aussortieren

Beiträge zum Thema aussortieren

Eine gute Gelegenheit, aussortierte Dinge einer neuen Bestimmung zuzuführen. | Foto: Umwelt Profis Braunau
8

Gemeinsam sammeln
Für eine nachhaltige Zukunft – erster ReVital-Sammelmonat im Bezirk

Erstmalig findet im Oktober ein großer ReVital-Sammelmonat im Bezirk Braunau statt.   BEZIRK BRAUNAU. Der Oktober ist der perfekte Monat, um zu entrümpeln und dabei Gutes zu tun. Denn bei vielen platzt der Kleiderschrank aus allen Nähten, in den Regalen und Schubladen sammeln sich Spielsachen und Kleingegenstände, die längst in Vergessenheit geraten sind. Vieles davon ist funktionsfähig, wird aber einfach nicht mehr gebraucht. Warum also nicht Platz schaffen und dabei anderen eine Freude...

SOS-Kinderdorf
Mode für den guten Zweck

TIROL. Der "Babäm!"-Shop von SOS-Kinderdorf ist unter allen österreichischen Online-Shops für Second-Hand-Mode der erste mit karitativem Hintergrund. Wer sich ein Outfit bei Babäm! kauft, bestellt nicht nur nachhaltig, sonder spendet auch gleichzeitig für Kinder in Not.  Jeder Kauf eine Spende für KinderIm Babäm!-Shop wird Kleidung ein zweites Leben geschenkt und zusätzlich wird der Gewinn zu 100% an die Mutterorganisation SOS-Kinderdorf weitergegeben.  Besonders in den letzten Wochen,...

180.000 Tonnen Abfall landen jährlich hier: Die Grazer können ab heute wieder zum Sturzplatz in der Sturzgasse fahren. | Foto: Foto Jörgler
2

Sturzplatz: Das Recyclingcenter öffnet seine Pforten

Voranmeldung und Mundschutz: Das Recyclingcenter in der Sturzgasse ist ab heute teilgeöffnet. Die Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise bringen viele Grazer dazu, zu Hause zu entrümpeln oder auszumisten. Ob Keller, Gartenhütte, Wohnung oder Haus: Derzeit häuft sich der Schrottmüll, dessen Ende am Sturzplatz besiegelt werden soll. Bis dato war das Recyclingcenter in der Sturzgasse geschlossen, die Rufe nach einer Öffnung wurden immer lauter. WOCHE-Leser berichteten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Isolation
Aussortieren und was Gutes tun

TIROL. Wir bleiben zu Hause! Doch was, wenn die Langeweile überhand nimmt? Wie wäre es mit Klamotten ausmisten? Julia Strempfl und Carina Frühwirth machen es vor und entrümpeln ihren Kleiderschrank. In Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf und deren Second-Hand-Laden haben sie das Projekt "bleib z`haus - sortier aus" gegründet.  Sachspenden für BedürftigeJeder kann die Zeit in der Quarantäne sinnvoll nutzen, indem er seinen Kleiderschrank einmal ordentlich ausmistet. Gute Kleidung, die aber...

2 2

im Corona-Stubenarrest
Mein Notizzettel für die Quarantäne

was ich in der quarantäne machen werde: 1. ausschlafen 2. kästen aufräumen u aussortieren 3. schuhe perfekt putzen u eventuell aussortieren 4. kleine reparatur- u näharbeiten erledigen 5. bücher lesen, eventuell aussortieren 6. freunden schreiben, bes. denen, die womöglich elektronisch nicht erreichbar sind 7. anrufe machen, die ich schon längst hätte machen müssen 8. meine liegen gebliebenen sprachstudien oder das vokabellernen wieder aufnehmen 9. kochexperimente veranstalten, zb was zaubere...

Anzeige
Bücher finden sich oft unter Gerümpel - Diese können meist sehr gut weiterverkauft werden - Wilhelmine Wulff  / pixelio.de
2

Entrümpeln schafft ein besseres Wohngefühl

Wer kennt das nicht: In Wohnungen und Häusern lagern sich alle möglichen Sachen an, die nur selten bis gar nicht zu gebrauchen sind - von einigen Sachen ist der Besitz sogar unbekannt. Besonders auf Speichern oder in Abstellräumen lassen sich Schätze zu Tage fördern - wenn das Entrümpeln in die Hand genommen wird. Dies ist aber nicht immer so einfach. So schön eine aufgeräumte Wohnung auch ist, meistens verschwinden die überflüssigen Sachen nur im Schrank, anstatt in den Müll zu wandern....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.