Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Die Stadträtinnen Andrea Hugl und Claudia Pfeffer mit den Künstlerinnen und Künstlern
84

Frühlingsausstellung der besonderen Art

KETTLASBRUNN. Die aus Kärnten stammende und seit Jahrzehnten im Weinviertel lebende Objektkünstlerin und Schmuckdesignerin Christine Mark gründete vor einem halben Jahr in ihrem Atelier in Kettlasbrunn den Kulturverein KuKuK. Nun veranstaltete sie gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern Werner Schweizer (Alteisenobjekte), Andrea Radinger (Textilkunst), Maria Karrer (Treibholzkunst), Herta und Ernst W. Weihs (Racu-Keramik), Elisabeth Podany (Schmuck, Bilder Kleinobjekte) und Susanne...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
83

Kurioses, Kunst und Kulinarik

Eröffnung der 45. Internationalen Puppentheatertage MISTELBACH. „Das diesjährige Festival präsentiert unter dem Motto ‚DUNKEL – VORHANG – LICHT‘, 22 hochkarätige Theatergruppen aus 10 Ländern in 35 exzellenten Inszenierungen an 8 bewegenden Festivaltagen und wird in ca. 80 Vorstellungen das Publikum ab 8 Monaten bis 99 Jahre erobern. Das ist eine Brücke von Mistelbach in die ganze Welt“, strahlte Intendantin Cordula Nossek bei der Eröffnung im Stadtsaal Mistelbach. In 45 Jahren sind bereits...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
44

325 Jahre altes Brauchtum lebt

MISTELBACH. „Die Hauerzunft in Mistelbach ist eine der ganz wenigen Zünfte, die sich über Jahrhunderte hinweg in Niederösterreich erhalten haben“, ist Bürgermeister Erich Stubenvoll bei der Eröffnung der Ausstellung „325 Jahre Hauerzunft in Mistelbach“ im Mamuz Museum Mistelbach stolz, dass sich das alte Brauchtum bis heute unverändert bewahrt hat. Die Zunftmitglieder, allen voran Managing Director Alexander Smyczko, Oberzechmeister Martin Lehner, Altzechmeister Ludwig Sünder, Zechschreiber...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Bei der Eröffnung der Ausstellung von Christian Ludwig Attersee und Johanna Lehner am Gut Gasteil.
1 46

Galerie Gut Gasteil
Attersees erotische Malerei im Gut Gasteil

PRIGGLITZ/GASTEIL. Viele Besucher waren zur Ausstellungseröffnung des international bekannten Künstlers Christian Ludwig Attersee und der Schweizer Künstlerin Johanna Lehner in die Galerie von Charlotte Seidl im Gut Gasteil gekommen. Attersees Werke verbildlichen unter anderem Erotik, Sinnlichkeit, und Lebensfreude. Unter den zahlreichen Besuchern waren: Künstler und Schneeberglandkultur-Obmann Reinhard Sandhofer, Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Guido Kurz, Hannes Tonn, Barbara...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
16

Klosterneuburg
galerie gugging präsentiert "simplicity | complexity"

In der Frühlingsausstellung „simplicity | complexity“ treffen in der galerie gugging zwei farbenfrohe Welten aufeinander. Frei nach dem Motto "Unterschiede ziehen sich an" erschaffen Hannes Lehner und der Gugginger Künstler Manuel Griebler eine gelungene Symbiose, die ansteckend ist. MARIA GUGGING. Was die beiden Künstler vereint, ist ihre farbintensive Arbeitsweise, die einen sofort in einen freudvollen Zustand versetzt. Beide sind aufstrebende Künstler in ihren 30ern und arbeiten passioniert...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
30

Ausstellungseröffnung
15 internationale Künstler am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenen Samstag wurde das Austtelungsprojekt Semmering - Land, Besitz und Commons von Bgm. Hermann Doppelreiter, Kuratorin Hedwig Saxenhuber, Autor Wolfgang Kos und LA Hermann Hauer im ehemaligen Kurhaus Grand Semmering eröffnet. Unter den Kunstinteressierten: Vize Kurt Payr, ehem. Bgm. Horst Schröttner, Nicole Stark vom Kulturkreis Pitten, Spitals Bgm. Reinhard Reisinger, LEADER-Manager Martin Rohl und Josef Wagner.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Alois Schroll, Margit Straßhofer, Norbert Haselsteiner, Georg Strasser und Christoph Kainz. | Foto: NOEZSV
39

Weihe und Ausstellung
Zivilschutzverband feiert in Pöggstall seinen 60. Geburtstag

PÖGGSTALL. Jetzt ist sie auch offiziell eröffnet, die Ausstellung zum 60. Geburtstag des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes NÖZSV. Zu besichtigen ist sie im Schloss Pöggstall schon seit Anfang April, COVID-bedingt konnte die feierliche Eröffnung erst am vergangenen Sonntag (27. Juni 2021) stattfinden. Bei strahlendem Wetter und streng nach der 3-G-Regel kontrolliert, fanden sich zahlreiche geladene Gäste in Pöggstall ein. Den Auftakt zu den Feierlichkeiten machten ein Festgottesdienst...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 38

Puchberg am Schneeberg
Kunstinteressierte in Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stefan Schuster lud vergangenen Samstagabend zur Ausstellungseröffnung in den Kunstraum Konrad in Puchberg am Schneeberg ein. Zu betrachten gab es Werke von internationalen Künstlern aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Collage. Eigens aus Deutschland angereist waren die Künstler Oliver Osborne und Marc Räder, die gerne auf detailliertere Erklärungen zu ihren Werken bereit standen. Bei dem gut besuchten Event waren unter anderen LA Hermann Hauer, Bürgermeister Florian...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Hans Sisa
15

Pinselhiebe und glühende Farben

Eröffnung der Ausstellung "Das Welttheater des Hans Sisa" in Schrems Anlässlich zum 70. Geburtstag des Opernsängers, Bühnengestalters, Zeichners, Malers und Skulpteurs zeigt das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems die große Jubiläumsausstellung "Das Welttheater des Hans Sisa". Die Ausstellung wurde am 22. September um 16 Uhr in Anwesenheit des Künstlers feierlich im Kunstmuseum Waldviertel eröffnet. Hans Sisas künstlerischer Werdegang ist ebenso beachtlich wie vielseitig. Der gebürtige Linzer...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
Johann und Ulrike Schwaiger aus St. Christophen finden es schade, dass Egon Schiele bereits früh verstorben ist. | Foto: Nicole Fuchsbauer
5

Schiele-Ausstellung in Neulengbach eröffnet

Zum 100. Todestag von Egon Schiele wurde die Ausstellung im Museum Region Neulengbach eröffnet. NEULENGBACH (nf). Vergangenen Freitag fanden sich zahlreiche Besucher im Lengenbacher Saal in Neulengbach ein, um der feierlichen Eröffnung der Egon-Schiele-Ausstellung mit Bildern aus dem Besitz von Werner Gradisch beizuwohnen. Nach der Begrüßung durch den Obmann der Kulturvereinigung Neulengbach, Heinz Syllaba, lud dieser die Anwesenden ein, die Ausstellung zu besuchen. Die Bezirksblätter fragten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.