Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Für ihre Werke nutzte Soli Kiani die gleichen Stricke, die bei Hinrichtungen im Iran Verwendung finden.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
19

Systemrelevant
Künstlerhaus Wien fragt nach Bedeutung von Kunst

Ist Kunst schon systemrelevant? 18 Künstlerinnen und Künstler präsentieren rund um diese Frage ihre Werke im Rahmen der neuen Ausstellung "Systemrelevant" im Künstlerhaus am Karlsplatz 5. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Wenn wir von "Systemrelevanz" sprechen, wen meinen wir damit? Zählen Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke der bildenden Künste, Musik oder Literatur ebenfalls dazu? Das sind die zentralen Fragen der neuen Ausstellung "Systemrelevant" im Künstlerhaus am Karlsplatz 5. Insgesamt 18...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
Sechs ausgewählte Personen erzählen im Rahmen der Ausstellung "Vielgeschichtig" anderen Menschen ihre Biografie und ihre Herkunft. Die Gespräche wurden gefilmt. | Foto: Klaus Pichler
2

4. Oktober
Haus der Geschichte eröffnet neue Schau "Vielgeschichtig"

Das Haus der Geschichte am Heldenplatz startet mit einer neuen Ausstellung in den Herbst: Die Schau mit dem passenden Namen "Vielgeschichtig" soll aufzeigen, wie vielschichtig die Lebenswege der Menschen sind. Am 4. Oktober findet die Eröffnung bei freiem Eintritt statt. WIEN/INNERE STADT. "Sechs Portraits, 31 Gespräche, sechs Sprachen": Am Mittwoch, 4. Oktober, wird im Haus der Geschichte am Heldenplatz die künstlerische Videoinstallation "Vielgeschichtig" eröffnet. Sie thematisiert die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Rolf Totters Werke, hier eine Karikatur, zählten einst zu den meistpublizierten Stücken. Nun finden sie ihren Weg in das Währinger Bezirksmuseum. | Foto: Rolf Totter
18

Bezirksmuseum Währing
Ausstellung der Karikaturen von Rolf Totter

Der Gersthofer Karikaturist Rolf Totter bekommt auf Zeit Platz im Bezirksmuseum Währing. Ausgestellt werden verschiedene humoristische Zeichnungen des 1979 verstorbenen Künstler. Das Motto soll Programm sein: "Heiterkeit braucht keine Worte" WIEN/WÄHRING. 101 Jahre wäre Rolf Totter heuer geworden. Der gelernte Kartograf aus Gersthof schuf zahlreiche Karikaturen rund um das Leben. In den 1950er- und 1960er-Jahren zählte er zu den meistpublizierten Karikaturisten Österreichs und war auch an...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Galeristin Katharina Zetter-Karner und ihre Mutter sind ein gutes Team. | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Schiele und Klimt
Jubiläumsausstellung in der Galerie bei der Albertina

Die Galerie bei der Albertina feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsausstellung. Mit dabei sind auch Werke der bekannten Künstler Egon Schiele und Gustav Klimt. WIEN/INNERE STADT. Die Albertina kennt vermutlich jeder von uns. Nur einen Steinwurf von ihr entfernt befindet sich die Galerie bei der Albertina, die es ebenfalls wert ist, erkundet zu werden. Die ausgebildete Bildhauerin Christa Zetter eröffnete die damals noch recht kleine Galerie im Jahr 1973. Sie legte den Fokus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Ausstellungsgestalter Erich Koller (2. v. links) und Helmut Pechlaner, ehemaliger Direktor des Tiergartens Schönbrunn (2. v. rechts) | Foto: C: Bezirksmuseum Simmering
2

Bezirksmuseum Simmering
Von Hühnern, Tümmlertauben & Blauen Wienern

Die Sonderausstellung "Wie die Kleintierzucht die Welt verändert(e)“, kuratiert von Erich Leopold Koller, gibt spannende Einblicke in die lange Tradition der Kleintierzucht, mit Simmeringer Schwerpunkt. Historische Fotos, Dokumente, Auszeichnungen, Tierpräparate, Aquarelle und Lebenserinnerungen sowie Geschichten rund um Tauben, Hühner und Kaninchen faszinieren auch ein junges Publikum. Übrigens wussten Sie, dass der Hochflugtaubensport „Jauken“ zum UNESCO immateriellen Kulturerbe Österreichs...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Im Sommer hat man nicht selten Zeit für ein kulturelles Programm, das sonst im stressigen Alltag unter den Tisch fällt.  | Foto: Klimt Villa
3

"Klimt Lost" in der Klimt Villa
Altbekanntes im Sommer neu entdecken

Altbekanntes kann man in diesem Sommer in Hietzing neu entdecken. Sowohl für Kulturbegeisterte als auch für Naturliebhaber ist etwas dabei. WIEN/HIETZING. Im Sommer hat man nicht selten Zeit für ein kulturelles Programm, das sonst im stressigen Alltag unter den Tisch fällt. Damit lässt sich vielleicht auch Bekanntes in einem neuen Licht entdecken. Zum Beispiel die Klimt Villa und die Geschichte über das Leben des Malers Gustav Klimt. "Klimt Lost" heißt die permanente Ausstellung rund um Klimts...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann

Alszeilenmarkt
Kunstfest am Alszeilenmarkt

Kreativität aus eigener Hand, trifft auf kulinarische Schmankerl. Eine relaxte Stimmung und viel Spass für ihre Kinder, machen unseren Alszeilenmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in Hernals. Kunsthandwerk, Malerei, (Bastelworkshops, Kinderschminken, neue Rätselralley)

  • Wien
  • Eva Winter
19

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Malerei & Flamencomusik von und mit Walter Pollak

Ein sehr interessanter Gast erfreute Augen und Ohren der Besucher beim Kulturtreff Ende Mai: Walter Pollak, Maler und Flamencogitarrist, stellte seine Bilder aus und lieferte uns Kostproben seiner Musik! Die Gitarre bestimmte seit seiner Jugend sein Leben, speziell die Flamencomusik berührte ihn und wurde zur großen Leidenschaft. An diesem Abend präsentierte er mit seiner Gitarre sein Können und zeigte damit die Vielschichtigkeit des Flamenco auf, welcher je nach Region komplett...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Im Bezirksmuseum Favoriten befindet sich ein historisches Klassenzimmer. | Foto: Michael Ellenbogen
9

Favoriten
Von Wasserspeiern, der Spinnerin und einer Fliegerbombe

Das Bezirksmuseum Favoriten zeigt zurzeit eine Sonderschau zum Thema Bildung, die man kostenlos in der Ada Christen Gasse 2b im Hanssonzentrum besuchen kann.  WIEN/FAVORITEN. Am 28. Oktober 1936 schlug die Geburtsstunde für das "Favoritner Heimatmuseum". Damals ging der Aufbau der Sammlung aber nur schleppend weiter. Schuld daran war die politische Situation: Österreich wurde annektiert und der Zweite Weltkrieg brach aus. Schlechte Zeiten, um ein Museum aufzubauen. "Erst 1947 wurde der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Ellenbogen
Künstlerin und Ausstellerin Valerie Bruckbög mit Alsergrunds Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ).  | Foto: Minitta Photography
4

Alsergrund
Comics über starke Frauen sind am Alsergrund zu sehen

In der Bezirksvorstehung Alsergrund stehen aktuell starke Frauen im Mittelpunkt. WIEN/ALSERGRUND. Der März steht im Alsergrund im Zeichen der Frauen – auch daher hat nun in der Bezirksvorstehung Alsergrund eine kleine Ausstellung eröffnet. Innerhalb dessen wird in  zwei Teilen die feministischen Comic-Reihe "10fold. stories against discrimination" ausgestellt.  Im Zuge eines Projekts hat dazu die Künstlerin Valerie Bruckbög mehrere Frauen persönlich getroffen und ihre Geschichten zeichnerisch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Geld und seine Rolle in unserer Gesellschaft ist das zentrale Thema der neuen Ausstellung in der Galerie Wohlmut. | Foto: cottonbro studio/Pexels
3

Neue Ausstellung
"Infinite Monetary Machine" in der Galerie Wohlmut

In der Galerie Wohlmut dreht sich ab 15. Februar alles um Geld, Reichtum und Macht. Die neue Ausstellung von den Künstlern "kühn & gratis" befasst sich mit unserer Wahrnehmung vom Konzept Geld und seinem gesellschaftlichen Einfluss. Unterstützung erhalten die Kuratoren von einem Chatbot. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Galerie Wohlmut versteht sich als Kunstraum mit Fokus auf zeitgenössische bildende Kunst. Zu finden ist sie in der Wohlmutstraße 4 im Stuwerviertel. Zahlreiche internationale Akteurinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Zimmermann
Das Gemälde "Wasserschlangen II" ist das wertvollste Werk von Gustav Klimt | Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
24

Schloss Belvedere
Spannende Ausstellung wartet im Dritten auf Klimt-Fans

Mit „Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…“ bietet das Schloss Belvedere bis zum 29. Mai 2023 allen Kunstfans eine spannende Ausstellung an.  WIEN/LANDSTRASSE. Wer inspirierte Gustav Klimt, den großen Meister der Wiener Moderne? Wie gut war ihm Vincent van Gogh bekannt? Sah er jemals ein Bild von Henri Matisse? Die gemeinsame Ausstellung „Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…“ des Belvedere Wien und des Van Gogh Museum in Amsterdam beschäftigt sich vom 3. Februar bis zum 29. Mai...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Das Rhinozerus von Albrecht Dürer. | Foto: Albertina Wien
3

Dürrer & Co
Albertina-Ausstellung widmet sich gedruckten Meisterwerken

Die Albertina präsentiert derzeit einen Querschnitt durch sechs Jahrhunderte der Geschichte der Druckgrafik von Albrecht Dürer über Henri de Toulouse-Lautrec bis zu Kiki Smith und Damien Hirst. WIEN/INNERE STADT. Das konzipierte Ausstellungsduett – an beiden Standorten der Albertina  – reicht von Werken des späten Mittelalters bis hin zu den Prints der Gegenwartskunst. Die beiden Ausstellungen werden gleichsam durch eine Dritte erweitert, die allein dem wichtigsten Druckgrafiker des 20....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Das Bezirksmuseum Landstraße präsentiert eine neue Ausstellung über den Schriftsteller Jura Soyfer und den Maler Georg Eisler. | Foto: Bezirksmuseum Landstraße
3

Führung im Museum
Im Bezirksmuseum Landstraße wird die neue Ausstellung erklärt

Im Bezirksmuseum der Landstraße gibt es bis einschließlich 26. Februar 2023 zwei Sonderausstellungen über Georg Eisler und Jura Soyfer zu sehen. Am 27. Jänner bietet der ehrenamtliche Museumsleiter eine Sonderführung durch beide Ausstellungen. WIEN/LANDSTRASSE. Ölgemälde, Grafiken und andere Exponate erinnern an den Maler Georg Eisler. Zum Leben und künstlerischen Wirken des Schriftstellers Jura Soyfer hat die Zeichnerin Andrea Maria Dusl ausdrucksstarke Bilder angefertigt, die durch Texte...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Dieses Bild von Christian Eichinger heißt "Arik" und zeigt den Universalkünstler Arik Brauer. 
 | Foto: Maria Santner
Video 2

Kultur am Alsergrund
"Köpferl im Sand"-Ausstellung geht in den Endspurt

Eine Ausstellung im Otto-Mauer-Zentrum dreht sich rund um den Universalkünstler Arik Brauer. Sie ist noch bis 2. Februar zu sehen.  WIEN/ALSERGRUND. Arik Brauer was unbestritten einer der großen österreichischen Künstler der Nachkriegszeit. Bis zu seinem Tod am 24. Jänner 2021 schuf er zahlreiche Werke, betätigte sich als Maler, aber auch unter anderem als Bühnenbildner und Autor und gilt etwa als einer der Väter des Austropops.  Noch bis zum 2. Februar ist nun noch eine Ausstellung über ihn im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Im Rahmen der Jahres-Pressekonferenz am 25. Jänner 2023 gibt Generaldirektor Peter Aufreiter einen Überblick zu den kommenden Ausstellungen. | Foto: TMW
2

Rekordjahr 2022
Das Technisches Museum Wien will 2023 nachhaltig werden

Nach den Pandemiejahren 2020 und 2021 schließen die Besuchszahlen des Technischen Museums Wien mit Österreichsicher Mediathek 2022 nicht nur an das Vorkrisenniveau an, sondern toppen sogar das bisherige Rekordjahr 2019. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Spannende Ausstellungen zu aktuellen Themen wie nachhaltige Lebensmittelproduktion, Künstlicher Intelligenz und bionischen Innovationen nach dem Vorbild der Natur stießen auf reges Interesse und lockten 2022 zahlreiche Besucherinnen und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
11

Floridsdorfer Künstler Robin malte mit
LIVE PAINTING Spektakel im Top Lokal !

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus. Nun gibt es eine Einladung zur Finissage, am Mittwoch 21. Dez. 2022 - 19:00 Uhr TOP-LOKAL, Fleischmarkt 18, 1010 WIEN EINTRITT FREI! Alle Künstler*innen sind vor Ort!! robin der floridsdorfer künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt. so gab es im Top-Lokal in 1010 wien, innere stadt einen event der sonderklasse. da gab es nicht nur eine vernissage im üblichen sinne, nein, da wurde auch ein "live-painting" abgehalten! vor ort...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
8

Kulturgarage Seestadt - Vernissage
Female Faces - Vernissage 06. 12.2022

Die kleine galerie, VHS-Kulturgarage und Gerti Hopf veranstalteten die Ausstellung                  FEMALE FACES - Die Seestadt ist weiblich Künstler:innen haben sich mit einer von 54 berühmten Frauen, nach denen in der Seestadt Straßen und Plätze benannt sind, auseinandergesetzt. Begrüßung: Mag.a Barbara Mithlinger Leiterin der kleinen Galerie,  Gerti Hopf Künstlerin, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy,  Herbert Schweiger, MBA,MA—Geschäftsführer VHS Wien,  Karl Dworschak - KD Direktor VHS...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Isolde Engeljehringer
10

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus.
Robin und die Künstler*innen Runde im TOP LOKAL

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus.Einladung an ALLE zur Finissage am 21. Dez. 2022 - 19:00 Uhr Alle Künstler*innen sind vor Ort!!  robin der floridsdorfer künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt. so gab es im Top-Lokal einen event der sonderklasse. mit der vernissage hat sich robin etwas besonderes einfallen lassen, da gab es nicht nur eine vernissage im üblichen sinne, nein, da wurde auch ein "live-painting" abgehalten! vor ort entstand ein gemälde live...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
8

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Landstraße
  • KUNSTTREFF WIEN
6

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde"FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
7

Live-Painting
Kunst-Event im Top Lokal

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • KUNSTTREFF WIEN
"Friedl Dicker-Brandeis, Memorial 12", 2016, Zeichnung auf Büttenpapier, 29,5 x 42cm, roter und blauer Farbstift; ©: Konstanze Sailer

Zwischen Wien und Weimar
Die Rückkehr der Friedl Dicker-Brandeis

In ihrer aktuellen November-Ausstellung erinnert Memory Gaps, die digitale Kunstinitiative von Konstanze Sailer, erneut an Friedl Dicker-Brandeis und zwei weitere, vom NS-Regime ermordete Künstlerinnen: Alice Dorell und Maria Luiko Friedl Dicker (* 30. Juli 1898 in Wien; † 9. Oktober 1944 im Vernichtungslager Auschwitz) war eine österreichische Malerin, Innenarchitektin, Designerin und Bühnenbildnerin. Aus jüdischem Elternhaus stammend, studierte Friedl Dicker zunächst Grafik in Wien, später am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerd Traxler
Maria Stransky vor ihrem Stand | Foto: Andreas Stransky

Weihnachtskunstmarkt
Haus der Begegnung, Liesinger Platz 3

Der Liesinger Weihnachtskunstmarkt 2022 findet heuer am Freitag, 25. November 2022, ab 19:00 Uhr (Vernissage) Samstag, 26. November 2022, 10:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 27. November 2022, 10:00 - 17:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Liesing (ehemals HdB Liesing) 1230 Wien, Liesinger Platz 3 statt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm wird den Markt weihnachtlich abrunden. Auch Maria Stransky ist mit einem Stand vertreten.

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas STRANSKY

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.