Austria Wien

Beiträge zum Thema Austria Wien

Die Austria will mehr junge Fans ins Stadion bringen, die es sich sonst nicht leisten könnten. | Foto: QSpictures

Austria Klagenfurt
Klub und Partner fördert den Familiensektor

Die Austria startet eine Familien-Aktion, im Wörthersee-Stadion wird es künftig einen Familiensektor geben. KLAGENFURT.vNach der Länderspielpause kann die Mannschaft von Cheftrainer Peter Pacult mit neuer Kraft die verbleibenden Partien in der Meistergruppe der Bundesliga bestreiten. Unter anderem warten vier attraktive Heimspiele auf die Fans im Wörthersee-Stadion, es geht gegen Red Bull Salzburg, den WAC, Austria Wien und Sturm Graz. Dabei möchte die Austria auch nicht jene Menschen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Für Amstetten: Philipp Schellnegger traf am Wochenende doppelt. | Foto: GEPA Pictures
3

Fischer, Puschl & Co
Unsere Fußballprofis sorgen für Treffer und Siege

Jubel auf den Fußballplätzen: Fischer, Puschl & Co krönen ihre Leistungen mit Toren zu Siegen für ihre Klubs. BEZIRK WEIZ. Ein erfolgreiches Wochenende gab es für einige Fußballprofis aus dem Bezirk. Manfred Fischer krönte seine starke Leistung im Dress von Austria Wien mit einem Sieg gegen Hartberg. Auch in der zweiten Bundesliga gab es Erfolgserlebnisse und Treffer. Der gebürtige Birkfelder Manfred Fischer war maßgeblich am Sieg der "Veilchen" gegen den TSV Hartberg beteiligt. Als Krönung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sportlicher Leiter Hannes Steiner vom SV Lebring mit Marko Stankovic. | Foto: SV Lebring
3

Ein Großer tritt ab
Marko Stankovic gibt sein Karriereende bekannt

Marko Stankovic hat in der österreichischen Fußballlandschaft zweifellos seine Spuren hinterlassen. Nun hängt er die Schuhe an den Nagel und widmet sich zukünftig anderen Aufgaben. LEBRING. Der SV Lebring verlautbarte gestern via Facebook, dass zum Bedauern des Vereines, die so beliebte Rückennummer Zehn Marko Stankovic, Abschied vom sportlichen Geschehen nimmt. Der 35-jährige hatte im Sommer 2020 völlig überraschend beim Landesligisten  unterschrieben und somit landesweit für Aufsehen gesorgt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Einer von drei Neuzugängen: Lorenzo Coco verstärkt die Veilchen in der Rückrunde. | Foto: Daniel Shaked
Aktion 2

Österreichischer Fußball
Wiener Austria freut sich auf den Saisonstart

Am Montag präsentierte die Wiener Austria am letzten Transfertag noch drei Neuzugänge, heute folgte eine weitere, nicht ganz ernst gemeinte Präsentation: die Rückkehr der beiden Vereinsmaskottchen Super Leo und Leo Veilchen.  WIEN/FAVORITEN. Gut Ding braucht Weile, das dachte man sich wohl bei der Wiener Austria. Am Montag präsentierte man zuletzt drei Last-Minute-Transfers. Zuerst wurde Abwehrspieler Lucas Galvao von Atromitos Athen aus Griechenland verpflichtet, der pikanterweise auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Luiza Puiu
2

Andi kickt lud Kinder aus WG der MA 11 zum Kicken und Feiern ein

Das war ein schöner und stimmungsvoller Nachmittag! Auf Initiative von Bezirksrätin Gabi Plank von der SPÖ Donaustadt und Daniel Ebmer, Leiter der Wohngemeinschaften, durfte das Team von Andi kickt am 20. Dezember 2021 insgesamt 15 Kinder und Jugendliche einer WG der MA 11-Familie begrüßen. Auch Spieler der Austria „Young Violets“ sowie Athletictrainerin waren mit von der Partie und gemeinsam wurde gekickt und ein bisschen vorweihnachtlich gefeiert. Auch für das leibliche Wohl war bestens...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Daniela Steinbach
Johnny Ertl begeisterte beim Training in Eibiswald den SCE-Nachwuchs, wie auch den Vorstand und die Eltern. | Foto: Franz Krainer

Für Eibiswalder Treffsicherheit vom Punkt gab's ein Training mit Johnny Ertl

EIBISWALD. Strafstöße sind hochkarätige Chancen, die schon oft ein Fußballspiel entschieden haben. Für die Eibiswalder U11-Spieler Mark Gosch und Lukas Krainer wurde ein Penalty-Schießen auf der Anlage des Steirischen Fußballverbandes zum Jahreshighlight: Im Rahmen des Massensportevents "Let's Go Graz", bei dem das ganze Jahr 2021 über dutzende verschiedene Sportevents angeboten werden, gewannen die beiden treffsicheren Elfmeterschützen den Bewerb und holten für die U11 des SC Eibiswald einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oliver N‘Zi verwertete den entscheidenden Penalty. | Foto: GEPA

Fußball
Falken sorgten für Cup-Sensation

Cupsensation im Feketestadion! Austria Wien ist am Dienstag in der zweiten Runde des Uniqa-ÖFB-Cups im Elfmeterschießen am Zweitligisten Kapfenberg gescheitert. Nach 120 Minuten stand es nach Toren von Noah Ohio (95.) und Christoph Pichorner (115.) 1:1. Im Elferschießen vergab zunächst Markus Suttner für die Austria. Doch auch die KSV-Falken verschossen durch Mario Grgic (Latte) einen Elfmeter. Bei 4:4 scheiterte auch Ohio an Tormann Christopher Giuliani und Stange und die Hausherren nutzten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Teams boten den Fans in Wiesen ein torreiches Fußballspiel.
1 33

Benefizspiel in Wiesen
Austrian Wien Allstars vs. Burgenland Allstars

Vergangenen Samstag veranstaltete der Austria Wien-Fanclub "Bulldogs Austria" ein Benefizfest am Sportplatz in Wiesen. Das Wetter spielte nicht so ganz mit aber der Stimmung tat das keinen Abbruch. WIESEN. Der Fanclub, rund um Präsident Jörg Artner, sorgte für ein ganztägiges Programm. Ein Seniorenspiel und die Matches von der U9 und U10 des SC Wiesen begeisterten Jung und Alt. LegendenspielHighlight des Tages war das Match der "Austria Wien Allstars" gegen die "Burgenland Allstars". Trotz des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jakob Klawatsch
Der Birkfelder trainiert bereits mit seinen neuen Austria-Teamkollegen mit. | Foto: GEPA pictures/ David Bitzan

Von Altach nach Wien
Manfred Fischer wechselt zur Wiener Austria

Nach einer guten letzten Saison für den SCR Altach wechselt Manfred Fischer ablösefrei innerhalb der Österreichischen Bundesliga zu Austria Wien.  Der Birkfelder war in der Saison 2020/21 mit 31 Spielen und sieben Toren einer der auffälligsten Spieler in Altach. Mit der neuen Spielzeit streift Fischer nun statt weiß-schwarz ein violettes Trikot über. Gestern wurde der Transfer des Birkfelder offiziell der Presse gemeldet. Er soll das offensive Mittelfeld der Wiener beleben und trainierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Christoph Monschein (28) läuft ab kommender Saison für den LASK auf. | Foto: LASK
2

Transfermarkt
Christoph Monschein unterschreibt beim LASK

Christoph Monschein wechselt von der Wiener Austria nach Linz. Der Mittelstürmer einigte sich mit den Linzerin auf einen Vertrag bis 2024. LINZ. 160 Bundesliga-Spiele absolvierte Christoph Monschein im Lauf seiner Karriere. Im Austria Wien-Dress brachte es der 28-jährige Niederösterreich auf 48 Treffer und 21 Vorlagen. Nun schlägt Monschein mit dem Wechsel zum LASK ein neues Kapitel auf. "Will für positive Schlagzeilen sorgen"„Für den LASK habe ich mich entschieden, weil es beeindruckend ist,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Manuel Ortlechner | Foto: Markus Reitler
3

Neuer Job
Manuel Ortlechner wird Sportdirektor von Austria Wien

Manuel Ortlechner, Kapitän der letzten Austria-Meistermannschaft, wird neuer Sportdirektor von Austria Wien.  ORT IM INNKREIS/WIEN. Manuel Ortlechner, gebürtiger Orter, spielte von 2009 bis 2015 für die Profimannschaft der Wiener Austria. Nun kehrt er als Sportdirektor zurück zu dem Verein, mit dem er in der Saison 2013/2014 auch Championsleague spielte. Der 41-Jährige bekommt einen Vertrag bis 2023 mit einer Option auf ein weiteres Jahr. „Ich möchte mich beim Verein für das große Vertrauen...

  • Ried
  • Mario Friedl
David Alaba hat sich nach seinem zehnten Meistertitel mit dem FC Bayern Anteile bei seinen Violetten aus Wien gekauft. | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
1

Klub-Anteile gekauft
David Alaba kehrt zur Austria zurück

David Alaba ist Österreichs bekanntester Fußballer und hat bekanntlich im Nachwuchs von Austria Wien gekickt. Nach nur fünf Spielen für die Zweite der Violetten wechstelte Alaba mit 16 Jahren zum FC Bayern München. Jetzt greift der Superstar seinen Veilchen finanziell unter die Arme. WIEN/FAVORITEN. Erst vergangene Woche feierte David Alaba mit den Bayern seinen zehnten Meistertitel in der Deutschen Bundesliga. Zusammen mit Thomas Müller, ebenfalls zehn Meistertitel, bedeutet das Rekord in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Payer
Manfred Gollner verwandelte eiskalt zum Sieg. | Foto: GEPA pictures
1

Murtaler in der Bundesliga
Äußerst cool am Elferpunkt

Manfred Gollner war der Matchwinner für seine Hartberger gegen die Austria. MURTAL. Bereits seit vielen Saisonen zählt Manfred Gollner durch seine Profikickerstationen beim Kapfenberger Sportverein, Wolfsberger AC und aktuell mit seiner zweiten Ära beim TSV Hartberg zur Riege der erfolgreichen rot-weiß-roten Bundesligakicker. Als Innenverteidiger ist der Obdacher zwar in erster Linie ein Erfolgsgarant in der Defensive, er sorgt durch seine Kopfballstärke aber auch immer wieder für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 4

Coronazeit
AUSTRIA BRAUCHT EINEN NEUEN INVESTOR SONST DROHT DER TOTALE ZERFALL

Wird kein neuer Investor gefunden, droht der Austria im Sommer der totale Zerfall. Das Geschäftsjahr 2019/20 schlossen die Wiener mit einem Minus von 18,8 Millionen Euro ab. Als zehnter in der Winterpause überwintert braucht der Wiener Club dringend Sponsoren. Die Verträge von Finanzboss Markus Krateschmer und Sportvorstand sowie Trainer Peter Stöger und mehrerern Spielern laufen im Sommer aus. Um seinen Job zittern muss nach 23 Jahren bei der Austria vor allem Kraetschmer. Der AG-Vorstand...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Handball-Herren des HC Linz AG gaben erstmals in der Saison die rote Laterne ab. | Foto: Wolfgang Pichler; BRS

Mein Verein Linz
Die einen gehen in die Winterpause – die anderen starten in die Saison

Trotz Corona ist die Hallensaison im Handball, Floorball, Futsal und Volleyball in vollem Gange. Der LASK schließt das Jahr mit einem Auswärtsspiel in Wien-Favoriten ab. Linzer Handballer geben rote Laterne ab Nach mehrwöchiger Corona-Pause in der spusu Handball-Liga und einer knappen 21:22-Niederlage gegen den SC kelag Ferlach beim Comeback, schrieb der HC LINZ AG zum zweiten Mal in dieser Saison voll an. Gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach setzten sich die Linzer mit 25:24 durch. Den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Rudi Wieselthaler und Herbert Bernold (r) testen den neu sanierten Platz aus. | Foto: Karl Pufler
1 5

Herbstputz für Liesingbach-Arena
Rapid und Austria vereint in Oberlaa

Während der Covid-Krise nutzten die Oberlaaer die Zeit, um ihren Fußballplatz auf Hochglanz zu polieren. FAVORITEN. Seit 109 Jahren gibt es den Fußballklub "Austria 11 Rapid Oberlaa". Die Heimstätte des Vereins, der die beiden Stadtrivalen Austria und Rapid vereint, ist am Franzosenweg 34. Die Kampfmannschaft spielt in der zweiten Landesliga, wo sie stabil im Mittelfeld liegt. Präsident Rudi Wieselthaler und Obmann Herbert Bernold legen besonderen Wert auf den Nachwuchs. Zurzeit gibt es 240...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Maximilian Senft wird neuer Trainer beim SC Pinkafeld. Der Wiener wechselt von Barnsley ins Südburgenland. | Foto: Attila Farkas
1

Fußball
Maximilian Senft vom FC Barnsley neuer Trainer beim SC Pinkafeld

Ein Trainercoup gelang dem SC Pinkafeld: FC Barnsley-Co-Trainer Maximilian Senft übernimmt wieder das Traineramt. Christian Haselberger und Lukas Bernhart komplettieren 6-köpfiges Trainerteam. PINKAFELD. Lange musste sich der SC Pinkafeld aus vertraglichen Gründen mit der Bekanntgabe des neuen Trainers bedeckt halten. Nun endlich konnte Obmann Mario Windhofer das Geheimnis lüften und mit einer echten Überraschung aufwarten: Chefcoach beim SCP wird niemand Geringerer als Maximilian Senft, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Tipico- Bundesliga
WSG Swarovski Tirol startet gegen St. Pölten

WATTENS(wk). Die rot-weiß- rote Fußball- Bundesliga hat die Termine für die restlichen Spiele der Saison 2019/20 fixiert. Die WSG Swarovski Tirol trifft im ersten Spiel am 02. Juni ab 18:30 Uhr auf den SKN St. Pölten. In der Qualifikationsrunde mit Hin- und Rückspielen trifft die Mannschaft von Trainer Thomas Silberberger in englischen Wochen auch auf den SCR Altach, Mattersburg, FC Admira und Austria Wien. Präsidentin Diana Langes- Swarovski (Foto) will nach dem letzten Spieltag am 04. Juli...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
[b†]Duellierten[/b] sich 2018: Mario Haas und Mario Majstorovic | Foto: GEPA

Grazer Bandenzauber bringt ein Stadtderby

Am 28. Dezember kicken im Raiffeisen Sportpark zahlreiche Fußball-Legenden für die gute Sache. Hallenfußball hatte in Graz immer einen hohen Stellenwert: Das im Vorjahr erstmals ausgerichtete Benefizturnier, veranstaltet vom Lions Club rund um Oliver Wieser und Andreas Cretnik, war im Vorjahr daher auch ein voller Erfolg. Jetzt legt man mit der zweiten Auflage nach. Gespielt wird am Samstag, den 28. Dezember, in zwei Gruppen. Die Fans können sich freuen, schließlich werden im Raiffeisen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Edi Pauschert, Toni Polster und LASK-Legende und Teamspieler Dolfi Blutsch (v. l.).
 | Foto: Ulrike Oberbauer-Oberparleiter
93

Fußball-Legendentreffen
Toni und die Legenden ließen es polstern

Die Legenden des österreichischen Fußballs trafen sich im Casino Linz erneut zum Stelldichein. LINZ. Wahre Legenden des österreichischen Fußballs gaben sich im Casino Linz wieder die Klinke in die Hand. Das Treffen zahlreicher ehemaliger Fußballgrößen aus dem ganzen Land ist zur mittlerweile lieb gewordene Tradition geworden. Die Meistermannschaften der Stadtrivalen von LASK und SK Vöest laden dazu Jahr für Jahr Sponsoren und Legenden ein. Heuer durften Trainer- und Spieler-Legende Dolfi...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ralph Scheer, ein Fußballer mit neuen Zielen | Foto: Foto Kuess/KK
3

Fußball: Ralph Scheer SV Spittal/Drau
Fußball kann grausam und lehrreich sein

Der Spittaler Ralph Scheer galt als großes Fußballtalent. Eine Verletzung zwang ihn zum Umdenken. SPITTAL. (Peter Tiefling). Vor einigen Jahren stand der Spittaler Ligafußballer Ralph Scheer bei vielen Fußballscouts ganz oben in deren Notizblöcken vermerkt. Aber der Fußball wollte es noch nicht, dass Ralph der große Wurf und Durchbruch ins Profileben gelang. Der Aufstieg Schon im Alter von neun Jahren spielte das runde Leder im Leben des gebürtigen Steinfelders eine sehr große Rolle. Die ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Behandelt werden die Patienten im Zahnambulatorium der Sigmund Freud PrivatUniversität von Ärzten gemeinsam mit Studierenden.  | Foto: SFU/APA/Tesarek
4 3

Sigmund Freud PrivatUniversität
Neues Ambulatorium für Zahnheilkunde in der Leopoldstadt

Am Campus Prater hat ein neues Ambulatorium für Zahnheilkunde der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) geöffnet. Alle Untersuchungen und Behandlungen werden gemeinsam von Studenten und Ärzten durchgeführt. LEOPOLDSTADT. Von der Vorsorgeuntersuchung bis zum Notfall: Am Freudplatz 3 hat die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) ein neues selbständiges Zahnambulatorium eröffnet. Behandelt werden die Patienten von Ärzten gemeinsam mit Zahnmedizin-Master-Studierenden. Aktuell sind 23 angehende...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Generali Arena startete Peter Stöger seinen ersten Tag als neuer Sportvorstand der Austria Wien. | Foto: Naz Kücüktekin
1

Austria Wien
Die Veilchen begrüßen Peter Stöger offiziell als Sportchef

Bereits am 23. Juli wurde Peter Stöger als neuer Sportchef der Austria Wien verkündet. Nun ist er offiziell im Amt.  FAVORITEN. Mit heute ist Peter Stöger offizieller Sportvorstand der Austria Wien. Für den violetten Fußballverein aus Favoriten ist er ohnehin kein Unbekannter. Bereits in drei Position, nämlich als Spieler, Trainer und Sportdirektor, holte der 53-Jährige die Meisterschaft für die Austria Wien. Die Freude, dass er jetzt als Sportvorstand wieder zurückkehrt, war dementsprechend...

  • Wien
  • Favoriten
  • Naz Kücüktekin
Die Spieler der Wiener Austria freuten sich über den Führungstreffer.
34

Großpetersdorf
Austria Wien verlor Test gegen Slavia Prag mit 2:3

GROSSPETERSDORF. Am Dienstag, 2. Juli, gastierte Austria Wien zu einem Testspiel gegen Slavia Prag. Die erste dicke Chance hatten auch die Wiener, denn Edomwonyi traf nach 9 Minuten die Querlatte. Wenige Minuten später kamen die Violetten auch zur Führung nach einer schönen Aktion bediente Fitz Edomwonyi, der aus kurzer Distanz dem Slavia-Keeper keine Chance ließ (15.). Doch nur wenige Minuten später traf van Buren für die Tschechen zum Ausgleich (19.). Chancen auf RemisDie optisch überlegenen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.