Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

PAUL THUILE i2019
pencil drawing on wall, photography, lightbox
60 x 42 x 15 cm
 | Foto: Paul Thuile

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
"Der Geist des Ortes" von Paul Thuile

INNSBRUCK. Bereits seit 16. Dezember präsentiert Paul Thuile in seiner fünften Einzelausstellung in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman neue Arbeiten, die fotografisch dokumentierte Wandzeichnungen als Lichtobjekte im Raum erfahrbar machen und – wie der Titel andeutet – um den alten Topos des genius loci (lat. „der Geist des Ortes“) kreisen. Oft sind es unbewohnte oder zum Abriss bestimmte Gebäude, die Thuile aufsucht, um dort in einem spontanen künstlerischen Akt Alltagsgegenstände oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nur eines von unzähligen wundervollen Werken des Tiroler Künstlers Elmar Kopp | Foto: Elmar Kopp
2

Kunstausstellung
Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung von Elmar Kopp

INNSBRUCK (rs). Vom 20. Jänner bis 13. Februar 2021 findet die Ausstellung des im Vorjahr verstorbenen Imster Künstlers Elmar Kopp in der Galerie Nothburga Innsbruck statt. (Öffnungszeiten MI - FR: 16 - 19 Uhr SA: 11 -1 13 Uhr) Farbenfrohe ErinnerungenVielen Leuten sind auch nach Elmars Tod seine Arbeiten geläufig, da zahlreiche Werke im öffentlichen Raum als Fassadengestaltung bekannt sind und seine Reliefs oder Freiplastiken den öffentlichen Raum zieren. Auftragsarbeiten im In- und Ausland,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die bunte Lichterwelt im Hofgarten Innsbruck ist noch bis Ende Jänner für Besucher geöffnet.  | Foto: MK Illumination
2

Hofgarten Innsbruck
LUMAGICA Innsbruck leuchtet weiter

INNSBRUCK (rs). Mit dem Konzept für einen eigenen Lichter-Park in ihrer Heimatstadt zeigten die Verantwortlichen von MK Illumination unternehmerischen Mut und gutes Gespür: Bereits nach zwei Wochen erweist sich LUMAGICA Innsbruck als Publikumsmagnet. Aufgrund der überaus großen Nachfrage geht die magisch-schöne Ausstellung im Innsbrucker Hofgarten nun in die Verlängerung und ist noch bis inklusive 31. Januar zu erleben. Putzige Waldbewohner und majestätisches „Rotwild“ bezaubern Groß und Klein:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Weihnachtliche Sonderausstellungsstücke im Schloss Ambras Innsbruck. | Foto: Erich Staudinger

Kulturhungrige erleben zwei Weihnachtsspecials
Schloss Ambras Innsbruck öffnet wieder seine Tore

INNSBRUCK. Das Schloss Ambras Innsbruck ist nach dem zweiten Lockdown nun wieder täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum mit den berühmten Renaissance-Sammlungen Erzherzog Ferdinands II. begrüßt seine Gäste mit zwei Sonderpräsentationen. Das Ambraser ChristkindlDas Jesuskind ist eine besondere Kostbarkeit aus dem 18. Jahrhundert und stammt aus dem persönlichen Besitz der Erzherzogin Anna de’Medici (1616–1676). Die Wachsfigur liegt auf einem kostbaren Brokatkissen und wird in einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Franz von Defregger, Almlandschaft mit Frau und Kind, 1887, Öl auf Leinwand, 52 x 68,1 cm, Privatbesitz | Foto: Tiroler Landesmuseen
11

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Defregger "Mythos – Missbrauch – Moderne"

INNSBRUCK. Die Sonderausstellung Defregger "Mythos – Missbrauch – Moderne" findet vom 18.12.2020-11.4.2021 im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum statt und führt erstmals seit Jahrzehnten viele der bekannten Hauptwerke aus Europa und den USA zusammen, setzt sie in Beziehung zur Moderne und verdeutlicht damit, wie innovativ viele von Defreggers Werken sind. Erstmals werden sie etwa mit Fragen zu Identität und Geschlechterrollen sowie zur Ökonomisierung der Kunst durch die Reproduktionsindustrie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Geschichten für Groß und Klein! | Foto: Tiroler Landesmuseen
4

Sonderausstellung im Zeughaus Innsbruck
Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost

INNSBRUCK. Bereits seit 27.11.2020 ist die Ausstellung des Zeichners Jörg Hilbert im Zeughaus zu sehen und wird auch noch weiterhin bis 7.3.2021 besuchbar sein. Die Ausstellung lädt Erwachsene und Kinder ab vier Jahren ins Museum im Zeughaus Innsbruck – bleibt nur abzuwarten, wer sich an den Zeichnungen mehr vergnügt. Stereotypen wandelnEin Ritter sollte stark, tapfer und edel sein. Das fand Zeichner Jörg Hilbert zu stereotyp und erfand stattdessen Ritter Rost: schwach, ängstlich und rostig. In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Tiroler Landesmuseen
2

500. Todestag Kaiser Maximilians I.
"Des Kaisers Zeug" im Zeughaus Innsbruck

INNSBRUCK. Anlässlich des Gedenkens an den 500. Todestag Kaiser Maximilians I. ist das Zeughaus selbst bereits seit Mitte Mai der Mittelpunkt der Aktivitäten im Museum. Bis zum 30. Dezember 2020 können sich Interessierte noch die Kunstausstellung im Zeughaus ansehen und bewundern. Ein Ort mit GeschichteDas von Maximilian Anfang des 16. Jahrhunderts in sicherer Entfernung von Stadt und Residenz in der damaligen Kohlstatt erbaute Arsenal beherbergte nicht nur das „Zeug“ (Kriegsgerät) der Armee...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Das Myzel als Internet" | Foto: Margo Zālīte

Online Event
"Das Myzel als Internet" im Kunstraum Innsbruck

Innsbruck. Am Sa, 19. Dezember 17- 18 Uhr findet das Online Event zum Thema "Das Myzel als Internet" mit Margo Zālīte statt, welches Teil des Programms vom Kunstraum Innsbruck ist. DAS MYZEL ALS INTERNETDas Myzel als das natürliche Internet der Erde! Ein Bewusstsein, mit dem wir möglicherweise kommunizieren können. Als Myzel bezeichnet man die Gesamtheit aller fadenförmigen Zellen eines Pilzes. Pilzmycele können eine Größe von mehreren Quadratkilometern, eine enorme biologische Masse und ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Weihnachtsstimmung garantiert bei der Lichterausstellung Lumagica | Foto: MK Illumination
Video

Video vom Lumagica Lichterpark Innsbruck
Hofgarten Innsbruck entführt Besucher in Zauberwelt

Innsbruck. Bereits seit einigen Tagen können sich Besucher der Lumagica Ausstellung im Hofgarten Innsbruck in die fantasievolle und faszinierende Welt der Lichter entführen lassen. International bekanntWährend die einzigartige Ausstellung unter Anderem auch in Deutschland, Japan oder Dänemark stattfindet, darf sich auch Innsbruck an den bunten Lichtern erfreuen. Mit den LUMAGICA Lichterparks trifft der Zauber von wahrhaftigen Lichterlebnissen auf die Mystik ungewöhnlicher Orte. Jede der beiden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mehr als 300 Lichtobjekte gilt es im magischen Lichter-Park zu entdecken; putzige Waldbewohner ebenso wie majestätisches „Rotwild“.  | Foto: MK Illumination
5

LUMAGICA im Hofgarten Innsbruck
Hofgarten Innsbruck erstrahlt in neuem Licht

INNSBRUCK. Nachdem der zweite Lockdown nun vorbei ist, war es am 7. Dezember endlich soweit: Der Lichter-Park LUMAGICA im Hofgarten Innsbruck ist offiziell eröffnet. Das „Einleuchten“ der AusstellungAm Montag traf man sich also zur „blauen Stunde“, um den magisch beleuchteten Hofgarten erstmals zu besichtigen. Ganz vorne mit dabei: Sparkassenvorstand Hans Unterdorfer, der seiner Freude über die Eröffnung von LUMAGICA Innsbruck Ausdruck verlieh: „Nach den Wochen voller Einschränkungen bin ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hannes Deopito (OEBB) und Sammler Martin Reiter freuen sich über die Ausstellung in der Galerie am Hauptbahnhof Innsbruck | Foto: OEBB
4

Privatsammlung von Martin Reiter aus St. Gertraudi
Historische Weihnachtskarten

INNSBRUCK. Weihnachtskarten, Weihnachtsbriefmarken sowie Ersttagsbriefe aus der Weihnachtszeit sind derzeit in der Galerie am Hauptbahnhof Innsbruck zu sehen. Die zahlreichen historischen Karten mit verschiedensten Motiven und Texten stammen aus dem Beginn der Ansichtskarten um 1895 bis zum 2. Weltkrieg. Weihnachten vereint mit GeschichteInteressant sind Propaganda-Weihnachtskarten aus dem 1. Weltkrieg ebenso wie eine Weihnachtskarte, die am letzten Heiligen Abend vor der Jahrhundertwende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Iman Issa, Self-Portrait (Self as Alenka Zupančič), 2020, aus der Serie Proxies, with a Life of Their Own. Courtesy die Künstlerin und Rodeo, London / Piräus. | Foto: Günter Kresser

Kunst und Kultur
Kunstausstellung von Iman Issa

Innsbruck. Vom 11. Dezember bis zum 7. März wird die Kunstausstellung von Iman Issa "Proxies, with a Life of Their Own" in der TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol zu sehen sein. Am Eröffnungswochenende (Fr, 11. Dezember- So, 13. Dezember) ist der Eintritt frei und immer von 11-18 Uhr möglich. Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit ihren Installationen, Filmen, Publikationen und Soundarbeiten schafft Issa spielerische Studien, die blinde Flecke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Vom 27. bis 30. Oktober 2020 die Herr-Bert Ausstellung in der Hypo Tirol. | Foto: Waltl

Kultur
Herr.Bert „Krizzel-Zettel-Fuzzel“ Ausstellung in der Hypo

INNSBRUCK. Nach Jahren und 10 Monaten ist es soweit.Der „Herr Bert“ zieht weiter. Viele tausende Begegnungen und Gespräche liegen dazwischen. MomenteIn der Reprise eine wunderschöne, erlebnis- und ereignisreiche Periode mit vielen Meilensteinen, Höhepunkten,aber auch lehrreichen kleinen und großen Verletzungen. Übrig bleiben viele besondere, ganz wunderbare Momente, gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen. AusstellungenDrei Ausstellungen, Dominik Schubert, Alois Schild und Herbert Waltl, lassen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Barbara Höller: Interference (Tusche, Papier) | Foto: Privat
2

Kultur
Beton oder Gips als kulturelles Erlebnis

INNSBRUCK. Barbara Höller mit geometrisch Abstrakten und Christine Ulm mit Objekten werden von der Galerie Nothburga präsentiert. Die Vernissage findet am Dienstag, 13.10. um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis 7.11. zu sehen. GegenüberstellungDie von Beton oder Gips ummantelten und dadurch hermetisch eingeschlossenen Naturmaterialien von Christine Ulm stehen bzw. liegen den streng geometrischen Bildern von Barbara Höller gegenüber. KünstlerinnenBarbara Höller thematisiert die gerade Linie,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Künstler/innen aus dem Oberland und Innsbruck (v.li.): Ursula Beiler (Silz), Bernhard Witsch (Telfs), Günther Villgrattner (Ibk.) und Tina Krippels (Rietz) beweisen viel Herz.
1 12

#herzensART: Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
KünstlerInnen mit viel Herz für Simon

INNSBRUCK. Eine ganz besondere Ausstellung findet von Freitag, den 9. bis Sonntag, den 11. Oktober 2020 jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr im Kesselhaus Innsbruck statt: Der Charity-Event #herzensART. Viele Tiroler Künstler/innen stellen je eines ihrer Werke zur Verfügung, mit dem Verkauf soll dem 13-jährigen Simon geholfen werden, auch mit Spenden oder der Teilnahme an einer Tombola. Unterstützung für Simon (13)Gemeinsam mit der Bruderschaft St. Christoph – und unter der Patronanz von Bruder Dr....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Plakat | Foto: Hypo Tirol Bank
Video 5

Starkes Land. STARKE MENSCHEN. Starke Bank
TRIO-logie. Dominik SCHUBERT startet mit ASIT wird 9.

Traditionen werden über den Haufen geworfen. Nein. Nur neu zusammengesetzt. In den letzten Jahren war die Hypo Tirol immer beim Tag der Offenen Tür am Landhausplatz vertreten. Mit interaktiven Aktionen. Mit einer Direkthilfe für das Netzwerk Tirol hilft. Aufgrund der Pandemie und den Auswirkungen fällt der Nationalfeiertag aus. Richtig. Nur die Aktivitäten am Landhausplatz. Die Landesbank hat eine kreative Alternative geschaffen. Drei Ausstellungen Vom 8. bis zum 30. Oktober gibt es drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Christina Krenmayr (Leiterin der Stadtbibliothek), Alicia Martin-Gomez, Karin Martin-Gomez (Kinderfreunde Tirol) und Stadträtin Elisabeth Mayr (v. l.) zeigen sich von den Kunstwerken begeistert. | Foto: M. Freinhofer

Kinderkunst in Innsbruck
Kinder stellen in der Stadtbibliothek aus

Jeder kann Kunst: In der sommerlichen Kinderbetreuung in der VS Reichenau entstanden bunte Malereien, die nun in der Innsbrucker Stadtbibliothek zu sehen sind. INNSBRUCK. In der Kunst gibt es nicht falsch oder richtig – das konnten die Kinder bei der städtischen Ferienbetreuung der Kinderfreunde Tirol lernen. Wie Initiatorin des Kunstprojektes Karin Martin-Gomez erklärt: „Unsere Kinder haben, was manuelle Arbeiten anbelangt, nicht sehr viel Selbstvertrauen, und Malen zählt bei den meisten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Sarah Iris Mang und Benno Meliss sind in der Galerie Nothburga zu sehen. | Foto: Meliss
3

Kultur
Mang & Meliss in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die beiden Künstler Sarah Iris MANG und Benno MELISS zeigen ihre Arbeiten im Bereich Malerei, Performance, Installation, Film, Zeichnung und Textiles bis zum 3. Oktober in der Galerie Nothburga in Innsbruck.  Sara MangSarah Iris Mang (www.sarahmang.at) lebt und arbeitet in Gablitz, Niederösterreich. Sie ist in Oberösterreich aufgewachsen, ihre Eltern und Großeltern stammen aus Tirol. Studiert hat sie an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Faculdad de Belles Artes in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bild "Moritz" von Ulrike Meissl | Foto: Galerie Artinnovation
2

Gruppenausstellung in der Galerie Artinnovation
"KUNST-WERK-STATT Pradl"

Gruppenausstellung von Künstlerinnen und Künstlern, die in den Atelierräumlichkeiten der Amthorstraße 10 in Pradl, tätig sind. Ausgehend von Künstler Christian Erhart, der die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, können hier Kreative verschiedenster Sparten ihre Ideen verwirklichen. Ein Teil der Werke wird vom 2. bis 23. Oktober 2020 im Rahmen einer Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck, Amraser Straße 56, präsentiert. Die vertretenen Künstlerinnen und Künstler sind Angela Braster,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Bilder aus der Publikation – © H. Ohnmacht, TLMF, AEP, Subkulturarchiv, A. Zelger, W. Pöschl, W. Albrecht | Foto: aut.cc

Zeitgeschichte
Widerstand und Wandel in Orange

INNSBRUCK. Widerstand verbinden wir vor allem mit der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. Aber in der Zeit der Regentschaft von Bruno Kreisky und Eduard Wallnöfer gab es zum Beispiel mit der Diskussion um den Abtreibungsparagraphen oder der Atomenergie, bei der sich die Bevölkerung mit demokratischen Mittel widersetzte. Ausstellung und BuchEine Ausstellung, die coronabedingt auch verstärkt über digitalen Medien präsentiert wurde, widmete sich dem Thema "Widerstand und Wandel über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Begrüßung und eröffnung der Ausstellung in der Landesgeschäftstelle der VP Tirol in der Fallmerayerstraße. | Foto: Stadtblatt/VP Tirol
35

VP-Tirol
Besondere Einblicke in die vergangenen 75 Jahre

INNSBRUCK. Am 28. August 1945 fand die erste Sitzung der provisorischen Tiroler Landesversammlung unter Vorsitz des VP-Abgeordneten Otto Steinegger statt. Dies ist die offizielle Geburtsstunde der Tiroler Volkspartei, die der Österreichischen Volkspartei als Landesgruppe beigetreten ist. Der Beginn der Tiroler Volkspartei, die jetzt mit einer Ausstellung auf die letzten 75 Jahre zurückblickt. EröffnungLandeshauptmann und Landesparteiobmann Günther Platter eröffnet die Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Michael Hedwig, Radierung
2

Kunst im Sommer
Druckgrafik zu Gast in der Galerie Nothburga

Sie ist ein wunderbar breites Feld und Spielwiese unterschiedlichster Herangehensweisen an die Kunst: die Druckgrafik. Im Sommer wird in der Galerie Nothburga in Innsbruck eine Gemeinschaftsausstellung von Druckgrafikern aus Tirol (Anna Maria Achatz, Karin Byrne, Manfred Egger, Barbara Fuchs, Maria Luise Gutmann, Michael Hedwig, Helga Hofer, Elisabeth Moser, Elisabeth Melkonyan, Gabriela Nepo-Stieldorf, Peter Matthias Pflug, Michael Ziegler) und Wien (Renate Polzer), Italien (Laura Manfredi),...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Hedwig
3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. | Foto: Maria Noi
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Vernissage der Ausstellung „Reclaiming the nude"

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. Ihr Ziel ist es, eine eigenständige und respektvolle Perspektive auf den Akt zu schaffen. Jahrhunderte lang wurde der Körper von Frauen durch den "Male Gaze" kontrolliert und unterdrückt, und diese Sehgewohnheiten prägen uns bis heute. Schebrak und Noi fordern radikale und alternative Blickwinkel, die auf den direkten Erfahrungen von Frauen basieren. Als Frauen und...

AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg | Foto: Eva Lind
  • 11. Juni 2024 um 19:00
  • Ak Bildungshaus Seehof
  • Innsbruck

Eva Lind stellt ihre Werke aus

Eva Lind hat sich nicht nur als Sopranistin einen Namen gemacht, sondern auch als Malerin. Die gebürtige Innsbruckerin entdeckte ihre Leidenschaft für die Malerei bereits vor vielen Jahren. Am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr findet die Vernissage ihrer aktuellen Werke im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg statt. Eva Lind hat auf den großen Bühnen der Welt gesungen, von der Wiener Staatsoper über die Mailänder Scala bis zur Carnegie Hall in New York. Vor vielen Jahren entdeckte sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.