Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vizebgm. und Kulturreferent Peter Vöhl, Nikolaus Köll vom Bezirksmuseumsverein, Bischof Hermann Glettler, Pfarrer Herbert Traxl, Landeshauptmann Günther Platter und Bgm. Herbert Mayer (v.li.) bei der Eröffnung der Benefizausstellung "Herbert Traxl 66". | Foto: Siegele
Video 46

Benefizausstellung
"Farbe in den grauen Alltag bringen" - mit VIDEO

LANDECK/ZAMS (sica). Etwas Farbe in den grauen Alltag von Straßenkindern in Osteuropa bringen - Das möchte Pfarrer Herbert Traxl durch Buntstifte und Zeichenblöcke, die vom Erlös seiner Bilder gekauft werden. Kürzlich wurde die Benefizausstellung auf Schloss Landeck eröffnet. Ausstellung für einen guten Zweck"Ich war einfach überwältigt von der Farbenpracht, als ich das Set mit 48 Buntstiften öffnete, die ich für die farbliche Innengestaltung der Gegenwartskapelle am Krahberg gekauft habe",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Pfarrer Herbert Traxl stellt von 04. bis 26. September 66 Werke – 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto – auf Schloss Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
3

Hilfe für Straßenkinder
Pfarrer Traxl lädt zur Benefiz-Ausstellung auf Schloss Landeck

ZAMS, LANDECK (otko). Der gesamte Erlös der Ausstellung "Herbert Traxl 66" auf Schloss Landeck geht in Form von Buntstiften und Zeichenblöcken an Straßenkinder in Osteuropa. Der Zammer Pfarrer will damit etwas Farbe in den grauen Alltag bringen. "Herbert Traxl 66" Zu einer besonderen Ausstellungseröffnung lädt der Bezirksmuseumsverein Landeck am 03. September 2021 um 19.00 Uhr auf Schloss Landeck. Unter dem Titel "Herbert Traxl 66" werden dort 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto gezeigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck (v.l.): Nikolaus Köll (Obmann Stv.), Laudator Manfred Egger, XYLON-Präsidentin Christine Kertz, Hugo Ender (Kataloggestalter) und Christian Rudig (Obmann). | Foto: Othmar Kolp
43

XYLON-Ausstellung
"Holzschnitt und Hochdruck" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich auf Schloss Landeck eröffnet. Die Werke sind bis 29. August zu sehen. Erste Vernissage seit 22 Monaten Auf Schloss Landeck versammelten sich am 29. Juli zahlreiche Kunstschaffende aus nah und fern zur Vernissage der Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich. Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Landeck, und sein Stv. Nikolaus Köll konnten zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Nikolaus Köll (Museumsverein), Kuratorin Sylvia Mader, Gabriele Juen (regioL) und Franz Geiger (Museumsverein/regioL) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 28

Wanderausstellung
"Der böse Weg" auf Schloss Landeck eröffnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die EU-geförderte Wanderausstellung beleuchtet die 2.000 Jahre alte Verbindung über den Reschen. Zu sehen ist sie bis 25. Juli 2021 auf Schloss Landeck. Euregio-Museumsjahr Mit einer Pressekonferenz samt Führung wurde die neue Wanderausstellung "Der böse Weg – Die europäische Verkehrsader über den Reschen" vergangenen Freitag eröffnet. Zu sehen ist sie bis 25. Juli auf Schloss Landeck. Weitere Stationen im Anschluss sind Altfinstermünz, das Museum im Ballhaus in Imst, das Museum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Der böse Weg
Der böse Weg

Die europäische Verkehrsader über den Reschen Eine 2000 Jahre alte Verbindung Die beiden Pass-Straßen über den Reschen und den Brenner sind seit jeher wirtschaftlich bedeutend. Der Straßenzustandsbericht des Innsbrucker Hofbaumeisters im Jahre 1524 fiel allerdings vernichtend aus. "Der böse Weg" heißt es da über den Straßenabschnitt am Reschenpass. Ausstellungsdauer: 26. Juni bis 25. Juli täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Fotograf Alexander Ploner, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Landeck Christian Rudig, Malerin Hannah Philomena Scheiber, Obm.-Stv. Nikolaus Köll und Bildhauerin Paula Ladner (v.li.) bei der Eröffnung der Ausstellung.
28

Ausstellung
Werke der Umgestaltung und Verwandlung auf Schloss Landeck

LANDECK (sica). In der Galerie vom Schloss Landeck sind ab sofort bis 20. Juni Skulpturen, Fotografien und Gemälde sowie Keramik zu sehen, die einen Bezug zum Titel "Metamorphose" haben. Die Ausstellung wurde im kleinen Rahmen mit den KünstlerInnen Paula Ladner, Hannah Philomena Scheiber und Alexander Ploner eröffnet. Verschiedene Kunstformen "Manchmal stille, fast unbemerkte und ungewollte Verwandlung, dann wieder bewusste Umgestaltung, aber immer Veränderung: Oft Angst einflößend, aber auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Ausstellung "Metamorphose" zeigt ab 29. Mai Werke der Künstler Paula Ladner, Hannah Philomena Scheiber und Alexander Ploner in der Galerie auf Schloss Landeck. | Foto: Paula Ladner/Hannah Philomena Scheiber/Alexander Ploner

Ab 29. Mai
Ausstellung "Metamorphose" auf Schloss Landeck

LANDECK. "Metamorphose" ist der Titel der kommenden Ausstellung in der Galerie auf Schloss Landeck. Vom 29. Mai bis 20. Juni werden Werken von Malerin Hannah Philomena Scheiber, Paula Bildhauerin Ladner und Fotograf Alexander Ploner gezeigt. "Immer wieder Veränderung""Manchmal stille, fast unbemerkte und ungewollte Verwandlung, dann wieder bewusste Umgestaltung, aber immer Veränderung: oft Angst einflössend, aber auch herbeigesehnt. Nichts kann sich dem Wandel entziehen. Veränderung ist die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit zwei besonderen Ausstellungen startet Schloss Landeck in die Saison. Eine davon ist Prof. Norbert Strolz zum 30. Todestag gewidmet, unter dessen Obmannschaft des Bezirksmuseumsvereins Schloss Landeck umfangreich restauriert und als Museum adaptiert wurde.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
4

Museum Galerie Schloss Landeck
Ausstellung zu Ehren von Prof. Norbert Strolz

LANDECK. Neben der Ausstellung zum 100. Geburtstag von Bischof Reinhold Stecher startet Schloss Landeck mit einer Ausstellung anlässlich des 30. Todestages von Prof. Norbert Strolz, der tief mit dem Bezirksmuseumsverein Landeck verwurzelt war, am 24. April in die Sommersaison. Einzigartige Werke von Prof. Norbert StrolzSchloss Landeck öffnet am 24. April 2021 wieder mit zwei Ausstellungen seine Tore: Zum 100. Geburtstag von Bischof Reinhold Stecher werden über 30 Aquarelle und Grafiken in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vier Museen im Bezirk Landeck sind Teil des Euregio-Museumsjahres 2021. Beispielsweise Schloss Landeck widmet sich mit Partnermuseen in Südtirol der wichtigsten Nord-Süd-Achse in römischer Zeit, der Via Claudia Augusta.  | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck
4

Euregio Museumsjahr 2021
Ausstellungen in vier Museen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. 2021 steht die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ganz im Zeichen ihrer Museumslandschaft. Zahlreiche Museen der drei Länder zeigen ihre Projekte zum Thema „Transport – Transit – Mobilität“, darunter Altfinstermünz, s'Paules und s'Seppls Haus in Fiss, das Archäologische Museum Fließ und Schloss Landeck. Starkes Ausrufezeichen der Kultur „Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen für die Kulturszene setzen die Museen der Europaregion im Museumsjahr 2021 ein starkes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Museum Galerie Schloss Landeck ist auf die Sommersaison vorbereitet: Alois Kolp , Obmann Christian Rudig und Franz Geiger (v.li.) | Foto: Peter Jungmann
3

Museum Galerie Schloss Landeck
Start in die Sommersaison mit zwei Ausstellungen

LANDECK. Museum Galerie Schloss Landeck startet am 24. April in die Sommersaison 2021: Mit zwei Ausstellungen werden kunstinteressierte Besucher in die Galerien gelockt - Darunter die Ausstellung "Heimat" zum 100. Geburtstag von Bischof Stecher. "Heimat" in der Galerie im Turm"In der Galerie im Turm von Schloss Landeck zeigen wir die Ausstellung 'Heimat' zum 100. Geburtstag von Bischof Reinhold Stecher"informiert das Team vom Schloss Landeck. Diese Ausstellung wird von 24. April bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Museum Schloss Landeck hat vom 20. bis 25. Dezember geöffnet. | Foto: Rupert Gapp - TirolWest
2

"Krippele schaug'n"
Schloss Landeck bis 25. Dezember geöffnet

LANDECK. Das Museum Schloss Landeck muss aufgrund des neuerlichen Lockdowns am 26. Dezember wieder schließen. "Krippele schaug'n – Alte Meister bewundern" ist noch bis 25. Dezember möglich. Wegen COVID19 geänderte Öffnungszeiten Der neuerliche Lockdwon wirbelt auch die geplanten Öffnungszeiten das Museum Schloss Landeck durcheinander. "Gemäß Beschluss der Bundesregierung müssen alle Museen mit 26. Dezember wieder schließen. Es ist uns daher leider nicht erlaubt die Öffnungszeiten wie geplant...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Museum Galerie Schloss Landeck: Der traditionelle "Tag der offenen Tür" am 26. Oktober musste coronabedingt abgesagt werden. | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck

Corona-Absage
"Tag der offenen Tür" am Nationalfeiertag auf Schloss Landeck abgesagt

LANDECK. Coronabedingt musste auch der "Tag der offenen Tür" auf Schloss Landeck am Nationalfeiertag abgesagt werden. Allerdings gibt es von 13.00 bis 17.00 Uhr freien Eintritt. Freier Eintritt am Nationalfeiertag "Auf Grund des COVID-19-Coronavirus und den damit verbundenen Sicherheitsauflagen ist es uns leider nicht möglich den traditionellen 'Tag der Offenen Tür' am 26. Oktober 2020 auf Schloss Landeck abzuhalten. Die Gesundheit unserer Besucher und Mitarbeiterinnen ist uns ein großes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Museum Galerie Schloss Landeck hat ab sofort wieder für Besucher geöffnet. | Foto: Ing. Günter Kramarcsik
1

Kulturprogramm
Museum Galerie Schloss Landeck ist wieder geöffnet

LANDECK. Nach langer Kultur-Pause öffnet das Museum Galerie Schloss Landeck wieder für Besucher. Kulturelles Angebot im SchlossAufgrund der Corona-Krise mussten zahlreiche Ausstellungen verschoben werden, einige sind aber im Jahresporgramm nach wie vor verankert. In der Galerie im Turm kann die Sonderausstellung "Die Häuser der alten Malserstraße" von Georg Zobl vonn 1. Juli bis 31. August besichtigt werden. Ab dem 5. September ist im Turm bis 26. Oktober Malerei von Gerhard Müllauer zu sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Galeriekoordinator Franz Geiger, Dora Czell und Bezirksmuseumsobmann Christian Rudig (v.l.). | Foto: Sabine Wachter
3

Dora Czell stellt auf Schloss Landeck aus
Die Erde, der Himmel und DU

LANDECK. „Seht doch“, wie wunderbar bunt dieser graue Nebel ist.“ Diese Worte der Künstlerin und Kunsterzieherin Dora Czell beim Blick aus dem Klassenzimmer in einen nebelverhangenen tristen Tag hinaus, habe ich nie vergessen. Und beim Betrachten ihrer schwerelos über dem Meer schwebenden Frau, kommen sie mir wieder in den Sinn. War diese Tänzerin in zart rosafarbenen Balletschuhen doch ursprünglich eine Frau am Kreuz, mit Lendentuch, ausgebreiteten Armen, schweren Beinen und geneigtem Haupt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Ausstellungseröffnung: Martin Haberfellner, Isabelle Brandauer, Bgm. Wolfgang Jörg, Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LR Bernhard Tilg, Südtirols Landtagspräsident Josef Noggler, Christian Rudig, Gerhard Gstraunthaler und Renato des Dorides (Landeskdt. Stv. Südtirol) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
93

Ausstellung auf Schloss Landeck
"Kaiser Maximilian I. im Tiroler Oberland" eröffnet

LANDECK (otko). Mit einem Festakt des Landes Tirol und des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde Ausstellung eröffnet. Spuren im Tiroler Oberland Kaiser Maximilian I. hat nicht nur in Innsbruck seine Spuren hinterlassen, sondern auch im Tiroler Oberland. Bis heute sind diese sichtbar geblieben. Auf Schloss Landeck widmet sich die Ausstellung "Auf den Spuren Maximilians I. im Tiroler Oberland von 1494 bis 1518" den Reisen des Kaisers am "Oberen Weg", dem mittelalterlichen Handelsweg entlang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesüblicher Empfang beim Gedenkakt mit Regiments- und Viertelkdt. Fritz Gastl, LT-Vizepräs. Anton Mattle und LR Bernhard Tilg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
99

Gedenkakt 150 Jahre
Landesverteidigungskapelle ist "Mahnmal für den Frieden"

LANDECK (otko). Die Landesverteidigungskapelle am Landecker Friedhof wurde nach der Restaurierung gesegnet. Erinnerung an zehn gefallene Schützen Die Landesverteidigungskapelle des Bezirkes Landeck auf dem Landecker Friedhof wurde von den Schützen auf Initiative vom Regiments- und Viertelkommandant Fritz Gastl in Zusammenarbeit mit den Denkmalamt vorbildlich restauriert. Die im Volksmund genannte Herz-Jesu-Kapelle erinnert an die Schlacht bei Le Tezze (Val Sugana) vom 22. Juli 1866 im Rahmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Obmann Christian Rudig, Larissa Zauser, Bgm. Wolfgang Jörg, Laudatorin Marita Janka und Galerie-Koordinator Franz Geiger (v.l.).
1 33

Ausstellungseröffnung
"Diversity of Human and Nature" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Die in Kappl aufgewachsene Fotografin Larissa Zauser stellt bis 23. Juni 2019 in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung eröffnet Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig, Galerie-Koordinator Franz Geiger und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg konnten vergangen Freitag die Ausstellung "Diversity of Human and Nature" von Larissa Zauser eröffnen. Unter diesem Titel stellt die in Graz lebende Fotografin noch bis zum 23. Juni in der Schlossgalerie Landeck aus. "In der Ausstellung hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Künstler Alwin Chemelli mit Stadtrat Johannes Schönherr (li.) und Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins.
35

75. Geburtstag
Alwin Chemelli: "Stadt – Land – Natur" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Der aus Landeck stammende Künstler stellt bis 26. Mai in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung zum 75. Geburtstag Eine besondere Ausstellung wird noch bis zum 26. Mai 2019 in der Schlossgalerie Landeck gezeigt. Unter dem Titel "Stadt – Land – Natur" sind dort 47 Werke von Alwin Chemelli aus Landeck zu sehen. Da der bekannte Landecker Künstler keine große Vernissage machen wollte, wurde im Vorfeld der Ausstellungseröffnung am 27. April zu einer Pressekonferenz geladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresprogramm 2019 für das Schlossmuseum Landeck fixiert: Obmann Christian Rudig (4. v.l) mit dem Vorstandsteam. | Foto: (c) Sabine Wachter

Zahlreiche Höhepunkte
Schlossmuseum Landeck präsentiert Jahresprogramm 2019

LANDECK. Das Programm für 2019 wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins fixiert. Neben Ausstellungen und Konzerten wird  der 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. gewürdigt. Auch wenn derzeit die Tore des Schlossmuseums geschlossen sind, wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins Landeck in den letzten Wochen am Jahresprogramm 2019 intensiv gearbeitet. Die Beratungen sind abgeschlossen und das Jahresprogramm 2019 wurde fixiert. Alle Infos auf www.schlosslandeck.at/programm. Ausstellungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Christian Rudig mit den Vorstandsmitgliedern des Bezirksmuseumsvereins Nikolaus Köll und Franz Geiger.
22

Tag der offenen Tür und Cultura Raetica im Schloss

LANDECK (jota). Seit mehr als 30 Jahren gibt es den Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck. Initiatoren waren Nikolaus Köll und Franz Geiger. Vor fünf Jahren fand erstmals gleichzeitig auf dem Schloss die Cultura Raetica statt. Heuer gab es die zweite Auflage des Museumstages.  Cultura Raetica ist ein Interreg-Projekt von Regio L. "Als Bezirksmuseumsverein möchten wir über die Grenzen hinausschauen und so haben wir Museen aus dem Vinschgau, dem Unterengadin, dem Bezirk Landeck und Imst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bei einem Besuch am Tag der offenen Tür am 26. Okotber im Schloss Landeck erwartet Sie ein abwechslungsreicher Nachmittag. | Foto: Sabine Wachter
2

"Cultura Raetica Aktionstag" am 26. Oktober von 13 bis 17 Uhr
Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck

LANDECK. Der Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck steht heuer im Zeichen von Cultura Raetica. Zahlreiche Kultureinrichtungen aus der Terra Raetica (Bezirk Landeck, Bezirk Imst, Vinschgau und Engadin) stellen sich vor. Neben der Dauerausstellung “Bleiben oder Gehen”, der Ausstellung “Jakob Prandtauer” und der Ausstellung “Chryseldis in memoriam” wird Volksmusik gespielt und Kulinarium angeboten. Der Eintritt ist frei. Mit 26. Oktober beendet Schloss Landeck den Sommerbetrieb.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Annemarie Regensburger las bei der Matinée Texte zum "Lichtweg" von Chryseldis Hofer-Mitterer.
25

Schloss Landeck: "Chryseldis - in memoriam"

LANDECK (wiedl). Chryseldis Hofer-Mitterer, die im März 2017 tragisch bei einem Wohnungsbrand in Innsbruck verstarb,  zählt zweifelsohne zu den großen Landecker Künstlerinnen. Das Kulturreferat der Stadt Landeck widmete der Künstlerin anlässlich ihres 70. Geburtstages, den sie heuer gefeiert hätte, eine Ausstellung auf Schloss Landeck unter dem Titel "Chryseldis - in memoriam". Diese wurde am vergangenen Sonntag mit einer Matinée feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Künstler Roland Böck (3.vl.) mit Bgm Wolfgang Jörg, Obmann Christian Rudig und Laudator LT-Vizepräsident Anton Mattle.
35

60. Geburtstag: Roland Böck gibt "Überblick"

Der aus Zams stammende Künstler stellt bis 8. Juli in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Eine besondere Ausstellungseröffnung gab es vergangenen Freitag auf Schloss Landeck. Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten die Ausstellung "Überblick" von Roland Böck eröffnen. Unter diesem Titel zeigt der aus Zams stammende Künstler nachträglich zu seinem 60. Geburtstag einen umfangreichen Querschnitt seines Schaffens. Für Bgm. Dr. Wolfgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Koordinator Christoph Wachter und Obmann Christian Rudig (v.l.).
35

Jakob Prandtauer mit Ausstellung gewürdigt

Auf Schloss Landeck wurde die neue Dauerausstellung über den Stanzer Barockbaumeister eröffnet. LANDECK (otko). Nach einer einjährigen Projektphase eröffnete der Bezirksmuseumsverein Landeck die neue Dauerausstellung über Jakob Prandtauer (1660-1726) auf Schloss Landeck. Obmann Christian Rudig und sein Team konnten neben zahlreichen Besuchern auch NR Dominik Schrott, die Bürgermeister Wolfgang Jörg (Landeck) und Martin Auer (Stanz bei Landeck), Evi Jörg (regioL) und "Prandtauer-Haus"-Eigentümer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.