Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Aktivitäten im KUNSTRAUM Pettneu werden mit der Ausstellungseröffnung "DAS BESTE" von Martin Traxl am Freitag, den 19. August um 19 Uhr wieder aufgenommen. | Foto: Kolp
2

KUNSTRAUM Pettneu
Aktivitäten werden mit Ausstellung wieder aufgenommen

Nach langer Zwangspause kehrt im KUNSTRAUM Pettneu wieder Leben ein - Die Aktivitäten werden mit der Ausstellung von Martin Traxl wieder aufgenommen. Die Vernissage findet am 19. August um 19 Uhr statt. PETTNEU. Gute zwei Jahre waren im KUNSTRAUM Pettneu keine Ausstellungen, Lesungen oder andere Veranstaltungen. In diesen zwei Jahren hat die Gemeinde Pettneu in der Nachbarschaft des KUNSTRAUM Pettneu ein neues Verwaltungsgebäude errichtet, an welches auch ein Veranstaltungssaal angeschlossen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vernissage im Rechelerhaus in Ladis: Bgm. Hans-Georg Pittl, die ausstellenden Künstlerinnen Iris Patsch und Trudy Kleinstein und Kultuvereinsobmann Armin Klien (v.li.) | Foto: Siegele
20

Rechelerhaus Ladis
Natur als Inspirationsquelle für Kunstwerke

Unter dem Titel "natur pur" stellen derzeit Trudy Kleinstein aus dem Engadin und Iris Patsch aus Pfunds gemeinsam im Rechelerhaus in Ladis aus. Vergangenen Samstag wurde Ausstellung mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern feierlich eröffnet und ist noch bis 1. September zu sehen. LADIS (sica). Vergangenen Samstag füllte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus in Ladis zu den Klavierklängen von Toni Wille erneut bis fast auf den letzten Platz - Grund dafür war die Eröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Projektleiterin Andrea Achrainer mit Architekt und Kurator Christian Dummer vom Netzwerk Handwerk und Kustos Thomas Bertagnolli vom Museum Tiroler Bauernhöfe.  | Foto: Ritsch
14

Netzwerk Handwerk
Handwerk in 3D: Spannende Einblicke im Höfemuseum

Die außergewöhnliche Ausstellung “Alles Handwerk. Zwischen Klischee und Alltag” bietet ungewohnte Blicke hinter die Kulissen des Handwerks. Am Freitag wurde die sehenswerte Ausstellung im Museum Tiroler Bauernhöfe eröffnet. Ein Highlight ist der 3D-Rundgang durch die Werkstätten der Handwerker. KRAMSACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Was ist Handwerk? Mit dieser Frage befasst sich das Netzwerk Handwerk in seiner aktuellen Ausstellung im Museum Tiroler Bauernhöfe. Die Vernissage fand in kleinem,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Marianne Jank stellt ihre Werke in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. | Foto: privat

Kunst in Fieberbrunn
Marianne Jank stellt in Galerie im Zentrum aus

FIEBERBRUNN (joba). Auf Bruno Staudach folgt eine Künstlerin aus St. Johann, die in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn ausstellt: Marianne Jank wird ihre Bilder über die Sommermonate präsentieren. Die Künstlerin wird jeden Dienstag ab 19 Uhr während der Fieberbrunner Bummelnacht anwesend sein. Die Vernissage findet am Dienstag, den 26. Juli um 19 Uhr statt, die Laudatio wird Franz Berger halten. Skulpturen in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Teilnehmer der Malwoche 2022, mit im Bild: Mario Thurner (GL Raika, links), Leiterin Lisa Krabichler und Peppi Spiss (Präsident AKT, rechts).  | Foto: Elisabeth Zangerl
18

Vom Quietscheentchen bis zum Klimawandel
Vernissage der Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage

Bilder mit starken Statements, verschiedensten Techniken und Stilen, entstanden ebenso wie gelungene künstlerische Experimente im Rahmen der 24. Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage. Neun Teilnehmer brachten ihre Interpretationen zum vorgegebenen Thema „Wir werden sehen…“ auf Papier bzw. Leinwand. Das breite Spektrum an Resultaten wurde erstmals im Rahmen der Vernissage am 22. Juli in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg gezeigt. Und, es überraschte... ST. ANTON AM ARBERG (lisi). „Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Schülerinnen der Kreativgruppe der MS Paznaun – Hanna Narr, Lorena Gatt, Isabell Petter und Sina Sailer (v.l.) – mit Lehrer Bernhard Walser.  | Foto: Othmar Kolp
23

Galerie M
Schülerinnen und Künstler gestalten Sommerausstellung in Mathon

Anfang Juli wurde die Sommerausstellung in der Galerie M in Mathon eröffnet. Zu sehen sind neben verschiedenen handwerklichen Arbeiten auch Bilder von vier Schülerinnen der MS Paznaun. MATHON (otko). Die Galerie M im Ischgler Ortsteil Mathon bietet heimischen Künstlern eine Bühne. Am 02. Juli fand die Vernissage der Sommerausstellung statt. "Wir haben diesmal wieder eine neue Ausstellung organisiert und möchten vier ganz junge Künstlerinnen aus der Kreativgruppe der Mittelschule Paznaun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bilder von Sonja und Ida erzählen farbenfrohe Geschichten. | Foto: Kendlbacher
15

Kunst im Rumer Seniorenheim
Farbenfrohe Werke mit Tiefgang und Pfiff

Noch bis Ende des Sommers sind die bunten Werke der beiden Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel im Neu Rumer Seniorenheim zu sehen. Inspiration holten sich die Damen von den großen Meistern, wie Picasso, Gustav Klimt oder Van Gogh. RUM. Mit einer besonderen Ausstellung machen die betagten Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel vom Seniorenheim Neu Rum aufmerksam. Im Zuge der Öffnung des hauseigenen Cafés, das bislang aufgrund von Corona geschlossen war, wurde gleichzeitig auch die Vernissage...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Austellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Kulturreferent StR. Peter Vöhl, Künstlerin Veronika Tilg, Bgm. Herbert Mayer, StR.in Doris Sailer und StR. Jakob Egg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
45

Ausstellung
Veronika Tilg bringt Farbe in die Landecker Rathaus-Galerie

Die aus Landeck stammende Künstlerin Veronika Tilg stellt bis Ende Juli in der Rathaus-Galerie aus. 40 Werke sind dort während der Amtsstunden zu sehen. Bgm. Herbert Mayer und Kulturreferent Peter Vöhl zeigten sich über die farbenfrohen Bilder beeindruckt. LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung von Veronika Tilg in der Landecker Rathaus-Galerie am 27. Juni eröffnet. Insgesamt 40 Werke der Landecker Künstlerin sind dort bis Ende Juli 2022 während der Amtsstunden zu sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Gapp mit Gattin Elisabeth bei der Ausstellungseröffnung im Noaflhaus. Rechts: Sandra Marsoun-Kaindl und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Vernissage im Noaflhaus
Farbenfreudige Ausstellung von Hans Gapp

TELFS. "Farbenfreude" ist der überaus passende Titel der neuesten Ausstellung von Hans Gapp im Telfer Noaflhaus. Anlässlich seines 75. Geburtstages zeigt der Telfer Künstler Aquarelle, Acrylbilder und Mosaike. Der Andrang bei der Eröffnung am 22. Juni war riesig und zeigte die große Wertschätzung, die Hans Gapp und sein Werk in Telfs genießen. Bürgermeister Christian Härting hob bei der Begrüßung die vielfältigen Talente und Fähigkeiten von Hans Gapp hervor, der sich nicht nur als Künstler,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bilder und Skulpturen präsentiert Bruno Staudach bis Ende Juli in der Zentrumsgalerie in Fieberbrunn. | Foto: Roswitha Wörgötter

Vernissage/Ausstellung
Skulpturen in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (rw). Bruno Staudach, der international bekannte St. Johanner Künstler und frühere Friseur stellt nach dreimaliger Teilnahme beim „Kunstfieber“ nun erstmals groß in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. Seine Bilder und Skulpturen entstehen aus verschiedenen Materialien wie Bronze, Holz, Keramik, Metall, Öl und Acryl. Ausdruck, Haltung des Menschen und Details in der Natur beeinflussen seine Werke. „Spannend ist besonders seine Umsetzung – Kleines macht er ganz groß und Großes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Heinz Jöbstl hält Geschehnisse seit Jahrzehnten bildlich und filmisch fest. | Foto: Roswitha Wörgötter

Vernissage
Geschichtsträchtige Fotografien in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (rw). Der Kulturausschuss lud im Vorfeld zur Eröffnung der Staatsmeisterschaften Österreichischer Film-Autoren zur Vernissage der Dorfausstellung „Sternstunden eines Ortsphotographen“ von Heinz Jöbstl. Sein Werdegang zum „Fotografen vor Ort“ beginnt mit der Lehrzeit bei Austro Bild in Graz, setzt sich über die Grafische Meisterklasse in Wien bis zur Übernahme des Geschäftes von Max Porsche 1969 in Fieberbrunn fort. Zudem war Jöbstl auch Pionier in Sachen Luftbilder, noch lange vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Edgar Bachinger mit einem seiner Kunstwerke. | Foto: Foto: Michael Pattis
2

Vernissage in Achenkirch
Edgar Bachinger – ein Multikünstler

Am 18. Juni 2022 fand im „Alten Widum“ in Achenkirch die Eröffnung der Ausstellung des aus der Gemeinde Achenkirch stammenden, pensionierten Hauptschullehrers, Diakons emeritus und Künstlers Edgar Bachinger statt. Edgar Bachinger führte durch die Ausstellung und erklärte lebendig, ausdrucksstark und eindrucksvoll den Besuchern die Genese und Bedeutung der ausgestellten Kunstwerke. Von seiner bäuerlichen Achenkircher Abstammung her Nähe zur Volkskunst, jedoch bereits mit sehr individueller...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
"Zeitenwende": Der Künstler Engelbert Fink stellt bis 30. September 2022 in der Gym-Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
30

Engelbert Fink stellt aus
"Zeitenwende" in der Landecker Gym-Galerie eröffnet

Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Zeitenwende - Malerei und Grafiken zu den Krisen unserer Zeit" in der Galerie am Gymnasium Landeck eröffnet. Der aus Schönwiese stammende akademische Künstler Engelbert stellt bis 30. September 2022 aus. LANDECK (otko). Die Galerie im Stiegenhaus im Gymnasium Landeck wurde mit einer Ausstellungseröffnung wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Zuletzt wurde in der Coronazeit dem legendären Kunsterzieher, Künstler und Schriftsteller und Gründer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hilde Goldschmidt im Rahmen ihres 80. Geburtstages. | Foto: Jeoffrey Jacobucci

Vernissage/Ausstellung
Werke von Hilde Goldschmidt im Museum Kitzbühel

KITZBÜHEL (joba). Vom 25. Juni bis 29. Oktober zeigt das Museum Kitzbühel den künstlerischen Nachlass von Hilde Goldschmidt. Ihr Leben steht für weibliche Emanzipation, jüdischen Überlebenswillen und für den schwierigen Weg einer bildenden Künstlerin im Kunstbetrieb des 20. Jahrhunderts. Die gezeigten Grafiken und Leinwände dokumentieren die künstlerische Biografie von Hilde Goldschmidt. Die Ausstellung präsentiert eine kleine Auswahl der über 180 Gemälde und 1.800 Grafiken. Vernissage und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Beste Aussichten": Der Künstler Werner Thöny aus Prutz stellt noch bis 05. Juli im Rechelerhaus in Ladis aus. | Foto: Othmar Kolp
49

Werner Thöny
"Beste Aussichten" im Rechelerhaus Ladis eröffnet

Ausstellungseröffnung im Rechelerhaus: Der Künstler Werner Thöny aus Prutz stellt seine Werke unter dem Titel "Beste Aussichten" bis 05. Juli in Ladis aus. Zu sehen sind 36 Landschaftsbilder mit bekannten Motiven aus der Region. LADIS (otko). Im Rechechelerhaus in Ladis wurde vergangenen Samstag die Ausstellung "Beste Aussichten" von Werner Thöny eröffnet. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, konnte dabei zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern begrüßen. Zu Ausstellung sprach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kulturelle Aktivitäten am Dorfplatz. | Foto: Kogler

Fieberbrunn - Kultur
Künstlerisches Triplepack in Fieberbrunn am 15. Juni

FIEBERBRUNN. Zum künstlerischen Triplepack lädt der Kulturausschuss am Mittwoch, 15. 6., auf den Dorfplatz: 18.15 Uhr Vernissage Fotoausstellung Heinz Jöbstl, "Sternstunden eines Ortsphotographen"19 Uhr Vernissage Bruno Staudach, "Bilder & Skulpturen", Galerie im Zentrum20 Uhr Eröffnung Festival der österreichischen Filmautoren, The Ladies, Festsaal

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Silvia Patscheider und Andrea Koolen (v.li.) zeigen ihre Werke noch bis 26. Juni im Schloss Sigmundsried. | Foto: Siegele
38

Vernissage
Zwei "Freigeister" stellen im Schloss Sigmundsried aus

Andrea Koolen und Silvia Patscheider haben sich zusammengetan, um unter dem Titel "Freigeister" BesucherInnen mit ihrer Kunst und Keramik im Schloss Sigmundsried zu begeistern. Die Ausstellung ist noch bis 26. Juni zu sehen. RIED IM OBERINNTAL (sica). "Freigeister" lautet der passende Titel, den Andrea Koolen und Silvia Patscheider für ihre Ausstellung gewählt haben. Freigeister sind selbstbestimmt, fast schon grenzenlos und genau das ist es, was die beiden Künstlerinnen vereint: Sie finden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die sechs Künstler/-innen aus Nord- und Südtirol bzw. dem Trentino mit den Ausstellungs-Verantwortlichen. V.l. stehend: Patrick Bonato, Kuratorin Karin Pernegger, Katharina Cibulka, Josef Rainer und Christine Gamper (Leiterin Kulturabteilung Telfs). V.l. sitzend: Benjamin Zanon, Laurina Paperina, Petra Polli und Kulturreferentin Theresa Schromm.  | Foto: MG Telfs/Pichler
18

Arbeiten Nord- und Südtiroler Künstler/-innen
"Spitze Feder Schnabel Tänze" in der Villa Schindler

Unter dem Titel "Spitze Feder Schnabel Tänze" zeigt die Villa Schindler in ihrer großen Sommerausstellung bis 6. August 2022 Arbeiten Nord- und Südtiroler Künstler/-innen mit Bezugnahme auf das Werk von Paul Flora, der heuer 100 geworden wäre. Am 1. Juni war Vernissage. TELFS. Anlässlich des 100. Geburtstag von Paul Flora präsentieren das Stadtmuseum Bruneck in Südtirol und die Villa Schindler in Telfs gemeinsam Werke zeitgenössischer Künstler, die auf das künstlerische Werk des großen Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ausstellung dokumentiert wichtige Stationen des Bildhauers Dominikus Trenkwalder, der in der Stadtpfarrkirche seiner Heimatgemeinde Landeck im Jahr 1862 den Seitenaltar gestaltet hat.  | Foto: Bruno Habicher
2

Galerie Kronburg
Leben und Wirken des Bildhauers Dominikus Trenkwalder

Der im Jahr 1897 verstorbene Tiroler Künstler Dominikus Trenkwalder zählt mit seinen sakralen Darstellungen zu den namhaften heimischen Vertretern des Historismus.  Als Ausstellungsinitiator und Kurator gibt Bruno Habicher  in der Galerie Kronburg in Zams Einblicke in das Leben und Œu­v­re des Holz- und Steinbildhauers – somit in ein Stück bedeutende Tiroler Kunstgeschichte. Die Vernissage findet am Freitag, dem 10. Juni, um 19 Uhr statt. ZAMS/KRONBURG. Bruno Habicher ist im Rahmen seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Reiner Schiestl stellt seine Werke im Musuem St. Johann aus. | Foto: Museum St. Johann

"Mein Garten"
Reiner Schiestl stellt Werke im Museum St. Johann aus

ST. JOHANN (joba). In den vergangenen zwei Jahren einer Pandemie, in denen die vom Künstler benötigte Einsamkeit von oben verordnet wird, entsteht im Innsbrucker Atelier von Reiner Schiestl eine Serie von Acrylbildern in verschiedenen Formaten zum Thema Garten. Die Schattierungen der Farbe Schwarz in den Federzeichnungen, die er in seinem Garten in Spanien angefertigt hat, werden übersetzt in die Farben der Erinnerung, Grün, Blau, Gelb, Umbra, Goldocker und Siena, mit Tupfen und Flecken der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bernadette Coeuru File zeigt derzeit unter dem Ausstellungstitel "das Meer" ihre Kunstwerke im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ. | Foto: Siegele
22

"das Meer"
Einmalige französische Kunst im Fließer Kulturgasthaus

Bernadette Coeuru File stellt unter dem Titel "das Meer" im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ aus. Die gebürtige Französin, welche seit über 40 Jahren in Fließ lebt, bringt mit ihrer Kunst ein Stück ihrer Heimat nach Tirol. FLIEß. Bei vollem Haus wurde vergangenen Freitag die Ausstellung "das Meer" von Künstlerin Bernadette Coeuru File im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ eröffnet. Es hatten sich zahlreiche Kunstinteressierte, Freunde, Künstlerkollegen und auch Familienmitglieder aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Video 41

Ausstellung Tatyana von Leys in Imst
Galerie Theodor von Hörmann zeigt „Transhumane Verstrickung“

IMST(alra). Eine Ausstellung die Zugänge zu großen philosophischen Betrachtungen und der stilistischen Diversität eines möglichen Ausdrucks ebensolcher in der Malerei bietet, läuft derzeit in der Städtischen Galerie am Imster Stadtplatz. Zu sehen sind Bilder, der am Tegernsee lebenden Künstlerin Tatyana von Leys, die bis 2. Juli in ihrer ursprünglichen Heimatstadt eindrucksvoll vertreten ist. Seit Jahren beschäftigt sich von Leys mit komplexen Denkansätzen und visionären Strömungen rund um den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Vernissage THOMAS PAYR
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG THOMAS PAYR „LEBENSMELODIE“ VERNISSAGE: DO., 2. JUNI 2022 UM 19:00 UHR RAIFFEISENGALERIE TELFS Untermarktstr. 3, 6410 Telfs BEGRÜSSUNG: ANDREAS WOLF, DIREKTOR DER RAIBA TELFS-MIEMING LAUDATIO: DR. WILFRIED VYSLOZIL, SOS KINDERDÖRFER WELTWEIT MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: „SAITENZIACHER“ DAUER DER AUSSTELLUNG: 3. JUNI – 8. JULI 2022 DER KÜNSTLER UND DIE MITARBEITER DER RAIFFEISENBANK TELFS-MIEMING FREUEN SICH AUF IHR KOMMEN. Abbildungen: „Lebensraum – Lebenstraum“ 2021 und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Die Fotoausstellung von Georg Juen jun. "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" ist bis 22. Juni 2022 zu sehen. Die Vernissage findet am 26. Mai 2022 um 19.00 Uhr statt. | Foto: Georg Juen jun.
2

Georg Juen jun.
Alpinarium Galtür startet mit Fotoausstellung in Sommersaison

Das Alpinarium Galtür öffnet am 26. Juni. Mit der Sonderausstellung "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" von Georg Juen jun. aus Galtür wird die Sommersaison 2022 eingeläutet. Die Vernissage der Fotoausstellung findet um 19.00 Uhr statt. GALTÜR. Mit einer Sonderausstellung startet das Alpinarium Galtür am 26. Mai in die Sommersaison 2022. Die Vernissage der Fotoausstellung von Georg Juen jun. "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" findet um 19.00 Uhr statt. Die Ausstellung ist vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.