Austria Wien

Beiträge zum Thema Austria Wien

Die Generali-Arena wurde im Juli eröffnet. Nun findet zum ersten Mal ein Ländermatch dort statt. | Foto: Markus Spitzauer

Alle Informationen zum Ländermatch Österreich gegen Schweden

Premiere in der Generali-Arena: Am 6. September trifft das österreichische Fußball-Nationalteam im Rahmen eines freundschaftlichen Länderspiels in Wien auf Schweden. Alle Informationen zum Match und Verkehr. FAVORITEN. Es ist das erste Ländermatch, das in der neu sanierten Generali-Arena am Verteilerkreis in Favoriten am Donnerstag, 6. September, ausgetragen wird. Nach einer umfassenden Modernisierung konnte das Heimat-Stadion der Austria Wien im Juli eröffnet. „Der FK Austria Wien freut sich,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Alena
WOCHE-Mitarbeiter Peter Tiefling mit Alexander Grünwald, Harry Nessl und Roman Stary im Gespräch.
9

Neuer Trainer, neue Narbe und ein Ring

Alexander Grünwald war als Kapitän im Dress der Austria Wien in Seeboden auf Trainingslager. KLAGENFURT, SEEBODEN (Tiefling). Beim Heimatbesuch sprach Alexander Grünwald im WOCHE-Interview über Meisterschaft, Trainer und Familie. WOCHE: Kapitän Grünwald, Sie sind nun zum vierten Mal in Serie in der Sportarena Seeboden auf Trainingslager. Was hat sich bei Ihnen seit dem letzen Besuch verändert? Alexander Grünwald: Eine Narbe mehr am Knie und ein Ring am Finger. Narbe am Knie? Ich hatte einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Austria-Kapitän Alexander Grünwald, Verbund-Vorstandsvorsitzender Johann Sereinig, Austria-Vorstand Markus Kraetschmar und Trainer Thomas Letsch (v.l.) in der neuen Generali-Arena.
1 20

FK Austria unter Strom: Sonnenenergie für die Kicker

Kurz vor dem ersten Spiel in der rundum erneuerten Generali-Arena gab es einen Rundgang. Das Stadion der Austria liegt voll im Trend: nachhaltig und energiesparend. Jetzt geht’s mit Vollgas in die neue Saison. FAVORITEN. Mit der neuen Generali-Arena entsteht ein ökologisches Vorzeigeprojekt am Verteilerkreis. So wurde etwa bei der Auswahl der Materialien für den Bau Wert auf die Herkunft gelegt: Wie man sieht, kann man auch ein Stadion mit Baustoffen aus der Region versorgen und nicht nur...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Thorsten Fink war zweieinhalb Jahre für die Wiener Austria als Trainer tätig. | Foto: www.derwesten.de

Austria Wien trennt sich von Trainer Thorsten Fink

Nur ein Punkt aus vier Spielen im Frühjahr - Sportdirektor Franz Wohlfahrt sucht noch nach einem Nachfolger. WIEN. Die sportliche Talfahrt der vergangenen Wochen hat Konsequenzen. Trainer Thorsten Fink wurde heute nach dem Vormittagstraining von seinen Aufgaben entbunden, die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Intensive Gespräche nach dem 1:2 beim FC Admira Wacker haben ergeben, dass man nun reagieren muss. AG-Vorstand Markus Kraetschmer: "Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir jetzt...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
2

Gedenken an Ernst "Ossi" Ocwirk

38. Todestag von Weltfußballer und Trainer Ernst Ocwirk, Wiener FC Köln Fanclub gedenkt mit einer kleinen Abordnung am Grab am Wiener Zentralfriedhof.SIMMERING.Am 23. Jänner 2018 jährte sich der Todestag von Ernst Ocwirk zum 38. Male. Dies nahm der Wiener 1. FC Köln Fanclub „COLONIA VINDOBONA“ zum Anlass, mit einer kleinen Abordnung an seinem Grab zu gedenken. „Ossi“, wie Ocwirk liebevoll genannt wurde, war in der Saison 1970/71 der erste österreichische Trainer und der erste Österreicher...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Anton

Inkonsequenter Mattersburg Test nach Herbst-Internationals

Die letzte internationale Pause des Jahres steht vor der Tür und die Weltmeisterschaft findet in Russland im nächsten Sommer statt. Diese Reise ist für Österreich jedoch bereits zu einem vorzeitigen Ende gekommen und der Fokus liegt auf dem Bauen von der Zukunft. Der lokale Fußball in Österreich ist nach wie vor wettbewerbsfähig. Red Bull Salzburg, Sturm Graz und Rapid Wien kämpfen regelmäßig um den Bundesliga-Tabellenplatz, bleiben aber in der unteren Tabellenhälfte gleich stark. Mattersburg...

  • Wien
  • Neubau
  • Rosemarie Kunze
Manuel Ortlechner beim bz-Talk am Bitzinger-Würstelstand. | Foto: Burghardt
10

Manuel Ortlechner: "Fußballprofi zu sein ist ein Privileg" (mit Video)

bz-Interview am Würstelstand: Austria-Urgestein Manuel Ortlechner (37) spricht über seine Karriere danach. WIEN. Nach mehr als 400 Spielen in der österreichischen Fußballliga hängte Manuel Ortlechner im Sommer seine Fußballschuhe an den Nagel. Neben neun Länderspielen für die Nationalmannschaft führte der heute 37-Jährige die Wiener Austria 2013 zu ihrem bisher letzten Meistertitel. "Das Training hat mir immer Spaß gemacht. Nur meine Knochen wurden immer müder und müder", so der gebürtige...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Austria Wien gastiert beim UFC St. Georgen

EISENSTADT. Am Dienstag, dem 8. August, spielt St. Georgen um 18:30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen die Wiener Austria. Karten für das Spiel sind im Gasthof Haydnbräu in Eisenstadt erhältlich. Wann: 08.08.2017 18:30:00 Wo: Sportplatz, 7000 Sankt Georgen am Leithagebirge auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
32

SV Mattersburg kassierte 2017 die erste Heimniederlage

Nach einer Unserie von vier Pflichtspielniederlagen ist die Wiener Austria am Sonntag mit einem 3:0-(2:0)-Sieg in Mattersburg aus ihrer Mini-Krise getaucht und in die Europacupränge zurückgekehrt. Larry Kayode (21.), Alexander Grünwald (45.) und Felipe Pires (74.) sorgten für einen letztlich verdienten Erfolg. Die Austria, deren Trainer Thorsten Fink medial derzeit als heißer Kandidat auf den Betreuerjob beim FC Basel gehandelt wird, kletterte mit nunmehr 50 Punkten und dem besseren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Austria Stürmer Marko Kvasina mit Fan und Namensvetter Marco im St. Anna
1 24

Fußballklub Austria Wien im St. Anna Kinderspital

Es ist gute Tradition der Vorweihnachtszeit, dass die Mannschaft des FK Austria Wien das St. Anna Kinderspital in Wien besucht. Die Violetten sorgen für strahlende Gesichter in der Klinik und bescherten den zum Teil schwer erkrankten Kindern ein einzigartiges Erlebnis. Und es ist jedes Jahr aufs Neue wieder schön, wenn man spürt, welch positive Emotionen der Besuch auslöst. Die Spieler verteilten fleißig Geschenke und sorgten dafür, dass der Krankenhausalltag in den Hintergrund rückte. Das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
SC Obmann Hubert Ströbitzer, Margit Stiftinger, Trainer Florian Sauer, Co-Trainer Thomas Hanreiter, Gando Bah, Riad Kadrija, Ifeanyi Arthur Ndukwe, Elias Pfleger, Kenan Memisevic, Tomy Baotic, David Lukic
45

Austria Wien holt Turniersieg in St. Valentin

ST.VALENTIN.SPORTHALLE LANGENHART. Bereits zum 9. Mal fand das Jürgen Stiftinger Gedenkturnier des SC St. Valentin für U9 Mannschaften in St. Valentin statt. 16 Mannschaften spielten am Donnerstag in der Sporthalle Langenhart für die Kinder-Krebs-Hilfe und alle jungen Fußballer und Fußballerinnen waren mit Freude und Begeisterung dabei. Überragende Mannschaft des Turniers war wieder einmal mehr die Nachwuchsmannschaft von Austria Wien, die bereits zum achtenmal das Turnier gewinnen konnte und...

  • Enns
  • Christoph Schruf
2

70 Jahre SC Kalsdorf

Der SC Kalsdorf feierte sein 70jähriges Fußballbestehen. Hervorgegangen aus dem Werkssport von Lapp-Finze (heute Roto Frank) erfolgte 1946 die offizielle Vereinsgründung. Anfang der 70er Jahre stieg die Mannschaft in die höchste steirische Klasse auf. „Da kickten viele Kalsdorfer Spieler“ blickt Manfred Komericky zurück und nennt Rauscher, Kern, Herko, Sturm oder Hiebler von der legendären Elf. Dem Aufstieg in die zweithöchsten Klasse Österreichs folgte ein Abstieg, von dem sich der SC viele...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wenn Sport zur Nebensache wird: Viele Hardcore-Fans (Symbolbild) suchen abseits des Fußballplatzes den Kick. | Foto: bz-Archiv
2

Prügeln nur zum Spaß: Ein Hooligan erzählt

Gewaltsame Dates und Knochenbrüche: Ein Einblick in die Wiener Szene. Schon seit seiner Kindheit geht Horst (Name von der Redaktion geändert) zu seiner Mannschaft auf den Fußballplatz. Und „irgendwann“ war es dann so weit: „Da lernt man die Austria-Fans halt besser kennen, auch die Hooligans. Man wächst da so hinein“, sagt er. Es ist eine eigene Welt, in der die Hooligans leben – und in die Horst der bz Einblick gibt. Mittlerweile ist Horst Stammmitglied der rund 200 Austria-Hooligans, deren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Zukunft: So wird die neue Generali-Arena aussehen. | Foto: FK Austria Wien
1 2

Neues Austria-Stadion: 600 Fans investieren 1,5 Millionen Euro

Die Generali-Arena beim Verteilerkreis wird in den kommenden zwei Jahren komplett umgebaut. Finanziert wird das Projekt unter anderem durch Crowdfunding. Innerhalb von 28 Stunden und 20 Minuten waren die Anlagen in Höhe von 1,5 Millionen Euro vegriffen. FAVORITEN. Im Sommer startet der Umbau der Generali-Arena, dem Heimstadion der Wiener Austria. Wehmütig verabschiedeten sich die "Veilchen"-Fans vergangenen Sonntag mit dem letzten Spiel der Bundesliga-Saison von ihrem Stadion mit einem 3:0-Sieg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maria-Theresia Klenner
Im vergangenen Jahr düpierte das Team von der NSG Markersdorf/Spratzern die namhafte Konkurrenz. | Foto: Muhr

U8-Fußballturnier in St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Samstag, 28. Mai, findet in St. Valentin das größte U8-Fußballturnier Österreichs, das Hermann-Wallner-Turnier statt. Am Platz des SC St. Valentin werden sich unter anderem die Nachwuchskicker von Red Bull Salzburg, Austria Wien und Rapid sowie Dynamo Budweis und des 1. FC Passau tummeln. Insgesamt haben 32 Teams mit etwa 400 Jungfußballern gemeldet. Das Wallner-Turnier wird heuer zum 13. Mal ausgetragen. Namensgeber ist Hermann Wallner, der den SC St. Valentin in verschiedenen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Nach dem Sieg im Elferschießen kannte der Jubel bei den Violetten keine Grenze.
71

Violette stoppen Piräus im Nimmrichter-Finale

22. Internationales U-14-Turnier geht nach Elferschießen an Wiener Austria. LEONHOFEN. Ein einziger verschossener Elfer entschied bei der 22. Auflage des Dr. Nimmrichter Gedenkturniers in Leonhofen für die Wiener Austria. Im Finalduell gegen die kampfkräftige Truppe von Olympiakos Piräus standen Taktik und Mittelfeldgeplänkel über weite Strecken im Vordergrund. Penalties bringen Entscheidung Während der regulären Spielzeit fanden beide Teams nur wenige Torchancen vor. Mit ihrem Sieg im...

  • Melk
  • Christian Rabl
Kevin Friesenbichler | Foto: FK Austria Wien

Austrias "Fan-Stammtisch" in Krumbach

Am Sonntag, dem 10. April, kommt der FK Austria Wien in die Bucklige Welt. Ab 15:00 Uhr findet im Gasthaus Buchegger der „FK Austria Wien Fan-Stammtisch“ statt. Die beiden U21-Nationalspieler Christoph Martschinko (Ex-SC-Spieler) und Kevin Friesenbichler sind dabei, beantworten die Fragen der violetten Fans und stehen für Foto- und Autogrammwünsche zur Verfügung.

  • Wiener Neustadt
  • Sebastian Buzzi
Cican Stankovic fing seine ersten Bälle für den SV Pressbaum, heute spielt er für Red Bull Salzburg. | Foto: GEPA
2

Bezirk als Schmiede für Tormann-Talente

Cican Stankovic und Osman Hadzikic zählen zu den talentiertesten Tormännern Österreichs. BEZIRK (tp). "Salzburg ist eine andere Welt. Die Umstellung war riesig", erinnert sich der Pressbaumer Cican Stankovic, der im vergangenen Sommer von Grödig zu RB Salzburg wechselte. Nach Wunsch lief es für den 23-Jährigen bisher nicht. Am Ende der vorigen Saison wurde er noch zum besten Tormann der Fußball-Bundesliga gewählt. Mittlerweile sieht er seinem Team von der Ersatzbank zu. Ziel: Stammtorhüter...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
1 7

Wiener Fußball als großes Hobby

Der Donaustädter Reinhard Pillwein schreibt Bücher über Fußball, die Austria und den FAC. WIEN. „Ich bin seit der Geburt Austria-Fan und habe mich schon immer für Fußball interessiert“, so Reinhard Pillwein. Sein Vater hat ihm die Liebe zur Austria weitervererbt. Spätestens seit er lesen kann, sind die Geschichten rund um das runde Leder für den Donaustädter besonders spannend. So hat er seine beiden Hobbies Lesen und Fußball vereint. Daraus entstand ein neues Steckenpferd: das Recherchieren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
2 4

Internationales U8 Turnier

Vergangenes Wochenende konnte der SV Sinabelkirchen 20 nationale und internationale U8 Mannschaften auf seiner Anlage begrüßen. Zum bereits zweiten Mal wurde die internationale GS Logistik U8 Trophy ausgespielt. Mit Mannschaften aus Slowenien, Ungarn, Tschechien und natürlich Österreich fand diese bei idealem Fussballwetter auf der Anlage des SV Sinabelkirchen statt. Von 9 Uhr am Morgen bis ca. 18 Uhr am Abend lieferten sich die Mannschaften einen tollen und vor allem fairen Kampf um den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Ponhold

Alle Infos zum Ticketvorverkauf FC Wels vs. Austria Wien

Wie seit der Auslosung Anfang August bekannt ist, kommt am Mittwoch, 23. September 2015, 19:00 Uhr, der österreichische Rekordpokalsieger FK Austria Wien nach Wels. In der 2. Runde des ÖFB Samsung Cups trifft der FC Wels im ASKÖ-Stadion auf die Veilchen des deutschen Star-Trainers Thorsten Fink. Der Ticketvorverkauf läuft seit 14. August auf Hochtouren und auch die organisatorischen Vorbereitungen schreiten zügig voran. Der FC Wels darf nach nur zwei Wochen eine gute Vorverkaufsbilanz...

  • Wels & Wels Land
  • Lukas Aitzetmüller
Ali Rahimi, Rainer Pariasek | Foto: ROBIN CONSULT_Lepsi
7

Markus Kraetschmer: „Fußball besitzt eine integrative Kraft!“

Die aktuelle Flüchtlingsproblematik macht es deutlich: Noch nie war Toleranz gegenüber Religionen so wichtig wie jetzt! Im Rahmen des TRIALOG RESPECT NOW DAY in der Generali Arena - So., 6. September 2015, Start 12.00, Eintritt frei - tritt die Kampfmannschaft des FK Austria Wien gegen eine Auswahl von jüdischen, christlichen und muslimischen Jugendlichen (die TRIALOG ALLSTARS) an. Im „Teppichpalais“ von Ali Rahimi wurden das Programm und das Symbol des Projekts - ein ua. von Borussia Dortmund...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.