Ausstellung Schallaburg

Beiträge zum Thema Ausstellung Schallaburg

Andreas Behrend und Petra Rumpl-Sederl von "Two4sharPArt". | Foto: Roland Mayr
2 3

Der Hände Werk
Scharfe Werke mit der feinen Klinge in Scheibbs gemacht

Nicht nur auf der Ausstellung „Der Hände Werk“ auf der Schallaburg gibt es Meisterhände zu sehen. SCHEIBBS. Vergangene Woche haben wir Ihnen zwei an Werken arbeitende Hände gezeigt, ohne preiszugeben wer hinter diesen Händen steckt und was sie herstellen. Diese Woche verraten wir Ihnen, wer diese Meisterwerke herstellt. Die einen Meisterhände auf dem oberen Foto gehören zu dem Scheibbser Messermacher Andreas Behrend. In die Fußstapfen des Meisters getreten "Ich habe als Praktikant bei Robert...

Historiker Harald Streimelweger und Pfarrer Hans Lagler mit Reliquien.
2

Das Geheimnis im Nebenaltar in Steinakirchen

Knochen und Kreuzsplitter: Auf der Suche nach den heiligen Reliquien im Bezirk Scheibbs. STEINAKIRCHEN. In der neuen Ausstellung auf der Schallaburg sind sie die Hauptdarsteller. Kunstvolle Reliquien aus dem oströmischen Reich. Auch im Bezirk Scheibbs gibt es Splitter des Kreuzes Christi oder Knochen von Heiligen. Die Bezirksblätter haben in Kirchen und Katakomben nach den „heiligsten“ Reliquien gesucht. Und bei Historikern und Priestern nachgefragt, welche Bedeutung sie für uns heute haben. In...

11 16

renaissanceschloss schallaburg

In diesem Schloss in N.Ö. findet dzt. die Ausstellung "Indien der Maharadschas" statt, die sehr schön und interessant ist. In den Ausstellungsräumen darf man leider nicht fotografieren.

Spurensuche bis 28. Juni

ST. PÖLTEN – Die Schallaburg-Ausstellung „JUBEL & ELEND. Leben mit dem Großen Krieg 1914-1918“ von 29. März bis 9. November 2014 soll hundert Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs durch die Beleuchtung individueller Schicksale und Lebenswelten vollkommen neue Perspektiven auf die historischen Ereignisse werfen. Damit dies gelingt, führt das Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung im Auftrag der Abteilung Kunst und Kultur in Kooperation mit dem ORF NÖ eine Sammelaktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.