Austellung

Beiträge zum Thema Austellung

"Hello mother dear " | Foto: Künstlerin Gerry Wörgartner
2 8

Tage der Offenen Ateliers 2024
Der Hof der Bezirkshauptmannschaft wird zur Galerie

Am 27./28 April finden wieder die Tage der Offenen Ateliers 2024 statt. Eine Veranstaltung von kulturnetzTirol. Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers und laden zu Gespräch und Besichtigung ein. Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert dabei unter anderem acht wundervolle Künstler des Vereins im Hof der Bezirkshauptmannschaft in der Kitzbüheler Innenstadt . Wenn die Stadt zur Galerie wird. Zu sehen sind die Kunstwerke an beiden Tagen in der Zeit von 10:00 bis 18:30. Die Teilnehmer sind Doris...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Ramsauer
Von links nach rechts: Kuratorin Mag. Theresia Gabriel, DI Barbara Weisseisen-Halwax, Künstlerin Uta Peyrer, Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf und Bürgermeisterin Claudia Schlager.  | Foto: Alejandra Ortiz
19

Kulturzentrum Mattersburg
Uta Peyrer beeindruckt mit ihrer Kunst

Die renommierte Künstlerin Uta Peyrer präsentiert derzeit im Kulturzentrum Mattersburg eine Ausstellung mit dem Titel "MIT DEM INNEREN AUGE SEHEN…". Diese Sammlung ihrer Werke zeugt von einer bemerkenswerten Verbindung zwischen Spiritualität und kreativer Ausdruckskraft. MATTERSBURG. Uta Peyrer ist bekannt für ihre kontinuierliche Überarbeitung ihrer Bilder, wodurch selbst die geringfügigsten Veränderungen die Komplexität ihrer Werke beeinflussen können. Die Stimmung und Farbklänge ihrer Werke...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Fotos: Peter Röck
144

Adventzauber
Steyrer Schmiedeweihnacht 2022

Nach zwei Jahren Pause gab es wieder vom 08. Bis 11. Dezember die beliebte Schmiedeweihnacht in Steyr. STEYR. Schmiede zeigten ihr Handwerk am offenen Feuer und sorgten dafür, dass am Steyrer Stadtplatz die Funken sprühen. Entlang des Schmiedeweges durch die Altstadt beeindruckten über 30 Schmiede aus dem In- und Ausland mit ihrem Können. Und das Beste war – wer wollte, konnte sich unter fachkundiger Anleitung selbst an der Schmiedekunst probieren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Jubiläumsausstellung 2022 Warlamis Highlights
26. März 2022 – 15. Jänner 2023

Jubiläumsausstellung 2022 Warlamis Highlights 26. März 2022 – 15. Jänner 2023 Die Jahres- und zugleich Jubiläumsausstellung 2022 im Kunstmuseum Waldviertel zeigt Höhepunkte aus dem Schaffen der beiden Künstler und Museumsgründer Heide und Makis Warlamis. Ausgewählte Werke: Klassiker, Seltenes, auch noch nie Präsentiertes, sowie neu realisierte Ideen, werden zu einem Gesamterlebnis gefügt. In einer Zusammenschau, die sowohl Rückschau als auch Vorausschau ist, wird die ganze Vielfalt und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Johann Raunig | Foto: Johann Raunig
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Johann Raunig

Das Licht der Seele Durch die Beschäftigung mit Kunst sich selbst besser verstehen und die innere Stimme deutlicher hören lernen, farbenfrohe Momente zwischenmenschlich teilen, freudvolle innere Eindrücke sichtbar machen - Johann Raunigs Kunst trägt dazu bei Licht und Wärme in der Welt zu mehren. Mit seinen direkt aufgetragenen kräftigen Farben, spielerischen Strukturen und glanzvollen Effekten erschafft der Künstler leuchtende Acrylgemälde, in denen er schimmernde Seeungeheuer aus den Tiefen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi

NÖ Tage der offenen Ateliers
Sa, 16.10.2021 – So, 17.10.2021 Treffen Sie die Künstlerin!

Anlässlich der NÖ Tage der offenen Ateliers kann die Galerie des Kunstmuseums Waldviertel am 16. und 17. Oktober 2021 von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Sehen Sie Bilder und Skulpturen von Heide und Makis Warlamis aus verschiedenen Schaffensperioden, Kunst zur Stärkung des Immunsystems in der Ausstellung "Vitamin K" sowie Bilder aus dem "Kunst für alle"-Charity-Zyklus. Öffnungszeiten der Galerie im Kunstmuseum: Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr Treffen Sie die Künstlerin! Heide...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Blazej, Frühauf
3

Ausstellung Brücken bauen - Grandimo Mostove
Pro Vita Alpina Kunstraum präsentiert neue Ausstellung

Susanne Riegelnik, Kuratorin des Pro Vita Alpina Kunstraums im Terrassenhotel Reichmann, arbeitet immer gerne mit Künstler*innen, Künstler*innengruppen, Kulturschaffenden aus der Region, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, den Kunstraum im Terrassenhotel Reichmann zu nutzen. Im heurigen Jahr hat sie, in Kooperation mit Gerhard Leeb, Initiator und Organisator des Projekts Brücken bauen - Grandimo Mostove, die Ausstellung mit den beiden Künstlern Helmut Blazej und Feliks Frühauf organisiert....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • florentine prantl
Alexander Ribisch
1 Video 2

Musikvideo, Youtube, Austropop
Premiere von Austropopper Alex Ribisch "Heit Nocht gemma Gas"

Heit Nocht gemma Gas Das neue Musikvideo von Austropopper Alexander Ribisch ist da! Mit „Heit Nocht gemma Gas“ spricht er wohl allen aus der Seele, die endlich wieder Party machen oder einfach ins Gasthaus auf ein Bier gehen wollen. In dieser mühsamen Zeit, ein Austropop-Party-Hit mit Lust auf mehr und der Sehnsucht nach gewisser Freiheit und Geselligkeit! Das Musikvideo von Ribisch wurde im 11. Bezirk im neuen Austrian Pub beim Gasometer gedreht, das schon sehnsüchtig auf die Gastroeröffnung...

  • Wien
  • Media Net
Foto: Narrenkastl
Video

Kunst off-space Narrenkastl im November
Fellstücke voller Zeichnungen

Coy of the physical - Zeichnungen und Objekte Jedes Fellstück ist ein Resultat der Wuchsform, der individuellen Lebensgestaltung eines Tieres und des anschließenden Gerbungsverfahrens, dabei bleibt die natürliche Faserstruktur der Haut bzw. des Felles weitgehend erhalten." Die oberösterreichische Künstlerin Julia Zöhrer (geb. 1992 in Gmunden, Studium an der Kunstuniversität Linz) arbeitet mit Leder und Fell, welche durch Zeichnungen transformiert werden. Dargestellt sind ineinander verwachsene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Narrenkastl Kunst off-space
59

Eindrucksvolle Ausstellung im Romedihof in Karrösten
„Der Magie erliegen“ Kunst von Evi Kirchmair-Krismer und Verena Zangerle im exklusiven Ambiente des „le MANOIR“

KARRÖSTEN/BRENNBICHL(alra). Das „le MANOIR“, ist nicht nur ein Ort an dem sich Wohnträume für Individualisten erfüllen, sondern die in mehreren Jahrhunderten gereiften Gemäuer des Romedihofs beherbergen neben französischen Einrichtungsgegenständen und Accessoires auch immer wieder zeitgenössische Kunst. Am 12. Oktober lud Gastgeberin Helga Krismer in ihre Räumlichkeiten, um gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Evi Kirchmair-Krismer und Verena Zangerle die Ausstellung „Der Magie erliegen“ zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Siegerbild der Einzelwertung: „Pirchkogel" von Josef Pohl
65

Foto- und Filmclub Silz zeigt 50 Wettbewerbsbeiträge
„Panta Rhei – Alles fließt“ - Wettbewerb und Ausstellung des Foto- und Filmclub Silz

SILZ(alra). Der Foto- und Filmclub Silz hat seine Mitglieder in den letzten Wochen zum Wettbewerb bzw. zur Vereinsmeisterschaft mit anschließender Ausstellung aufgerufen. Gesucht waren Arbeiten zum Thema „Panta Rhei – Alles fließt“. Die Wettbewerbsbeiträge und die Platzierungen präsentiert der Fotoclub vom 1. bis 4. November im Rahmen einer Ausstellung im Jugendheim in Silz. Insgesamt reichten 17 Teilnehmer jeweils zwei bis drei Werke ein. Ein zehnköpfiges Jurorenteam war für die Bewertung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.