Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kulturreferentin GRin Theresa Schromm (2. v. l.) mit dem "Gericht Hörtenberg"-Ausstellungsteam: Sandra Marsoun-Kaindl (links), Christine Gamper und Lena Burgstaller.
Video 70

Villa Schindler - Ausstellung Gericht Hörtenberg
Hörtenberg, Missetaten, Rechtssprüche, Jenische und "ein Bummerl"

Seit der Ausstellungseröffnung am Mittwoch wird in der Villa Schindler Historisches, Heiteres, Grausames, Skurriles, Irritierendes, Erschreckendes, Groteskes und Bestürzendes rund um "Das Gericht Hörtenberg" und seine "Missetaten und Rechtssprüche" visualisiert. TELFS. "Der Schein ist gegen mich, doch darf ich hoffen, daß ich nicht nach dem Schein gerichtet werde!" (Friedrich von Schiller) Um 1300, als "in Burg Hörtenberg auch das Gericht der Grafschaft untergebracht war", wurde der damaligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Sonja Plattner lebt und arbeitet als Künstlerin in ihrer Freizeit in Zirl. | Foto: Sonja Plattner
5

KUNSTFENSTER: Sonja Plattner
Die Kunst hat viele Ebenen

Sonja Plattner ist eine junge Künstlerin aus Zirl. In ihren Werken beschäftigt sie sich mit Ebenen, Schichten - und der Schönheit des Abstrakten. ZIRL. Im Hauptberuf ist Sonja Plattner Lehrerin am Gymnasium Ursulinen für Englisch und Kunst, wobei das Schulfach nun den Titel "Kunst und Gestaltung" trägt. Diese Berufswahl könnte für die 26-Jährige nicht passender sein, ist sie doch bereits seit Kindheitstagen sehr kunstaffin und seit mehreren Jahren auch selbst künstlerisch tätig.  "In der Schule...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Marika Wille-Jais und der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch mit dem Galerist Francessco Giannatta aus Florenz. | Foto: Martina Vogl
2

Künstler in Florenz und Innsbruck
Marika Wille-Jais und Bernhard Witsch in Florenz

Die Galerie Immaginaria in Florenz präsentierte die faszinierende Vernissage von Wille-Jais und Witsch mit dem Titel "Durchsichtige Körper". Die Ausstellung wurde von renommierten Kunstliebhabern hoch gelobt. TELFS/TARRENZ/FLORENZ. Die Galerie Immaginaria inmitten von Florenz erlebte eine sensationelle Vernissage mit den Künstlern Marika Wille-Jais aus Tarrenz und Bernhard Witsch aus Telfs. Unter dem Titel "Durchsichtige Körper" lockte die Ausstellung zahlreiche Kunstliebhaber von hohem Ansehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Telfer Künstlerin stellt im Noaflhaus aus. | Foto: Patricia del Mar

Kulturabteilung Telfs lädt ein
Ausstellung von Patricia del Mar im Noaflhaus

GÖTTIN, FRAU UND HEILERIN - das ist der Titel der Ausstellung, die von 7. März bis 15. Juni Arbeiten der Telfer Künstlerin Patricia del Mar im Noaflhaus zeigt.  TELFS. Die aus Telfs stammende Künstlerin Patricia del Mar ist sehr vielseitig. Ihre Malerei, Grafiken, Fotografien, textilen Kunstwerke und ihre Musik zeugen nicht nur von Kreativität, sondern auch einer Weltoffenheit und Sensibilität. Seit über 30 Jahren ist Patricia künstlerisch tätig. Kunst, egal welcher Art, bedeutet für Patricia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Archivarin Lena Burgstaller kuratierte die Ausstellung im Noaflhaus.  | Foto: Marktgemeinde Telfs/ Dietrich
2

Weltfrauentag in Telfs
Noaflhaus zeigt "Fraueng´schichten"

Zum Weltfrauentag am 8. März zeigt das Appetizer-Museum im Telfer Noaflhaus »Fraueng’schichten«. Präsentiert werden mehrere historische Frauenpersönlichkeiten aus Telfs. TELFS. Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März wird die Gesellschaft daran erinnert, dass es beim Thema Gleichberechtigung einige Fortschritte gab, aber noch viel zu tun ist. Dazu gehört zentral, Frauen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen. Das ist auch ein Anliegen der derzeitigen Ausstellung im Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Kinderworkshops ergänzen die gelungene Ausstellung zum vorweihnachtlichen Thema.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Engel-Schau in Telfs
Alles über die Himmelsboten

„Engel" sind das Thema einer kleinen, aber feine Ausstellung im „Appetizermuseum“ im Telfer Noaflhaus. Es gibt auch Workshops für Kinder, bei denen Spiele und das Basteln von Engelsfiguren auf dem Programm stehen. TELFS. Das kleine Appetizermuseum im Eingangsbereich des Heimat- und Fasnachtmuseums im Noaflhaus soll Lust auf das Museum machen und so stammt natürlich alles, was in der Engel-Schau ausgestellt ist, aus museumseigenen Beständen. Man staunt, wie vielfältig die Objekte und Abbildungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Künstler mit ihren Angehörigen im Inntalcenter Telfs.
10

Kunst-Ausstellung
Werke von Springer und Oberhuber im Inntalcenter

Großes interesse herrschte bei der Vernissage von Sieglinde Springer aus Telfs und Rainer Oberhuber aus Inzing im Inntalcenter. TELFS. Etwa 60 BesucherInnen konnten sich am Freitag-Abend von den Werken der Telferin Sieglinde Springer (Lebensgefährtin vom pensioniertsen Telfer Posten-Kdt-Stv. Peter Unterthurner, Mutter der Telfer GVin Cornelia Springer) und dem ehem. Zirler und Innsbrucker Polizeibeamten Rainer Oberhuber aus Inzing überzeugen. Die Laudatio hielt der Pressesprecher der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Telfer Noaflhaus wird derzeit im Dunkeln nicht gemunkelt, sondern versucht, in der Ausstellung Ewald Hinteregger ein besonderes Kunsterlebnis zu vermitteln. | Foto: MG Telfs/Dietrich
5

Kunst im Schein von Taschenlampen

TELFS. Das Nietzsche-Zitat „...alle Lust will Ewigkeit“ steht als Motto über der Ausstellung von Ewald Hinteregger, die am Mittwochabend im Telfer Noaflhaus eröffnet wurde. Zur Lust und zur Ewigkeit kam in der außergewöhnlichen Schau auch noch die Dunkelheit: Die AusstellungsbesucherInnen mussten die Aquarelle, Öl- und Akrylbilder im abgedunkelten Galerieraum mit Taschenlampen erkunden und erforschen. Die Ausstellung des gebürtigen Kärntners Ewald Hinteregger bietet Akte, Landschaften und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Künstler Ewald Hinteregger (2. v. r.) mit Bgm. Christian Härting (r.), GR Alexander Schatz (ganz links) und Vize-Bgm. Klaus Schuchter.
28

Ewald Hinteregger: Ausstellung im Dunkeln
"Selber die Tugenden zur rechten Zeit schlafen schicken" im Noaflhaus

Der in Kärnten geborene und in Telfs lebende Künstler Ewald Hinteregger präsentiert seit der Vernissage am Mittwoch seine Bildlandschaften im Noaflhaus. Im Dunkeln dürfen sich die Besucher mit Taschenlampen Bilder erarbeiten und erspüren, denn "alle (Kunst)Lust will Ewigkeit".  TELFS. "Es ist ein Traum! Ich will ihn weiter träumen." (Friedrich Wilhelm Nietzsche) So der aufsteigende Gedanke bei einer ganz anderen Ausstellungseröffnung am Mittwoch im Noaflhaus in Telfs. Im Dunkeln ging Ewald...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Hannah Parth aus Telfs, Elisa Schober aus Sistrans und Daniel Leitner aus Osttirol studieren an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und haben ihre Ausstellung "Gewebe" in der Villa Schindler selbst kuratiert. | Foto: MG Telfs/Hackl
10

Kunst in Telfs
"Gewebe": Ausstellung in der Villa Schindler

Drei junge Tiroler Kunststudent/innen bespielen aktuell die Villa Schindler. Unter dem Titel "Gewebe" kuratierten Hannah Parth, Elisa Schober und Daniel Leitner die bis 11. November zu sehende puristische Ausstellung rund um die Verwebung von Tradition und Technisierung. TELFS. Kulturreferentin GR Theresa Schromm begrüßte die Besucher/-innen der Vernissage, die musikalisch von Frajo Köhle und Chris Rocket alias Neurauter umrahmt wurde. Die Ausstellung "Gewebe" ist Teil der Kampagne "Kunst in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jubiläumsausstellung im Stift Stams. | Foto: © Stift Stams

Kulturinitiative Hörtenberg – Region Telfs
Sonderführung durch neues Museum im Stift Stams

Die "Kulturinitiative Hörtenberg – Region Telfs" lädt zu einer Sonderführung mit HR Dr. Gert Ammann durch das neu aufgestellte Museum im Stift Stams. TELFS/STAMS. Zu einer Spezialführung durch das neu aufgestellte Museum des Stiftes Stams mit HR Dr. Gert Ammann lädt die Kulturinitiative Hörtenberg unter Obmann HR Mag. Johann Sterzinger am Samstag, den 16. September 2023. Treffpunkt ist um 15:45 Uhr vor dem Eingang zum Stiftsmuseum (auch Nicht-Mitglieder können teilnehmen. Die KIH übernimmt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich über die zahlreichen Besucher/-innen: Christine Gamper (Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs), Vize-Bgm. Klaus Schuchter, Hausherrin Franziska Sterzinger (geb. Einberger), ihre Tochter und Hauseigentümerin Barbara Plangger sowie Sandra Marsoun-Kaindl (Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs). | Foto: MG Telfs/Hackl
8

Schau im Ateliers eines Telfer Künstlers
"Telfer G’sichter" in der Einbergervilla

"Telfer G’sichter" gibt es seit voriger Woche in der Einbergervilla in Telfs zu sehen. Es ist eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Ausstellung: Telfer Persönlichkeiten treten bei dieser Schau in den Mittelpunkt und dienen als Spiegel in die Vergangenheit. . TELFS. Noch bis 24. August 2023 sind in der Einbergervilla (Prof.-Andreas-Einberger-Str. 7, 6410 Telfs) Werke von Andreas Einberger zu sehen, direkt im ehemaligen Atelier des Künstlers. Im malerischen Garten der Villa wurden die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Cover der Einladung | Foto: Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs / Einberger

Ausstellung
"Telfer G'sichter" in der Einbergervilla

Zu einer Ausstellung an einem ganz besonderen Ort lädt die Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs: Die kleine Schau „Telfer G´sichter“ von Andreas Einberger wird direkt in seinem Atelier gezeigt. TELFS. "Telfer G'sichter" wurde die Ausstellung genannt, sie ist vom 10. bis 24. August 2023 jeweils Montag, Donnerstag und Samstag von 15 bis 18 Uhr in seinem Atelier in der Einbergervilla in Telfs (Prof.-Andreas-Einberger-Str. 7, 6410 Telfs) geöffnet. Die Vernissage ist am Mittwoch, 9. August, um 19...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 16. Juli werden die Tiroler Volksschauspiele 2023 am Wallnöferplatz in Telfs eröffnet. Das Hauptstück "7 Todsünden" startet vier Tage später am Telfer Birkenberg. | Foto: TVS/Aria Sadr-Salek
Aktion

Eröffnungsfest in Telfs
Startschuss für die Tiroler Volksschauspiele 2023

Am 16. Juli 2023 werden die 41. Tiroler Volksschauspiele in Telfs eröffnet. TELFS. Den Festakt am Wallnöferplatz gestalten der Männergesangsverein "die Sündenkombo" mit Frajo Köhle, Marc Hess, Anna Tausch, Isa Kurz, Juliana Haider, Christian Deimbacher und Jakob Köhle. Beginn 11:00 Uhr mit Festakt im Rathaussaal, Telfs und anschließender Feier am Eduard-Wallnöfer-Platz. Das HauptstückVor mehr als vierzig Jahren wurden die Tiroler Volksschauspiele mit den “Sieben Todsünden“ begründet. Nun kehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
3

Ausstellung im Noaflhaus
Chronik und Archiv - die analoge Festplatte der Gemeinde

In der Galerie des Noaflhauses widmet sich eine Ausstellung der Chronik und der Bedeutung des Sammelns für eine Gemeinde. Nicht nur das Internet vergisst nichts, auch in Archiv und Chronik wird alles gesammelt, was das Geschehen und die Veränderungen im Dorf abbildet. Aber „nichts vergessen“ ist eine gewagte Aussage. Kann man überhaupt alles sammeln? Daneben geht es auch darum, was in einem Archiv/einer Chronik überhaupt zu tun ist und auf welche Schwierigkeiten man dabei stößt. Interessante...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
Bernhard Witsch & Elsbeth Baumann-Melmer stellen im Apfertal 10 in Telfs aus.

Künstler in Telfs laden ein
Tage der offenen Ateliers Tirol

Bernhard Dietl und Bernhard Witsch sind heuer die einzigen in Telfs die am 3. Und 4. Juni ihr Atelier offen halten. TELFS. Der "Rostbaron" Bernhard Witsch hat wieder die Gastkünstlerin Elsbeth Baumann-Melmer mit Steinskulpturen und Bilder zu Gast. Die beiden und auch Bernhard Dietl freuen sich über einen Besuch von 13:00 – 19:00 Uhr und auf Interesse und eventuelle Käufe. WO? Bernhard Dietl im Gartenweg 9 und Bernhard Witsch & Elsbeth Baumann-Melmer im Apfertal 10.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l.: Prof. Urban Sterzinger (BRG/BORG Telfs), Vorstand Hubert Kuprian (Raiba Tirol Mitte West), Doris Stippler (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Telfs), Bischof Hermann Glettler. | Foto: Raiffeisen
3

Vernissage
„Miteinander – Füreinander“ in der Raiffeisengalerie Telfs

TELFS. In den Räumlichkeiten der Raiffeisengalerie Telfs fand kürzlich eine besondere Vernissage statt. Eine Zusammenarbeit die sich auszahltGanz dem Titel der Ausstellung „Miteinander – Füreinander“ entsprechend, kam es zu einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen der Vinzenzgemeinschaft Telfs, dem BRG/BORG Telfs und der Raiffeisenbank Tirol Mitte West. Erstere feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und das Gymnasium mit ihren Schülerinnen und Schülern widmete sich im Rahmen eines Kunstprojektes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Hier und Jetzt, die nähere Umgebung seiner Heimat bieten Inspiration und Quellen seiner farbenprächtigern Werke.
9

Künstlerpersönlichkeit aus Polling
Johann F. Reich feiert 70er mit Ausstellung in Hall

70 Jahre wird der bekannte Künstler Johann F. Reich aus Polling. Der runde Geburstag wird mit einer umfangreichen Ausstellung seiner Arbeiten in Tempera und Öl in der Altstadt-Galerie in Hall gefeiert. POLLING/HALL. Johann F. Reich erfasst das Hier und Jetzt, drückt seine Beobachtungen nicht mit Worten aus, sondern mit Pinsel und Farben, egal ob auf einer Runde am See oder am Berg, oder - wie ihn viele kennen - direkt am Ort des Geschehens wie z.B. beim Telfer Schleicherlaufen oder anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hannes Haffner (l.) und Bernhard Fischer (r.) eröffnen mit Martin und Kozeta Krulis die Kunstausstellung im Einrichtungshaus Föger.  | Foto: Mathias Brabetz Photography
27

Außergewöhnliche Ausstellung
Kunst trifft Couch im Einrichtungshaus Föger

Im Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen kann man seit neuestem neben  stilvollen Möbeln auch künstlerische Meisterwerke bewundern. Zwischen Couch und Kommode können die Besucher seit kurzem ausgewählte Kunstwerke von international ausgezeichneten Künstlern betrachten. PFAFFENHOFEN. Martin Krulis, der Eigentümer des Artur Nikodem Museums in Mutters und Kozeta Krulis, Inhaberin der Bota Art Gallery, wollen Kunst in den Alltag der Menschen integrieren und einem breiten Publikum den Zugang zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Titelbild, Meliha Akbas, BRG/BORG Telfs
2

Vernissage MITEINANDER-FÜREINANDER/50 J. VG Telfs
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER JUBILÄUMS- UND BENEFIZAUSSTELLUNG MITEINANDER - FÜREINANDER Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des BRG/BORG Telfs 50 Jahre Vinzenzgemeinschaft Telfs MITTWOCH, 17. MAI 2023 UM 19:00 UHR BEGRÜSSUNG: VDIR. HUBERT KUPRIAN GRUSSWORTE & ERÖFFNUNG: BISCHOF HERMANN GLETTLER MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: SCHULBAND & SCHULCHOR BRG/BORG TELFS DAUER DER AUSSTELLUNG: 18. MAI – 16. JUNI 2023 Diese Ausstellung ist keine Verkaufsausstellung. Gerne kann aber eine Spende zugunsten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Bei der Ansprache vom Bgm. Christian Härting und dem Auftritt der Telfer "Bärenmusig" kam ordentlich Fasnachtsstimmung auf. | Foto: Lair
11

Vernissage im Noaflhaus
Telfs feierte das Gefühl der Fasnacht

Ziemlich genau mit dem Ende der letzten Telfer Fasnacht im Jahr 2020 begann der Telfer Künstler Florian Pöschl mit den Arbeiten zu seiner aktuellen Ausstellung „FasnachtsAusSchnitte“, welche am 2. Februar 2023 feierlich eröffnet wurde. TELFS. Nicht nur aufgrund des aus allen Nähten platzenden Noaflhauses wurde den BesucherInnen und Besuchern eines schnell klar: Die nächste Telfer Fasnacht ist schon zum Greifen nahe. Spätestens mit dem Aufritt der "Bärenmusig" kam der Ausstellungssaal in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Arbeiten, die nun gezeigt werden, sind Linolschnittdrucke auf Papier. | Foto: Noaflhaus
5

Ausstellung eines Telfer Künstlers im Noaflhaus
Pöschls "FasnachtsAusSchnitte"

Der Telfer Künstler Florian Pöschl zeigt in seiner Ausstellung „FasnachtsAusSchnitte“ im Noaflhaus Arbeiten, die sich mit dem Thema seines Lebens – der Fasnacht – beschäftigen. TELFS. Für ihn als schwarzer Bärentreiber ist die Fasnacht nicht nur ein alle 5 Jahre stattfindendes Ereignis, sondern ein Gefühl, eine Lebensweise. Die Arbeiten, die nun gezeigt werden, sind Linolschnittdrucke auf Papier. Florian Pöschl setzt dabei verschiedene Ebenen hintereinander, vergleichbar mit dem Kulissenaufbau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Krippenbaukurs 2022 im Krippenheim | Foto:  Werner Potocnik

Freude über Krippenausstellung in Telfs

TELFS. Nach zweijähriger Pause hat der Krippenverein Telfs seine Aktivitäten wieder in vollem Umfang aufgenommen. Neben Palmlattenbinden und -verkauf sowie der Skapulierprozession im Sommer laufen nun die Vorbereitungen für die heurige Krippenausstellung auf Hochtouren. Der Krippenbaukurs startete wie üblich Anfang September mit elf Kursteilnehmern in zwei Gruppen, die zusammen mit den Krippenbaumeistern und -helfern wunderschöne heimatliche und orientalische Krippen bauten. Die Ergebnisse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Alexandra Rangger begrüßte Harry Triendl im Rahmen der Lesung. | Foto: Alexandra Rangger
38

Shifting Positions
Tiefgründige Lesung beschließt Gemeinschaftsausstellung

ZAMS, TELFS. Eine eindrückliche Lesung beendete die Ausstellung „ShiftingPositions“ in der Galerie Kronburg. Alexandra Ranggers Geschichte „Wo ist die Zeit?“ und die dazugehörige Installation von Bernhard Witsch inspirierten zahlreiche BesucherInnen. Harry Triendl schuf dazu sphärisch aufgebaute Klang- und Stimmungsbilder. Kunst, Literatur, MusikDas Künstlertrio Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger lud nach sechs erfolgreichen Ausstellungswochen zu einer bildende Kunst,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Villa Schindler
  • Telfs

Missetaten und Rechtssprüche

Die Ausstellung in der Villa Schindler erzählt von der Geschichte der Rechtsprechung, den Gerichten, den Richtern sowie den Henkern, den Folter- und Todesstrafen. Aber auch skurrile Akten aus den vergangenen Jahrhunderten beleuchten ein anderes Leben, geprägt von Ehrgefühl und starren Regeln. Von "er hat mich einen Hurenjäger genannt" bis hin zum Armesünderfett oder der Frage, warum Stäbe gebrochen werden, kann der Besucher schmunzeln, sich gruseln und staunen. Freier Eintritt, Achtung - an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.