist der Stadelberg/Sotinski breg an der österreichisch-slowenischen Grenze die höchste Erhebung im Bezirk Jennersdorf. Auf der österreichischen Seite, wo der Ausblick hunderte Kilometer weit ins Steirische reicht, hat die SPÖ Neuhaus eine neu gestaltete Panoramablicktafel montiert. Willi Mikschofsky übernahm das Layout, die Folientechnik-Firma Wagner die Gestaltung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Türmer Horst Ragusch: "Wir müssen im Juni aufsperren." | Foto: Helge Bauer

Geduld gefragt
Stadtpfarrtumbesucher müssen noch warten

KLAGENFURT. Alle Fans, die das beeindruckende Panorama des Stadtpfarrturms lieben, müssen Geduld beweisen. Denn mit der Sanierung des Stadtpfarrturms kommt es zur Verzögerung bei den Öffnungszeiten. Zurzeit kann Türmer, Horst Ragusch, noch nicht sagen, wann die Eröffnung erfolgt. "Wir müssen Anfang Juni aufsperren. Es ist meine Aufgabe, den Turm sichtbar zu machen", sagt Ragusch. Denn die Bauarbeiten sind noch nicht komplett abgeschlossen.  Die gute Nachricht: Es wird eine neue Ausstellung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
20 15 16

Kirschblütenwanderung in der Scharten
Traumpfad im Blütenmeer

Bei der Kirschblütenwanderung in der Scharten (Bezirk Eferding/ Oberösterreich), im Naturpark Obst Hügel Land, kommt man der Vorstellung des Himmels etwas näher! Auf Schritt und Tritt duften die Blüten, die der zarte Wind einem um die Nase weht, ganze "Brautsträuße" in Form von Apfelbäumen stehen in saftig grünen Wiesen. Blumenübersäte Felder treffen am Horizont,  hinter den sanften Obsthügeln mit dem blauen Himmel zusammen,  auf dem sich weiße Wölkchen tummeln. Von Hof zu Hof regionale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.