Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

10

Ausstellung im Münzerturm

Josef und Traudi Lener begeisterten mit gemeinsamer Vernissage Vergangenen Freitag wurden die Ausstellungen von Josef und Traudi Lener im Haller Münzerturm eröffnet. Bei der gut besuchten Vernissage sorgte das Trio „Vaseva“ für stimmungsvollen Unplugged-Sound, die Eröffnungsrede steuerte Wolfgang Schopper bei und auch die Haller Politiker war angemessen vertreten. Der leidenschaftliche Bergsteiger Josef Lener hat erst vor drei, vier Jahren begonnen äußerst kunstvolle Holzskulpturen aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Martin Engelmann berichtet u.a. über seine großen Erlebnisse mit den kleinen Menschen in Angkor. | Foto: Engelmann

"Die Kinder Angkors" – Ausstellung im ubuntu-forum Imst

Profifotograf Martin Engelmann ist seit Jahren unterwegs, um Reiseerlebnisse aus fernen Ländern kritisch und feinfühlig zu dokumentieren. Eine seiner abenteuerli- chen Reisen führte ihn durch Kambodscha. In das Land, in dem vor mehr als 1200 Jahren König Jayavarman II seinen Traum von Angkor - der größten Metropole der Welt - umgesetzt hat. Ein Jahrtausend später wurde der Traum zum Albtraum. Unter Pol Pot ermorden die Roten Khmer mehr als zwei Millionen Menschen. Erst seit 1998 herrscht in...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Helmut Töchterle, Künstler Martin Töchterle, Mama Maria Töchterle, Wissenschaftsminister Univ.-Prof. Dr. Karlheinz Töchterle und Alpinarium GF Bgm. LA Anton Mattle (v. l.)
7

Vernissage von Martin Töchterle im Alpinarium Galtür

Am 16. Juli lud der „Wahl-Schönberger“ Künstler Martin Töchterle zur Eröffnung seiner Ausstellung ins Alpinarium Galtür. Die Vernissage wurde von Alpinarium Geschäftsführer Bgm. LA Anton Mattle mit einführenden Worten zum Künstler eröffnet. Nach dieser kurzen Einführung sprach Martin Töchterle noch selbst zum anwesenden Publikum und legte seine Beweggründe für sein Schaffen dar. Neben seiner Frau Sieglinde und Sohn Tim war auch die Familie Töchterle, Mama Maria, Ministerbruder Karlheinz sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Martin Töchterle stellt im Alpinarium Galtür aus

¢ Vernissage: Samstag, 16 Juli 2011, 16 Uhr ¢ Ausstellungsdauer: Samstag, 16. Juli bis Donnerstag, 25. August 2011 Vor inzwischen 25 Jahren begann Martin Töchterle, Aquarelle zu malen, drei Jahre später wagte er sich erstmals an ein Ölgemälde und machte seine ersten Versuche im Portraitieren und Aktzeichnen. Der heute 48-Jährige ist seinem Hobby mal mit mehr, mal mit etwas weniger Leidenschaft nachgegangen. Zuletzt hat sich der Wahl-Schönberger aber voll und ganz auf Farbe und Pinsel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Monika Rotter, Alex Eschbacher und Kirsten Witteborg von der Lebenshilfe in Landeck. Alex wurde von den beiden Künstlern Otmar Kröll und Walter Resch gemalt. | Foto: Johanna Tamerl
2

Kunstfreunde unter sich... W.O.R.K. im Kimm eini in Landeck - zwei Künstler malen ein Bild

Die Künstler Otmar Kröll und Walter Resch stellten gemeinsam ihre Bilder aus. Nun auch in der Kimm eini-Galerie. (jota). Vergangenen Freitag konnten zahlreiche Kunstinteressierte in der Kimm eini Galerie der Lebenshilfe Landeck begrüßt werden. Otmar Kröll ist Tischlermeister und Designer, Kursleiter in der Erwachsenenbildung und war Lehrer an der HTL für Bau und Kunst in IBK, wo auch Mag. Walter Resch, akademischer Bildhauer und Lehrbeauftragter an der TU in Innsbruck, arbeitete. 1998 wurde das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
27

Vernissage „Weiterbauen am Land“ im Museum Tiroler Bauernhöfe

Am Freitagabend wurde die Ausstellung „Weiterbauen am Land“ im Museum Tiroler Bauernhöfe feierlich eröffnet. Die Bilderschau zeigt eindrucksvoll im Vorher-Nachher-Vergleich zahlreiche Beispiele gelungener und weniger gelungener Revitalisierung von alten Bausubstanzen. 70 Musterhöfe aus dem alpinen Raum illustrieren die Veränderung der Kulturlandschaft der letzten Jahre. Die Dokumentation gibt vom sanft sanierten Bauernhaus bis hin zum entkernten Luxus-Stall, einen Rückblick und zugleich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
6

W.O.R.K Schau 133 - Vernissage

Seit 20. Mai 2011 findet die Ausstellung von Walter RESCH und Otmar KRÖLL mit Gemeinschaftsarbeiten der beiden Künstler in der Imster Turmgalerie statt. Der Titel W.O.R.K setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Namen der Künstler und der Angabe der Lebensjahre. Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten Resch und Kröll gemeinsam – entwickeln und realisieren Projekte, bauen Skulpturen und setzen Farben in unterschiedlichen Techniken auf eine Malfläche und signieren gemeinsam ihre Arbeiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Michael Mayr, Christine Reinsberger.
21

Vernissage - Kreatives Miteinander im Wörgler Seniorenheim

(wma) "Kreatives Miteinander" so der Name der Ausstellung von Bildern der beiden Künstler Christine Reinsberger und Michael Mayr die in den nächsten vier Wochen im Wörgler Seniorenheim zu bestaunen ist. Begrüßen konnte zu dieser Vernissage Heimleiter Harald Ringer u. a. Nationalrätin Carmen Gartelgruber, VBgm. Evelin Treichl, den Wörgler Kulturreferenten GR Johannes Puchleitner, GR Elke Aufschnaiter und GR Richard Götz. Auch Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner stieß später zur Vernissage da sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Die jungen Models nach der Modenschau ...
5

Ausstellung "Kunst im Heustadel" in Tulfes von den Tulfer Bäuerinnen & Künstler(innen)

Dass Großartiges entstehen kann, wenn man zusammenarbeitet, wurde am Sonntag, den 22. Mai 2011 in Tulfes im Mesmer-Tennen bewiesen. Unter dem Motto "Kunst im Heustadel" konnte man verschiedenste Kunstwerke von Tulfern und Tulferinnen bewundern - die Palette reichte von diversen Malereien, Schnitzereien, Basteleien, Gartenhandwerk, Handarbeiten über Keramik, Origami, Kerzen, Ringe, textiles Design, bäuerliches Handwerk usw. Die ca. 300 Besucher staunten nicht schlecht, was im Geheimen in so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabi Schmiderer
Foto: Richter
8

Vernissage im Haller Münzerturm

HALL (mr). Vergangenes Wochenende wurde im Münzerturm in Hall zur Vernissage mit Live-Musik und Feuerkunst geladen. Bereits 2009 begann die Malerin Joanna Sabina Pisanska und die Fotokünstlerin Andrea Bauer-Hilty mit dem Projekt „Hall Portrait 1“. Über etliche Monate hinweg entstanden zahllose Bilder und Fotografien, welche nun gemeinsam präsentiert wurden. Motiv standen dabei zahlreiche bekannte Einwohner Halls. Claudia Beiler steuerte bei der Eröffnung zusätzlich Live-Musik bei, während...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
v.l.n.r.: Norma Gerstgrasser (Laudatorin), Norbert Wikipil (Empfangchef des Casino Seefeld), Margit Zangerl (Künstlerin). | Foto: Casino Seefeld

Vernissage im Casino Seefeld

Die Tiroler Künstlerin Margit Zangerl zeigt ihre aktuellen Werke SEEFELD. „Mit Freude malen“ ist das Motto von Margit Zangerl, die am Samstag, den 30. April 2011, um 20.00 Uhr ihre neuen Werke im Casino Seefeld präsentierte. Als Laudatorin fungierte Norma Gerstgrasser. Sie stellte Zangerls abstrakte Bilder vor, die sich durch Farbenspiel, Harmonie und Kraft auszeichnen. Die Künstlerin, die in Landeck lebt und arbeitet hat sich das Malen im autodidaktischen Studium angeeignet „Für mich ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Georg Rainalter, Künstler Werner Richter und Florian Tschörner freuten sich über die gelungene Vernissage. | Foto: Richter
7

Traumtänzer und Feuershow

Absamer Künstler Werner Richter präsentiert neueste Arbeiten INNSBRUCK/ABSAM (mr). Das „verbale forum“ lud letzten Freitag zur Vernissage des Absamer Künstlers Werner Richter. In seiner Ausstellung „Trance-Formationen“ präsentierte dieser seine neuesten Arbeiten. Als Mind Opener führte das Trio „Drums, Guitar & Didgeridoo“ mit Seblitz Thaler (Perkussion), Simon Handle (Gitarre) und Martin Prettner (Didgeridoo) in die visuellen Trance-Formationen ein. Am 30. 4. ist zudem im Zuge der Ausstellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Hubmann
5

Sistrans als Mekka der Kunst

Im Veranstaltungszentrum Tigls präsentierten 20 heimische Künstler ihre Werke Auf Anregung von Arnulf Zissernig gaben am vergangenen Wochenende rund 20 heimische KünstlerInnen einen Einblick in ihr reichhaltiges Schaffen. Lange hat es gebraucht, bis die „Ausstellung Sistranser Hobbykünstler“ zustande gekommen ist. Umso größer war dann die Freude der Initiatoren über die zahlreichen interessierten BesucherInnen. Diese konnten erstmals einen repräsentativen Querschnitt der Sistranser Kunstszene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Aus - Blicke/Ein - Blicke Ausstellung in Längenfeld

Ausstellungseröffnung in Längenfeld Galeriecafe Kirchplatz´l und Galerie im Bischofszimmer der Mesner Stube Freitag, 18. Februar 2011 ab 19 Uhr Lesung und Laudatio Sylvia Hödl (Krismayr) Musik von TyRoll Pro Vita Alpina wird die erste Ausstellung von Nobbe Hödl am kommenden Freitag in Längenfeld eröffnen. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 19 Uhr im Galeriecafe Kirchplatz´l, anschließend wird mit musikalischer Umrahmung von Tyroll und einer Lesung und Laudatio von Sylvia Hödl die...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

"Heimat wiederfinden" - Ausstellungseröffnung

Die Fotokünstlerin Andrea Bauer-Hilty kehrte an die Stätten ihrer Kindheit in Äthiopien zurück und erinnert sich, wie sie als Mädchen mit sechs Jahren dort ihre erste Heimat fand und wie sehr das Land und die Menschen Äthiopiens ihre Identität prägten. Am Donnerstag, dem 20. Jänner, findet um 19 Uhr im ubuntu-forum Imst (Pfarrgasse 7) die Ausstellungseröffnung statt. Die Eröffnung erfolgt durch Stadträtin Brigitte Flür, zur Ausstellung spricht Reinhard Schatz (Kulturinitiative ubuntu)....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Jessie Pit tvor einem ihrer Bilder Ötztal/Tirol
6

Vernissage der Berge-Mountains von Jessie Pitt

LÄNGENFELD (sigs.) Exakt eine Woche vor hl. Abend wurde im Bischofszimmer der Messnerstuben in Längenfeld eine außergewöhnliche Kunstausstellung eröffnet. Die aus Australien stammende Künstlerin Jessie Pitt zeigt ihre Werke zum ersten Mal außerhalb ihrer Heimat. In Zusammenarbeit mit Pro Vita Alpina bot sich für die 35 Jährige die Möglichkeit, einen Teil ihrer überwältigenden Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Besonders die Ötztaler Bergwelt hat es der begabten Dame angetan, wie sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
2

Berge von Jessie Pitt - Ausstellungseröffnung in Längenfeld

Pro Vita Alpina lädt am Freitag, 17.12. ab 19.30 Uhr zur Ausstellungseröffnung "Berge - Mountains" von Jessie Pitt ins Galeriecafé Kirchplatz´l und anschließend ins Bischofszimmer in der Mesner Stube zur Vernissagenfeier. Die Vernissage wird von OOZ musikalisch gestaltet. Mag.a Eveline Morandell, eine langjährige Freundin der Künstlerin, spricht über Jessie Pitt, ihren Bezug zu den Bergen und ihre künstlerische Auseinandersetzung. Jessie Pitt ist in Melbourne/Australien geboren, sie lebt und...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Die Raiba-Direktoren Dirnberger und Wolf mit Künstler Reich.
11

Sommerträume in der Raiba-Galerie Telfs

Licht, Farbe und Heimatverbundenheit strahlt die Ausstellung des Pollinger Künstlers Johann F. Reich in der Raiffeisen-Galerie in Telfs aus, der hier seine Arbeiten in Tempera und Öl präsentiert. Landschaften, Stillleben, Tiere, aber auch Akte können auf dem künstlerischen Rundgang auf der Galerie bewundert werden. Raiba-Dir. Mag. Andreas Wolf begrüßte den Künstler und die vielen Gäste der Vernissage. Die Laudatio hielt Mag. Johann Sterzinger, Gruppenführer der Schleicher, der auch bedauerte,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Anzeige
3

Vernissage im Natur&Spa Hotel Panorama

Am 11. Dezember findet im Hotel die Vernissage des Malers, Body-Art-Künstlers und Musikers Johannes Stötter statt. Bei der Live-Performance wird der Ausnahmekünstler ein Model als seine lebende Leinwand bemalen. Begleitet wird die Ausstellung von einem Saxophon&Bassgitarren-Duo. Wann: 11.12.2010 ganztags Wo: Natur&Spa Hotel Panorama, Kaitanger 173, 6474 Jerzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Natur & Spa Hotel**** Panorama
9

Vernissage in Pflegeklinik Hall

HALL (mr). Letztes Wochenende lud die Landes-Pflegeklinik Tirol zur Vernissage von Bianca Mair-Hirmann und Christian Mair. Luis Kaltenböck sprach die einführenden Worte und stellte die beiden Künstler vor. Bei Bianca Mair-Hirmann wurde 1997 Multiple Sklerose diagnostiziert, während ihrer schweren Krankheit entdeckte sie ihre Liebe zur Malerei wieder. Sie fand einen Weg, ihr inneres Gefühlsleben in Bildern auszudrücken. Dabei entstand auch ein Buch unter dem Titel „Ich will leben“. Seit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Kultur-Landesrätin Beate Palfrader und Kurator Günther Moschig (li.) mit den Direktoren Peter Roman Bachler, Andreas Reiter und Hans Peter Bachler (v. li.). | Foto: Opperer

Bank als regionaler Sammler

RaiffeisenBank präsentierte Kunstsammlung; Sammlung: Ausdruck der Unternehmenskultur Vergangenen Mittwoch wurde im neuen „Raiffeisen Service Center“ in Oberndorf die Ausstellung „Sammlung der RaiffeisenBank Kitzbühel“ eröffnet. OBERNDORF/BEZIRK (eno). Direktor Peter Roman Bachler konnte unter den zahlreichen Besuchern auch Kultur-Landesrätin Beate Palfrader und den Sammlungs-Kurator Günther Moschig begrüßen. Die Vernissage war mit einer Weinverkostung verbunden. Vor rund 15 Jahren hat die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Jörg Rothleitner - Lesung und Vernissage

Jörg Rothleitner wurde 1960 in der Steiermark geboren und lebt seit 1980 in Tux. Noch während seiner Pflichtschulzeit entdeckte er seine Leidenschaft für die Malerei und die Literatur. Seine ersten Werke waren hauptsächlich sakraler Natur, im Laufe der Zeit beeinflussten ihn aber zeitgenössische Künstler wie z.B. Nietzsche. Der Weg zur Selbstfindung war somit geebnet, zu seinen Bildern entstehen Gedichte und Prosa. Jörg Rothleitner hat sich in allen Belangen autodidaktisch weitergebildet Wann:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Veranstaltungszentrum Tux-Center
kinderundkunst - vogelscheuchen
5

überall ist wunderland im kunstWERKraum untermieming

Freistaat Burgstein die 6zehnte „Überall ist Wunderland“ Ausstellung im kunstWERKraum in Mieming Am Sonntag, den 25. Juli startet um 18 Uhr im kunstWERKraum in Untermieming die Vernissage zur Ausstellung mit Literatur und Performance „Überall ist Wunderland“ des „Freistaat Burgstein“. Beim diesjährigen Sommersymposium, an dem KünstlerInnen aus Tirol, Südtirol, Wien und Deutschland teilnahmen, wurden künstlerische Grenzerkundung zwischen Kitsch und Kunst, zwischen Dichtung und Wahrheit, zwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal - Ausstellungseröffnung und Lesung in der Galerie im Infopoint in Ambach - 11.06.2010, 19 Uhr

Im Jahr 2008 wurden beim 1. Ötztaler Literaturwettbewerb von einer namhaften Jury aus 361 internationalen Einreichungen 15 Texte ausgewählt, um publiziert zu werden. 2009 folgten Fotografen aus Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz dem Aufruf von Pro Vita Alpina nach Einsendungen von Bildern unter dem Titel „65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal“. 15 Fotos davon wurden für die Publikation ausgewählt. „Die Tiroler Weltverschwörung beginnt in Wien“ war der Titel der...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.