austropop

Beiträge zum Thema austropop

Foto: Arik Brauer
3 4 83

Trauer um Wiener Künstler
Künstler Arik Brauer verstarb mit 92 Jahren

IM ALTER VON 92 JAHREN: Schock & Trauer in Wien: Künstler Arik Brauer ist tot Am Sonntag Abend verstarb der beliebte Tausendsassa im Beisein seiner Lieben im Alter von 92 Jahren. Abschiedsworte des Künstlers: Seine letzten Worte waren laut seiner Familie: "Ich war so glücklich mit meiner Frau, mit meiner Familie, mit meiner Kunst und meinem Wienerwald. Aber es gibt eine Zeit, da lebt man, und es gibt zwei Ewigkeiten da existiert man nicht." Er sah sich nie als AUSTROPOPPER aber Brauers...

  • Wien
  • Währing
  • Robert Rieger
David Schneider und Daniel Rus sind die "Brüder fürs Leben" | Foto: privat
Video 3

St. Andrä, St. Kanzian
Der Klang von Freundschaft

Am Freitag, 15. Jänner, veröffentlicht das Austropop-Duo „Brüder fürs Leben“ seine Debutsingle auf digitalem Wege. ST. ANDRÄ, ST. KANZIAN. Ihre Freundschaft ist das Band, das die beiden St. Kanzianer Musiker Daniel Rus (30) und David Schneider (28) seit ihrer Kindheit verbindet. Unzählige Male teilten sich die beiden mit diversen Bands die Bühne, bis sie sich dazu entschlossen, endlich als Duo gemeinsame Sache zu machen. „Wir stehen für ehrlichen und rockigen Austropop, singen über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Privat und musikalisch ein Paar, Kerstin und Michael Hausegger als "Zwasam" | Foto: Hofmüller (11x)
11

Streaming Konzert
"Zwasam" sind sicherlich nicht Einsam

2019 machten "Zwasam" mit ihrem Lied "Wos zählt" erstmals von sich hören. Im April folgte dann der Titel "Wir". Ihre aktuelle Single Herzklopfen erschien am 02. Oktober 2020. Das steirische Duo spielt Pop gespickt mit Dialekttexten. Nun spielten sie ein Streaming Konzert Live im Kulturkeller Gleisdorf. Hinter "Zwasam" steht das junge österreichische Singer – Songwriter Ehepaar Kerstin und Michael Hausegger. Ihre gemeinsame Geschichte beginnt vor mehr als 10 Jahren, als es Kerstin von Söchau bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mike Hofer Bande spielte gute alte Rockklassiker von Deep Purple bis Thin Lizzy. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Kultur aus Gleisdorf
The Show (will) must go on

Auch zwischen den Feiertagen ging es noch richtig zur Sache im Kulturkeller Gleisdorf. Veranstalter und Kulturorganisator Peter Fritz übertrug wieder Streaming-Konzerte in die eigenen vier Wände der Besucher. Am Programm standen dabei die Konzerte von der Mike Hofer Bande und 2KW. Diese Konzerte konnten wieder über Facebook Live mitverfolgt werden. Wenn auch das vielleicht geplante "Stage diving" nicht ausgeführt werden konnte und der Applaus vor Ort ausblieb (Konzerte finden nach wie vor ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Video

Coronadurchhaltehymne aus Tirol
No Bros feat. Ambros: "Mia san Österreich"

Das Jahr 2020 ist ein bekanntlich schwieriges Jahr, und das natürlich im Speziellen auch für die heimische Musikszene: Anstatt nur herumzusitzen und zu jammern, fasste sich Gitarrist Klaus Schubert (No Bros) aus Innsbruck ein Herz und komponiert gemeinsam mit Austropoplegende Wolfgang Ambros den Song „Mia san Österreich“, der Text stammt dabei aus der Feder von Susi Kra (Jetzt und wir): Wie unschwer zu erraten, handelt sich hier um eine Hymne, die zum Zusammen- und Durchhalten in der...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer
ST3 spielten Klassiker aus den letzten Jahrzehnten des Austropop | Foto: Hofmüller (12x)
12

Internetkonzert
ST3 spielten Klassiker des Austropop

Wie schon in den letzten Wochen gab es auch diesen Mittwoch ein Livestreaming Konzert auf Facebook aus dem Kulturkeller Gleisdorf. Veranstalter Peter Fritz lud diesmal die Lokalmatadoren ST3 zu sich ein. Die Band spielte Musik von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Rainhard Fendrich, Ostbahn Kurti, Ulli Bäer und vielen weiteren Legenden der Austropop Szene. Die Musiker Christian Habe (Gesang, Gitarre), Christopher Ehrenreich (Gesang, Gitarre), Rene Reisinger (Drums), Harry Altvater (Keyboard) sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klaus Schubert, gemeinsam mit Gregor Glanz (links) Bluatschink-Duo und anderen Künstlern des Musikprojekts | Foto: Ricarda Stengg
2 Video 10

Musikprojekt "Mia san Österreich"
Klaus Schubert und Austropop Legenden im Dienst der guten Sache

INNSBRUCK. Während die erst vor Kurzem veröffentlichte Single "Mia san Österreich" von Klaus Schubert gemeinsam mit verschiedensten Austropop Legenden nach wie vor durch die Decke schießt, gibt es zudem auch noch ein ganz besonderes Highlight: Ein hochwertiges, aus Holz- und Metall -bestehendes Kunststück, auf dem sich alle Künstler verewigt haben, wurde von der Schlüsselzentrale Seidemann angefertigt und wird zur Versteigerung im Namen der guten Sache angeboten. "Gemeinsam kann uns nix...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Nummer 1 vom Wienerwald, Wolfgang Ambros über "Schifoan" und "Gemeinsam san mia Österreich".  | Foto: Ambros
1 3

Corona
Wolfgang Ambros "Jeder muss seinen Teil dazu beitragen"

Debatte um Schifahrverbot: Was die Nummer 1 vom Wienerwald, Austropop-Legende Wolfgang Ambros sagt, wie sein Apell lautet und ... wofür er seine Stimme erhebt. ZENTRALRAUM NÖ. Diejenigen, die können, sind im Light-Lockdown zu Hause, was nicht unbedingt für jeden das Gelbe vom Ei ist. Doch es trifft auch unsere Liedermacher und Sänger. So auch Austropop-Legende Wolfgang Ambros, der mit seinem Hit "Schifoan" wohl auch jetzt wieder präsenter denn je ist. Schließlich geht die Debatte um den heiß...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Musiker Patrick Lux hat ein neues Weihnachtslieder herausgebracht. | Foto: Lux
3

Strasshofer Musiktalent
Neuer Song: Wie Patrick Lux musikalisch für Weihnachtsstimmung sorgt

STRASSHOF/AMLACH. Sind es die Gene oder ist es kindliche Frühprägung? Wie auch immer, Patrick Lux liebt und lebt Musik. Was kein Wunder ist: "Von klein auf war ich bei Fendrich- Danzer- und Austria-3-Konzerten mit dabei und habe meinem Onkel auf der Bühne zugejubelt." Sein Onkel ist Gary Lux, jener Musiker, der für Österreich sechsmal beim Song Contest angetreten ist und mit "Kinder dieser Welt" 1985 Platz 8 holte.  Sein Neffe Patrick hat eigentlich Chemie gelernt. "Dann habe ich den Beschluss...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Christian Jungwirth
1 Video 2

Opus
Eine Austropop-Legende nimmt Abschied

Opus veröffentlichen ihr 16. Album, dann ist Schluss. Gitarrist Ewald Pfleger im WOCHE-Interview. "Opus Magnum" heißt das letzte Werk einer Austropop-Legende: 47 Jahre nach der Gründung und 35 Jahre, nachdem "Live is Life" zu einem internationalen Nummer-eins-Hit wurde, verabschieden sich die Musiker von Opus offiziell von der Bühne. Mit der WOCHE spricht Gitarrist Ewald Pfleger aus Gratwein-Straßengel über Höhepunkte und Ende. WOCHE: Kann man als Austropop-Legende wirklich Abschied nehmen?...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Freiheit feiern - so sieht das Cover der neuen Single aus | Foto: Kreis U. Quer

Austropop
Frei wie ein Vogel

Seit über einem Jahr sind der Wolfsgrabner Roman Embacher und der Wiener Andreas Budin das Duo „Kreis U. Quer“, das für modernen Austropop steht. Mitte November haben sie die Dritte Single samt Video herausgebracht: „Frei wie ein Vogel“. WOLFSGRABEN (ae). „“Frei wie ein Vogel” gibt uns ein Gefühl von Freiheit, in einer Zeit, in der wir oft das Gefühl haben, immer mehr unsere Freiheiten zu verlieren“, sagt Roman Embacher über den neuen Song, „Er wird uns auch immer daran erinnern, das es nicht...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
2

Comeback Single von Robinson
50 Jahre Robinson - 50 Jahre Austropop

Eigentlich wäre der ehemalige Kunststudent Robinson lieber Maler geworden. Der Zufall verschlug ihn auf eine einsame Insel - das Musikbusiness. Ganz allein war er auf dem Eiland aber nicht. Wie Robinson Crusoe und Freitag verband Sepp Krassnitzer eine ungewöhnliche Freundschaft mit Waterloo, die sie in den ersten Jahren ihrer Karriere auf die großen Konzertbühnen im In- und Ausland brachte. Gemeinsam (als Waterloo & Robinson) haben sie Musikgeschichte geschrieben. “Still Wild & Pride” - 50...

  • Linz
  • Alexander Wieser
Bukowski präsentiert die besten songs und schrägsten Storys. | Foto: Hofmüller

Austropop-Legende
Boris Bukowski spielt in Wels

Austropo-Legende Boris Bukowski beehrt den Welser Kornspeicher mit Hits und Anekdoten. WELS. Einer seiner ersten großen Hits hieß „Ich bin müde“, Boris Bukowski spielte ihn gemeinsam mit seiner Band Magic. Das ist aber bereits über 43 Jahre her. Und um müde zu sein, hat Boris nach wie vor keine Zeit, zu groß ist die Nachfrage nach ihm. Jetzt gibt er im Kornspeicher Wels, Freiung 15, Anekdoten aus seinem abwechslungsreichen Musikerleben preis. Am Samstag, 17. Oktober, erzählt er dann auch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Anzeige
Video

Festspielhaus St. Pölten
Voodoomeister, Glam-Pop-Queen & Rap-Shootingstar

Austria's hottest im Festspielhaus-Oktober Zwei Doppelkonzerte bringen die angesagtesten Musikerinnen und Musiker der Alpenrepublik in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Den Anfang machen Clara Luzia/Voodoo Jürgens am 09. Oktober 2020. Ankathie Koi/Mavi Phoenix folgen eine Woche darauf am 16. Oktober 2020. Ein Doppelkonzert mit Ohrwurmgarantie: Clara Luzia/Voodoo Jürgens Mal poetisch schwermütig, mal kraftvoll rockig gleitet die Musik von Clara Luzia durch die Genres. Mit sieben...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus St. Pölten
Boris Bukowski ist schon Jahrzehnte erfolgreich als Musiker unterwegs. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Austropop Urgestein
Boris Bukowski in Passail

Bukowski, noch lange nicht müde Einer seiner ersten großen Hits hieß „Ich bin müde“, den er gemeinsam mit seiner Band Magic sang. Es war auch erstmals, dass Boris am Mikro in erster Reihe stand. Zuvor war er eher versteckt als Schlagzeuger aktiv. Das ist aber bereits über 43 Jahre her. Und um Müde zu sein, hat Boris nach wie vor keine Zeit, zu groß ist die Nachfrage nach ihm. Jetzt gab er zusammen mit Markus Fichtinger an der Gitarre Anekdoten aus seinem abwechslungsreichen Musikerleben preis....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lukas LAsser begeisterte das Publikum im Stadtkino Ternitz.
31

Event Kultur Ternitz
Austropop im Stadtkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Constantin Luger und Lukas Lasser hätten den Kulturkeller sicher gut gefüllt. Mehr Abstand aufgrund der derzeitigen Corona-Sicherheitsmaßnahmen war jedoch im Stadtkino Ternitz möglich. Ein schöner musikalischer Austropop-Abend, den man in den bequemen, gepolsterten Kinosesseln auch so richtig genießen konnte. Unter den Musikinteressierten: Brigitte und Gerhard Kaiblinger, Nicole Luger, Irene Steiner und Alexander Brosch.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Der heurige Bandausflug führte die Band "Anplugged" in die Südsteiermark.  | Foto: Anplugged
1 2

"Anplugged" auf Bandausflug
Austropop in der Südsteiermark

Die drei Innviertler Musiker Christian Himmelbauer, Reinhard Frauscher und Helmut Baier bilden seit 2017 die Band "Anplugged". Der jährliche Bandausflug führte sie auch heuer wieder in die Südsteiermark. HÖHNHART (kat). 2017 schlossen sich die drei Vollblutmusiker aus dem Bezirk Braunau Christian Himmelbauer, Reini Frauscher und Helmut Baier zur Band "Anplugged" zusammen. Das "A" steht dabei für "Austropop", der allerdings nur akustisch mit Gesang, also "unplugged" gespielt wird. Austropop...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Live-Musik für den guten Zweck mit Werner Auer: Harald Schindlegger holt den beliebten Entertainer in den Kremser Stadtpark und unterstützt mit dem Erlös des Sitzplatz-Konzerts das Projekt „individuelle Lernförderung“ des Vereins Impulse Krems.  | Foto: David Auer

Benefizkonzert
Austropop-Konzert im Stadtpark für den guten Zweck

Am 3. Oktober bringt Veranstalter Harald Schindlegger mit Werner Auer österreichische Hits und Evergreens in den Kremser Stadtpark. Der Erlös des Sitzplatz-Konzerts kommt mit dem Projekt „individuelle Lernförderung“ des Vereins Impulse Krems Kindern zugute. Wenn am 3. Oktober um 12.30 Uhr Hits wie „I am from Austria“ oder „Macho Macho“ aus dem Kremser Stadtpark zu hören sind, dann sind das die Klänge des Live-Konzerts von Sänger und Entertainer Werner Auer und Band. Veranstalter und Gastronom...

  • Krems
  • Sophie Müller
Lasser (l.) und Luger (r.) | Foto: Andreas Lasser, RS Media

Ternitz-Pottschach
Lukas Lasser & Constantin Luger live im Kino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Musiker von Format am 19. September in Ternitz. Constantin Luger live - das ist Austropop, Wiener Schmäh und starke Mundarttexte, die sich ironisch, aber auch nachdenklich und kritisch mit Gesellschaft und sozialen Themen auseinandersetzen. Er spielt solo und mit seiner Band "Die Kaisermelange". Lukas Lasser, der Ternitzer, der eine Hymne erschuf, kommt mit seinem Debüt-Album "Denk wie a Kind" ins Stadtkino. Der Dialekt-Liedermacher kreiert Werke, in denen sich viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Austro-Pop" einmal anders in Döbling
"Austro-Pop" einmal anders

Daniel Alves (Die Vögel singen uns a Liad) und Richard Reinberger (Wir sind alles Kriminelle) haben sich zu einem Experiment zusammengeschlossen: Sie präsentieren bekannte Austro-Pop-Hits mit einer sechssaitigen und einer dreizehnsaitigen Gitarre!

  • Wien
  • Richard Reinberger
St3 sind bekannt für Austropop der Extraklasse. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Music Fridays Gleisdorf
Heimspiel für St3

Am dritten Termin der Music Fridays 2020 in Gleisdorf kamen die Lokalmatadoren von St3 auf die Bühne vor dem Haus der Musik. An einem lauen Sommerabend war die Stimmung auch schon wetterbedingt etwas Besonderes. Und dann noch die Musik der Mannen von St3, die ein Potpurri an Hits quer durch das Musikbeet, was die österreichische Musik so zu bieten hat, Live dem Publikum zum Besten gab. Nicht nur Austropop von STS, Fendrich oder Ambros hatten die Musiker auf ihrer Setliste geschrieben, sondern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Band mit Keyboarder Josef Krisper (r.) beim Dreh.  | Foto: Franz Weber/Pressefoto Weber

Musik
Neues Video von "Austria4You"

Keyboarder Josef Krisper aus St. Stefan und seine Band präsentieren Video zu "Aner aus Österreich". REGION. Die steirisch-burgenländische Formation "Austria4You" mit Keyboarder Josef Krisper aus St. Stefan im Rosental präsentierte nun offiziell das neue Video zum Titel "Aner aus Österreich". Gedreht wurde das Ganze im burgenländischen Bernstein. Zu sehen wird der Clip nicht nur auf den sozialen Plattformen der Band sein, sondern auch bei TV-Stationen wie etwa Heimatkanal oder Schlager-TV.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
De Zwa spielen auch schon seit rund 30 Jahren zusammen. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Summer in the City
De Zwa eröffneten den Musikreigen in Weiz

Am Samstag gab es jetzt das erste Konzert am Hauptplatz Weiz der Veranstaltungsserie „Summer in the City“. An den nächsten drei Samstagen kann man jetzt noch Live Konzerte bei diesen Open Airs besuchen. Den Anfang machte jetzt die beiden Musiker Harald Petar und Peter Karner von „De Zwa“. Sie spielten Austropop von Ambros, Fendrich, Danzer und Co. in Perfektion und das seit mittlerweilen schon drei Jahrzehnte. Im letzten Jahr waren sie auch mit Andreas Gabalier auf großer Stadiontour im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christian Masser | Foto: Zvg

Verschiebung auf 1. August!
Konzert in der Milchbar mit GaFri und Christian Masser

BAD VÖSLAU. GaFri's erstes Milchbar Open wird Wetterbedingt auf 1. August 16 uhr verschoben. Geplant war es für heute, 18. Juli. Schauplatz ist auch zum neuen Termin am 1. August das wunderschöne Waldareal des Thermalbades Bad Vöslau. GaFri - das sind Gabi und Fritz, und sie bieten eine Mischung aus Country, Folk, Austropop und ein bißchen Blues. Als Special Guest ist Christian Masser auf der Gitarre zu hören. Er spielt Country-Songs und ein wenig Mississippi-Blues. Lieder über Baumwollfelder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2024 um 15:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Kunst&Kulturkranich beim Grafendorfer Standlfest

Auch wir sind beim Grafendorfer Standlfest vom 13. & 14. Juli 2024. Bei uns gibt es am Samstag mit Beginn um 15 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr die beliebte Gemüsepfanne vom Grill und dazu die besten Weine vom Bioweinbau Schmallegger aus Hartberg. Sonntag ab 14 Uhr: Tanzvorführung vom Verein treffpunkt: Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte. Hier sind auch alle Tanzfreudigen eingeladen zum mittanzen. Sonntag ab 15 Uhr: Schlager - Austropop - Volksmusik - Stimmung mit Feuer und Eis. Die beliebte...

Foto: D-Band
  • 14. September 2024
  • FF - Fest
  • Rannersdorf

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

Foto: JULIA DRAGOSITS
  • 23. November 2024 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

DIE TRÄUMER – „DANZER JETZT!“

Markus Roubin: Gitarren Peter Dollack: Stimme, Gitarre, Mundharmonika Thomas Meindl: Bass, Gitarre, Melodika Des kaun do no ned ollas gwes’n sein Georg Danzer wird gefeiert und das zurecht. Schließlich war er als Musiker und Poet ein Ausnahmetalent der heimischen Kunstszene. In Theaterstücken, in Form von Lesungen und Gedenkkonzerten leben vor allem seine Hits weiter. Aber … warum nur die Hits? Und … wie viele der über 400 Lieder aus Danzers Feder kennt man eigentlich? Die Träumer haben sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.